Video #894, enthalten in: Stricken lernen, Tipps & Tricks fürs Stricken, Verkürzte Reihen, Rundpasse
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Catherine hat geschrieben:
I am not getting sound on Facebook or when watch on YouTube. Other video by other sites come in ok, ie only Drops video is muted even when click on unmute button to try and fix sound. Watching with Kindle tablet first generation HD. Thanks!
24.01.2016 - 13:56Catherine :
Found my answer doesn't gave sound, that's what I thought at first but noticed a question by YouTube video that looked like it asked specific question about commentary on raglan vid maybe. Thank you for these videos will enjoy them!!
24.01.2016 - 14:00Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man eine separate Ferse mit verkürtzen Reihen bei einem in Hin- und Rückreihen gestrickten Socken arbeitet. Wir haben bereits einen Schaft von 12 cm gestrickt. Nun strickt man von der Vorderseite wie folgt weiter: * 6 M re. stricken, Arbeit wenden und 5 M re. zurück stricken, 2 M. re. in die letzte M. stricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 x str. * 8 M re. stricken, Arbeit wenden und 6 M re. zurück stricken, die letzten 2 M. re. zusammenstricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 x str. 1 R. über alle M. – hier eine Markierung setzen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Die nächste Rück-R wie folgt str: * 6 M li., Arbeit wenden und 5 M li. zurück stricken, 2 M. li. in die letzte M. stricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 x str. * 8 M li., Arbeit wenden 6 M li. zurück stricken, die letzten 2 M. li. zusammen stricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 Mal str. Um eine Anleitung zu sehen, in der diese Technik benutzt wird, gehen Sie bitte auf DROPS 131-25
In diesem Video zeigen wir, wie man GLEICHZEITIG farbige Streifen in kraus rechts und verkürzte Reihen strickt. Das Video beginnt wie folgt: 1. Reihe (= Hin-R): Stricken bis 2 M übrig sind, wenden und zurück stricken, dann stricken bis 4 M übrig sind, wenden und zurück stricken. In diesem Rhythmus weiterstricken (immer 2 M weniger str als beim vorherigen Wenden) bis nur noch über die letzten 2 M hin und zurück gestrickt wurde. GLEICHZEITIG die Streifen stricken. Zum Schluss 2 R re (eine Krausrippe) über alle M str. Um eine Anleitung zu sehen, in der diese Technik benutzt wird, gehen Sie auf DROPS 155-1 oder klicken Sie auf das Bild links.
Gelegentlich braucht man verkürzte Reihen um ein Kleidungstück sanft zu formen, z.B. durch “Abnäher“ am Brustbereich oder andere keilförmige Einsätze. Bei einer verkürzten Reihe wird die Reihe nur teilweise gestrickt, bevor gewendet wird. Wenn man beim Wenden in der Reihe einen Umschlag macht, kann man vermeiden, dass sich an der Wendestelle ein Loch bildet. Verkürzte Reihen bei kraus rechts Muster: Die in der Anleitung angegebene Anzahl Maschen stricken, 1 Masche links abheben, den Faden auf die Vorderseite der Arbeit legen, die abgehobene Masche zurück auf die linke Nadel legen, die Arb wenden und zurück stricken. Wenn Sie in der nächsten Reihe zu der abgehobenen Masche kommen, stricken Sie die Masche und den darum liegenden Faden (Umschlag) zusammen als eine Masche ab und stricken dann die Reihe zu Ende. Um eine Anleitung mir dieser Technik zu sehen, gehen Sie bitte auf DROPS 133-3 oder klicken Sie auf eines der Bilder links.