DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 4 wundervolle Wollgarne!

Stricken lernen

Lernen Sie mit unserer umfangreichen Sammlung von Lehrvideos das Stricken. Von den ersten grundlegenden Maschen bis hin zu komplexen Lace-Mustern - unsere Videos decken alles ab! Erfahren Sie, wie man beliebte Techniken wie z.B. die Europäische Schulter und die Sattelschulter strickt, und entdecken Sie Tipps und Tricks wie z.B. zum Auffassen von Maschen und zu verkürzten Reihen. In allen Schwierigkeitsgraden sind unsere Videotutorials sind dafür gemacht, Sie zu inspirieren und Ihnen Schritt für Schritt weiterzuhelfen!

Videos: 611
5:19
Wie man Maschen in einem Vollpatent zunimmt und wie man sie in der nächsten Runde strickt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man in einem Vollpatent zunimmt und wie man nach der Zunahmen weiterstrickt, dies wird z.B. beim Pullover DROPS 194-13 gestrickt. Bitte beachten: In den Beschreibungen strickt man in Runden, aber in diesem Video stricken wir nur von rechts nach links (= keine Links-Runden). In der 1. Runde des Videos stricken wir Teile der 3. Runde (siehe Beschreibung des Vollpatents) sowohl vor und nach der Zunahme. Wie folgt zunehmen: 5 Maschen aus 1 Masche und dem Umschlag wie folgt herausstricken: * Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch beides noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag um die rechte Nadel *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten und dann die Masche und den Umschlag noch 1 x zusammenstricken = 5 Maschen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde (= siehe 2. Runde der Beschreibung des Vollpatents) die zugenommenen Maschen in das Patentmuster einarbeiten. Bei der Zunahme gibt es keinen Umschlag zu der Masche, daher wird diese Masche, die laut Patenmusterbeschreibung mit dem Umschlag zusammengestrickt werden müsste, ohne Umschlag gestrickt. Die nächste Runde wird wie die 3. Runde (siehe Beschreibung des Vollpatents) gestrickt. In diesem Video verwenden wir das Garn DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zu Video auch die Anleitung zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf eins der Bilder unten klicken.