ab:
1.35€
2.70Fr.
Zusammensetzung: 100% Schurwolle
Garnguppe:
C (16 - 19 Maschen)
/ 10 ply / aran / worsted
Gewicht / Lauflänge: 50 g = etwa 70 Meter
Empfohlene Nadelstärke: 5 mm
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 17 sts x 22 Reihen
Pflege: Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
/ Zum Filzen geeignet
Superwash: nein
Made in: EU
Herkunft des Rohmaterials: Schafwolle aus Südamerika
Dieses Garn hat eine Oeko-Tex® Zertifizierung (Zertifizierungsnummer 25.3.0099), Standard 100, Klasse I, vom INNOVATEXT TEXTILE ENGINEERING AND TESTING, HUNGARY. Dies bedeutet, dass das Garn auf schädliche Substanzen getestet wurde und für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Klasse I ist die höchste Stufe und dies bedeutet, dass das Garn für Babyartikel geeignet ist (Alter 0-3 Jahre).
Ein klassisch versponnenes Garn aus 100% Schafwolle. Die unbehandelte Wolle wurde vor dem Färben lediglich gewaschen und nicht chemisch vorbehandelt. So erhält man die besten Eigenschaften der Wolle und gleichzeitig ergibt sich eine bessere Formstabilität und Textur.
DROPS Alaska ist ein aus 3 Fäden gesponnenes Qualitätsgarn und einer der Klassiker der DROPS Kollektion. Es ist heute noch genau so aktuell wie zu seiner Einführung Mitte der 80er Jahre mit einer breiten Farbpalette und vielen Anleitungen für Damen, Herren und Kinder sowie Accessoires.
Hier lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit unserer Produkte
Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
Überlegen Sie sich zuallererst, ob Sie das Kleidungsstück nicht auslüften können statt es zu waschen. Wenn Sie es dennoch waschen möchten, haben wir hier einige Waschhinweise für Sie:
Bitte beachten: Wenn Sie ein Projekt waschen, bei dem dieses Garn mit einem anderen kombiniert wird, halten Sie sich als Faustregel an die Pflegehinweise für das empfindlichere der verwendeten Garne.
Sehen Sie, wie dieses Garn vor und nach dem Filzen aussieht:
Nadeln: 5.50 mm
Vorher: 16 sts x 21 Reihen
Nachher: 21 sts x 26 Reihen
Schauen Sie in die Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unseren Garnen.
1) Aus welchen Fasern bestehen die DROPS Garne?
Garne können aus vielen verschiedenen natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden. DROPS Garne bestehen überwiegend aus Schafwolle, Baumwolle, Alpaka, Leinen, Mohair und Seide. Jede Faserart hat ihre besonderen Eigenschaften und sie werden oft gemischt, um die Vorteile der jeweiligen Faserarten zu nutzen. Gröberes Garn hat den Vorteil, dass es dauerhafter und strapazierfähiger ist, feinere Fasern bieten mehr Weichheit und Komfort. Hier einige Informationen über die Garne unseres Sortiments:
Alpaca:
Alpaca ist eine Naturfaser aus der Wolle des Alpakas und hat eine ähnliche Struktur wie die Wollfaser. Diese Faser ist so weich, da sie sehr dünn ist, ähnlich wie bei Merinowolle. Es ist eine weiche, strapazierfähige, luxuriöse und seidenartige Naturfaser. Aus Alpaca kann man sowohl dicke als auch feine Garne spinnen, beide sind nicht anfällig für Pilling oder Verfilzen. Trotz der Ähnlichkeiten zu Schafwolle gibt es ein paar markante Unterschiede: Alpaca wärmt noch mehr, kratzt nicht und enthält kein Lanolin - was es für Wollallergiker, die darauf empfindlich sind, verträglich macht.
Mohair:
Diese Faser kommt vom der Angoraziege und Mohairwolle gilt als Luxusgarn. Mohair wärmt ebenso gut wie Wolle, ist aber viel leichter und dauerhafter. Es lässt sich sehr gut einfärben und ist nicht empfindlich auf Verfilzen. Mohairfasern haben einen wunderbaren Glanz, der von der Lichtreflexion kommt. Obwohl es sich um eine starke Faser handelt, wird Mohair üblicherweise zu einem flauschigen Garn versponnen, das leichte Kleidungsstücke mit einem wunderbaren Schimmer ergibt.
Wolle:
Die Wollfasern stammen vom Schaf und sind relativ starke Fasern. Wolle hat durch ihre schuppige Oberfläche zwei Haupteigenschaften: sie wärmt sehr gut und filzt leicht. Das Aussehen der Wolle hängt stark von der Schafrasse ab..
Die Wolle des Merinoschafs gilt als die feinste Wolle, sie ist leicht und sehr fein gekräuselt. Alle Merinowolle von DROPS stammt aus Südafrika und Südamerika von Schafen die nicht Mulesing ausgesetzt waren.
Schurwolle wird direkt aus der Wolle des lebenden, gesunden Schafs gemacht, sie ist nicht aus bestehenden Fasern oder Kleidung recycelt.
Maschinenwaschbare Wolle ist chemisch behandelt um die raue Oberfläche der Faser zu glätten (siehe Superwash).
Seide:
Der Seidenfaden ist eine sehr lange feine Faser von dem Kokon der Seidenraupe. Im Gegensatz zu der Seide, die aus einer Seidenzucht kommt, stammt die Wildseide oder Maulbeerseide von freien, unkultivierten Kokons der Seidenraupe. Die Seidenfaser ist die stärkste Naturfaser und ergibt ein sehr schönes Handstrickgarn. Zusammen mit Wolle ergibt sich eine wunderbare Mischung. Gefärbte Seide besticht durch ihre Farbintensität .
Pflanzliche Fasern:
Es gibt verschiedene Pflanzenfasern, die aus der Zellwand von Pflanzen gewonnen werden. Zwei davon sind die bekanntesten Handstrick- oder Tetilfasern: Baumwolle und Leinen.
Baumwolle ist eine Faser aus den Früchten der Baumwollpflanze und besteht aus fast reiner Zellulose. Die natürliche Baumwollfaser ist weiss, aber es gibt auch grüne und braune Varianten. Die Faser wird meistens zu einem weichen, luftdurchlässigen Garn versponnen, das ideal für Sommerkleidung ist. Der Baumwollfaden ist stärker als Wolle, aber weniger stark als Seide oder Leinen.
Mercerisierte Baumwollle ist Baumwolle, die einen Mercerisierungsprozess durchlaufen hat (Behandlung mit Natronlauge). Durch diese Behandlung erhöht sich der Glanz der Faser im Vergleich zu normaler Baumwolle. Der Faden wird auch strapazierfähiger, nimmt beim Färben die Farbe besser auf (weniger Verbrauch von Färbemittel) und flust nicht. Auch die Formbeständigkeit ist besser und mercerisierte Baumwolle läuft nicht ein.
Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist stärker und dauerhafter als jede andere Faser. Die Leinenfaser ist relativ weich, glatt und hat einen matten Glanz, mit der Zeit wird sie sogar schöner. Leinen ist bei heißen Temperaturen angenehmer zu tragen als Baumwolle, da Leinen Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet.
Weitere Fasern, die wir in unseren Garnen verwenden, sind synthetische Materialien wie Acryl, Viscose, Polyamid (Nylon) und Polyester. Diese Fasern werden hauptsächlich benötigt, um ein Garn haltbarer zu machen (wie unser Sockengarn DROPS Fabel) oder um dem Garn eine spezielle Struktur zu verleihen (wie unser durch eine Blasetechnik gewonnenes Blow Garn DROPS Air)
Die Polyamidfaser, auch bekannt unter dem Namen Nylon, ist eine sehr leichte und dennoch starke, strapazierfähige und elastische Faser, die zudem pflegeleicht ist (maschinenwaschbar und geeignet für Trockner). Diese Faser ist daher perfekt, um die Strapazierfähigkeit anderer Fasern zu erhöhen, und wird darum häufig bei Sockenwolle eingesetzt.
Im Vergleich zu Polyester ist Polyamid weicher und flexibler, es absorbiert jedoch mehr Wasser und trocknet langsamer.
3) Welche Informationen finde ich auf der Banderole eines DROPS Garns?
Auf allen Banderolen von DROPS Garnen finden Sie Informationen über die Zusammensetzung des Garns (Wolle, Baumwolle etc.), das Gewicht, die Lauflänge, Pflegehinweise und Symbole (Erklärung siehe hier), Farbnummer, Partienummer und Angabe der Garngruppe.
4) Was sind die DROPS Garngruppen?
Alle DROPS Garne sind je nach Dicke des Fadens in 6 verschiedene Garngruppen eingeteilt (A to F). Die Garne einer Garngruppe haben eine ähnliche Maschenprobe und können somit bei den Anleitungen ausgetauscht werden, die Lauflänge kann jedoch unterschiedlich sein. Wenn Sie ein anderes Garn aus derselben Garngruppe verwenden möchten, müssen Sie also immer ausrechnen, wie viele Meter für ein Modell benötigt werden, und dies in die Anzahl der Knäuel der Garnalternative umrechnen.
5) Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben?
Ja, solange Sie damit die gleiche Maschenprobe erreichen. Das Stricken einer Maschenprobe ist unabdingbar, die Anzahl der Maschen muss in der Breite und in der Höhe genau mit den Angaben der Anleitung übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Garne mit unterschiedlichen Strukturen auch unterschiedlich aussehen. Auch die Lauflänge kann verschieden sein, rechnen Sie also immer die Gesamtlauflänge aus, um den Garnverbrauch zu ermitteln.
Mehr über die Berechnung des Garnverbrauchs für ein alternatives Garn und wie man z.B. 1 Faden eines Garns durch 2 Fäden eines anderen Garns ersetzt, finden Sie hier.
"Superwash" bezeichnet eine spezielle Behandlung der Fasern, durch die die Wolle maschinenwaschbar wird. Wenn man "superwash" behandelte Wolle verarbeitet, läuft das Kleidungsstück beim Waschen nicht ein und kann auch nicht verfilzen. (1)
7) Was bedeutet “Oeko-Tex®zertifiziert" ?
Der Oeko-Tex® Standard 100wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf die Forderung nach nicht gesundheitsschädigenden Textilien eingeführt. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Test- und Zertifizierungssystem für Rohmaterialien, Zwischenstufen sowie Endprodukte. Der Test auf gefährliche Substanzen umfasst Substanzen, die gesetzlich verboten oder beschränkt sind, Chemikalien, die gesundheitsgefährdend sind, und Parameter, die als vorsorgliche Maßnahme enthalten sind, um die Gesundheit sicherzustellen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.oeko-tex.com
10) Wie genau werden die Farben auf der Website abgebildet?
Wir versuchen die Farben auf der Farbkarte möglichst naturgetreu abzubilden. Leider können wir nicht garantieren, dass dies auch auf Ihrem Computer so abgebildet wird. Auf jedem Bildschirm werden die Farben anders angezeigt, einige Farben erscheinen je nach Bildschirmeinstellung dunkler, andere in einem satteren Farbton etc. Wenn Sie feststellen, dass einige Farben auf Ihrem Bildschirm anders aussehen als im Original, können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern.
11) Was ist ein Mikron bzw. Mikrometer? Was bedeutet super fine / extra fine?
Die Dicke von Garnfasern wird in Mikrometer (auch: Mikron) gemessen, d.h. ein Tausendstel Millimeter. Alpaka superfine hat eine Stärke von 26-28 Mikrometer. Merino fine ist dünner als 21,5 Mikrometer und Merino extra fine ist dünner als 19,5 Mikrometer. Je weniger Mikrometer eine Faser misst, desto weicher und zarter kann eine Garnqualität sein, und je mehr Mikrometer eine Faser misst, desto robuster wird die Garnqualität.
Der Grund, warum die Stärke einer Garnfaser wichtig ist, liegt darin, für was das Garn später bestimmt ist. Ob zart oder robust - damit wird zu einem Teil festgelegt, für welche Zwecke wir das Garn verwenden. Die weichsten Garne (wie DROPS Baby Merino) empfehlen wir daher für Babykleidung, eine robustere und dickere Garnfaser wie DROPS Snow eignet sich dagegen sehr gut für Sitzunterlagen und Hausschuhe.
12) Warum sind die Farben meiner Knäuel von Print-Farben unterschiedlich?
Es gibt folgende Gründe, warum zwei Knäuel desselben Print-Garns unterschiedlich aussehen: 1) beide Knäuel gehören nicht zur selben Farbpartie (d.h. aus ein und demselben Färbevorgang stammend); 2) die Knäuel wurden mit einer Technik gefärbt, die sich "Magic Print" nennt (diese Technik wird z.B. für DROPS Delight verwendet). Dadurch erhält jedes Knäuel einzigartige Farbschattierungen und weiche Farbübergänge, was eben auch bedeutet, dass innerhalb einer Farbpartie hellere und dunklere Varianten vorkommen können. Dies ist keine Fehler oder Nachteil, sondern gehört zum typischen Charakter dieses Garns.
13) Mein Laden hat die Farbe nicht, die ich gern hätte, was kann ich tun?
Falls Ihr DROPS Laden die von Ihnen gewünschte Garnfarbe nicht hat, setzen Sie sich am besten mit einem DROPS Super Store in Verbindung (das sind die Läden mit dem goldenen Emblem) - dort kann man die Farbe beschaffen, auch wenn der Laden sie selbst nicht vorrätig hat. Hier finden Sie eine Liste aller DROPS Läden.
14) Wo kann ich eine bestimmte Farbpartie einer Farbe finden?
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem DROPS Laden in Verbindung. Wenn es dort die von Ihnen gewünschte Farbpartie nicht gibt, empfehlen wir, andere Strickende und Häkelnde im DROPS Workshop bei Facebook oder bei Ravelry zu fragen, vielleicht besitzt jemand die gesuchte Farbpartie und ist bereit, sie abzugeben.
15) Warum gibt es bei meinem Garn Pilling / warum flust es?
Garn flust bzw. es bilden sich Pilling-Knötchen, weil die Zwirnung nicht stark genug ist, um alle Fasern zusammenzuhalten. In jedem Garn gibt es lose Fasern (produktionsbedingt), die als einzelne Fasern, Flusen oder „Knötchen“ hervortreten können. Je nachdem, wie das Garn gesponnen ist, lösen sich mehr oder weniger Fasern. Brushed-Garne (Flauschgarne) wie DROPS Melody haben mehr lose Fasern als andere Garne und flusen daher auch mehr. Wie stark ein Garn flust oder Pilling entsteht, ist auch davon abhängig, was unter oder über dem Kleidungsstück getragen wird und wie stark die dadurch erzeugte Reibung ist. Daher ist es nicht möglich zu garantieren, dass ein Garn nicht flust oder kein Pilling entsteht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, um das beste Ergebnis bei flauschigeren Garnen zu erhalten:
16) Warum bilden sich an meinem Kleidungsstück kleine Knötchen und Fusseln?
Knötchen- und Fusselbildung, auch Pilling genannt, ist ein natürlicher Prozess, sogar bei Fasern von höchster Qualität. Es entsteht natürlicherweise beim Tragen des Kleidungsstücks und lässt sich kaum vermeiden. Am stärksten entstehen Fusseln in Bereichen mit viel Bewegung und Reibung, wie an den Ärmeln und Bündchen.
Sie können Ihr Kleidungsstück optisch deutlich aufbessern, indem Sie die Knötchen mit einem speziellen Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Wenn Sie dieses Garn durch ein anderes DROPS Garn ersetzen möchten, können Sie ein anderes Garn derselben Garngruppe verwenden, oder probieren Sie unseren Garnumrechner aus!!
Clara wrote:
Bonjour, Je dois choisir entre le fil Alaska ou Karisma pour un pull homme. 1- A l'écran, la couleur mix55 a l'air plus foncée en Karisma. Pouvez-vous le confirmer ? 2-L'Alaska est-elle moins douce que la Karisma ? Merci pour vos informations ! Et bonne année 2017 !!
02.01.2017 - 09:27DROPS Design answered:
Bonjour Clara, pour toute assistance individuelle au choix d'une couleur ou d'une qualité, nous vous invitons à contacter directement votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, il pourra vous conseiller en fonction de ce que vous souhaitez & recherchez. Bon tricot!
02.01.2017 kl. 09:55
María Fernandez wrote:
Hi, I want to buy this wool to make a cardigan, but I do not know if being pure wool will sting my skin, then I will make balls in the cardigan or shrink. I am waiting for your answer to decide for this wool or if you can recommend me another. Answer me by fabor.
30.12.2016 - 11:17DROPS Design answered:
Dear Mrs Fernandez, for any further individual informations, you are welcome to contact your DROPS store they will help you even per mail or telephone. Happy knitting!
02.01.2017 kl. 09:50
Chiara wrote:
Ciao ho appena terminato un cardigan fatto con Alaska..appena terminato era perfetto poi l'ho lavato, seguendo le istruzioni dell'etichetta, e risulta allargato e anche un po deformato..penso di averessere sbagliato qualcosa nella asciugatura..ma la mia domanda è: avete qualche rimedio per stringere leggermente il cardigan? Perché non vorrei scucirlo :(
22.12.2016 - 00:41DROPS Design answered:
Buongiorno Chiara, ha fatto asciugare il maglione disteso in piano? Ha lavato il campione prima di lavorare il maglione? Lavando il campione può capire come si comporterà il capo finito. Provi a rilavarlo di nuovo con le indicazioni riportate sulla fascetta. Buon lavoro!
27.12.2016 kl. 12:15
Sylvie wrote:
Bonjour, je souhaiterai savoir à quoi correspond les groupe de fils A B C D .... Merci à vous pour votre explication
17.12.2016 - 17:11
Alina wrote:
Nella maglia pronta, fatta con Alaska, vengono subito i pelucchi un modo esagerato. La maglia si allarga. La maglia non dura nemmeno un stagione, come diventa brutta.
14.09.2016 - 11:16DROPS Design answered:
Buongiorno Alina. Ci dispiace per l’inconveniente. Verifichi sempre di seguire le corrette istruzioni per il lavaggio e la manutenzione del capo. Può ottenere ulteriore assistenza personalizzata presso il suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
14.09.2016 kl. 12:03
Ingrid Bäckström wrote:
Hej Är det några av Alaska-garnerna som är ofärgade, dvs. bara ullets naturliga färg? Mvh Ingrid
09.08.2016 - 12:53DROPS Design answered:
Hej Ingrid. Nej, det er der ikke.
22.08.2016 kl. 13:33
Linda Eg wrote:
Er det muligt i har regnet på hvor langt et nøgle ca. rækker? Tænker bare ved alm retstrik og på pind 5?
16.07.2016 - 09:59DROPS Design answered:
Hej Linda. Nej, det har vi ikke noget regnestykke paa.
18.07.2016 kl. 11:25
Nicole wrote:
Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage zu den Drops-Garnen. Sind die Garne mottensicher ausgerüstet? Bei manchen ist extra vermerkt, dass sie nicht chemisch behandelt wurden.
21.06.2016 - 10:59DROPS Design answered:
Hallo Nicole, alle unsere Garne verlassen garaniert mottenfrei unser Lager, für den späteren Mottenschutz sind bei den unbehandelten Garnen die Händler und dann die Kunden verantwortlich.
06.07.2016 kl. 12:08
Simona Martino wrote:
Buongiorno, Sto lavorando il cold spring, mi sembra piuttosto rigido come filato, una volta lavato recupererà morbidezza?
11.05.2016 - 16:09DROPS Design answered:
Buongiorno Simona. Lavorando seguendo il campione indicato, il risultato non dovrebbe essere rigido. Può eventualmente anche lavare il suo campione per verificare che la morbidezza del lavoro sia di suo gradimento. Buon lavoro!
11.05.2016 kl. 16:15
Cordelia wrote:
Bonjour, J'aurais voulu savoir si le coloris "naturel" était une nuance non teinte. La nuance du mouton en somme. Quelle que soit la qualité de la laine d'ailleurs. Merci !
13.03.2016 - 11:49DROPS Design answered:
Bonjour Cordelia, la plupart de nos couleurs "naturelles" sont teintes - avec (comme c'est le cas pour Alaska) ou sans certification Oeko-Tex (cf description du fil sous chaque nuancier) - pour des couleurs naturelles, non teintes, regardez DROPS Puna. Bon tricot!
14.03.2016 kl. 10:48
Elli wrote:
Welche Garnalternative ist für das Modell 0-813 die hautfreundlichste (kratzen) und am wenigsten fusselnste?
26.01.2016 - 23:33DROPS Design answered:
Liebe Elli, wenn Sie auf "Alternative Garne" Garngruppe C klicken, werden Ihnen alle Möglichkeiten angezeigt. Big Merino ist sicher die weichste Variante, aber bei einer grossen Herrenjacke ist sicher eine gewisse Gefahr, dass sich das Strickstück ausdehnt. Ich persönlich würde Ihnen Nepal empfehlen.
04.02.2016 kl. 15:53
Lucia wrote:
Poiche' dovro' eseguire un maglione tondo a due colori che mi portera' via tempo e fatica,vorrei sapere se la lana alaska e' morbida e non pungente.grazie
25.01.2016 - 09:58DROPS Design answered:
Buongiorno Lucia. Il filato Alaska è morbido. Se risulta pungente o meno è spesso un fattore soggettivo. Può prendere in considerazione filati alternativi, ma dello stesso spessore dell’alaska come la Nepal, che contiene anche Alpaca, o la Big Merino, che essendo di lana Merino è anch’essa molto morbida e più difficilmente dà problemi a pelli sensibili o sensazione di essere pungente. Buon lavoro!
26.01.2016 kl. 11:55
Sarah Smith wrote:
I am concerned about cruelty towards animals since reading PETA's plea for people to stop knitting or wearing wool because of cruelty to sheep in some parts of the world. I love your yarns and would like to know where you source them from. When it says 'Made in the EU or Peru' for instance, does this mean the yarn comes from there originally or does it mean it has been spun and dyed in that country? Thanks Sarah
19.11.2015 - 19:50
Barbara wrote:
Bonjour, J'hésite pour un pullover entre la qualité Alaska et Nepal. Quelles sont les différences? Nepal contenant de l'alpaca est-elle plus douce? L'une des deux laines est-elle plus robuste? Y a-t-il des différences de texture, comportement au lavage (certaines fibres sont plus susceptibles que d'autres de s'étendre ou perdent en élasticité)... Je note aussi qu'Alaska est certifiée Oeko-Tex, alors que Nepal ne l'est pas. Merci d'avance pour tout conseil!
12.10.2015 - 16:12DROPS Design answered:
Bonjour Barbara, vous trouverez ici et là quelques informations complémentaires sur les fils - votre magasin DROPS saura vous aider à choisir en fonction de ce que vous souhaitez, n'hésitez pas à le contacter par mail ou téléphone. Bon tricot!
13.10.2015 kl. 10:06Claire Powis wrote:
Has anyone tried washing this wool in a washing machine? On a 30 degree wool cycle of course! Will it survive? I don't want to handwash as the blanket I am making will be too big.
28.09.2015 - 21:21
Pernille Larsen wrote:
Jeg har for et par år siden købt farve 40 gammelrosa. Har stadig garnet liggende og ved ikke hvad jeg skal gøre ved det. Farven er absolut ikke gammelrosa, men lilla. Parti 6572
28.04.2015 - 20:57Susana Lomeli wrote:
Tienen ofertas por el buen fin y que precio tiene.graciad buenad noches
18.11.2014 - 06:05
Gwen Kok wrote:
Ik vroeg mij af waar jullie Merinowol vandaan komt en of de wol diervriendelijk verkregen wordt.
13.10.2014 - 20:03DROPS Design answered:
Hoi Gwen. Kijk je op de kleurenkaarten voor onze merinosgarens (Baby Merino, Merino Extra Fine, Cotton Merino en Big Merino), dan kan je lezen dat de wol voor onze merinosgarens alleen afkomstig is van vrijlopende dieren uit Zuid-Afrika en Zuid-Amerika waar bijvoorbeeld mulesing niet toegestaan is.
28.10.2014 kl. 12:39
Rosemary wrote:
What weight is this bulk or worsted
10.10.2014 - 05:41DROPS Design answered:
Dear Rosemary, DROPS Alaska is Aran / 10 ply (8 wpi). Happy knitting or crocheting!
13.10.2014 kl. 11:11
Jabba wrote:
Für meine kleine Tochter (fast 3) häkel ich gerade einen Poncho aus dieser Wolle, der an Drops Muster 139-1 angelehnt ist, mit Granny Squares als Kragen und mit bunten Streifen. Die Farben sind super, die Wolle lässt sich sehr leicht verarbeiten und es geht wegen der dicken Nadel auch noch recht schnell voran. Aber eigentlich wusste ich das vorher schon, nach der positiven Erfahrung mit der Mütze habe ich dieses Garn ja extra für meine Kleine ausgewählt :-) Wieder DAUMEN HOCH für Alaska!
25.08.2014 - 11:49
Jutta wrote:
Habe mir eine Tasche nach Anleitung gestrickt und gefilzt. Sieht wirklich super aus. Leider ist das altrosa eher ein flieder und die Wolle fusselt nach dem filzen extrem.
20.08.2014 - 16:53
Annelies wrote:
Heb er 20 bollen van gekocht. Heb een vest gebreid. Kan het al weggooien voor het gewassen is. Pilt en pluist verschrikkelijk. Heel veel spijt ervan.
12.05.2014 - 10:42
Barbora wrote:
Dobrý den, má tato vlna úpravu superwash? Pokud ano, která příze z nabídky Drops tuto úpravu nemá? Děkuji, Barbora
07.04.2014 - 12:26
Doris wrote:
Sehr schöne Wolle in tollen Farben. Das Altrosa und das Petrol sind wunderschön. Durch die dicken Nadeln kommt man schnell voran und Muster wirken sehr schön.
14.03.2014 - 17:42Wir würden sehr gerne wissen, was Sie über dieses Garn denken!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Kreeg een tip. Wanneer je breiwerk klaar is , deze eerst wassen voor het dragen. Heb dit gedaan en het vest vilt nauwelijks.
20.11.2015 - 08:26