Video #1413, enthalten in: Stricken lernen, Tipps & Tricks fürs Stricken, Wie man Streifen strickt
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Emily Ringström hat geschrieben:
Hej! Hur gör man om man vill slippa "prickarna", men också vill att det ska vara lika snyggt på båda sidorna? Mvh, Emily
25.02.2023 - 05:57DROPS Design :
Hei emily. Det går nok ikke. Når man strikker slik, må det bli en vrangside. mvh DROPS Design
27.02.2023 - 11:06
AnnaT hat geschrieben:
Hvernig er þetta gert í hringprjóni?
22.11.2020 - 22:56DROPS Design :
Blessuð Anna. Þetta er gert alveg eins þegar þú notar hringprjón. Þú prjónar fyrstu umferðina með nýja litnum slétt. Síðan heldur þú áfram með stroffprjón í næstu umferð.
26.11.2020 - 13:31
Renna Hanlon hat geschrieben:
Okay, thanks!
04.08.2020 - 17:30
Renna Hanlon hat geschrieben:
This is great to learn! I am curious, though, as to why the first two stitches on the color-change knit row are knit in the back.
04.08.2020 - 02:43DROPS Design :
Dear Mrs Hanlon, this is to avoid a visible "stripe" on the purled sections seen from RS. Happy knitting!
04.08.2020 - 09:59Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Beim Stricken von Streifen ist es von Vorteil den Faden nicht ganz am Rand sondern weiter im Strickstück zu wechseln, damit die Fadenenden oder die hochgezogenen Fäden nicht ganz außen und somit sichtbar sind. In diesem Video zeigen wir, wie man den Faden neben den 5 äußeren Maschen wechselt. Damit dies deutlich sichtbar wird, haben wir die 5 äußeren M glatt re gestrickt und die Maschen, bei der der Faden gewechselt wird, in kraus re (also re in der Hin-R und re in der Rück-R) und den Rest wieder glatt re. Zum Schluss zeigen wir, wie der Übergang aussieht, wenn man die äußeren Maschen (z.B. Blendenmaschen) im Perlmuster strickt oder wie es aussieht, wenn alles mit einem dünneren Garn kraus rechts gestrickt wird. Der Farbübergang wird immer mehr oder weniger als kleine “Treppe” sichtbar sein, aber mit dem dicken Garn aus unserem Beispiel ist es deutlicher sichtbar. Wenn Sie mit einem mehrfarbigen Garns stricken, wie z.B. in 141-7 und 141-8, wird der Farbwechsel nicht sichtbar sein. Um zu einer Anleitung zu gelangen, in der diese Technik gebraucht wird, gehen Sie auf DROPS 141-7 oder klicken Sie auf eines der Bilder links.
Takk fyrir svarið. Þessa aðferð ætla ég að tileinka mér.
26.11.2020 - 14:53