Jetzt haben wir schon die doppelte Halsblende für unseren Pullover, der nächste Schritt ist nun die Passe mit den Motiven.
ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken.
PASSE:
Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen.
1 Runde rechts stricken und dabei 24-26-28-30-32-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 104-110-114-118-122-126-130 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (vordere Mitte). Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen.
Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken mit verkürzten Reihen gestrickt werden – siehe unten. Wenn Sie keine Erhöhung wünschen, können Sie diesen Absatz überspringen. Wir verwenden lilafarbene Maschenmarkierer um zu kennzeichnen, an welchen Stellen wir für die verkürzten Reihen gewendet haben.
ERHÖHUNG:
Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden:
Mit einer Hin-Reihe beginnen und stricken bis 9-10-11-12-13-14-15 Maschen rechts nach dem Markierungsfaden des Rundenbeginns (hintere Mitte) gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 18-20-22-24-26-28-30 Maschen links stricken.
Wenden, den Faden anziehen und 27-30-33-36-39-42-45 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 36-40-44-48-52-56-60 Maschen links stricken.
Wenden, den Faden anziehen und 45-50-55-60-65-70-75 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 54-60-66-72-78-84-90 Maschen links stricken.
Wenden, den Faden anziehen und rechts bis zum Markierungsfaden an der hinteren Mitte zurückstricken.
Dann die Passe wie in der Anleitung beschrieben stricken.
Wenn Sie keine Erhöhung stricken wollten oder die Erhöhung nun gestrickt haben, stricken Sie wie nachfolgend beschrieben weiter.
Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN.
Wenn noch 2 Runden fehlen, bevor die Arbeit eine Länge von 3-3-4-4-5-5-6 cm ab dem Markierer hat, 24-26-30-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen = 128-136-144-152-160-168-176 Maschen. Nach diesen 2 Runden wird nun im Muster gestrickt und gleichzeitig wird wie nachfolgend beschrieben zugenommen – STRICKTIPP und MUSTER unten lesen. Wenn genug Maschen vorhanden sind, zur längeren Rundnadel wechseln.
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt.
STRICKTIPP:
Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadelstärke nehmen, wenn im Muster gestrickt wird.
A.1:
Daran denken, das richtige Diagramm für die Größe zu wählen, die Sie stricken. Die Runde beginnt am Markierungsfaden.
A.1 insgesamt 16-17-18-19-20-21-22 x in der ganzen Runde stricken.
GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde des Diagramms wie nachfolgend beschrieben zunehmen:
PFEIL-1: 32-32-32-40-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-168-176-192-200-208-224 Maschen.
PFEIL-2: 32-32-32-32-40-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-200-208-224-240-248-264 Maschen.
PFEIL-3: 16-16-16-16-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-216-224-240-256-264-280 Maschen.
PFEIL-4: 0-4-8-4-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-220-232-244-256-268-280 Maschen.
Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe 85, hellbeige weiterstricken.
![]() |
= | DROPS Karisma Farbe 85, hellbeige |
![]() |
= | DROPS Karisma Farbe 55, hellbraun meliert |
![]() |
= | DROPS Karisma Farbe 48, weinrot |
![]() |
= | DROPS Karisma Farbe 87, moosgrün |
![]() |
= | DROPS Karisma Farbe 45, helloliv |
![]() |
= | Zunahmerunde |
Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer hat.
Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 31-33-35-37-39-41-43 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 42-44-46-48-50-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm, 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8 Maschen anbringen), 62-66-70-74-78-82-86 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 42-44-46-48-50-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 31-33-35-37-39-41-43 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!
Den Faden abschneiden und die Runde am Markierer beginnen oder den Faden nicht abschneiden und mit der Farbe 85, hellbeige bis zum Markierer stricken (die Runde beginnt nun hier).
Damit ist der zweite Clue dieses KAL gelöst. Sie wollen weitermachen? Dann klicken Sie unten auf Weiter >>, um zum nächsten Schritt des Pullovers zu gelangen.
Schicken Sie uns Bilder Ihres Fortschritts an unsere Galerie. Hier klicken und Ihren Link senden!
Unten finden Sie eine Liste mit Lektionen und Videos, die Ihnen bei der Halsblende Ihres Weihnachtspullovers behilflich sein können.
Wenn immer noch Fragen offen sind, können Sie sie gerne über das Formular am Ende der Seite stellen und unser Strickexperten-Team wird versuchen, Ihnen zu helfen!
Tere. Peale 1noole kasvatust on suurus 7/8 varrastel 192 silma. 2 noole juures tuleb kasvatada 40 silma=232 s. Juhendis kirjas 224. Sarnane viga ka suurusel 13/14. Siit alates viga neil suurustel kuni kehaosa ja varrukate jagamiseni.
24.10.2023 - 09:27