ab:
1.99€
3.00Fr.
Zusammensetzung: 65% Schurwolle, 35% Alpaka
Garnguppe:
B (20 - 22 Maschen)
/ 8 ply / DK / worsted
Gewicht / Lauflänge: 50 g = etwa 100 Meter
Empfohlene Nadelstärke: 4 mm
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 21 sts x 28 Reihen
Pflege: Handwäsche, max. 30°C / Liegend trocknen
/ Zum Filzen geeignet
Superwash: nein
Made in: Peru
Herkunft des Rohmaterials: Alpakawolle und Schafwolle aus Südamerika
Dieses Garn hat eine Oeko-Tex® Zertifizierung (Zertifizierungsnummer 23.HPE.36896), Standard 100, Klasse II, vom Hohenstein Institute. Dies bedeutet, dass das Garn auf schädliche Substanzen getestet wurde und für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Klasse II bedeutet, dass sich das Garn für den direkten Hautkontakt auf einer großen Fläche eignet, wie es bei Oberteilen, Matratzen etc. der Fall ist.
DROPS Lima ist eine 4-fädige Sportwolle, die aus einer Mischung von 65% Schafwolle und 35% Alpaka superfine besteht. Die Fasern sind unbehandelt, was bedeutet, dass sie vor dem Färben lediglich gewaschen und nicht chemisch vorbehandelt wurden. So kommen die natürlichen Eigenschaften der Fasern am besten zur Geltung und es ergibt sich eine bessere Passform und Textur.
DROPS Lima eignet sich besonders für Outdoor-Kleidungsstücke wie klassische Norwegerpullover und Sportpullover, die wegen der Formstabilität fester verstrickt werden. Strapazierfähig und haltbar, so wie ein gutes Garn sein sollte, hat es darüber hinaus die wunderbar weichen und bequemen Eigenschaften von Alpaka. Eine Sportwolle mit etwas mehr Luxus!
Hier lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit unserer Produkte
Handwäsche, max. 30°C / Liegend trocknen
Überlegen Sie sich zuallererst, ob Sie das Kleidungsstück nicht auslüften können statt es zu waschen. Wenn Sie es dennoch waschen möchten, haben wir hier einige Waschhinweise für Sie:
Bitte beachten: Wenn Sie ein Projekt waschen, bei dem dieses Garn mit einem anderen kombiniert wird, halten Sie sich als Faustregel an die Pflegehinweise für das empfindlichere der verwendeten Garne.
Sehen Sie, wie dieses Garn vor und nach dem Filzen aussieht:
Nadeln: 4.00 mm
Vorher: 20 sts x 26 Reihen
Nachher: 22 sts x 34 Reihen
Schauen Sie in die Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unseren Garnen.
1) Aus welchen Fasern bestehen die DROPS Garne?
Garne können aus vielen verschiedenen natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden. DROPS Garne bestehen überwiegend aus Schafwolle, Baumwolle, Alpaka, Leinen, Mohair und Seide. Jede Faserart hat ihre besonderen Eigenschaften und sie werden oft gemischt, um die Vorteile der jeweiligen Faserarten zu nutzen. Gröberes Garn hat den Vorteil, dass es dauerhafter und strapazierfähiger ist, feinere Fasern bieten mehr Weichheit und Komfort. Hier einige Informationen über die Garne unseres Sortiments:
Alpaca:
Alpaca ist eine Naturfaser aus der Wolle des Alpakas und hat eine ähnliche Struktur wie die Wollfaser. Diese Faser ist so weich, da sie sehr dünn ist, ähnlich wie bei Merinowolle. Es ist eine weiche, strapazierfähige, luxuriöse und seidenartige Naturfaser. Aus Alpaca kann man sowohl dicke als auch feine Garne spinnen, beide sind nicht anfällig für Pilling oder Verfilzen. Trotz der Ähnlichkeiten zu Schafwolle gibt es ein paar markante Unterschiede: Alpaca wärmt noch mehr, kratzt nicht und enthält kein Lanolin - was es für Wollallergiker, die darauf empfindlich sind, verträglich macht.
Mohair:
Diese Faser kommt vom der Angoraziege und Mohairwolle gilt als Luxusgarn. Mohair wärmt ebenso gut wie Wolle, ist aber viel leichter und dauerhafter. Es lässt sich sehr gut einfärben und ist nicht empfindlich auf Verfilzen. Mohairfasern haben einen wunderbaren Glanz, der von der Lichtreflexion kommt. Obwohl es sich um eine starke Faser handelt, wird Mohair üblicherweise zu einem flauschigen Garn versponnen, das leichte Kleidungsstücke mit einem wunderbaren Schimmer ergibt.
Wolle:
Die Wollfasern stammen vom Schaf und sind relativ starke Fasern. Wolle hat durch ihre schuppige Oberfläche zwei Haupteigenschaften: sie wärmt sehr gut und filzt leicht. Das Aussehen der Wolle hängt stark von der Schafrasse ab..
Die Wolle des Merinoschafs gilt als die feinste Wolle, sie ist leicht und sehr fein gekräuselt. Alle Merinowolle von DROPS stammt aus Südafrika und Südamerika von Schafen die nicht Mulesing ausgesetzt waren.
Schurwolle wird direkt aus der Wolle des lebenden, gesunden Schafs gemacht, sie ist nicht aus bestehenden Fasern oder Kleidung recycelt.
Maschinenwaschbare Wolle ist chemisch behandelt um die raue Oberfläche der Faser zu glätten (siehe Superwash).
Seide:
Der Seidenfaden ist eine sehr lange feine Faser von dem Kokon der Seidenraupe. Im Gegensatz zu der Seide, die aus einer Seidenzucht kommt, stammt die Wildseide oder Maulbeerseide von freien, unkultivierten Kokons der Seidenraupe. Die Seidenfaser ist die stärkste Naturfaser und ergibt ein sehr schönes Handstrickgarn. Zusammen mit Wolle ergibt sich eine wunderbare Mischung. Gefärbte Seide besticht durch ihre Farbintensität .
Pflanzliche Fasern:
Es gibt verschiedene Pflanzenfasern, die aus der Zellwand von Pflanzen gewonnen werden. Zwei davon sind die bekanntesten Handstrick- oder Tetilfasern: Baumwolle und Leinen.
Baumwolle ist eine Faser aus den Früchten der Baumwollpflanze und besteht aus fast reiner Zellulose. Die natürliche Baumwollfaser ist weiss, aber es gibt auch grüne und braune Varianten. Die Faser wird meistens zu einem weichen, luftdurchlässigen Garn versponnen, das ideal für Sommerkleidung ist. Der Baumwollfaden ist stärker als Wolle, aber weniger stark als Seide oder Leinen.
Mercerisierte Baumwollle ist Baumwolle, die einen Mercerisierungsprozess durchlaufen hat (Behandlung mit Natronlauge). Durch diese Behandlung erhöht sich der Glanz der Faser im Vergleich zu normaler Baumwolle. Der Faden wird auch strapazierfähiger, nimmt beim Färben die Farbe besser auf (weniger Verbrauch von Färbemittel) und flust nicht. Auch die Formbeständigkeit ist besser und mercerisierte Baumwolle läuft nicht ein.
Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist stärker und dauerhafter als jede andere Faser. Die Leinenfaser ist relativ weich, glatt und hat einen matten Glanz, mit der Zeit wird sie sogar schöner. Leinen ist bei heißen Temperaturen angenehmer zu tragen als Baumwolle, da Leinen Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet.
Weitere Fasern, die wir in unseren Garnen verwenden, sind synthetische Materialien wie Acryl, Viscose, Polyamid (Nylon) und Polyester. Diese Fasern werden hauptsächlich benötigt, um ein Garn haltbarer zu machen (wie unser Sockengarn DROPS Fabel) oder um dem Garn eine spezielle Struktur zu verleihen (wie unser durch eine Blasetechnik gewonnenes Blow Garn DROPS Air)
Die Polyamidfaser, auch bekannt unter dem Namen Nylon, ist eine sehr leichte und dennoch starke, strapazierfähige und elastische Faser, die zudem pflegeleicht ist (maschinenwaschbar und geeignet für Trockner). Diese Faser ist daher perfekt, um die Strapazierfähigkeit anderer Fasern zu erhöhen, und wird darum häufig bei Sockenwolle eingesetzt.
Im Vergleich zu Polyester ist Polyamid weicher und flexibler, es absorbiert jedoch mehr Wasser und trocknet langsamer.
3) Welche Informationen finde ich auf der Banderole eines DROPS Garns?
Auf allen Banderolen von DROPS Garnen finden Sie Informationen über die Zusammensetzung des Garns (Wolle, Baumwolle etc.), das Gewicht, die Lauflänge, Pflegehinweise und Symbole (Erklärung siehe hier), Farbnummer, Partienummer und Angabe der Garngruppe.
4) Was sind die DROPS Garngruppen?
Alle DROPS Garne sind je nach Dicke des Fadens in 6 verschiedene Garngruppen eingeteilt (A to F). Die Garne einer Garngruppe haben eine ähnliche Maschenprobe und können somit bei den Anleitungen ausgetauscht werden, die Lauflänge kann jedoch unterschiedlich sein. Wenn Sie ein anderes Garn aus derselben Garngruppe verwenden möchten, müssen Sie also immer ausrechnen, wie viele Meter für ein Modell benötigt werden, und dies in die Anzahl der Knäuel der Garnalternative umrechnen.
5) Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben?
Ja, solange Sie damit die gleiche Maschenprobe erreichen. Das Stricken einer Maschenprobe ist unabdingbar, die Anzahl der Maschen muss in der Breite und in der Höhe genau mit den Angaben der Anleitung übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Garne mit unterschiedlichen Strukturen auch unterschiedlich aussehen. Auch die Lauflänge kann verschieden sein, rechnen Sie also immer die Gesamtlauflänge aus, um den Garnverbrauch zu ermitteln.
Mehr über die Berechnung des Garnverbrauchs für ein alternatives Garn und wie man z.B. 1 Faden eines Garns durch 2 Fäden eines anderen Garns ersetzt, finden Sie hier.
"Superwash" bezeichnet eine spezielle Behandlung der Fasern, durch die die Wolle maschinenwaschbar wird. Wenn man "superwash" behandelte Wolle verarbeitet, läuft das Kleidungsstück beim Waschen nicht ein und kann auch nicht verfilzen. (1)
7) Was bedeutet “Oeko-Tex®zertifiziert" ?
Der Oeko-Tex® Standard 100wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf die Forderung nach nicht gesundheitsschädigenden Textilien eingeführt. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Test- und Zertifizierungssystem für Rohmaterialien, Zwischenstufen sowie Endprodukte. Der Test auf gefährliche Substanzen umfasst Substanzen, die gesetzlich verboten oder beschränkt sind, Chemikalien, die gesundheitsgefährdend sind, und Parameter, die als vorsorgliche Maßnahme enthalten sind, um die Gesundheit sicherzustellen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.oeko-tex.com
10) Wie genau werden die Farben auf der Website abgebildet?
Wir versuchen die Farben auf der Farbkarte möglichst naturgetreu abzubilden. Leider können wir nicht garantieren, dass dies auch auf Ihrem Computer so abgebildet wird. Auf jedem Bildschirm werden die Farben anders angezeigt, einige Farben erscheinen je nach Bildschirmeinstellung dunkler, andere in einem satteren Farbton etc. Wenn Sie feststellen, dass einige Farben auf Ihrem Bildschirm anders aussehen als im Original, können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern.
11) Was ist ein Mikron bzw. Mikrometer? Was bedeutet super fine / extra fine?
Die Dicke von Garnfasern wird in Mikrometer (auch: Mikron) gemessen, d.h. ein Tausendstel Millimeter. Alpaka superfine hat eine Stärke von 26-28 Mikrometer. Merino fine ist dünner als 21,5 Mikrometer und Merino extra fine ist dünner als 19,5 Mikrometer. Je weniger Mikrometer eine Faser misst, desto weicher und zarter kann eine Garnqualität sein, und je mehr Mikrometer eine Faser misst, desto robuster wird die Garnqualität.
Der Grund, warum die Stärke einer Garnfaser wichtig ist, liegt darin, für was das Garn später bestimmt ist. Ob zart oder robust - damit wird zu einem Teil festgelegt, für welche Zwecke wir das Garn verwenden. Die weichsten Garne (wie DROPS Baby Merino) empfehlen wir daher für Babykleidung, eine robustere und dickere Garnfaser wie DROPS Snow eignet sich dagegen sehr gut für Sitzunterlagen und Hausschuhe.
12) Warum sind die Farben meiner Knäuel von Print-Farben unterschiedlich?
Es gibt folgende Gründe, warum zwei Knäuel desselben Print-Garns unterschiedlich aussehen: 1) beide Knäuel gehören nicht zur selben Farbpartie (d.h. aus ein und demselben Färbevorgang stammend); 2) die Knäuel wurden mit einer Technik gefärbt, die sich "Magic Print" nennt (diese Technik wird z.B. für DROPS Delight verwendet). Dadurch erhält jedes Knäuel einzigartige Farbschattierungen und weiche Farbübergänge, was eben auch bedeutet, dass innerhalb einer Farbpartie hellere und dunklere Varianten vorkommen können. Dies ist keine Fehler oder Nachteil, sondern gehört zum typischen Charakter dieses Garns.
13) Mein Laden hat die Farbe nicht, die ich gern hätte, was kann ich tun?
Falls Ihr DROPS Laden die von Ihnen gewünschte Garnfarbe nicht hat, setzen Sie sich am besten mit einem DROPS Super Store in Verbindung (das sind die Läden mit dem goldenen Emblem) - dort kann man die Farbe beschaffen, auch wenn der Laden sie selbst nicht vorrätig hat. Hier finden Sie eine Liste aller DROPS Läden.
14) Wo kann ich eine bestimmte Farbpartie einer Farbe finden?
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem DROPS Laden in Verbindung. Wenn es dort die von Ihnen gewünschte Farbpartie nicht gibt, empfehlen wir, andere Strickende und Häkelnde im DROPS Workshop bei Facebook oder bei Ravelry zu fragen, vielleicht besitzt jemand die gesuchte Farbpartie und ist bereit, sie abzugeben.
15) Warum gibt es bei meinem Garn Pilling / warum flust es?
Garn flust bzw. es bilden sich Pilling-Knötchen, weil die Zwirnung nicht stark genug ist, um alle Fasern zusammenzuhalten. In jedem Garn gibt es lose Fasern (produktionsbedingt), die als einzelne Fasern, Flusen oder „Knötchen“ hervortreten können. Je nachdem, wie das Garn gesponnen ist, lösen sich mehr oder weniger Fasern. Brushed-Garne (Flauschgarne) wie DROPS Melody haben mehr lose Fasern als andere Garne und flusen daher auch mehr. Wie stark ein Garn flust oder Pilling entsteht, ist auch davon abhängig, was unter oder über dem Kleidungsstück getragen wird und wie stark die dadurch erzeugte Reibung ist. Daher ist es nicht möglich zu garantieren, dass ein Garn nicht flust oder kein Pilling entsteht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, um das beste Ergebnis bei flauschigeren Garnen zu erhalten:
16) Warum bilden sich an meinem Kleidungsstück kleine Knötchen und Fusseln?
Knötchen- und Fusselbildung, auch Pilling genannt, ist ein natürlicher Prozess, sogar bei Fasern von höchster Qualität. Es entsteht natürlicherweise beim Tragen des Kleidungsstücks und lässt sich kaum vermeiden. Am stärksten entstehen Fusseln in Bereichen mit viel Bewegung und Reibung, wie an den Ärmeln und Bündchen.
Sie können Ihr Kleidungsstück optisch deutlich aufbessern, indem Sie die Knötchen mit einem speziellen Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Wenn Sie dieses Garn durch ein anderes DROPS Garn ersetzen möchten, können Sie ein anderes Garn derselben Garngruppe verwenden, oder probieren Sie unseren Garnumrechner aus!!
Bernadette L. wrote:
Hallo, ich habe noch ein Knäuel Lima von vor 2 Jahren, da stand noch auf der Banderole 92m bei 50g. Ist die Wolle jetzt dünner geworden? Kann ich die frühere Wolle mit der neuen gemeinsam verarbeiten? Lg Bernadette
06.01.2017 - 14:35DROPS Design answered:
Liebe Bernadette, Lima ist jetzt 100 m, Länge wurde angepasst. Viel Spaß beim stricken!
09.01.2017 kl. 10:05
Cisca wrote:
Op jullie productvideo waar je het groene bolletje Lima laat zien is ook duidelijk de achterkant van het label te zien met daarop de looplengte van het garen...92 meter. Toch staat er nog steeds 100 meter op jullie website. Wat is het nu werkelijk?
11.12.2016 - 15:48DROPS Design answered:
Hoi Cisca. 100 m zoals er op de site staat. De video is gemaakt met de eerste bollen Lima, de looplengte en de wikkel is daarna aangepast.
12.12.2016 kl. 12:44
Manuela wrote:
Liebes DROPS Team, ich habe die Qualitäten LIMA und Alpaka jeweils in der Farbe Petrol gekauft. Warum sind diese Qualitäten und Farben nicht Öko-Tex zertifiziert? Ich möchte gerne sicherstellen, dass das Garn/Färbung keine Schwermetalle oder andere gesundheitsschädliche Stoffe enthält.
11.11.2016 - 13:18DROPS Design answered:
Liebe Manuela, wir empfehlen Ihnen ganz gerne unser DROPS Puna. Weitere Auskünfte bekommen Sie gerne von Ihrem DROPS Laden. Viel Spaß bein stricken!
14.11.2016 kl. 11:13
Béatrice wrote:
Bonjour, j'aimerai tricoter un pull en Lima mais voudrait le faire avec le fil double. Quel serait le nombre de mailles et de rangs pour l'échantillon de 10cm x 10cm ? Quel serait également le numéro d'aiguilles ? Merci de votre réponse.
07.11.2016 - 11:44
Tina wrote:
Kan jeg bruge Lima til filtning???
06.10.2016 - 20:43DROPS Design answered:
Hej Tina. Ja, det kan du godt. Men lav en pröve först saa du ved hvor meget det filter i din maskine.
07.10.2016 kl. 13:14
Angelika wrote:
Wie steht es mit der Hautverträglichkeit? Mit Alpaka oder Merino habe ich keine Probleme, allerdings kann "Schurwolle" ja auch etwas anderes sein, oder?
27.09.2016 - 09:27DROPS Design answered:
Liebe Angelika, Lima besteht aus Peruanischer Hochlandwolle und Alpaka superfine, die Hautverträglichkeit hängt von jedem ab. Ihr DROPS Laden wird Ihnen gerne auch telefonisch or per Mail helfen.
27.09.2016 kl. 10:44
Jodie wrote:
Hi has anyone tried to machine wash this yarn? I have just finished making one of your patterns with it and i love it but the yarn has quite a strong smell to it. I have tried hand washing it but its no better so I'm considering using a wool cycle with low temp and spin but don't want to ruin it. Is there any other way to get rid of the smell or at least tone it down. Thanks
14.08.2016 - 19:09DROPS Design answered:
Dear Jodie, DROPS Lima is not machine washable as you can see on its labels and on the shade card - you will find here more informations about yarn care and remember your DROPS store will provide you even more tips & advices, even per mail or telephone. Happy knitting!
15.08.2016 kl. 11:41
Petra wrote:
Liebes Drops-Team, plant Ihr die Farbe "Nebel", die es ja schon in Alpaca und Nepal gibt auch für die Lima? Mit herzlichem Dank und Gruß! Petra
29.06.2016 - 14:08DROPS Design answered:
Liebe Petra, unsere Farbkarte wird immer wieder durch neue Farben ergänzt, ich kann Ihnen aber leider noch nicht sagen, ob diese Farbe bei Lima auch dabei sein wird.
06.07.2016 kl. 12:03
Gerd Bjørk wrote:
Kan genser strikket i Lima vaskes i vaskemaskin på 30 grader med milo og tørkes flatt etterpå?
21.04.2016 - 10:03DROPS Design answered:
Hei Gerd. Lima er haandvask og ikke til maskinevask! Se vaskeanvisningen for Lima paa garnkortet.
21.04.2016 kl. 11:32
Joly wrote:
J ai fais un pull 131 -1je l ai laver a la main est maintenent elle c est ralonger je suis tres decus j ai une pour 80euros de laine decus dis moi con que faire de depris elle etais telement belle merci de votre repose
31.03.2016 - 19:37DROPS Design answered:
Bonjour Mme Joly, lisez attentivement les différentes généralités sur l'entretien et n'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, il saura vous aider. Bon tricot!
01.04.2016 kl. 08:37
Isa wrote:
Après 1 an ma veste en Lima n'a pas bougé, elle est toujours aussi belle et moelleuse et n'a pas bouloché. Je l'ai même lavée à la machine programme laine 30° et essorage 500 tours/mn et elle est sortie impeccable ni agrandie ni rétrécie !!! Une laine que je recommande fortement, douce et bien chaude. Isa.
02.03.2016 - 18:30
Maria Hedborg wrote:
Det har funnits ett mönster i Lima, herrtröja med mönstrat ok. Tror mönstret var i svart och natur. Köpte garn slutet av 2013 och tänkte börja sticka nu men mönstret är tyvärr borta. Kan ni maila det till mig om det finns kvar?
22.02.2016 - 21:52DROPS Design answered:
Hej Maria, kan det vara den här som kan stickas i Karisma eller Lima: Neville! eller titta här: Mönster för Herr!
29.02.2016 kl. 14:21
Liv Krade wrote:
Hei - lurer på om hvilket garn som skal kunne kombineres med vanlig Alpakka, da ren Alpakka gjerne strekker seg mye under bruk. Kan det være aktuelt med dette Drops Lima?
16.02.2016 - 16:49DROPS Design answered:
Hej Liv, Ja du kan kombinere Alpakka med DROPS Lima, men se om du overholder strikkefastheden så det svarer til den model du vil strikke/hækle.
29.02.2016 kl. 14:15
Daniela wrote:
Hello. I would like to know if Lima shrinks or stretches with wear. I intend to make a sweater, so in choosing a pattern size, should I round off to a smaller or larger size than mine? Or rather to prevent stretch/shrinkage, should I use larger or smaller needles than recommended? How should I combine the two? (size choice and needle choice). Thank you very much.
30.01.2016 - 22:10DROPS Design answered:
Dear Daniela, the tension may affect the stretching and the pattern used may affect strechting & shrinking - you can make a swatch in the pattern used, wash and block it to check tension. Your DROPS store will also help you with more individual assistance as well as tips & advices. Remember also to check yarn care (Lima can be felted). Happy knitting!
01.02.2016 kl. 11:43
M. wrote:
Al mijn bollen zijn volgens label 92m/101yds. Gelieve dit aan te passen op de website. Bij berekeningen/patronen voor 10 bollen en meer scheelt dit gauw een hele bol die je dan tekort komt (als je uitgaat van 100m per bol zoals vermeld op de site). Bij voorbaat dank.
09.01.2016 - 14:39
Anette Kusk wrote:
Når der står håndvask 30 grader - betyder det at man også kan vaske på håndvaskeprogram i vaskemaskine - selvfølgelig uden centrifugering.
06.01.2016 - 00:38DROPS Design answered:
Hej Anette. Håndvask er vask i hånden. Hvis du alligevel vil pröve, saa strik först en pröve og vask den i din maskine, saa undgaar du ulykker!
06.01.2016 kl. 09:35
Silvia wrote:
Salve. Vorrei realizzare un maglione tipo norvegese (come andavano di moda tanti anni fa) con trecce ed altri punti , per mio figlio. Questo filato è adatto? Avete dei modelli da mandarmi? Grazie
05.01.2016 - 12:29DROPS Design answered:
Buongiorno Silvia. Al seguente link trova alcuni maglioni con trecce lavorati in Lima. Trova altri modelli nei cataloghi 85, 59, 52, 48, non ancora tradotti in italiano. Se trova un modello di suo gradimento non ancora tradotto, può fare richiesta e provvederemo a tradurlo quanto prima. Buon lavoro!
06.01.2016 kl. 18:47
Wil Kuilers wrote:
Ik had vier bolletjes drops lima en wilde er een krukhoesje van maken. om de haverklap had ik een draad die uitrafelde en brak. heel vervelend.
29.11.2015 - 00:08
Zsuzsa wrote:
Ich möchte eine, aus Lima gehäkelte, Tasche in der Waschmaschine filzen. Ich habe gelesen das es sich gut verfilzen lässt. An welchem Temperatur ist es am besten?
23.11.2015 - 19:57DROPS Design answered:
Liebe Zsuzsa, die Wolle filzt am besten bei 40°C.
25.11.2015 kl. 07:33
Nicole wrote:
Die Wolle LIMA hat eine tolle Qualität und lässt sich wunderbar verstricken!! Da ich sehr fest stricke, kommt bei mir die Maschenprobe mit Nadelstärke 4 nicht hin. Habe daher Stärke 4,5 verwendet und dann komme ich mit 21 Maschen und 28 Reihen auf 10x10 cm. Habe beide Maschenproben gewaschen, bei mir bleiben die Maße auch nach dem Waschen erhalten, es leiert nichts aus.
16.11.2015 - 11:28
Jenny wrote:
Hur långt är ett nystan? står ca 100 m här på websidan men på garnet står det 92m.
12.11.2015 - 21:34DROPS Design answered:
Vi har gjort en liten justering på längden på detta garn och det garn som produceras nu är på 100 m. Info på banderollen stämmer med längden på garnet. Mvh DROPS Design
13.11.2015 kl. 11:24
Loredana wrote:
Scusate....ho inviato per ben tre volte lo stesso messaggio! Loredana
19.10.2015 - 19:31
Loredana wrote:
Buonasera! Mi piacerebbe realizzare un plaid con la tecnica delle mattonelle....vorrei sapere se questo filato può andar bene ... Grazie mille Loredana
19.10.2015 - 19:29DROPS Design answered:
Buonasera Loredana. Al seguente link trova alcuni modelli di coperte realizzate con il filato Lima, di cui alcune a mattonelle. Buon lavoro!
19.10.2015 kl. 23:18
Loredana wrote:
Buonasera! Mi piacerebbe realizzare un plaid con la tecnica delle mattonelle....vorrei sapere se questo filato può andar bene ... Grazie mille Loredana
19.10.2015 - 19:29DROPS Design answered:
Buonasera Loredana. Al seguente link trova alcuni modelli di coperte realizzate con il filato Lima, di cui alcune a mattonelle. Buon lavoro!
19.10.2015 kl. 23:18Wir würden sehr gerne wissen, was Sie über dieses Garn denken!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Hallo, tut mir Leid aber das beantwortet nicht meine Fragen. Wenn die Wolle vorher bei 50g 92m hatte und nun bei 50g 100m dann muss die Wolle nun dünner geworden sein, oder? Und falls sie dünner geworden ist, lassen sich das alte Knäuel (mit 92m) und das neue Knäuel (mit 100m) wahrscheinlich nicht mehr gut miteinander verarbeiten, nehme ich an? Ich bitte um eine genaue Auskunft. Danke.
13.01.2017 - 16:57