Pari hat geschrieben:
This is probably a silly question (I’m a beginner) but “Turn and work 1 dc in the 4th ch from hook, and then 1 dc in each of the last 2 ch = 4 dc.“ makes no sense to me... if I do 1 dc I 3 chains I get 3 dc and not 4...what am I missing?
01.12.2020 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pari, the first 3 chains will count here as first dc, this means you will work: 1 dc in 4th ch from hook (= first 3 chains = first dc) = there are now 2 dc, 1 dc in each of the last 2 chains = 2 dc = there are now 4 dc, you worked 3 chains to turn with and replace first dc and then 3 dc. Hope this is clear enough. Happy crocheting!
01.12.2020 - 17:00
Gi87 hat geschrieben:
Indeed =) Had already ripped up just a small bit of work and ended up following the tip - was afraid that the item would buckle and not lie flat since it lacks flex on the sides without the crochet tip; the edges were progressing downward rather rapidly after a short while. Thanks again!
29.04.2013 - 10:15
Gi87 hat geschrieben:
This is a beautiful pattern. I'm just starting this and need to double check - are we supposed to incorporate a turning chain for each row or is it purposely omitted from the instructions. Just not sure, hope this isn't a silly question.
29.04.2013 - 01:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gi87, see "Crochet tip" at the very beg of the pattern : "Replace first dc on every row with 4 ch and replace the last dc on row with 1 tr – to make the edge elastic. If edge is still too tight, replace first dc with 5 ch and last dc with 1 dtr." Happy crocheting!
29.04.2013 - 08:19
Elly hat geschrieben:
Er wordt bij het maken van de ruche gesproken over dubbele stokjes maar vlgs de beschrijving wordt de omslagdoek alleen van (enkele) stokjes gemaakt! Waar zit het foutje ?
14.10.2012 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Er is geen fout. Je vervangt de eerste stk op de toer door 4 l en de laatste stk door een dstk. Langs de zijranden zijn er dus alleen dstk om de ruches in te haken.
15.10.2012 - 12:01
Marie hat geschrieben:
Det måste stå fel i mönstret på volangen. Virka på varv 1 i varannan stolpe på överkanten i stället så får du en bättre volangkant som stämmer bättre överens med de andra sidorna och med beräknad garnåtgång.
19.04.2012 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Det var et bra forslag. Vi har tilpasset oppskriften.
20.04.2012 - 11:18
Chantal LE HENAFF hat geschrieben:
Bonjour pour ce modèle je pense qu'il faut compter 2 voire 3 pelottes de plus!! je corchette plutot lâche mais qu'en même les dentelles tout autour prennent beaucoup de laine j'ai dû racheter une pelotte pour terminer le dernier tiers du 3ème rang pour le 2ème coté je n'ai pourtant fait sur la partie haute du châle (là ou il y avait 160 brides) que 2 rangs d'arceaux "dentelle" car je trvais que le nombre d'arceaux était déja très important bons tricots à vous
15.11.2011 - 11:00Sissi hat geschrieben:
Il est magnifique , il ressemble aux chales executés aux aiguilles , mais comme je prefere le crochet , je pense le realiser en ecru , tres joli modele extremement romantique .
18.05.2010 - 01:46
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Patricia, pour qu'il soit plus grand, il suffit de continuer à augmenter de chaque côté jusqu'à ce qu'il ait la longueur souhaitée. Bon crochet !
03.10.2009 - 09:36
Patricia hat geschrieben:
Comment faire pour qu'il soit plus enveloppant ?
02.10.2009 - 16:24DROPS Design hat geschrieben:
Hola Yliana, conforme vamos traduciendo los diferentes catálogos DROPS a español, los vamos publicando. Esperamos complacerte pronto!
07.09.2009 - 17:51
DROPS 108-44 |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Schal mit Volantkante in”Alpaca”. Mit 2 Fäden gehäkelt.
DROPS 108-44 |
|
Häkeltipp: Das erste Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt und anstelle des letzten Stb häkelt man ein D-Stb (damit die Kante nicht spannt). Falls die Kante dennoch spannt, häkeln Sie 1 Dreifach-Stb/ 5 Lm. Schal: Der Schal wird von unten nach oben gehäkelt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4,5, 6 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen der Arbeit). Siehe Häkeltipp! Die Arbeit drehen und in 1 Stb in die 4. Lm (von der Nadel her gesehen) häkeln, danach 1 Stb in jede der 2 Lm = 4 Stb. Die Arbeit drehen. 2. R.: 2 Stb in jedes Stb = 8 Stb. Jetzt 1 Stb in jede Stb häkeln und auf beiden Seiten in die äussersten 2 Stb je 2 Stb häkeln (neue 4 Stb pro R.). Stimmt die Maschenprobe? So weiter häkeln bis der Schal (hinten in der Mitte) 40 cm misst – eine R. hat jetzt 160 Stb. Volantkante: Rund um den Schal mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr.4,5, eine Volantkante häkeln: 1. R.: an den Seitenkanten in jedes D-Stb/Stb je 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm häkeln entlang und an der Oberkante das Gleiche in jedes 2. Stb. 2. und 3. R.: In jede Lm: 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm häkeln. Danach den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.