Auch Hunde können frieren, wenn es draußen kalt ist, also stricken Sie doch einfach einen schönen Pullover mit Zopfmuster für Ihren vierbeinigen Freund! In dieser Schritt-für-Schritt-Lektion zeigen wir Ihnen, wie man den Hundepullover The Lookout gemäß der Anleitung DROPS 102-43 mit DROPS Karisma strickt.
Folgen Sie einfach den einzelnen Schritten und wenn Sie Fragen haben, können Sie diese im Kommentarfeld unten stellen, dann kümmert sich unser Expertenteam um Ihr Problem!
Größe: In dieser Lektion stricken wir Größe XS und diese Größe ist in dieser Lektion die ganze Zeit fett markiert. Hier geht’s zur ganzen Anleitung.
Größe:
XS- S - M
Maße des Hundes:
Brustumfang: ca. 28/32 – 40/44 – 48/52 cm
Rückenlänge: ca. 24– 32 - 40 cm
Beispiele für Hundegrößen: XS = Chihuahua, S = Bichon Frise, M = Cocker Spaniel
Material:
DROPS Karisma von Garnstudio
100-150-200 g Nr. 21, mittelgrau
DROPS Rundnadel Nr. 4, 40 cm Länge (oder ein Nadelspiel für die kleinste Größe XS) – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 21 Maschen x 28 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm.
DROPS Nadelspiel und Rundnadel Nr. 3
RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen.
Wenn im Text Sternchen *-* stehen, muss man das, was zwischen den Sternchen steht, so oft wie angegeben wiederholen.
ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden.
MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.
Hier sind die kompletten Diagramme, die in der Anleitung verwendet werden. Wir werden im Laufe der weiteren Schritte wieder auf die Diagramme an dieser Stelle zurückkommen.
![]() |
= 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen |
![]() |
= 1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen |
![]() |
= Zopf: 1 Masche auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 3 Maschen rechts, 1 Masche links von der Hilfsnadel |
![]() |
= Zopf: 3 Maschen auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 1 Masche links, 3 Maschen rechts von der Hilfsnadel |
![]() |
= Zopf: 2 Maschen auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts von der Hilfsnadel |
![]() |
= 3 Maschen auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 3 Maschen rechts, 3 Maschen rechts von der Hilfsnadel |
Zuerst etwas mehr Information: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt.
1)
Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau
2)
8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird)
3)
Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen.
4)
Nun wie folgt im Muster stricken:
Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten
Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten
5)
Gleichzeitig bei einer Länge von 12 -16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64 -94-130 Maschen (= Rücken).
6)
Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6 -8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18 -24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden.
7)
Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen.
8)
Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig.
9)
Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist.
10)
Bei einer Länge von insgesamt24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten.
11)
Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 -1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig.
Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm.
12)
Fertigstellen: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten.
13)
Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen.
14)
2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen.
Nun ist der Pullover fertig. Vielen Dank, dass Sie der Lektion gefolgt sind, wir hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht und wir freuen uns, Fotos Ihres fertigen Pullovers zu sehen. Posten Sie die Fotos gerne in den sozialen Medien mit den Hashtags #dropsalong und #thelookoutdogsweater oder schicken Sie die Fotos an unsere Galerie damit wir sie teilen können!
Wenn Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Maschenarten und Techniken benötigen, finden Sie hier eine Liste mit Videotutorials und Lektionen, die Ihnen behilflich sein können:
Me a gustado mucho. Te doy las gracias.
12.07.2020 - 08:15