Floral Love#dropsflorallove |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestickte Blumen und gestickter Schmetterling in DROPS SKY. Für die Arbeit werden Margeritenstiche (einfache Kettenstiche), Punktstiche (mehrfache Rückstiche), Rückstiche, Knötchenstiche und Spannstiche verwendet. Thema: Stickerei
DROPS 222-48 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BLUMEN und SCHMETTERLING - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden 4 verschiedene Blumen aufgestickt. Blume 1: Die Blütenblätter werden mit 6 Margeritenstichen und einem Punktstich in der Mitte gestickt. Der Stiel wird mit Rückstichen und die Blätter mit Margeritenstichen gestickt. Blume 2: Die Blütenblätter werden mit 4 Margeritenstichen gestickt und die Mitte besteht aus 4 Knötchenstichen. Der Stiel wird mit Rückstichen gestickt. Blume 3 und 4: Die Blütenknospen werden mit Margeritenstichen gestickt. Der Stiel wird mit Rückstichen und die Blätter mit Margeritenstichen gestickt. Schmetterling: Der Schmetterling wird mit Margeritenstichen für die Flügel und Spannstichen für den Körper gestickt. BLUME 1: Da alle Blumen in einer Linie stehen sollen, ist der Beginn dieser Blume ca. 10,5 cm weiter oben (= in der Blütenmitte). Es wird in der Mitte der Blüte begonnen. Mit einem Punktstich in der Farbe cranberry beginnen - siehe Diagramm A und Diagrammbeschreibung – der Punktstich sollte einen Durchmesser von ca. 1 cm haben. Dies ist also die Blütenmitte. Dann mit der Farbe curry mit doppeltem Faden Margeritenstiche um die Blütenmitte sticken – siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung – es werden 6 Stiche um die Mitte gestickt, jeder Stich sollte ca. 1,5 – 2 cm lang sein. STIEL FÜR BLUME 1: Mit der Farbe seegrün Rückstiche sticken – siehe Diagramm C und Diagrammbeschreibung – den Stiel insgesamt ca. 9 cm lang sticken, jeder einzelne Rückstich hat dabei eine Länge von ca. 1,5 cm. BLÄTTER AM STIEL VON BLUME 1: Margeritenstiche mit der Farbe seegrün sticken - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung – d.h. bei einer Stiellänge von 2 cm 1 Margeritenstich an der rechten Seite des Stiels sticken und bei einer Stiellänge von 5 cm 1 Margeritenstich an der linken Seite des Stiels sticken – beide Stiche leicht schräg nach oben ausrichten. Die Fäden vernähen. BLUME 2: Da alle Blumen in einer Linie stehen sollen, ist der Beginn dieser Blume ca. 10 cm weiter oben (= in der Blütenmitte). Es wird in der Mitte der Blüte begonnen. 4 Knötchenstiche mit der Farbe cranberry aufsticken - siehe Diagramm D und Diagrammbeschreibung – die Knötchenstiche so dicht aneinander setzen, dass sie zusammen einen Durchmesser von ca. 2 cm haben. Dies ist also die Blütenmitte. Dann Margeritenstiche am unteren Rand der Blütenmitte in der Farbe puderrosa mit doppeltem Faden aufsticken - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung -, d.h. 4 Stiche am unteren Rand mit einer Länge von jeweils ca. 2 – 2,5 cm sticken, dabei die Stiche nach unten und leicht nach außen gerichtet sticken. Die Fäden vernähen. STIEL FÜR BLUME 2: Rückstiche mit der Farbe seegrün sticken - siehe Diagramm C und Diagrammbeschreibung – der Stiel sollte insgesamt ca. 7,5 cm lang werden, jeder einzelne Rückstich hat dabei eine Länge von ca. 1,5 cm. BLUME 3: Da alle Blumen in einer Linie stehen sollen, ist der Beginn dieser Blume ca. 8,5 cm weiter oben. Es wird mit der Blütenknospe in der Farbe cranberry begonnen. 3 Margeritenstiche aufsticken, die alle in derselben Ausstichstelle beginnen - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung – jeder Stich sollte ca. 1,5 cm lang sein und die Stiche sollten dicht nebeneinander sitzen – d.h. nur ca. ½ Masche zwischen den Stichen frei lassen. Nun die Unterseite der Knospe mit der Farbe seegrün wie folgt sticken: Ca. 1 cm unterhalb der Knospe beginnen und 3 Margeritenstiche nach oben aufsticken – sie sollten dicht an den ersten Margeritenstichen enden. Dann den Stiel und die Blätter wie folgt sticken: STIEL FÜR BLUME 3: Rückstiche mit der Farbe seegrün aufsticken - siehe Diagramm C und Diagrammbeschreibung – der Stiel sollte insgesamt ca. 4,5 cm lang sein, jeder einzelne Rückstich hat dabei eine Länge von etwas mehr als 1 cm. BLÄTTER AM STIEL VON BLUME 3: Margeritenstiche mit der Farbe seegrün aufsticken - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung -, d.h. nach 1, 2 und 3 cm Stiellänge jeweils 1 Margeritenstich an der linken Seite des Stiels sticken, alle leicht schräg nach oben ausgerichtet. Die Fäden vernähen. BLUME 4: Da alle Blumen in einer Linie stehen sollen, ist der Beginn dieser Blume ca. 8,5 cm weiter oben. Es wird mit der Blütenknospe in der Farbe cranberry begonnen. 3 Margeritenstiche aufsticken, die alle in derselben Ausstichstelle beginnen - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung – jeder Stich sollte ca. 1,5 cm lang sein und die Stiche sollten dicht nebeneinander sitzen – d.h. nur ca. ½ Masche zwischen den Stichen frei lassen. Nun die Unterseite der Knospe mit der Farbe seegrün wie folgt sticken: Ca. 1 cm unterhalb der Knospe beginnen und 3 Margeritenstiche nach oben aufsticken – sie sollten dicht an den ersten Margeritenstichen enden. Dann den Stiel und die Blätter wie folgt sticken: STIEL FÜR BLUME 4: Rückstiche mit der Farbe seegrün aufsticken - siehe Diagramm C und Diagrammbeschreibung – der Stiel sollte ca. 7,5 cm lang sein, jeder einzelne Rückstich hat dabei eine Länge von ca. 1,5 cm. BLÄTTER AM STIEL VON BLUME 4: Margeritenstiche mit der Farbe seegrün aufsticken - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung -, d.h. bei einer Stiellänge von 3 cm 1 Margeritenstich an der linken Seite des Stiels sticken und bei einer Länge von 4 und 6 cm je 1 Margeritenstich an der rechten Seite des Stiels sticken, alle leicht schräg nach oben ausrichten. Die Fäden vernähen. SCHMETTERLING: Ca. 4 - 4,5 cm über BLUME 3 beginnen. FLÜGEL: Mit 1 Faden der Farbe hell jeansblau Margeritenstiche wie nachfolgend beschrieben sticken, alle beginnen in derselben Ausstichstelle. HINTERE FLÜGEL: 2 Margeritenstiche mit einer Länge von je ca. 1 cm leicht schräg nach hinten mit einem Abstand von ca. 2 cm dazwischen aufsticken - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung. VORDERE FLÜGEL: 2 Margeritenstiche mit einer Länge von je ca. 1,5 cm lang leicht schräg nach vorne mit einem Abstand von ca. 2,5 cm dazwischen aufsticken. KÖRPER: Mit 1 Faden der Farbe einhorn zwischen die Flügel einen Spannstich entlang der Mitte des Schmetterlings mit einer Länge von ca. 2 cm aufsticken - siehe Diagramm E und Diagrammbeschreibung. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsflorallove oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.