ab:
2.39€
3.45Fr.
Zusammensetzung: 100% Alpaka
Garnguppe:
A (23 - 26 Maschen)
/ 5 ply / sport
Gewicht / Lauflänge: 50 g = etwa 167 Meter
Empfohlene Nadelstärke: 3 mm
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 sts x 32 Reihen
Pflege: Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
/ Zum Filzen geeignet
Made in: Peru
Herkunft des Rohmaterials: Alpakawolle aus Peru
Dieses Garn hat eine Oeko-Tex® Zertifizierung (Zertifizierungsnummer 16.HPE.92779), Standard 100, Klasse II, vom Hohenstein Institute. Dies bedeutet, dass das Garn auf schädliche Substanzen getestet wurde und für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Klasse II bedeutet, dass sich das Garn für den direkten Hautkontakt auf einer großen Fläche eignet, wie es bei Oberteilen, Matratzen etc. der Fall ist.
DROPS Alpaca ist ein wunderbares, dreifädiges Garn aus 100% reinem Alpaka superfine. Zusätzliche Haltbarkeit erhält die Oberfläche durch eine zusätzliche Verzwirnung. Die Faser ist unbehandelt, das bedeutet, dass sie vor dem Färben lediglich gewaschen und nicht chemisch vorbehandelt wurde. So erhält man die besten Eigenschaften der Faser und gleichzeitig ergibt sich eine bessere Form und Textur.
Für DROPS Alpaca steht eine umfassende Auswahl an Anleitungen aus verschiedenen DROPS Kollektionen zur Verfügung. Aus diesem Garn hergestellte Kleidungsstücke sind leicht und angenehm zu tragen, sogar direkt auf der Haut, und haben einen feinen, charakteristischen Schimmer.
Hier lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit unserer Produkte
Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
Überlegen Sie sich zuallererst, ob Sie das Kleidungsstück nicht auslüften können statt es zu waschen. Wenn Sie es dennoch waschen möchten, haben wir hier einige Waschhinweise für Sie:
Bitte beachten: Wenn Sie ein Projekt waschen, bei dem dieses Garn mit einem anderen kombiniert wird, halten Sie sich als Faustregel an die Pflegehinweise für das empfindlichere der verwendeten Garne.
Sehen Sie, wie dieses Garn vor und nach dem Filzen aussieht:
Nadeln: 5.50 mm
Vorher: 16 sts x 21 Reihen
Nachher: 21 sts x 32 Reihen
Schauen Sie in die Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unseren Garnen.
1) Aus welchen Fasern bestehen die DROPS Garne?
Garne können aus vielen verschiedenen natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden. DROPS Garne bestehen überwiegend aus Schafwolle, Baumwolle, Alpaka, Leinen, Mohair und Seide. Jede Faserart hat ihre besonderen Eigenschaften und sie werden oft gemischt, um die Vorteile der jeweiligen Faserarten zu nutzen. Gröberes Garn hat den Vorteil, dass es dauerhafter und strapazierfähiger ist, feinere Fasern bieten mehr Weichheit und Komfort. Hier einige Informationen über die Garne unseres Sortiments:
Alpaca:
Alpaca ist eine Naturfaser aus der Wolle des Alpakas und hat eine ähnliche Struktur wie die Wollfaser. Diese Faser ist so weich, da sie sehr dünn ist, ähnlich wie bei Merinowolle. Es ist eine weiche, strapazierfähige, luxuriöse und seidenartige Naturfaser. Aus Alpaca kann man sowohl dicke als auch feine Garne spinnen, beide sind nicht anfällig für Pilling oder Verfilzen. Trotz der Ähnlichkeiten zu Schafwolle gibt es ein paar markante Unterschiede: Alpaca wärmt noch mehr, kratzt nicht und enthält kein Lanolin - was es für Wollallergiker, die darauf empfindlich sind, verträglich macht.
Mohair:
Diese Faser kommt vom der Angoraziege und Mohairwolle gilt als Luxusgarn. Mohair wärmt ebenso gut wie Wolle, ist aber viel leichter und dauerhafter. Es lässt sich sehr gut einfärben und ist nicht empfindlich auf Verfilzen. Mohairfasern haben einen wunderbaren Glanz, der von der Lichtreflexion kommt. Obwohl es sich um eine starke Faser handelt, wird Mohair üblicherweise zu einem flauschigen Garn versponnen, das leichte Kleidungsstücke mit einem wunderbaren Schimmer ergibt.
Wolle:
Die Wollfasern stammen vom Schaf und sind relativ starke Fasern. Wolle hat durch ihre schuppige Oberfläche zwei Haupteigenschaften: sie wärmt sehr gut und filzt leicht. Das Aussehen der Wolle hängt stark von der Schafrasse ab..
Die Wolle des Merinoschafs gilt als die feinste Wolle, sie ist leicht und sehr fein gekräuselt. Alle Merinowolle von DROPS stammt aus Südafrika und Südamerika von Schafen die nicht Mulesing ausgesetzt waren.
Schurwolle wird direkt aus der Wolle des lebenden, gesunden Schafs gemacht, sie ist nicht aus bestehenden Fasern oder Kleidung recycelt.
Maschinenwaschbare Wolle ist chemisch behandelt um die raue Oberfläche der Faser zu glätten (siehe Superwash).
Seide:
Der Seidenfaden ist eine sehr lange feine Faser von dem Kokon der Seidenraupe. Im Gegensatz zu der Seide, die aus einer Seidenzucht kommt, stammt die Wildseide oder Maulbeerseide von freien, unkultivierten Kokons der Seidenraupe. Die Seidenfaser ist die stärkste Naturfaser und ergibt ein sehr schönes Handstrickgarn. Zusammen mit Wolle ergibt sich eine wunderbare Mischung. Gefärbte Seide besticht durch ihre Farbintensität .
Pflanzliche Fasern:
Es gibt verschiedene Pflanzenfasern, die aus der Zellwand von Pflanzen gewonnen werden. Zwei davon sind die bekanntesten Handstrick- oder Tetilfasern: Baumwolle und Leinen.
Baumwolle ist eine Faser aus den Früchten der Baumwollpflanze und besteht aus fast reiner Zellulose. Die natürliche Baumwollfaser ist weiss, aber es gibt auch grüne und braune Varianten. Die Faser wird meistens zu einem weichen, luftdurchlässigen Garn versponnen, das ideal für Sommerkleidung ist. Der Baumwollfaden ist stärker als Wolle, aber weniger stark als Seide oder Leinen.
Mercerisierte Baumwollle ist Baumwolle, die einen Mercerisierungsprozess durchlaufen hat (Behandlung mit Natronlauge). Durch diese Behandlung erhöht sich der Glanz der Faser im Vergleich zu normaler Baumwolle. Der Faden wird auch strapazierfähiger, nimmt beim Färben die Farbe besser auf (weniger Verbrauch von Färbemittel) und flust nicht. Auch die Formbeständigkeit ist besser und mercerisierte Baumwolle läuft nicht ein.
Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist stärker und dauerhafter als jede andere Faser. Die Leinenfaser ist relativ weich, glatt und hat einen matten Glanz, mit der Zeit wird sie sogar schöner. Leinen ist bei heißen Temperaturen angenehmer zu tragen als Baumwolle, da Leinen Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet.
Weitere Fasern, die wir in unseren Garnen verwenden, sind synthetische Materialien wie Acryl, Viscose, Polyamid (Nylon) und Polyester. Diese Fasern werden hauptsächlich benötigt, um ein Garn haltbarer zu machen (wie unser Sockengarn DROPS Fabel) oder um dem Garn eine spezielle Struktur zu verleihen (wie unser durch eine Blasetechnik gewonnenes Blow Garn DROPS Air)
Die Polyamidfaser, auch bekannt unter dem Namen Nylon, ist eine sehr leichte und dennoch starke, strapazierfähige und elastische Faser, die zudem pflegeleicht ist (maschinenwaschbar und geeignet für Trockner). Diese Faser ist daher perfekt, um die Strapazierfähigkeit anderer Fasern zu erhöhen, und wird darum häufig bei Sockenwolle eingesetzt.
Im Vergleich zu Polyester ist Polyamid weicher und flexibler, es absorbiert jedoch mehr Wasser und trocknet langsamer.
3) Welche Informationen finde ich auf der Banderole eines DROPS Garns?
Auf allen Banderolen von DROPS Garnen finden Sie Informationen über die Zusammensetzung des Garns (Wolle, Baumwolle etc.), das Gewicht, die Lauflänge, Pflegehinweise und Symbole (Erklärung siehe hier), Farbnummer, Partienummer und Angabe der Garngruppe.
4) Was sind die DROPS Garngruppen?
Alle DROPS Garne sind je nach Dicke des Fadens in 6 verschiedene Garngruppen eingeteilt (A to F). Die Garne einer Garngruppe haben eine ähnliche Maschenprobe und können somit bei den Anleitungen ausgetauscht werden, die Lauflänge kann jedoch unterschiedlich sein. Wenn Sie ein anderes Garn aus derselben Garngruppe verwenden möchten, müssen Sie also immer ausrechnen, wie viele Meter für ein Modell benötigt werden, und dies in die Anzahl der Knäuel der Garnalternative umrechnen.
5) Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben?
Ja, solange Sie damit die gleiche Maschenprobe erreichen. Das Stricken einer Maschenprobe ist unabdingbar, die Anzahl der Maschen muss in der Breite und in der Höhe genau mit den Angaben der Anleitung übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Garne mit unterschiedlichen Strukturen auch unterschiedlich aussehen. Auch die Lauflänge kann verschieden sein, rechnen Sie also immer die Gesamtlauflänge aus, um den Garnverbrauch zu ermitteln.
Mehr über die Berechnung des Garnverbrauchs für ein alternatives Garn und wie man z.B. 1 Faden eines Garns durch 2 Fäden eines anderen Garns ersetzt, finden Sie hier.
"Superwash" bezeichnet eine spezielle Behandlung der Fasern, durch die die Wolle maschinenwaschbar wird. Wenn man "superwash" behandelte Wolle verarbeitet, läuft das Kleidungsstück beim Waschen nicht ein und kann auch nicht verfilzen. (1)
7) Was bedeutet “Oeko-Tex®zertifiziert" ?
Der Oeko-Tex® Standard 100wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf die Forderung nach nicht gesundheitsschädigenden Textilien eingeführt. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Test- und Zertifizierungssystem für Rohmaterialien, Zwischenstufen sowie Endprodukte. Der Test auf gefährliche Substanzen umfasst Substanzen, die gesetzlich verboten oder beschränkt sind, Chemikalien, die gesundheitsgefährdend sind, und Parameter, die als vorsorgliche Maßnahme enthalten sind, um die Gesundheit sicherzustellen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.oeko-tex.com
10) Wie genau werden die Farben auf der Website abgebildet?
Wir versuchen die Farben auf der Farbkarte möglichst naturgetreu abzubilden. Leider können wir nicht garantieren, dass dies auch auf Ihrem Computer so abgebildet wird. Auf jedem Bildschirm werden die Farben anders angezeigt, einige Farben erscheinen je nach Bildschirmeinstellung dunkler, andere in einem satteren Farbton etc. Wenn Sie feststellen, dass einige Farben auf Ihrem Bildschirm anders aussehen als im Original, können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern.
11) Was ist ein Mikron bzw. Mikrometer? Was bedeutet super fine / extra fine?
Die Dicke von Garnfasern wird in Mikrometer (auch: Mikron) gemessen, d.h. ein Tausendstel Millimeter. Alpaka superfine hat eine Stärke von 26-28 Mikrometer. Merino fine ist dünner als 21,5 Mikrometer und Merino extra fine ist dünner als 19,5 Mikrometer. Je weniger Mikrometer eine Faser misst, desto weicher und zarter kann eine Garnqualität sein, und je mehr Mikrometer eine Faser misst, desto robuster wird die Garnqualität.
Der Grund, warum die Stärke einer Garnfaser wichtig ist, liegt darin, für was das Garn später bestimmt ist. Ob zart oder robust - damit wird zu einem Teil festgelegt, für welche Zwecke wir das Garn verwenden. Die weichsten Garne (wie DROPS Baby Merino) empfehlen wir daher für Babykleidung, eine robustere und dickere Garnfaser wie DROPS Snow eignet sich dagegen sehr gut für Sitzunterlagen und Hausschuhe.
12) Warum sind die Farben meiner Knäuel von Print-Farben unterschiedlich?
Es gibt folgende Gründe, warum zwei Knäuel desselben Print-Garns unterschiedlich aussehen: 1) beide Knäuel gehören nicht zur selben Farbpartie (d.h. aus ein und demselben Färbevorgang stammend); 2) die Knäuel wurden mit einer Technik gefärbt, die sich "Magic Print" nennt (diese Technik wird z.B. für DROPS Delight verwendet). Dadurch erhält jedes Knäuel einzigartige Farbschattierungen und weiche Farbübergänge, was eben auch bedeutet, dass innerhalb einer Farbpartie hellere und dunklere Varianten vorkommen können. Dies ist keine Fehler oder Nachteil, sondern gehört zum typischen Charakter dieses Garns.
13) Mein Laden hat die Farbe nicht, die ich gern hätte, was kann ich tun?
Falls Ihr DROPS Laden die von Ihnen gewünschte Garnfarbe nicht hat, setzen Sie sich am besten mit einem DROPS Super Store in Verbindung (das sind die Läden mit dem goldenen Emblem) - dort kann man die Farbe beschaffen, auch wenn der Laden sie selbst nicht vorrätig hat. Hier finden Sie eine Liste aller DROPS Läden.
14) Wo kann ich eine bestimmte Farbpartie einer Farbe finden?
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem DROPS Laden in Verbindung. Wenn es dort die von Ihnen gewünschte Farbpartie nicht gibt, empfehlen wir, andere Strickende und Häkelnde im DROPS Workshop bei Facebook oder bei Ravelry zu fragen, vielleicht besitzt jemand die gesuchte Farbpartie und ist bereit, sie abzugeben.
15) Warum gibt es bei meinem Garn Pilling / warum flust es?
Garn flust bzw. es bilden sich Pilling-Knötchen, weil die Zwirnung nicht stark genug ist, um alle Fasern zusammenzuhalten. In jedem Garn gibt es lose Fasern (produktionsbedingt), die als einzelne Fasern, Flusen oder „Knötchen“ hervortreten können. Je nachdem, wie das Garn gesponnen ist, lösen sich mehr oder weniger Fasern. Brushed-Garne (Flauschgarne) wie DROPS Melody haben mehr lose Fasern als andere Garne und flusen daher auch mehr. Wie stark ein Garn flust oder Pilling entsteht, ist auch davon abhängig, was unter oder über dem Kleidungsstück getragen wird und wie stark die dadurch erzeugte Reibung ist. Daher ist es nicht möglich zu garantieren, dass ein Garn nicht flust oder kein Pilling entsteht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, um das beste Ergebnis bei flauschigeren Garnen zu erhalten:
16) Warum bilden sich an meinem Kleidungsstück kleine Knötchen und Fusseln?
Knötchen- und Fusselbildung, auch Pilling genannt, ist ein natürlicher Prozess, sogar bei Fasern von höchster Qualität. Es entsteht natürlicherweise beim Tragen des Kleidungsstücks und lässt sich kaum vermeiden. Am stärksten entstehen Fusseln in Bereichen mit viel Bewegung und Reibung, wie an den Ärmeln und Bündchen.
Sie können Ihr Kleidungsstück optisch deutlich aufbessern, indem Sie die Knötchen mit einem speziellen Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Wenn Sie dieses Garn durch ein anderes DROPS Garn ersetzen möchten, können Sie ein anderes Garn derselben Garngruppe verwenden, oder probieren Sie unseren Garnumrechner aus!!
Andere Garne der Garngruppe A
Mehr über das Ersetzen eines Garns erfahren.Wenn Sie Garne über die Farbkarten oder die Anleitungen auf unserer Homepage kaufen, erwerben Sie die Garne nicht direkt bei DROPS, sondern bei einem der zahlreichen DROPS Läden auf der ganzen Welt. Daher ist es wichtig, dass Sie sich an den DROPS Laden wenden, in dem Sie das Garn gekauft haben, und stellen Sie sicher, dass Sie die Garnbanderolen aller gekauften Knäuel aufheben (sie dienen als Garantie)
Der DROPS Laden, an den Sie sich wenden, hilft Ihnen bei einer möglichen Reklamation. Hier finden Sie eine Liste mit DROPS Läden.
Jenni wrote:
Hallo Drops, Ich stricke ein Tuch aus Drops Alpaca und trotz kraus-rechten Kanten rollen sich diese ein. Kann ich mit Hilfe von Dampf das Gestrick aus Alpaca behandeln?
25.08.2017 - 11:02DROPS Design answered:
Liebe Jenni, Sie können Ihr Tuch mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim stricken!
29.08.2017 kl. 12:36
Carine Tanghe wrote:
Is het wit (uni color 101) echt wit?
18.07.2017 - 10:18DROPS Design answered:
Ja, de wit is echt (sneeuw)wit en niet creme of gebroken wit. Ik heb er thuis ook een bol van liggen :)
01.08.2017 kl. 20:17
Nele wrote:
Kan ik een damestrui breien met alpaca en babyalpaca silk, 2 draden dus? Of verschillen de garens te veel om samen te gebruiken?
22.02.2017 - 11:10DROPS Design answered:
Hoi Nele. Ja, dat kan prima. Wij hebben meerdere patronen van dubbele draad Alpaca bijvoorbeeld. U kunt de ene draad gerust vervangen door 1 draad BabyAlpaca Silk
22.02.2017 kl. 11:49
Elisabet wrote:
Hej, hur är Alpacas slitstyrka? Hälsningar Elisabet
16.02.2017 - 14:12DROPS Design answered:
Hej Elisabet. Den er rigtig fin til tröjer, jakker og sokker til fint brug. Men f.eks. sokker som bruges meget, saa kan du forvente det slider lidt hurtigere end f.eks. Fabel eller Delight som har polyester i traaden (som gör det mere slidstaerkt).
20.02.2017 kl. 14:24
Alison wrote:
Why aren't your alpaca yarns Oeko Tex certified?
13.02.2017 - 14:20DROPS Design answered:
Dear Alison, for an Alpaca Oeko Tex certified, see Puna in natural colours here. Happy knitting!
13.02.2017 kl. 16:29
SEVEAU wrote:
Bonjour, Je voulais savoir si la laine Mérinos de DROPS est douce. Bien à vous Merci
07.02.2017 - 15:54DROPS Design answered:
Chère Madame Seveau, elle l'est bien. N'hésitez pas à demander conseil directement à votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
07.02.2017 kl. 16:32
Gun Olausson wrote:
Har stickat Renaissance Drops 165-3 till mitt barnbarn och kastat banderollerna till garnet. Hur ska plagget tvättas?
06.01.2017 - 12:07
Helle wrote:
Hvor meget er strikkefastheden på 2 tråde
15.12.2016 - 16:00DROPS Design answered:
Hej Helle. 2 traade Alpaca er ca lig med gruppe C strikkefasthed: 17-18 m per 10 cm. Men strik en pröve for at vaere sikker
20.12.2016 kl. 10:56
AK wrote:
Mistä maasta alpakka langoissanne on peräisin?
05.12.2016 - 21:42DROPS Design answered:
Hei, alpakkalankamme ovat peräisin Perusta.
06.12.2016 kl. 14:11Selma wrote:
Bonsoir,sur la 1ere photo,quelle est la couleur de la pelote qui en 1er plan(celle qui est debout).je vois bien que c'est un mix mais lequel?merci d'avance.
25.10.2016 - 15:25DROPS Design answered:
Bonjour Selma, il s'agit de la couleur 9021, brouillard. Bon tricot!
26.10.2016 kl. 08:43
Gun Gotenståhl wrote:
Finns det garnprover/ garnkarta att få eller köpa?
23.10.2016 - 21:41DROPS Design answered:
Hej Gun. Nej, vi har ingen pröver eller kort.
24.10.2016 kl. 10:29
Elisa wrote:
Drops Alpaca est une de mes laines préférées.J'ai déjà tricoté 6 pulls de cette qualité,ils sont doux et chauds.Je peux les porter à même la peau sans ressentir de démangeaisons contrairement aux pulls en laine,j'ai donc fait aussi des bérets, bonnets et écharpes.Je les ai lavés en machine programme laine sans problème.Pour un pull tout simple en jersey col rond taille 38/40,j'utilise 6 pelotes.
21.10.2016 - 15:05
Julia Lorenzen wrote:
Ich würde wirklich gerne wissen, wie die Alpakas in Peru gehalten werden? War schon mal jemand von Euch dort vor Ort und hat sich das angesehen? Vielen Dank für eine Antwort, viele Grüße, Julia
14.10.2016 - 14:39
Julia Lorenzen wrote:
Hallo, kommt das Alpaca Garn aus einer artgerechten Haltung? vielen Dank und viele Grüße
09.10.2016 - 12:30
Marina wrote:
Hello, are any of these un-dyed? Thanks!
05.10.2016 - 23:47DROPS Design answered:
Dear Marina, all these colours are dyed, for natural shades (un-dyed), please look at our DROPS Puna. Happy knitting!
06.10.2016 kl. 10:02
Paloma wrote:
Hola! Me gustaría hacer una chaqueta tipo arran y no se que tal quedaría con esta lana.Es de las que pican? Muchas gracias,
27.08.2016 - 14:31DROPS Design answered:
Hola Paloma. La lana Alpaca es 100% lana suave. Cada persona tiene una sensibilidad diferente. Si quieres estar 100 por 100 segura opta por las lanas especialmente tratadas como Baby Merino (es del mismo grupo que Alpaca)
29.08.2016 kl. 20:48
Aspen wrote:
Can someone tell me what the WPI (wraps per inch) is for this alpaca 50 gm (167m), Thanks
22.08.2016 - 18:08DROPS Design answered:
Dear Mrs Aspen, DROPS Alpaca is 12 wpi - for any individual assistance with our yarns you are welcome to contact your DROPS store. Happy knitting!
23.08.2016 kl. 08:26
Mila wrote:
I'm making the DROPs design: Pattern no ab-070 little girl is the Alpaca Boucle, going to be itchy or soft yarn?
03.08.2016 - 18:02DROPS Design answered:
Dear Mila, sensivity is very personnal, please feel free to contact your DROPS Store they will assist you choosing a yarn matching your wishes. Happy knitting!
04.08.2016 kl. 10:39
Freya V Locke wrote:
Is this yarn and other animal yarns by drops harvested cruelty free? I see the Merino Sheep are not subjected to Mulesing, which is great, but I couldn't find anything about the welfare of other animals xx
03.08.2016 - 17:41
Veronika Greisberger wrote:
Hallo, ich möchte gerne Elinor's Mistery Weste stricken- Die Wolle Vivaldi gibt es nicht mehr- welche würden Sie empfehlen? ich möchte eine kuschelige Weste ;-) Die Alpaka? es wird ja 2 Fädig gestrickt... da muß ich 2 nehmen welche enzeln mit 2,5er nadeln gestrickt erden? Danke für Ihre Hilfe im Voraus, Lg Veronika Greisberger
09.06.2016 - 21:57DROPS Design answered:
Liebe Veronika, Sie haben verschiedene Möglichkeiten Vivaldi zu ersetzen, auch duch Alpaca + ein haariges Garn wie z.B. Kid-Silk. Achten Sie in jedem Fall auf die richtige Maschenprobe.
06.07.2016 kl. 12:12
Stinne wrote:
Ik heb hier een bol Alpaca liggen van lang geleden - de looplengte wordt aangegeven met 180m/50 g en niet zoals ik nu lees 167m/50gr. Is de wol veranderd? Zou ik ze wel samen kunnen haken, de oude met nieuwe?
05.06.2016 - 14:50DROPS Design answered:
Hoi Stinne. De looplengte van 180 m was niet correct, daarom is het aangepast naar 167 m. Het garen is niet aangepast en je kan gerust deze samen met de nieuwe haken.
06.06.2016 kl. 11:07
PELISSIER Yvonne wrote:
J'ai choisi un modèle de châle Butterfly page 3 vous le conseillez en drop alpaca le bleu glacier ma question est : peut-il se tricoter avec kid silk merci pour votre réponse
06.05.2016 - 13:33DROPS Design answered:
Bonjour Mme Pelissier, Alpaca et Kid-Silk sont du même groupe de fils (= groupe A), on peut ainsi utiliser Kid-Silk à la place d'Alpaca, rappelez-vous juste que l'effet sera différent car leur composition est différente - voir aussi ici pour le calcul des quantités. Bon tricot!
06.05.2016 kl. 16:15
Marilyn Peskin wrote:
I need either a wool/acrylic blend or an acrylic blend to be used for a wall hanging and the Falling Leaves sweater pattern. Help please.
19.04.2016 - 23:24DROPS Design answered:
Dear Mrs Perskin, you will find here an overview of all our yarn by category - for any further individual assistance to choose a yarn, please contact your DROPS store even per mail or telephone. Happy knitting!
20.04.2016 kl. 08:30
Marjon wrote:
Ik heb al 2 truien in Drops Air gebreid en ik was die op 20 graden op wolprogramma in de wasmachine met speciaal wolwasmiddel van Ecover. Die komen er keer op keer helemaal perfect weer uit. Zelfs mijn trui van Drops Brushed Alpaca Silk was ik op deze manier, geen enkel probleem ,die blijft even mooi. Tussen de wasbeurten door ,fris ik mijn wollen truien even op met een stoomprogramma van 15 min. Ik ben zeer tevreden over de kwaliteit van jullie garens!
19.03.2016 - 16:17Wir würden sehr gerne wissen, was Sie über dieses Garn denken!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Adoro questo filato e scegliendo i colori non ho mai avuto grandi sorprese. Il colore 7323 però qualificato come grigio verde è molto più verde con pochissimo grigio. Bello ugualmente ma sicuramente molto verde.
08.01.2017 - 16:03