Video #85, enthalten in: Sonstige Techniken, Extratipps
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Mascha hat geschrieben:
Danke für das Video! Vielleicht probiere ich das mit dem Aufschneiden doch; es sieht ja gar nicht so gefährlich aus. ;-) Gibt es auch ein Video, in dem man sehen kann, wie dann die Ärmel eingenäht werden? Das würde ich auch gerne sehen. Ich kann es mir nur mit der Anleitung nicht richtig vorstellen.
05.03.2022 - 21:17DROPS Design :
Liebe Mascha, bei den Ärmeln können Sie wie in diesem Video zusammennähen. Viel Spaß beim stricken!
07.03.2022 - 10:01
Liliane hat geschrieben:
Het doorknippen is gelukt maar hoe worden nu de draadjes die uitsteken proper verwerkt ? Verbergen met een boord van de mouw ? Zo ja geeft dat dan geen dikke storende naad ?
21.08.2021 - 10:29DROPS Design :
Dag Liliane,
Je hoeft je geen zorgen te maken dat het werk uitrafelt als je de steken goed hebt vast genaaid met de naaimachine, maar voor een mooie afwerking zou je deze met een locksteek of een zigzagsteek af kunnen werken. Dus ook op de naaimachine.
23.10.2021 - 14:51
Liliane hat geschrieben:
Indien de steken om door te knippen in één kleur gebreid worden is het dan niet beter om elk stuk apart verder te breien ? Zeker bij de tekening ? Wat doet de draad van de tweede kleur indien ik de tekening gewoon zou doorbreien ook bij de Knipbiezen ?
01.08.2021 - 13:45DROPS Design :
Dag Liliane,
De een vindt het prettig om in de rondte door te breien en de ander breit liever de delen apart. Het is maar net wat je voorkeur is, maar beide is mogelijk. Wat je met de draad van de tweede kleur bedoelt begrijp ik niet goed. Slaat dit misschien op een specifiek patroon waarmee je bezig bent? In dat geval is het beter om je vraag bij het patroon te posten.
20.08.2021 - 18:08
Ursula CHEVALLIER hat geschrieben:
Wie kann ich ohne Nähmaschine weiter nach oben stricken und dabei die Armschlitze berücksichtigen. Einfach in Vorder-und Rûckenteil teilen und jedes Teil separat zu Ende stricken ? Danke fûr kurze Rückantwort.
17.01.2019 - 23:04DROPS Design :
Liebe Frau Chevalier, ja nach dem Muster sollen Sie vielleicht eine Randmasche dann anschlagen (damit das Muster auch am Armausschnitt korrekt bleibt). Viel Spaß beim stricken!
18.01.2019 - 10:01
Mar hat geschrieben:
Kan voor knipbiezen elk soort garen gebruiken ( dus ook katoen en acryl ) of zijn knipbiezen alleen te gebruiken met 100% wol?
21.11.2014 - 10:58DROPS Design :
Hoi Mar. Je zou in principe knipbiezen kunnen maken in elk soort garen, maar ik zou altijd eerst een proef breien en openknippen. Dan weet je precies hoe het materiaal reageert op het naaien en openknippen.
21.11.2014 - 12:38
Marianne DUPIRE hat geschrieben:
Pourriez vous nous montrer la méthode des mailles steek avec renforcement au crochet pour les personnes qui ne possèdent pas de machines à coudre.
22.11.2013 - 13:13Maritza hat geschrieben:
Interesante y práctico
25.10.2013 - 19:10
Alessia hat geschrieben:
E' possibile utilizzare questa tecnica senza macchina da cucire, ma fissando a mano le maglie?
24.10.2013 - 09:46
Karsta Naumann hat geschrieben:
Was mache ich ohne Nähmaschine?
24.05.2013 - 20:56Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Spiegazione interessante
27.01.2021 - 13:22