Video #44, enthalten in: Stricken lernen, Stricken lernen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Aschelter Daniela hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei approfittare della vostra cortesia per sapere se esiste un metodo per evitare l'antipatico scalino che si forma nelle coste a legaccio passando da una maglia dritta a quella rovescia. Grazie mille
19.11.2019 - 14:56DROPS Design :
Buonasera Daniela, provi a vedere se questo video può esserle utile. Buon lavoro!
17.11.2020 - 19:19
Carmen-Gabriela hat geschrieben:
Dieser Anschlag ist wirklich schön + gleichmäßig (verwendet, wie empfohlen, bei London Fog). Sie nehmen das Garn von EINEM Knäuel. Ist der Anschlagsfaden 2x oder 3x so lang wie das Ergebnis? Ich hatte ein zweites Kn. verwendet, jedoch muss man somit 3 Fäden vernähen anstelle 1 od. 2 Fäden (nicht so praktisch) - Aber Danke für den Video-Link:) - Ich kannte bislang diese Methode nicht - aber Top!
03.11.2019 - 17:39DROPS Design :
Liebe Carmen-Gabriela, hier finden Sie eine Technik, um beim Anschlagen genügend Faden zur Verfügung zu haben. Viel Spaß beim stricken!
05.11.2019 - 10:26
Anna Tubino hat geschrieben:
Buongiorno, e grazie in anticipo per la vostra risposta. Che lunghezza di ferro circolare dovrei acquistare per fare una cuffia per bebè?
10.08.2019 - 15:46DROPS Design :
Buongiorno Anna. Essendo un lavoro piccolo, può acquistare Ferri circolari con cavo lungo 40 cm. Può, se preferisce, lavorare anche con i ferri a doppia punta. Buon lavoro!
11.08.2019 - 18:27
BELLIERE hat geschrieben:
Bonjour, je viens de faire un bonnet pour bébé en jersey endroit rayé sur une aiguille circulaire J’adore cette technique mais je ne comprends pas, le jersey n’est pas droit mais en biais. Comment faire pour tricoter droit ? Merci de me répondre.
02.09.2018 - 21:19DROPS Design :
Bonjour Mme Belliere, pour éviter un décalage des rayures quand vous tricotez en rond, vous pouvez utiliser cette technique. Bon tricot!
05.09.2018 - 14:43
Susanne hat geschrieben:
Kan ikke afspille video, har ikke været noget problem før
19.03.2018 - 19:19
PATRICIA hat geschrieben:
Bonjour, pour le modèle 105.11, qui se tricote avec aiguille circulaire, le diagramme représente-il seulement les rangs impairs ? Et dans ce cas, je tricote les mailles comme elles se présentent aux rangs impairs ? Merci de votre réponse.
16.06.2017 - 16:08DROPS Design :
Bonjour Patricia, pour ce modèle, le diagramme montre tous les tours (pairs et impairs), 1 case = 1 maille x 1 tour. Tricotez tous les tours comme indiqué dans le diagramme. Bon tricot!
16.06.2017 - 16:41
Souffron hat geschrieben:
Un modèle comme le bonnet tender moments est expliqué pour tricot en rond. Peut-il être adapté en tricot aller-retour sur aiguilles normales ? Merci.
14.01.2017 - 23:10DROPS Design :
Bonjour Mme Souffron, cliquez ici pour savoir comment adapter un modèle sur aiguilles droites - pensez bien également à tricoter les côtes anglaises en allers et retours et non en rond. Bon tricot!
16.01.2017 - 11:01
Brigitte hat geschrieben:
Comment terminer un bonnet sur des aiguilles circulaires ? Au bout de plusieurs diminutions, il n\'y a plus assez de mailles pour continuer à tricoter. J\'ai du repasser sur 4 aiguilles. Y a t il une astuce pour finir avec les aiguilles circulaires ?
20.09.2016 - 20:43DROPS Design :
Bonjour Brigitte, effectivement, quand on diminue on a moins de mailles pour l'aiguille circulaire, on peut continuer sur doubles pointes ou en utilisant la technique du magic loop. Bon tricot!
21.09.2016 - 09:43JUNIOR hat geschrieben:
Amigos de Garnstudio no puedo oír los vídeos estas grabados así o tengo problema aplicación gracias.
18.08.2016 - 17:20Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bei einigen unserer beliebtesten Anleitungen (z.B. 146-2, 148-1, 126-1 und 150-11) beginnt man mit einigen wenigen Maschen und einem Nadelspiel in der Mitte des Strickstücks. Nur der Anfang ist etwas schwierig zu stricken, es wird mit jeder Runde einfacher. Benutzen Sie für die Stellen, an denen aufgenommen wird, unbedingt Maschenmarkierer. Fortlaufend die Aufnahmen stricken. Wenn das Strickstück grösser wird, wechseln Sie zu immer längeren Rundnadeln, damit alle Maschen Platz haben. In diesem Video zeigen wir als Beispiel Anleitung 146-2. BEACHTEN SIE BITTE – Sie benötigen zusätzlich zum Video noch die Anleitung. Um eine Anleitung mit dieser Technik zu sehen, gehen Sie bitte auf DROPS 146-2
Danke:) - Manchmal kommt man auf die einfachsten Lösungen nicht. Ich hatte mit Maßband operiert und die Maschenzahl wollte nicht gelingen, daher aus Frust 2.Kn.:( - Diesen "Trick" hatte ich nicht entdeckt, da dieses Strickvideo in "andere" und der Anschlagsfaden-Tipp in "anschlagen" ist. Anyhow, Problem gelöst;)
05.11.2019 - 17:13