Sigrid hat geschrieben:
Hvordan får man økingen på vottene til å passe med mønsteret? (er helt nybegynner)
01.11.2021 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sigrid. Du starter økningen når du strikker 2. omgang av diagrammet. Du øker ved å lage et kast. På neste omgang strikker du kastet vridd slik at det ikke blir hull (dette er en omgang i diagrammet der alle maskene strikkes rett). På neste omgang blir det kun 1 vrangmaske (den nye masken), men det lages også et nytt kast, slik at det på neste omgang blir 2 vrangmasker slik diagrammet vises. Altså, du får ikke mønstret med 2 rett, 2 vrang til å gå opp før du har økt med 2 masker. Mvh DROPS Design
08.11.2021 - 11:37
María Fernández hat geschrieben:
Ok, leyendo con calma, ya entendí el patrón Gracias Además los felicito, he realizado muchos tejidos con sus instrucciones, y sin perfectos. Gracias por compartirlas.
22.09.2021 - 19:31
María Fernández hat geschrieben:
En la foto del gorro, no se ven las disminuciones inmediatamente termina el resorte. Después de los 14 cm de resorte Cuantas vueltas para empezar disminuciones? Gracias
22.09.2021 - 19:22
Birgit Christensen hat geschrieben:
Jeg har løst problemet med mærketrådene !!
19.09.2021 - 18:36
Birgit Christensen hat geschrieben:
Hej Jeg kan ikke få det til at passe med mærketrådene på huen!! Den første efter 10 m og derefter 3 med 20 m imellem og i retriller Jeg synes ikke, det passer med 10 m efter den første strikkede. Håber det er til at forstå Mvh Birgit
18.09.2021 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Så fint att det löste sig. Mvh DROPS Design
24.09.2021 - 09:19
Elin Bertelsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde diagrammet A1 - hvor findes det i opskriften ?
15.03.2021 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin. Du finner det längst ner i opskriften. Mvh DROPS Design
17.03.2021 - 07:29
Danielle Daoust hat geschrieben:
Wow le modèle est très beau bien ajusté et le haut de la tête est bien rond. C'est un modèle a refaire
08.01.2021 - 03:23
Maritha hat geschrieben:
See picture on facebook grupp.
29.11.2020 - 11:49
Maritha hat geschrieben:
Är det fel i beskrivningen för höger vante. Tycker tummen blir på fel ställe. Tacksam snabbt svar.
28.11.2020 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maritha, jeg så på DROPS Workshop på Facebook at du har løst det og det ser rigtig fint ud. Rigtig god fornøjelse!
02.12.2020 - 11:50
Winter Powder Set#winterpowderset |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Mütze und Fäustlinge in DROPS Air und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Strukturmuster gestrickt.
DROPS 214-30 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die Mütze): Beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 4 Maschen wie zuvor stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). An den anderen Markierungsfäden ebenso abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ZUNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): Rechter Fäustling: 1 Umschlag vor der markierten Masche arbeiten. Linker Fäustling: 1 Umschlag nach der markierten Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 80 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Air und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). In Runden 14 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nun Muster A.1 (= 4 Maschen) in der ganzen Runde stricken. Die 2 Rechtsmaschen von A.1 müssen über die Rechtsmaschen des Rippenmusters passen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Mütze eine Länge von insgesamt 28 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die erste Masche der Runde stricken und hier 1 Markierer anbringen (= zwischen 2 Rechtsmaschen). Dies ist nun der Rundenbeginn. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Den ersten Markierungsfaden nach 10 Maschen (= zwischen 2 kraus rechte Maschen), dann die nächsten 3 Markierer im Abstand von je 20 Maschen dazwischen. Alle Markierungsfäden sitzen zwischen 2 kraus rechten Maschen. In der nächsten Runde beginnen die Abnahmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 2 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 5 x = 24 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Dann in der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 12 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von insgesamt 36 cm (= ca. 28 cm mit 8 cm Mützenaufschlag). ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER FÄUSTLING: Anschlag: 35 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit 1 Faden Air und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite. In Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 28 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Nun im Muster A.1 in der ganzen Runde stricken. Die 2 Rechtsmaschen von A.1 müssen genau über die Rechtsmaschen des Rippenmusters passen. GLEICHZEITIG in der ersten Runde einen Markierer in der 5. Masche der Runde anbringen (= in der ersten der 2 Rechtsmaschen). In der nächsten Runde beginnen die Zunahmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde 12 x zunehmen = 40 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 16 Maschen im Muster wie zuvor stricken, die nächsten 10 Maschen stilllegen (= Daumen-Maschen), 2 neue Maschen anschlagen (= hinter den Daumen-Maschen), die letzten 14 Maschen stricken = 32 Maschen. Weiter in Runden A.1 stricken. Bei einer Gesamtlänge von 20 cm (es fehlen nun noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) je 1 Markierer an beiden Seiten des Fäustlings anbringen – den ersten Markierer nach der ersten Masche der Runde (d.h. zwischen 2 Rechtsmaschen), den zweiten Markierer nach 16 Maschen (d.h. zwischen zwei Rechtsmaschen). In der nächsten Runde an beiden Seiten des Fäustlings wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierer, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde noch weitere 2 x arbeiten, dann in jeder Runde 3 x = 8 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 10 stillgelegten Maschen wieder auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 2 neu angeschlagenen Maschen hinter dem Daumen auffassen = 12 Maschen. Im Strukturmuster in Runden stricken, bis der Daumen eine Länge von von ca. 5½ cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen nun noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). 2 Runden rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG in beiden Runden stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 3 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Anschlag: 35 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit 1 Faden Air und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite. In Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 28 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Nun im Muster A.1 in der ganzen Runde stricken. Die 2 Rechtsmaschen von A.1 müssen über die Rechtsmaschen des Rippenmusters passen, gleichzeitig in der ersten Runde einen Markierer in der 26. Masche der Runde anbringen (= letzte Rechtsmasche der Runde). In der nächsten Runde beginnen die Zunahmen – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 2. Runde 12 x abnehmen = 40 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 16 Maschen im Muster wie zuvor stricken, die nächsten 10 Maschen stilllegen (= Daumen-Maschen), 2 neue Maschen anschlagen (= hinter dem Daumen), die letzten 14 Maschen stricken = 32 Maschen. Weiter in Runden im Muster A.1 stricken. Bei einer Gesamtlänge von insgesamt 20 cm (es fehlen nun noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) je 1 Markierer an beiden Seiten des Fäustlings anbringen, den arkierer beidseitig av votten. – den ersten Markierer nach der ersten Masche der Runde (d.h. zwischen 2 Rechtsmaschen), den zweiten Markierer nach 16 Maschen (d.h. zwischen zwei Rechtsmaschen). In der nächsten Runde an beiden Seiten des Fäustlings wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierer, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde noch weitere 2 x arbeiten, dann in jeder Runde 3 x = 8 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Wie beim linken Fäustling stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterpowderset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.