Video #100, enthalten in: Stricken lernen, Videotutorials für Anleitungen, Damen, Strickanleitungen, Boleros & Schulterwärmer
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Margaret Rose STRINGER hat geschrieben:
D'accordo - molto interessante. Forse lo capito però non sono sicura se io possa lo fare. :-|
10.06.2013 - 07:24
Catia hat geschrieben:
Molto interessanti e utili. Finalmente ho capito il moebius.
25.02.2013 - 18:02
Mechthild Krahmer hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank. DAs ist die beste Anleitung, die ich bisher hatte. Jetzt hab ich den Möbiusschal verstanden! Happy Knitting! Mechthild
21.01.2013 - 13:12Johane Trahan hat geschrieben:
Grâce à votre site je redécouvre les plaisirs du tricot. Merci beaucoup.
05.01.2013 - 16:52
Jette hat geschrieben:
Hvis man vil strikke glat hele vejen ,hvordan og hvor skal man dele?
21.09.2012 - 16:14
DROPS Design hat geschrieben:
Elizabeth, asegúrate de montar los pts flojamente alrededor de 2 agujas, para que la orilla de montaje quede muuuy floja - esto es muy importante - de lo contrario, quedará muy apretada. Buena suerte!
30.04.2012 - 20:40Elizabeth hat geschrieben:
Quiero aprender a hacer este chal, pero no puedo terminal la primera vuelta porque los puntos estan demasiados apretados que no me deja avanzar donde esta mi falla soy de Santiago de Chile
24.04.2012 - 22:56
Linnea hat geschrieben:
What cast-on-method is used in this video?
11.04.2012 - 20:10Jayne hat geschrieben:
I love this idea - just hope I can master it!!!
31.03.2012 - 08:15Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie nach Diagramm A.2 für den Bolero DROPS 166-15 stricken. In diesem Video haben wir bereits 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestrickt. Wir haben zudem Diagramm A.1 1 x in der Höhe gestrickt und A.2 ebenfalls 1 x in der Höhe. Wir stricken A.2 noch 1 x. Für das Video zu Diagramm A.1 siehe Diagramm A.1 in DROPS 166-15. BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Für die Anleitung zu diesem Diagramm siehe DROPS 166-15.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie nach Diagramm A.1 des Boleros DROPS 166-15 stricken. In diesem Video haben wir bereits 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) gestrickt. Wir stricken A.1 1 x in der Höhe und wir zeigen auch die erste R des Diagramms A.2. Für das Video zu Diagramm A.2 siehe Diagramm A.2 in DROPS 166-15. BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Für die Anleitung zu diesem Diagramm siehe DROPS 166-15.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie die Diagramme A.1, A.2 und A.3 in DROPS 0-1108 stricken. Die Diagramme werden auch in anderen DROPS-Anleitungen verwendet. Wir zeigen hier A.1 1x (= 7 M), A.2 2x (= 12 M) und A.3 1x (= 6 M). Beidseitig stricken wir 3 M kraus rechts und wir haben die Diagramme bereits 1x in der Höhe gestrickt, damit Sie das Muster besser sehen können. BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Für die Anleitung zu diesem Video siehe DROPS Extra 0-1108
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man das Lochmuster bei dem Schulterwärmer DROPS 160-4 nach Diagramm A.2, A.3 und A.4 strickt. Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zum Video noch eine Anleitung brauchen. Um zur Anleitung für diesen Schulterwärmer zu gelangen, gehen Sie bitte auf DROPS 160-4
Ik heb ongewild een moebius in mijn breiwerk gekregen. Bestaat er een manier om dat terug te draaien?
24.11.2013 - 10:45