DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man die Maschenprobe misst und wie eine Anleitung berechnet wird

Die Erklärung gilt sowohl fürs Häkeln als auch fürs Stricken.

So dient die Maschenprobe als Grundlage für die Anleitung:

Beachten Sie stets die Maßskizze, um herauszufinden, welche Größe Ihnen passt.
Hier finden Sie eine Lektion zum Lesen unserer Maßskizzen.

Berechnung:
Die Anleitung ist so berechnet, dass das Kleidungsstück weder größer noch kleiner als in der Maßskizze wird.
Zur Berechnung benötigen wir die Maschenprobe und wir gehen wie folgt vor:

10 cm in der Breite = 20 Maschen in der Breite
Dies bedeutet: 1 cm in der Breite = 2 Maschen (= 20 Maschen durch 10 cm)
Wenn das Rumpfteils 48 cm breit sein soll, rechnen wir wie folgt:
48 cm x 2 Maschen = 96 Maschen

Schlussfolgerung:
Wenn Sie für 10 cm 22 Maschen statt 20 Maschen benötigen, wird das Kleidungsstück ca. 5 cm enger als in der Maßskizze angegeben und dies müsste mit eingerechnet werden.

Alle Maschenzahlen in der Anleitung basieren auf der angegeben Maschenprobe, dies hat weitreichende Konsequenzen, z.B. werden die Maschenzahlen für den Halsausschnitt, für Ärmelzunahmen, Anschlagkante, Raglanpasse etc. beeinflusst.

Sie sollten daher also nicht die Maschenzahl umrechnen – sondern die Nadelstärke anpassen :)


Maschenprobe und Probelappen:

Probelappen:
Um sicherzustellen, dass die Maße Ihres Kleidungsstücks mit den Maßen der Maßskizze übereinstimmen, sollten Sie stets vorher einen Probelappen stricken oder häkeln – auf diese Weise lassen sich die Maschen einfach abzählen und Sie können sicherstellen, dass das Kleidungsstück später passt.

Sie sollten für den Probelappen einige Maschen mehr anschlagen als in der Maschenprobe für die Breite angegeben und etwas mehr als 10 cm in der Höhe stricken, damit Sie später die Maschen auf 10 x 10 cm gut abzählen können. Beginnen Sie mit der vorgeschlagenen Nadelstärke.

Wenn die Mascheprobe wie folgt angebenen ist:
20 Maschen in der Breite und 27 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
Legen Sie ein Maßband mittig auf Ihren Probelappen und zählen Sie die Maschen ab:
20 Maschen = 10 cm in der Breite und 27 Reihen in der Höhe = 10 cm.

Ergebnis / Schlussfolgerung:
Wenn Sie mehr als 20 Maschen für 10 cm haben: Zu einer dickeren Nadelstärke wechseln.
Wenn Sie weniger als 20 Maschen für 10 cm haben: Zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

Wenn Sie ermittelt haben, welche Nadelstärke Sie benötigen, können Sie loslegen. Denken Sie daran, die Maschenprobe zwischendurch zu überprüfen, da sie sich möglicherweise beim Stricken oder Häkeln des Kleidungsstücks ändert.


Nadelstärke – richtig und falsch:

Nadelstärke:
Es gibt keine richtige Nadelstärke, da es sehr individuell ist, wie man strickt bzw. häkelt, z.B. eher locker oder sehr fest.

Die angegebene Nadelstärke ist daher nur als Orientierung gedacht.

Wählen Sie stets die Nadelstärke, mit der Sie die angegebene Maschenprobe erreichen, und falls Sie z.B. eher fest stricken bzw. häkeln und Nadelstärke Nr. 6 ermittelt haben, obwohl in der Anleitung Nadelstärke Nr. 4 steht – dann ist Nr. 6 trotzdem die richtige Nadel für Sie.

Viele hier im DROPS Team verwenden verschiedene Nadelstärken für dasselbe Garn – es ist ganz normal, unterschiedlich fest zu stricken und zu häkeln.


Beschaffenheit der Nadeln:
Hier gibt es auch einige Unterschiede.

Es gibt Strick- und Häkelnadeln aus Holz, Bambus, Metall, Kunststoff und mehr.
Jeder hat sein Lieblingsmaterial – je nach Material werden die Maschen möglicherweise etwas fester oder lockerer und die Maschenprobe kann daher unterschiedlich ausfallen.

Ein guter Tipp: Wenn Sie die Maschenprobe mit Metallnadeln nicht genau erreichen – versuchen Sie es mal mit Holznadeln.

Kommentare (323)

Country flag Christiane Kahveci hat geschrieben:

Meine Maschenprobe mit Drops Melody ergibt, dass ich zwar in der Breite hinkomme, aber in der Höhe 1 cm zu wenig habe. soll ich die Nadelstärke beibehalten und einfach in der Höhe etwas zurechnen? Ich stricke das Model swirling smoke jacket

09.11.2021 - 14:03

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Kahveci, wenn Sie auch nicht mit grösseren Nadeln die richtige Höhe bekommen, dann können Sie so bleiben, bei diesem Modell werden alle Höhe in cm erklärt (nicht in Reihen), aber dann brauchen Sie mehr Garn als in der Anleitung. Viel Spaß beim stricken!

10.11.2021 - 08:03

Country flag Beth hat geschrieben:

Is it necessary to do the swatch in the round?

06.11.2021 - 06:27

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Beth, the gauge is different when you work back and forth and in the round; people tend to work purl stitches more loosely than knit stitches. In the round we usually work all knit stitches, so they are usually similar. So the swatch wouldn't reflect the actual gauge if you work it back and forth when you should do it in the round. Happy knitting!

07.11.2021 - 13:40

Country flag Sílvia hat geschrieben:

Cuándo estará el patrón en español?

05.11.2021 - 14:24

Country flag Patricia SHOOTER hat geschrieben:

Comment se servir d 1 aiguille circulaire

28.10.2021 - 13:20

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Shooter, vous retrouverez ici toutes nos vidéos montrant comment tricoter, en rond ou en allers et retours, sur aiguille circulaire. Bon tricot!

09.11.2021 - 13:38

Country flag Daujat Emmanuelle hat geschrieben:

Bonjour J ai commencé ce modèle très agréable à tricoter mais j ai peu peur de m être tromper de taille. La personne pour laquelle je tricote fait du 42 et j ai commencé un modèle M . Ai -je bien fait ? Ou faut il que je recommence en changeant pour une taille L? Merci à vous et bonne journée

28.10.2021 - 08:56

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Daujat, mesurez un vêtement similaire que la personne a et dont elle aime la forme et comparez les mesures à celles du schéma, c'est la façon la plus simple de trouver la bonne taille. Retrouvez d'autres infos ici. Bon tricot!

09.11.2021 - 13:37

Country flag Daujat Emmanuelle hat geschrieben:

Bonjour , Quelle taille correspond à la taille 42 ?? Dois je faire du M ou du L? Merci

28.10.2021 - 08:53

Country flag Uschi Höhne hat geschrieben:

Werden die Randmaschen zu den angegebenen Maschen hinzugerechnet? Vielen Dank Ihre Uschi

27.10.2021 - 12:43

Country flag Sautel Anne hat geschrieben:

Pour le dos et devants, vous dites " monter 184 mailles( y compris 5 mailles de bordure devant de chaque côté) ; ça veut dire qu'il faut rajouter 5 mailles ou qu'elles sont comprises dans les 184 ? Ce n'est pas clair pour moi... merci de votre aide

25.10.2021 - 18:34

Country flag Fran hat geschrieben:

Hi. Pattern says 24 sts/10cm to 48 rows/10cm I can get 24 sts/10cm, but only 26 rows/10cm. Using 3 mm needles. What am I doing wrong?

21.10.2021 - 17:45

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Fran, is the tension in the pattern work with garter stitch? It might be that 48 rows is matching garter stitch (= 24 ridges), and 26 rows might be stocking stitch. Just check pattern or ask under the question section under the pattern so that we can check together if you still have doubts. Happy knitting!

22.10.2021 - 07:30

Country flag Rebekka Hauge Breum hat geschrieben:

Hej Jeg har lavet en strikkeprøve, hvor jeg på pind 5 har 22 m i bredde og 20 m i højde, men opskriften angiver 20 m i bredden og 30 i højden på pind 4,5. Hvad kan jeg gøre? Hvis jeg går op til pind 5,5 passer det i bredden, men der er tilsvarende færre masker i højden..

20.10.2021 - 20:49

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Rebekka, hvis du får strikkefastheden til at passe i bredden, så kan du altid tilpasse målene i højden efter opskriften. God fornøjelse!

22.10.2021 - 12:12

Country flag Judit hat geschrieben:

Liebes Drops-Team, der Pullover, den ich stricken möchte (Ice Island Modell u-927) wird in Runden gestrickt. Muss die Maschenprobe deshalb auch in Runden angefertigt werden, oder mache ich das normal, also mit Hin- und Rückreihen? Meine persönliche Erfahrung ist nämlich, dass ich eine andere Nadelstärke brauche, wenn ich in Runden stricke, damit die Maße des Strickstücks am Ende passen. Danke für die Antwort!

25.09.2021 - 10:03

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Judit, die Maschenprobe muss stimmen, damit die fertige Arbeit die richtigen Maßnahmen stimmt, sollte Ihre Maschenprobe in Hin- und Rückreihn nicht die gleichen wie in Runden sein, dann stricken Sie sie am besten auch in Runden, da der Pullover nur in Runden gestrickt wird. Viel Spaß beim stricken!

27.09.2021 - 09:24

Country flag Ineke hat geschrieben:

Dank voor uitgebreide uitleg. Vol goede moet ga ik aan mijn eerste trui beginnen.

16.09.2021 - 17:36

Country flag Undine hat geschrieben:

Ich habe einen Pulli aus Soft Tweed gesgrickt, der nach der Wäsche erheblich größer wurde. Ich gabe ihn aufgeribbelt und möchte nun neu und kleiner stricken. Was passiert mit der Maschenprobe? \r\nFrage: Muß eine Maschenprobe aus gewaschenem, aufgeribbeltem Garn noch einmal vor dem Messen gewaschen werden oder wird das Ergebnis dadurch verfälscht? Ich möchte nicht noch einmal alles aufmachen müssen. :-(

04.09.2021 - 16:08

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Undine, Sie können ja immer Ihre Maschenprobe zuerst waschen und trocknen lassen (hier finden Sie noch extra Tipps zu den Hinweisen auf der Banderolle) und dann Sie so wiederholen, bis die gewünschte Maschenprobe erreicht ist. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden weitere Tipps empfehlen (auch telefonisch oder per E-Mail). Viel Spaß beim stricken!

06.09.2021 - 08:50

Country flag Liv Sagmoen hat geschrieben:

Hva er målene på de diverse størrelsene?

30.08.2021 - 12:46

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Liv. Det vil i hver enkelt oppskrift stå i selve oppskriften eller målene vises på en målskisse nederst på en oppskrift. mvh DROPS design

06.09.2021 - 07:05

Country flag Mogensen hat geschrieben:

Hej. Målene på målskitsen er de kropsnære, eller er der lagt et "bevægelses" mål til. Tak for hjælpen. Mogensen

18.08.2021 - 23:12

DROPS Design hat geantwortet:

Hej. Det är mål på plagget, så det kommer an på vilken passform det är på plagget. Det bästa är att måle ett plagg du redan har och så ta den storlek som ligger närmast det. Mvh DROPS Design

20.08.2021 - 13:32

Country flag Alice hat geschrieben:

Hallo, ich habe den Fehler gemacht und die Maschenprobe nicht gewaschen (wusste es nicht) - Drops Lima. Mein Höschen war nun fertig, alles stimmte aber nach dem Handwaschen + flach trocknen war es viel größer! Das Schlimmste ist aber, die Bündchen sind ausgeleiert. Nun frage ich mich: selbst wenn ich die Vergrößerung von Anfang an eingerechnet hätte, wär es doch trotzdem blöd, wenn das Stück dann nicht nur größer ist sondern auch ausgeleiert? Was kann ich tun?? Vielen Dank!!

06.08.2021 - 16:28

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Alice, Sie können versuchen, das Höschen nochmals anzufeuchten und so zurechtlegen, dass es die passenden Maße hat - also beim Zurechtlegen nicht dehnen, sondern eher etwas "gestaucht" hinlegen. Die Bündchen sollten Sie ebenfalls "zusammengezogen" zurechtlegen, also auch nicht gedehnt. Nach dem VOLLSTÄNDIGEN Trocknen sollten die Bündchen dann wieder elastisch sein. Die Wolle nimmt gern die Form an, in die man sie feucht hinlegt. Viel Erfolg dabei!

09.08.2021 - 09:51

Country flag Lydia Salvenmoser hat geschrieben:

Hallo, ich hätte eine Frage. Was muss ich beachten, wenn ich diese Jacke in krausrippe stricken und anschließend filzen möchte?! Wie werden hierbei die Maschen berechnet, damit das Strickwerk dann auch passt und nicht zu klein ist. Vielen Dank für eine Rückmeldung.

03.08.2021 - 16:27

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Salvenmoser, am besten folgen Sie eine Anleitung für eine gefiltzte Jacke - hier lesen Sie mehr über Filzen. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden noch weiter helfen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!

04.08.2021 - 08:11

Country flag Olivia Dell hat geschrieben:

Do I need to wash my swatch/gauge before measuring?

25.07.2021 - 22:32

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Dell, it's always a good idea to wash your swatch before measuring, so that you can really get an idea of the correct tension. Happy knitting!

26.07.2021 - 09:41

Country flag Gudrun Kuhn hat geschrieben:

Auf die Frage v. Christiane Singer-Seger v. 5.5.21 haben Sie bei Ihrer Erklärung, wann man größere oder kleinere Nadeln verwenden muss, in beiden Fällen geschrieben: "... daß Ihre Maschen zu KLEIN sind ..." Dies kann m.E. nicht stimmen. In welchem Fall muss es heißen "... dass die Maschen zu GROSS sind ..."? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!

25.07.2021 - 17:28

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Kuhn, oops Sie sind ja richtig, wen Sie weniger als 20 M für 10 cm haben bedeutet es, daß Ihre Maschen zu klein sind, dann brauchen Sie grösseren Nadeln damit die Maschen auch grösseren werden. Viel Spaß beim stricken!

26.07.2021 - 09:44

Country flag Beth hat geschrieben:

Do I have to swatch in the round for gauge, if the pattern is in the round?

24.07.2021 - 07:13

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Beth, if you know that your tension can be different when working in the round and back and forth, it could be a good idea to work the swatch in the round if the pattern has to be worked in the round. Happy knitting!

26.07.2021 - 09:45

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.