Luciana hat geschrieben:
Gostaria de receber mas gráficos. Obrigada
09.12.2019 - 21:20
Duquesarj hat geschrieben:
Muito obrigada....esclarecedor suas explicações...
06.09.2019 - 14:25
Alma Vázquez hat geschrieben:
De nuevo muchas gracias...todo está muy entendido... y refuerzo la enseñanza con el video...muchísimas gracias...éxitos.
06.02.2019 - 10:30
Sabine hat geschrieben:
Bonjour Drops, pour les augmentations à partir du 6ème rangs, est-ce toujours dans le 1er arceau du tour ? et y-a-il seulement 1 augmentation par rang ? Merci
16.12.2015 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sabine, au rang 6, on augmente 2 fois: 1 fois dans le 1er arceau et 1 fois dans le dernier arceau - au rang 8, on ne va pas augmenter: on augmente ainsi 1 fois sur 2 quand on répète le rang 4 (= tous les 4 rangs). Bon crochet!
17.12.2015 - 10:26
Benedetta hat geschrieben:
Grazie,adesso ho capito!Bravissime e velocissime,(come sempre)
17.07.2015 - 12:15
Benedetta hat geschrieben:
Buonasera,ho finito il 4 giro.Adesso devo rip il 3 giro e non ho capito se devo aumentare sempre alla 4 riga.Anche se ho guardato il video non ho capitoGrazie
16.07.2015 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Deve aumentare una volta sì e una no. Quindi, avendo aumentato alla riga 4, alla riga 6 non deve lavorare questa parte di istruzioni: nello stesso arco di cat aumentare lavorando 4 cat e 1 m.a; alla riga 8 lavora la riga come è scritta nel modello (quindi aumenta), è così via. Buon lavoro!
17.07.2015 - 08:35
Carmen Mellone hat geschrieben:
Vorrei fare questo modello in big delight. ..quanto me ne occorre?
18.11.2014 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carmen. Per sostituire il filato indicato con uno dello stesso gruppo di filati, deve calcolare i metri complessivi necessari con il filato indicato e dividerlo per i metri di un singolo gomitolo del filato scelto. In questo caso: 140 m (1 gomitolo di Brushed AlpacaSilk) x 3 gomitoli necessari = 420 metri : 190 (metri in un gomitolo di Big Delight) = 2,21 quindi 3 gomitoli necessari. Trova ulteriori informazioni su come sostituire i filati al punto 5 della seguente pagina . Buon lavoro!
18.11.2014 - 10:59
Andrea hat geschrieben:
On the last three rows (dc 3 in the ch spaces), how many ch between each group of 3 dc? If I do 4 ch, it makes a ruffly edge. In the photo, however, the scarf appears to lay flat.
13.09.2014 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, the video below shows how to crochet the lace pattern following the diagram, it should help you to crochet these 3 rows. Happy crocheting!
15.09.2014 - 09:17
Larraine hat geschrieben:
On the increase row - is it always into the first and last chain ring of the row? This seems to curve the shawl down. have I misunderstood the increases
19.08.2014 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Larraine, the video below should help you to understand how to crochet the shawl. Happy crocheting!
20.08.2014 - 12:13
Caterina hat geschrieben:
Buongiorno, come faccio a calcolare quanto filato mi occorre se realizzo questo progetto con PARIS invece che con Brushed alpaca silk? mi sono avanzati due gomitoli di Paris da un precedente lavoro e volevo utilizzarli per questo scialle. grazie
30.07.2014 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Caterina, Brushed Alpaca Silk ha una resa di 140 m/25g; il modello richiede 75g, quindi circa 420m. Paris ha una resa di 75m/50g, per cui 420m sono 5,6 gomitoli di Paris, quindi 6 gomitoli. Buon lavoro!!!
30.07.2014 - 19:28
Overcast#overcastshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Tuch in ”Brushed Alpaca Silk” mit Lochmuster.
DROPS 156-44 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt die 1.-4. R des Tuchs. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird von oben nach unten ab der Mitte gehäkelt. Es wird gemäß Diagramm A.1 gehäkelt, d.h. wie folgt: 6 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. R: 4 Lm, 3 Stäbchen (Stb) + 3 Lm + 4 Stb um den Lm-Ring. Wenden. 2. R: 5 Lm, 4 Doppel-Stb (D-Stb) zwischen das 1. und 2. Stb, 4 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den ersten Lm-Bogen (= Mitte des Tuchs), 4 Lm, 4 D-Stb um die Lm nach dem letzten Stb. Wenden. 3. R: 5 Lm, 4 D-Stb zwischen das 1. und 2. Stb, 4 Lm, 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, 4 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= Mitte), 4 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 4 D-Stb um die Lm nach dem letzten Stb. Wenden. 4. R: 5 Lm, 4 D-Stb zwischen das 1. und 2. Stb, 4 Lm, 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, um denselben Lm-Bogen zunehmen indem 4 Lm + 1 Stb gehäkelt werden, 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen 1 Stb und 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Mitte), um den nächsten Lm-Bogen 4 Lm und 1 Stb, um den nächsten Lm-Bogen 4 Lm und 1 Stb, um denselben Lm-Bogen 4 Lm und 1 Stb (= Zunahme), 4 Lm und 4 D-Stb um die Lm nach dem letzten Stb. Wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 3. und 4. R wdh (dabei die 4. R abwechselnd ohne Zunahmen und mit Zunahmen arbeiten), dabei werden in jeder R beidseitig außen je 1 Stb und 4 Lm mehr gehäkelt und in jeder 4. R wird beidseitig eine zusätzliche Zunahme gearbeitet, sodass es beidseitig außen in jeder 4. R insgesamt je 2 Stb und 8 Lm mehr werden. Bei einer Gesamtlänge von ca. 70 cm (gemessen in der Mitte) 3 weitere R häkeln, in denen 1 Stb um jeden Lm-Bogen dadurch ersetzt wird, dass stattdessen 3 Stb um jeden Lm-Bogen gehäkelt werden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #overcastshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.