Video #894, enthalten in: Stricken lernen, Tipps & Tricks fürs Stricken, Verkürzte Reihen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Carmen-Gabriela hat geschrieben:
Danke, aber es heißt 1 Rd. li stricken dann für Nackenerhöhung ab hint. Mitte 7 M re, wenden + 14 M re zurück stricken. So habe ich doch auf der Ansichtsseite 7 M links (da in Rück re) auf links (von der letzten Runde li). Symmetrisch ist es, aber kraus re wäre doch somit an der rechten Seite ab hintere Mitte unterbrochen? - Bei glatt re Nackenerhöhung habe ich kein Problem, da fällt es nicht auf.
07.02.2022 - 17:54DROPS Design :
Liebe Carmen-Gabriela, ja jetzt verstehe ich was Sie meinen und es stimmt, aber es ist troztdem unauffällig, wenn Sie es aber vermeiden möchen, sollen Sie vielleicht diese Reihen glatt rechts stricken, ich selbst sehe keine andere Lösung - beim Krausrechts sollten Sie dann für jede Krausrippe den Faden abschneiden. Vielleicht hat aber Ihr DROPS Laden andere Tipps, die ich nicht kenne, gerne wird man Ihnen dort weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
08.02.2022 - 09:55
Carmen-Gabriela hat geschrieben:
Ist es wirklich so, dass eine Erhöhung von oben n unten gleich gestrickt wird wie von unten nach oben? Von ob. nach unt. habe ich gesehen, Start: geringe Maschenzahl wird stets erhöht beim Wenden (197-16, 197-6), Dagegen, von unt. nach ob. Start: höhere Maschenzahl, welche sich verringert beim Wenden ( 122-8). I am really confused, now. - stricke ein Kleid mit offenem Anschlag + Hilfsfaden v ob n unt und möchte nun v unt n ob die Erhöhung kraus stricken.
06.02.2022 - 18:19DROPS Design :
Liebe Carmen-Gabriela, solange die verkürzten Reihen symmetrisch sind, kann es genau so sein, wie beide Modellen unten genannt. Je nach Wunsch können Sie entweder mit weniger oder mehr Maschen anfangen. Ihr DROPS Laden kann Ihnen sicher damit weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2022 - 11:49
Carmen-Gabriela hat geschrieben:
Hallo, mit kraus rechts habe ich Schwierigkeiten^. Wäre es gut, die verkürzten Reihen mit z.B. 7 M rechts von der hinteren Mitte zu beginnen (also nicht mittig)? Sonst habe ich ja beim Zurückstricken auf der rechten Ansichtsseite li M auf li M. Das hat mich bei 197-16 schon irritiert (dort meine ich, ist eine halbe Reihe zu viel angegeben) und mich an 197-6 orientiert. Aber Problem, dass einseitig nicht re auf re od. li auf li kommt.??? Tk u
06.02.2022 - 17:38DROPS Design :
Liebe Carmen-Gabriela, in beiden Anleitungen stimmen die verkürzten Reihen: Sie stricken von der Mitte Rückenteil/hintere Mitte und stricken 7 Maschen, wenden und 14 Maschen stricken = 7 M beiseitig von der Markierung an der hinteren Mitte (und dann wird es immer symmetrisch). Und dann nachdem Sie 42 Maschen bei einer Rückreihe gestrickt haben, stricken Sie noch die Maschen bis die Markierung an der hinteren Mitte = die nächsten Runden beginnen von hier. Kann das Ihnen helfen?
07.02.2022 - 11:46
GERDA WILLEMS hat geschrieben:
Hoe voorkom ik dat de truien van mijn man (met bolle rug )achteraan omhoog kruipen ?
22.11.2021 - 11:03DROPS Design :
Dag Gerda,
Je zou bijvoorbeeld verkorte toeren kunnen breien over het deel van het achterpand dat het omhoog trekken veroorzaakt. Dit is bijna altijd over de schouders. Kijk bij een bestaande trui wat het verschil is en reken uit hoeveel naalden in verkorte toeren je erbij moet breien. Je bouwt het aantal steken van de verkorte toeren eerst op en dan weer af.
01.12.2021 - 12:51
Carina hat geschrieben:
Perdón, otra cosa: después los puntos del derecho se hacen normales o retorcidos? Gracias
20.11.2021 - 16:04DROPS Design :
Hola Carina, se desliza el primer punto cada vez que se gira (técnica de filas acortadas) y se trabajan después los puntos normales.
21.11.2021 - 18:45
Carina hat geschrieben:
Hola. Se desliza el primer punto cada vez que se vira o sólo es la primera vez? Gracias
20.11.2021 - 14:05DROPS Design :
Hola Carina, ver respuesta arriba.
21.11.2021 - 18:43
Patricia K Marzano hat geschrieben:
Working on Little Red Nose, size 5/6. Instructions read to place 1 marker between 2 sts. Mid front after 42 sts. I’d the beginning of the row where you are to place the marker? Shouldn’t it be halfway from the start of the row? Very confused! Thank you for your help?
04.10.2021 - 18:25DROPS Design :
Dear Mrs Marzano, in size 5/6 there are 84 sts on needle, you insert a marker in the middle of the row = 42 sts from the beg of the round (there are 42 sts from the marker to the end of the round), ie halfway. Happy knitting!
05.10.2021 - 07:55
Maxine King hat geschrieben:
Hello, I don't know if it's intentional, but this video has no sound and I would really like to use it for my project, but can't find a version with sound anywhere!
16.07.2021 - 15:27DROPS Design :
Dear Mrs King, our videos do not have sound. We are a worldwide company and our videos are watched by people around the world, speaking different languages, many of whom do not understand English. We have therefore written instructions to accompany this video, and there is no sound to disturb while watching. Enjoy!
19.07.2021 - 09:32
Ingrid hat geschrieben:
Ik wil bij patroon Sunny Side (152-9) maat Small een verhoging middenachter breien. Op welk moment van het patroon doe ik dat best? Na alle minderingen van de pas, net voor de afkanting verkorte toeren in ribbel? Hoeveel steken brei ik dan per naald?
30.06.2021 - 21:35DROPS Design :
Dag Ingrid,
Helaas is het voor ons niet mogelijk om een patroon aan te passen naar persoonlijke wensen. Dit patroon is ook wat minder geschikt om een verhoging aan de achterkant te maken, maar als je het doet, kun je het inderdaad het beste na de minderingen doen en nog voor de laatste ribbel. Hoeveel steken je per naald breit is afhankelijk van je maat en hoe de verhoging er precies uit moet zien.
05.07.2021 - 12:32
Bernadette hat geschrieben:
Hi I am confused about instructions for elevation. It's my first time using circular needles and doing g fair isle. If I put a marker mid back and knit the stitches back and forth won't the extra rows be all on one side of the back. Or does it mean I mark off the number of stitches in the centre of the back (as in 70 from either side with the middle 10 being the stitches worked on). Grateful for any assistance you can give me. Thanks
16.04.2021 - 14:46DROPS Design :
Dear Bernadette, it might be easier for us to assist you if you write your question under the pattern you are working on; that way, we could check the number of sts and any extra informations to the elevation. Thanks for your comprehension!
16.04.2021 - 15:55Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man eine separate Ferse mit verkürtzen Reihen bei einem in Hin- und Rückreihen gestrickten Socken arbeitet. Wir haben bereits einen Schaft von 12 cm gestrickt. Nun strickt man von der Vorderseite wie folgt weiter: * 6 M re. stricken, Arbeit wenden und 5 M re. zurück stricken, 2 M. re. in die letzte M. stricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 x str. * 8 M re. stricken, Arbeit wenden und 6 M re. zurück stricken, die letzten 2 M. re. zusammenstricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 x str. 1 R. über alle M. – hier eine Markierung setzen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Die nächste Rück-R wie folgt str: * 6 M li., Arbeit wenden und 5 M li. zurück stricken, 2 M. li. in die letzte M. stricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 x str. * 8 M li., Arbeit wenden 6 M li. zurück stricken, die letzten 2 M. li. zusammen stricken, Arbeit wenden *, von *-* total 4 Mal str. Um eine Anleitung zu sehen, in der diese Technik benutzt wird, gehen Sie bitte auf DROPS 131-25
In diesem Video zeigen wir, wie man GLEICHZEITIG farbige Streifen in kraus rechts und verkürzte Reihen strickt. Das Video beginnt wie folgt: 1. Reihe (= Hin-R): Stricken bis 2 M übrig sind, wenden und zurück stricken, dann stricken bis 4 M übrig sind, wenden und zurück stricken. In diesem Rhythmus weiterstricken (immer 2 M weniger str als beim vorherigen Wenden) bis nur noch über die letzten 2 M hin und zurück gestrickt wurde. GLEICHZEITIG die Streifen stricken. Zum Schluss 2 R re (eine Krausrippe) über alle M str. Um eine Anleitung zu sehen, in der diese Technik benutzt wird, gehen Sie auf DROPS 155-1 oder klicken Sie auf das Bild links.
Gelegentlich braucht man verkürzte Reihen um ein Kleidungstück sanft zu formen, z.B. durch “Abnäher“ am Brustbereich oder andere keilförmige Einsätze. Bei einer verkürzten Reihe wird die Reihe nur teilweise gestrickt, bevor gewendet wird. Wenn man beim Wenden in der Reihe einen Umschlag macht, kann man vermeiden, dass sich an der Wendestelle ein Loch bildet. Verkürzte Reihen bei kraus rechts Muster: Die in der Anleitung angegebene Anzahl Maschen stricken, 1 Masche links abheben, den Faden auf die Vorderseite der Arbeit legen, die abgehobene Masche zurück auf die linke Nadel legen, die Arb wenden und zurück stricken. Wenn Sie in der nächsten Reihe zu der abgehobenen Masche kommen, stricken Sie die Masche und den darum liegenden Faden (Umschlag) zusammen als eine Masche ab und stricken dann die Reihe zu Ende. Um eine Anleitung mir dieser Technik zu sehen, gehen Sie bitte auf DROPS 133-3 oder klicken Sie auf eines der Bilder links.