Mary Lomax hat geschrieben:
I had the same question as Aliah about the A3 not lining up with the A1 because the pattern starts with K2 P2 A1 - not K2 P2 K2 as you said in your answer. Can I just start the row two stitches earlier or do I need to undo the whole cuff? It would be good if you could correct the pattern too!
10.12.2023 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, that's correct, there is a typo in the English version of the pattern. So, in order to align the pattern, we work k2, p2, k2 and then start A.1. We will correct the online pattern as soon as possible. You could displace the beginning of the round but it could affect the placement of the heel later on and the pattern may not be centered in the leg. Happy knitting!
10.12.2023 - 23:22
Aliah hat geschrieben:
It says to K2 P2 then do A1 chart, that begins with 3 purls. Does that mean there should be 5 purls in a row? Even though there isn't 5 purls on the other side?
27.11.2023 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hi Aliah, You start with K2, P2, K2 (so no, there are not 5 purled stitches here) before working A.1, then K,2, P2, which is then all repeated. Happy knitting!
28.11.2023 - 06:51
Marie hat geschrieben:
Har kommit till stycket där skaftet är 27cm, står att man ska anpassa så att nästa varv är ett jämt varv i mönstret? Är det tex v 3, 5, 7 eller vad är det
11.01.2023 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, det är varv 2,4,6 osv :)
12.01.2023 - 15:17
Kerstin hat geschrieben:
Sehr schöne Socken, die Anleitung klappte reibungslos, trotz vieler aufeinanderfolgender Zöpfe. Passform auch prima, genau richtig, wenn Maschenprobe ok war.
08.01.2023 - 12:42
Judly hat geschrieben:
Liebes Drops Team! Ich lege 29 Maschen still die im Muster verlaufen. Nachdem die Ferse gestrickt ist,nehme ich die 29 Maschen wieder auf. In der Anleitung sind es nun aber 31 Maschen. Wo kommen die beiden Msschen her? Liebe Grüße
19.12.2022 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Judy, es wird 1 Masche beidseitig von den 29 Maschen dazu gezählt, so haben Sie genügend Maschen um A.1, A.3, A.2 über die Maschen für das obere Teil vom Fuß zu stricken. Diese zusätzliche Masche sind die letzte der aufgefassenen Maschen vor den 29 Maschen und die erste der aufgefassenen Maschen nach den 29 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
20.12.2022 - 08:22
Maja hat geschrieben:
Jeg er igang med at strikke sokkerne og er nået til og skulle strikke mønster over foden efter jeg har taget ind til de 61 masker. Opskriften siger jeg skal strikke mønster over 29 masker men mønsteret er 31 masker. Hvor er det bedst og fjerne de 2 masker jeg kommer til og mangle fra mønsteret ?
02.11.2022 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maja, det er bedre hvis du sætter 31 m ovenpå foden, så du kan strikke mønsteret ifølge diagrammerne. Vi skal få design til at lave en rettelse :)
03.11.2022 - 14:33
Timothy hat geschrieben:
I like the pattern and have done a pair of fingerless gloves with the same pattern. I was just wondering if I can use circular knitting needles instead of the double pointed ones. Thanks.
03.02.2022 - 01:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Timothy, If you use the Magic Loop technique, you can use a circular needle for this pattern. Happy knitting!
03.02.2022 - 07:19
Francine Deguel hat geschrieben:
Je viens de comprendre, il faut 1x a2 et 1x a4 l'une à coté de l'autre , de chaque coté des 19 mailles centrale
18.11.2021 - 06:51
Francine Deguel hat geschrieben:
Bonjour, les explications du diagramme , a4 et a2 ne sont pas juste on n' obtient pas la même torsade que sur la photo
18.11.2021 - 06:35
Lisa hat geschrieben:
Ich würde diese Socken gerne in Größe 44-46 stricken. Wie würde ich hier vorgehen, um diese Anleitung anzupassen? Vielen Dank!
16.11.2021 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, gerne kann Ihnen Ihr DROPS Laden (auch telefonisch oder per E-Mail) weiterhelfen. Danke für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
16.11.2021 - 09:07
Cable City Socks#cablecitysocks |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Nord und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopfmuster gestrickt. Größe 35 - 43.
DROPS 227-66 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die hintere Schaftmitte): Bis zu den glatt rechten Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 2 Maschen vor dem Muster übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). An beiden Seiten des glatt rechts gestrickten Bereichs wurde nun je 1 Masche abgenommen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Spitze): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Diese Abnahmen am anderen Markierer wiederholen (= 4 Maschen abgenommen in der Runde). FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 5-5-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 5-5-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 10-12-12 Maschen auf der Nadel sind. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Socken werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 61-65-69 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 19 Maschen, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Weiter in dieser Weise in Runden stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird an der hinteren Mitte des Schaftes abgenommen und gleichzeitig wird im Muster gestrickt – daher vor dem Weiterstricken die nächsten beiden Abschnitte komplett lesen! Muster: A.2 über die ersten 6 Maschen, A.3 über die nächsten 19 Maschen, A.4 über die nächsten 6 Maschen, A.2 über die nächsten 6 Maschen, rechts über die nächsten 18-22-26 Maschen, enden mit A.4 über die letzten 6 Maschen. Weiter in dieser Weise in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Abnahmen: In der ersten Runde an beiden Seiten des glatt rechten Bereichs hinten am Socken abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise ca. alle 2½ cm insgesamt 6-7-8 x in der Höhe abnehmen. Zusätzlich bei einer Länge von 24-25-26 cm je 1 Linksmasche beidseitig von A.3 abnehmen, indem die je 2 äußersten Maschen von A.3 links zusammengestrickt werden (= 2 Maschen abgenommen) = 47-49-51 Maschen. Im Muster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Runde eine gerade Runde (d.h. keine ungerade Runde) der Diagramme ist – damit die Verzopfung später beim Stricken der Ferse in Hin- und Rück-Reihen auf die Außenseite des Sockens und nicht nach innen gelangt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 29 Maschen stricken und dann stilllegen (= Fußrücken-Maschen), die letzten 18-20-22 Maschen auf der Nadel lassen (d.h. A.2, 6-8-10 Maschen rechts, A.4). Im Muster wie zuvor hin und zurück über die Fersenmaschen stricken und dabei gleichzeitig in der ersten Reihe je 1 neue Masche beidseitig anschlagen (= Rand-Maschen, diese Maschen glatt rechts stricken) = 20-22-24 Maschen. Stricken, bis die Ferse eine Länge von 5-5½-6 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun glatt rechts über alle Maschen stricken und dabei für die Ferse abnehmen – FERSENABNAHME lesen. Nach der Fersenabnahme je 9-10-12 Maschen aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die 29 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel stricken = 57-61-65 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten der mittleren 31 Fußrücken-Maschen anbringen. Weiter in Runden stricken, dabei die 31 Fußrücken-Maschen weiter im Muster und die restlichen Maschen glatt rechts stricken – GLEICHZEITIG beidseitig der 31 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor den 31 Fußrücken-Maschen rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach den 31 Fußrücken-Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 9-10-11 x in der Höhe abnehmen = 39-41-43 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-23 cm ab dem Markierer hat. Es fehlen noch ca. 3-4-4 cm bis zum fertigen Maß. Den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor für die Spitze abgenommen wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 7 Maschen bei den 31 Fußrücken-Maschen abnehmen = 32-34-36 Maschen. Nun je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 16-17-18 Maschen in der oberen Fußhälfte und in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden stricken und dabei in der nächsten Runde mit den Abnahmen für die Spitze beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde 2-3-4 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde 2-1-0 x in der Höhe abnehmen = 16-18-20 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 8-9-10 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablecitysocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-66
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.