DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 5 fantastische Garne!

Stricken lernen

Lernen Sie mit unserer umfangreichen Sammlung von Lehrvideos das Stricken. Von den ersten grundlegenden Maschen bis hin zu komplexen Lace-Mustern - unsere Videos decken alles ab! Erfahren Sie, wie man beliebte Techniken wie z.B. die Europäische Schulter und die Sattelschulter strickt, und entdecken Sie Tipps und Tricks wie z.B. zum Auffassen von Maschen und zu verkürzten Reihen. In allen Schwierigkeitsgraden sind unsere Videotutorials sind dafür gemacht, Sie zu inspirieren und Ihnen Schritt für Schritt weiterzuhelfen!

Videos: 593
9:45
Wie man Sattelschulter-Zunahmen in Hin- und Rück-Reihen strickt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man die Sattelschulter-Zunahmen in Hin- und Rück-Reihen strickt, d.h. es wird sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen zugenommen. 4 Markierer anbringen und wie folgt zunehmen: VOR DEM MARKIERER (in Hin-Reihen): Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. - NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. - VOR DEM MARKIERER (in Rück-Reihen): Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. - NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. Im Video verwenden wir das Garn DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch eine Anleitung und ggf. Diagramme zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf eins der Bilder unten klicken.

5:08
Wie man Maschen für die Sattelschulter zunimmt

Wenn VOR dem Markierer zugenommen wird: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man Maschen für die Sattelschulter zunimmt. Wir haben bereits ein Stück mit Zunahmen gestrickt und 4 Markierer in die Arbeit gesetzt. Wie folgt zunehmen, wenn VOR dem Markierer zugenommen wird (= 1. und 3. Markierer): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. Die neue Masche wird also verschränkt gestrickt und neigt sich nach rechts. Wenn NACH dem Markierer zugenommen wird (= 2. und 4. Markierer), mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. Die neue Masche wird also verschränkt gestrickt und neigt sich nach links. Es wird nur am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen, die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. Wir verwenden im Video das Garn DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch eine Anleitung zu lesen. Zu Anleitungen mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf die Bilder unten klicken.

9:51
Wie man für die Ärmel bei einem Oberteil mit Sattelschulter zunimmt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie wir für die Ärmel bei einem Oberteil mit Sattelschultern zunehmen, wir nehmen dabei 2 Maschen pro Arm zu. Diese Technik wird unter anderem für den Pullover «Country Muse» DROPS 216-40 und die Jacke «Country Muse Cardigan» DROPS 216-39 verwendet. Wir haben bereits die Halsblende und die Sattelschulterzunahmen für einen Pullover gestrickt und beginnen das Video damit, die Markierer der Sattelschultern zu den Ärmeln zu versetzen. Wie folgt vor dem 1. und 3. Markierer zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken (= 1 Masche zugenommen). Wie folgt nach dem 2. und 4. Markierer zunehmen: mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken (= 1 Masche zugenommen). Die nächste Runde rechts stricken. Falls eine Jacke gestrickt wird, die nächste Reihe (= Rück-Reihe) links stricken. Die Anzahl der Maschen an Vorderteil und Rückenteil bleibt gleich, es wird nur an den Ärmeln zugenommen. Der Pullover DROPS 216-40 und die Jacke DROPS 216-39 werden laut Anleitung in DROPS Lima gestrickt, aber wir verwenden im Video ein dickeres Garn, DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zu diesem Video eine Anleitung zu lesen. Zu einer Anleitung gelangen Sie, wenn Sie auf eins der Bilder unten klicken.

8:38
Wie man eine Arbeit in Vorderteil und Rückenteil aufteilt und die Schultermaschen im Vollpatent abke

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man die Arbeit in Vorderteil und Rückenteil aufteilt und wie man die Schultermaschen abkettet – so, wie es für die Overshirts DROPS 210-4 und 217-13 gemacht wird. Für den Pullover DROPS 217-14 werden keine Maschen für die Armausschnitte abgekettet, sondern die Schultermaschen werden stattdessen stillgelegt. Im Video haben wir weniger Maschen als in den Anleitungen angegeben. An der hinteren Mitte beginnen und die in der Anleitung angegebene Maschenzahl stricken, wir stricken im Video 13 Maschen im Vollpatent, 1 Masche rechts (kraus rechte Masche), dann die Maschen für den 1. Armausschnitt abketten (die Umschläge der Patentmaschen wie eigene Maschen abketten, damit die Abkettkante nicht spannt). 1 Masche kraus rechts stricken (diese Masche ist bereits auf der rechten Nadel. Im Vollpatent über das Vorderteil stricken, dann 1 Masche kraus rechts stricken, dann für dein 2. Armausschnitt abketten, 1 Masche kraus rechts stricken und bis Rundenende Vollpatent stricken. Den Faden abschneiden und die Vorderteil-Maschen auf der Nadel ruhen lassen (oder stilllegen). Ab der Hin-Reihe wie folgt stricken (die Maschen müssen nun zur linken Seite der Nadel geschoben werden): 1 Masche kraus rechts, A.4 bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise bis zum angegebenen Maß stricken (daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist). Das Vorderteil ebenso wie das Rückenteil stricken (die Maschen auf die linke Nadel schieben). Die Overshirts DROPS 210-4 und 217-13 werden laut Anleitung in DROPS Air gestrickt, aber im Video verwenden wir ein dickeres Garn, DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung und die Diagramme zu lesen. Zur Anleitung gelangen Sie, wenn Sie auf eins der Bilder unten klicken, dort finden Sie auch andere passende Videos.

4:54
Europäische Passe - Kurzübersicht. Der Halsausschnitt nach dem Auffassen der Ärmelmaschen fertig

In diesem DROPS Video zeigen wir eine kurze Übersicht, wie ein Oberteil mit Europäischer Passe gestrickt wird, bei dem der Halsausschnitt nach dem Auffassen der Ärmelaschen beendet ist. Das Oberteil wie in Punkt 1 – 5 beschrieben stricken. 1 – RÜCKENTEIL: Für den hinteren Halsrand Maschen anschlagen und das Rückenteil nach unten stricken, dabei gleichzeitig beidseitig zunehmen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun leichte Schulterschrägungen. 2 – VORDERTEIL: Das Vorderteil wird zuerst in 2 Teilen gestrickt (= rechte und linke Schulter des Vorderteils). Dafür Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils auffassen und das Vorderteil mit Zunahmen für den Halsausschnitt stricken. Das andere Vorderteil ebenso arbeiten. 3 – PASSE: In der nächsten Reihe werden alle Maschen auf dieselbe Rundnadel genommen – wie folgt: das eine Vorderteil stricken, aus der Seite des Vorderteils Maschen für den Ärmel auffassen, die Maschen des Rückenteils stricken, aus der Seite des anderen Vorderteils Maschen für den Ärmel auffassen und die Maschen des anderen Vorderteil stricken = nun in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen ab dem vorderen Rand weiterstricken. 4 – ZUNAHMEN FÜR DEN HALSAUSSCHNITT, DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der Passe wird zuerst nur für den Halsausschnitt und die Ärmel zugenommen, dann wird gleichzeitig für das Vorderteil/Rückenteil und die Ärmel zugenommen. Gleichzeitig werden nach der letzten Zunahme für den Halsausschnitt die beiden Vorderteile an der vorderen Mitte zusammengesetzt und die Arbeit wird in Runden weitergestrickt. 5 - RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Wenn alle Maschen zugenommen wurden und die Passe bis zum gewünschten Maß gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt.

6:56
Europäische Passe 1/4 - Rückenteil

In diesem DROPS Video zeigen wir das Rückenteil eines Oberteils mit Europäischer Passe, bei dem der Halsausschnitt erst dann fertig ist, wenn die Maschen für die Passe aufgefasst wurden. Wir zeigen, wie man Maschen für die Schultern zunimmt. Hinten im Nacken werden Maschen angeschlagen und das Rückenteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei werden gleichzeitig beidseitig Maschen zugenommen, bis die Anzahl an Maschen für die Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun leichte Schulterschrägungen erhalten. Wir zeigen 4 Reihen mit Zunahmen, wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 3 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen links. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 7 x stricken. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. Das im Video verwendete Garn: DROPS Andes Anleitungen mit dieser Technik und verwandte Videos: Siehe unten

11:35
Europäische Passe 2/4 - Schultern -Der Halsausschnitt ist nach dem Auffassen der Ärmelmaschen fertig

In diesem DROPS Video zeigen wir bei einer Europäischen Passe, wie wir Maschen für die Schultern aus dem Rückenteil auffassen - der Halsausschnitt wird erst nach dem Auffassen der Ärmelmaschen beendet. Daher werden 2 Vorderteilseiten aufgefasst (aus jeder Schulter des Rückenteils). Wir zeigen, wie wir 1 Rand-Masche + 14 Maschen aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 7 cm nehmen wir für den Halsausschnitt zu, ZUNAHMETIPP-1 unten lesen (nach rechts geneigt). Wir zeigen die Zunahme 2 x und am Ende der letzten Reihe nehmen wir die letzte Masche ab (die Rand-Masche). Dann nehmen wir die Maschen der rechten Schulter auf einen Maschenhalter und die Maschen für die linke Schulter werden aufgefasst und ebenso gestrickt, aber gegengleich (beachten Sie die Anleitung). ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. Das im Video verwendete Garn: DROPS Andes Anleitungen mit dieser Technik und verwandte Videos: Siehe unten.

15:23
Europäische Passe 3/4 - Der Halsausschnitt ist nach dem Auffassen der Ärmelmaschen fertig

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man eine Europäische Passe strickt, und wenn die Vorderteile und das Rückenteil die gewünschte Länge haben, werden Maschen für die Ärmel aufgefasst und alle Teile werden zusammen nach unten weitergestrickt. Gleichzeitig werden die Zunahmen für den Halsausschnitt und die Ärmel weitergestrickt, dann wird auch für die Vorderteile und das Rückenteil zugenommen. Wenn die Zunahmen für den Halsausschnitt beendet sind, werden Maschen zwischen den Vorderteilen angeschlagen und die Arbeit wird in Runden weitergestrickt. Wir stricken wie folgt: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Mit einer Hin-Reihe mit den Maschen des linken Vorderteils/der linken Schulter beginnen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen (ZUNAHMETIPP-1 unten lesen), die restlichen Maschen des linken Vorderteils rechts stricken, 1 Markierer anbringen, 11 Maschen aus der Seite des linken Vorderteils auffassen, 1 Markierer anbringen, die Maschen des Rückenteils rechts stricken, 1 Markierer anbringen, 11 Maschen aus der Seite des rechten Vorderteils auffassen, 1 Markierer anbringen, die Maschen des rechten Vorderteils rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen (ZUNAHMETIPP-1 unten lesen), die letzten 3 Maschen rechts stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen links stricken (wir zeigen nur den Anfang und das Ende). 3. REIHE (= Hin-Reihe): Bis zum ersten Markierer stricken (= linkes Vorderteil), den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 11 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, bis zum nächsten Markierer stricken (= Rückenteil), den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 11 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel versetzen, die Reihe rechts zu Ende stricken (= rechtes Vorderteil), am Ende der Reihe 13 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen. Nun wird in Runden weitergestrickt. 1. RUNDE: Alle Maschen rechts stricken (diese Runde zeigen wir NICHT). 2. RUNDE: Alle Maschen rechts stricken und 2 Maschen pro Ärmel wie zuvor zunehmen, die Maschenzahl an den Ärmeln steigt also weiterhin, während die Maschenzahl am Vorder- und Rückenteil gleich bleibt. Diese 2 Runden insgesamt 8 x stricken. ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. Das im Video verwendete Garn: DROPS Andes Die genannten Maschenzahlen sind nur beispielhaft. Beachten Sie, dass es nötig ist, für die richtigen Maschenzahlen eine Anleitung zu lesen. Zu Anleitungen mit dieser Technik und verwandten Videos gelangen Sie unten.

10:39
Europäische Passe 4/4 - Der Halsausschnitt ist nach dem Auffassen der Ärmelmaschen fertig

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie wir eine Europäische Passe mit Raglanzunahmen für die Ärmel, das Vorderteil und das Rückenteil arbeiten, dabei schlagen wir neue Maschen unter den Armen an. Wenn alle Maschen zugenommen und die Passe bis zum gewünschten Maß gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Wie folgt stricken: 1. RUNDE: Alle Maschen rechts stricken (wir zeigen nur den Anfang und das Ende dieser Runde). 2. RUNDE: Rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, den Markierer auf die rechte Nadel setzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Maschen des Ärmels rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel setzen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, stricken bis noch 2 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, den Markierer auf die rechte Nadel setzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Maschen des Ärmels rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel setzen, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Runde rechts zu Ende stricken (= 8 Maschen zugenommen, d.h, je 1 Masche beidseitig der 2 Maschen an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zugenommen). Diese 2 Runden so oft wie in der Anleitung genannt wiederholen. Die Arbeit hat nun eine Länge von x cm, gemessen am Ärmel ab dem Auffassen der Maschen. Wenn der Pullover an den Schultern doppelt gelegt wird, hat er eine Länge von ca. x cm, gemessen außen am Armausschnitt entlang. (die genauen Maße (statt x) entnehmen Sie der Anleitung) Bis zum ersten Markierer stricken (= Übergang zwischen dem Vorderteil und der linken Schulter). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt und es werden neue Maschen für die Armausschnitte angeschlagen. Lesen Sie in der Anleitung, wie viele Maschen stillgelegt werden, wie viele Maschen angeschlagen werden und wie weitergestrickt wird. ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. Das im Video verwendete Garn: DROPS Andes Beachten Sie, dass es nötig ist, für die richtigen Maschenzahlen und Maße eine Anleitung zu lesen. Zu Anleitungen mit dieser Technik und verwandten Videos gelangen Sie unten.