Madeleine hat geschrieben:
Fråga om minskningen efter 15 cm stickst a-1 mm . Minskningstips: Det minskas varannan gång i början och slutet av varje avigt parti genom att sticka 2 am tills? Minskas det varannan gång på ett och samma varv eller på vartannat minsknings varv, alltså första minskningsvarvet endast i början och på nästa minskningsvarv i slutet ?
12.11.2024 - 01:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Madeleine. Det minskas varannan gång på ett och samma varv. Mvh DROPS Design
12.11.2024 - 13:48
Madeleine hat geschrieben:
Fråga om minskningarna efter 15 cm stickat a-1 diagram mm. På nästa v minskas det 1 m i vart och ett av de 6 aviga partierna mellan A-1 = 78 m? Är det endast minskningar i partiet emellan diagrammet a1, alltså resårstickningen ej flätade ?
12.11.2024 - 01:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Madeleine. Ja du minskar bara i de aviga partierna i resårstickningen, ej i diagram A.1 där flätan finns. Mvh DROPS Design
12.11.2024 - 13:51
Anette Pettersson hat geschrieben:
Får inte mönstret att stämma. Har ju 20m på varje sticka och efter resårstickningen så stickar jag** 2rm 6am sedan 2rm I var och en av de 2nästa 2m (4m) *6am 2rm*. Jag får detta inte att stämma. Totalt blir det 20m men jag får 2m över på fösta stickan. Är det något fel i beskrivningen? Mvh Anette
10.09.2024 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, du strikker ifølge mønsteret uden at tage hensyn til hvor mange masker du har på hver sticka. Repetitionen kan starte på første sticka og fortsætte på anden sticka. Hvis du vil have mere hjælp skal du skrive hvilken størrelse du strikker og om du vil have hjælp med feks første varv :)
12.09.2024 - 15:15
Reiko hat geschrieben:
Thanks a lot for yous support!!! I`m so excited to finish this gorgeous looking socks.
25.11.2021 - 18:33
Reiko hat geschrieben:
Thanks for trying to answer for me. I am a such a begginer and learn knitting by my own so... I didn`t see when need to increace sts but maybe here " then K 2 in each of the next 2 sts " is this meaning to increace sts? thank you for the help!
24.11.2021 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Reiko, yes when working 2 stitches in both of the next 2 stitches you will increase 2 sts, ie you will knit these 2 stitches in both front and back loop (see video below). Happy knitting!
24.11.2021 - 15:36
Reiko hat geschrieben:
Hello again, I started with cast on 80 sts for 5cm of rib. Then followed bty instructions 42 sts tweice.... I read over and over but could not understand how the 4 sts more now from the beginning. Is there anything to do to add on 4 sts??
23.11.2021 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Reiko, I might not understand your question, but repeating the 42 sts twice, you should have 42x2= 84 sts. You increase only one time 2 sts on the first half and then 2 sts on the 2nd half = 80 + 2 sts increased on 1st half + 2 sts increased on 2nd half = 84 sts. Can this help?
23.11.2021 - 16:18
Reiko hat geschrieben:
Would you please explain to me the meaning of below with *, *-* and **-**. * P 6, K 2 *, repeat from *-* a total of 3 times, P 6 **, half the sts have been worked, repeat from **-** I tried to figure this out but could not count 84 sts by the end.
18.11.2021 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Reiko, this means you have to repeat the stitches worked between these stars, ie: ** K 2, P 6, then K 2 in each of the next 2 sts (= K 4), * P 6, K 2 *, repeat from *-* a total of 3 times at the beg of the pattern for example means to work: K2, P6, K2 in each of the next 2 sts, then repeat P6, K2 a total of 3 times (= P6, K2, P6, K2,P6,K2 = 24 sts) and work now P6 **= there are now 2+6+(2+2)+24 +6 sts = 42 sts on needle; repeat these from ** to ** = one more time = 84 sts on needle. Happy knitting!
18.11.2021 - 17:07
Claudia hat geschrieben:
Hi everyone.... I would like to have theses socks so much! can somebody can make them for me? is this somehow possible?
12.11.2021 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claudia, we do not offer knitting services. However, we have a ton of tutorials, if you would be willing to learn knitting so you could make it for yourself.
13.11.2021 - 00:37Natalia hat geschrieben:
Se pueden comprar y enviar a colombia ?
12.03.2017 - 00:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Natalia, no hay tiendas de Drops en Colombia, pero existe la posibilidad de hacer envíos internacionales. Puedes consultar las tiendas online con esta opción en este link: https://www.garnstudio.com/findastore.php?s=w&cid=23
13.03.2017 - 13:49
Pat Scott hat geschrieben:
Thank you very much for the sock pattern!😊
27.05.2016 - 05:24
Golden Socks#goldensocks |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kniestrümpfe in ”Karisma” mit Zopfmuster.
DROPS 143-8 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1. Das Diagramm zeigt 1 Mustersatz des Musters. ABNAHMETIPP: Abwechselnd in der einen Runde am Anfang und in der nächsten Runde am Ende jedes li gestrickten Bereichs abnehmen, indem 2 M li zusammengestrickt werden. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Re stricken, bis noch 8 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Li stricken, bis noch 8 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Re stricken, bis noch 7 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Li stricken, bis noch 7 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. Die Abnahmen entsprechend weiterarbeiten, d.h. es bleibt jeweils 1 M weniger übrig, bevor 1 M abgehoben wird, bis am Ende noch 12-12-14 M auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- KNIESTRÜMPFE: Die Strümpfe werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Für alle Größen 80 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma anschlagen. 5 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und wie folgt weiterstricken: ** 2 M re, 6 M li, aus den nächsten beiden M je 2 M re herausstricken (= 4 M re), * 6 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 6 M li **, bis jetzt wurde die Hälfte der M gestrickt, von **-** noch 1 x wdh (= 84 M). Wie folgt weiterstricken: * Muster A-1 (= 20 M), 1 Markierer zwischen den beiden mittleren M anbringen (siehe Pfeil im Diagramm, = hintere Mitte), 6 M li, 2 M re, 6 M li, 2 M re, 6 M li *, von *-* noch 1 x wdh (der 2. Markierer befindet sich an der vorderen Mitte). In dieser Weise weiterstricken, bis das Strickstück 15 cm misst. In der nächsten Rd je 1 M in jedem der 6 li gestrickten Bereiche zwischen A-1 abnehmen (= 78 M) und die Abnahmen alle 6-6-8 cm noch weitere 3-3-2 x wdh – siehe ABNAHMETIPP. Es befinden sich nun 2-2-3 li M in den 6 li gestrickten Bereichen zwischen A-1 und es sind insgesamt 60-60-66 M auf den Nadeln. Im Muster A-1 weiterstricken und dazwischen die M stricken, wie sie erscheinen, bis das Strickstück 40-42-44 cm misst – die letzte Rd so weit stricken, bis noch 4-4-5 M bis zum Beginn der nächsten Rd übrig sind. Die nächsten 28-28-30 M für die Ferse auf den Nadeln lassen (= A-1 + 4-4-5 M beidseitig von A-1) und die verbleibenden 32-32-36 M stilllegen (= Fußrücken). Die Fersen-M im Muster in Hin- und Rück-R wie zuvor über 5-5½-6 cm weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der letzten R (= Rück-R) 2 M in A-1 gleichmäßig verteilt abnehmen (= 26-26-28 verbleibende M). 1 Markierer anbringen, ab hier wird die Fußlänge gemessen. Nun die FERSENABNAHMEN glatt re stricken – siehe oben! Nach den Fersenabnahmen aus beiden Seitenrändern der Ferse je 11-12-13 M auffassen und die 32-32-36 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen (= 66-68-76 M). Beidseitig der 32-32-36 M des Fußrückens je 1 Markierer anbringen. Die M des Fußrückens im Muster wie zuvor weiterstricken und die restlichen M glatt re stricken – GLEICHZEITIG die beiden M VOR dem ersten Markierer am Fußrücken re verschränkt zusammenstricken und die beiden M NACH dem zweiten Markierer des Fußrückens re zusammenstricken. Die Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 9-8-10 x wdh (= 46-50-54 M). Wie zuvor weiterstricken, bis das Strickstück 18-20-22 cm ab der Markierung an der Ferse misst (= es verbleiben noch ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge) – GLEICHZEITIG in der letzten Rd 2 M in A-1 gleichmäßig verteilt abnehmen (= 44-48-52 M). Beidseitig je 1 Markierer so anbringen, dass sich 22-24-26 M sowohl oben auf dem Fuß als auch unter dem Fuß befinden. Alle M glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG für die Spitze beidseitig der beiden Markierer wie folgt abnehmen: Stricken, bis noch 2 M bis zum Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken, es folgt der Markierer, 2 M re verschränkt zusammenstricken. Die Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 3-3-4 x wdh, dann in jeder Rd 5-6-6 x (= 8 verbleibende M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldensocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.