Auf- und Abnahmen an einer Babymütze
Die Mütze, die wir im Video zeigen, wird in Hin-und Rück-R gestrickt. Die angegebene Maschenzahl anschlagen, inklusive der beiden Rand-M, die immer rechts gestrickt werden. Wir haben bereits 12 R gestrickt einschliesslich der Rippen und 7 Markierungen angebracht.
Wir beginnen im Video mit einer Hin-R, wo wir an der 1. Markierung mit einem Umschlag aufnehmen und an der 2. Markierung wie folgt auf beiden Seiten der Markierung je 1 M abn:
1 M vor der Markierung beginnen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arb legen, 1 M abheben (= die markierte M), die nächste M und die M von der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene m überziehen,
Die AUFNAHMEN an der 3., 5. und 7. Markierung wdh, die ABNAHMEN an der 4. und 6. Markierung wdh. Alle M zwischen den Markierungen werden re gestrickt und die R endet mit einer Rand-M. In der Rück-R links stricken und alle Umschläge li verschränkt (in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) stricken, damit kein Loch entsteht. Um eine Anleitung mit dieser Auf- und Abnahmetechnik zu sehen, klicken Sie auf BABY DROPS 21-34 oder auf das Bild links.