Video #138, enthalten in: Stricken lernen, Videos zum Fertigstellen, Sonstige Techniken, Tipps & Tricks fürs Stricken, Sonstige Tipps & Tricks fürs Stricken, Den Faden wechseln, Fäden vernähen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Nelly De Kok hat geschrieben:
Deze methode vind ik nog interessanter voor het breien met twee kleuren! Zoals nu bij het kerstballen breien. Zo krijg je geen aangetrokken lange lussen aan de achterkant.
26.11.2011 - 11:52
Miina hat geschrieben:
Suurkiitokset tästä ohjeesta! Nyt säästyy monelta ikävältä päättelemiseltä ja kirjoneulomisesta tulee hauskempaa.
20.06.2011 - 13:58Ana hat geschrieben:
La verdad estan exelentes los tutoriales sigan asi .. atte ana
24.05.2011 - 16:59
Kari Aasen Hov hat geschrieben:
Dette var lurt, da slipper en å feste trådene etterpå.
20.01.2011 - 22:27Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Sie sind fertig mit Stricken oder Häkeln und nun müssen die Fäden vernäht werden … Wenn Sie ein Baumwollgarn benutzt haben, besonders wenn es eine dicke Qualität ist, ist dies eine kleine Herausforderung. Die vernähten Enden können sich beim Waschen und Tragen wieder herauslösen und sichtbar werden. Ein Trick ist, den Faden beim Vernähen in viele dünne Einzelfäden aufzuteilen und diese in verschiedene Richtungen zu vernähen. Dies löst sich in der Regel nicht mehr auf und bleibt unsichtbar. Um ein Modell anzuschauen, bei dem diese Technik benutzt wurde, gehen Sie auf auf DROPS 139-40 oder klicken auf eines der Bilder links.
Bin 59,stricken seit ich 32 war,aber enddecke stricken dank Ihren Videos wieder und wieder neu.Dankeschön.
17.12.2011 - 10:21