DROPS Children 49 · Viele neue Designs für Kinder!

Häkelvideos

Mit unseren tollen Videotutorials lernen Sie Häkeln im Handumdrehen! Bei uns finden Sie alle Stufen - Videos für Anfänger mit den grundlegenden Maschen bis bin zu anspruchsvolleren fortgeschrittenen Techniken, dazu Schritt-für-Schritt-Videos für einige unserer beliebtesten kostenlosen Häkelanleitungen.

Videos: 283
7:27
Wie man den Abschlussrand für die Decke 163-1 häkelt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man einen abschließenden Rand die Decke Memories DROPS 163-1 häkelt. ABSCHLUSSRAND UM DIE DECKE: Von der Vorderseite mit einer Kett-M in die letzte der 3 fM in einer Ecke der Decke beginnen. Dann die 4.-7. Rd des RANDES MIT NOPPEN häkeln (d.h. es werden 1 Rd mit Stb-Gruppen, 1 Rd mit Noppen und 2 Rd mit Stb-Grupen gehäkelt). In diesem Video zeigen wir nur ein Stück der Decke (wir häkeln nicht ganz herum), daher BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung und die Diagramme zu lesen. Diese Decke wird laut Anleitung in DROPS Delight gehäkelt, aber wir verwenden im Video ein dickeres Garn, DROPS Merino Extra Fine. Zur Anleitung gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken. Um zu sehen, wie man die Granny Squares für diese Decke häkelt, siehe Wie man die Granny Squares in DROPS 163-1 häkelt. Um zu sehen, wie man die Granny Squares für diese Decke zusammennäht, siehe Wie man die Granny Squares von DROPS 163-1 fertigstellt. Um zu sehen, wie man den Noppenrand für 163-1 häkelt, siehe Wie man den Rand mit Noppen in DROPS 163-1 häkelt. Um zu sehen, wie man die Kreisquadrate für 163-1 häkelt, siehe Wie man die Kreisquadrat in DROPS 163-1 häkelt. Um zu sehen, wie man die Decke 163-1 weiter fertigstellt, siehe Wie man die die Decke 163-1 weiter fertigstellt. Um zu sehen, wie man einen Fächerrand um die Decke 163-1 häkelt, siehe Wie man den Fächerrand um die Decke 163-1 häkelt.

4:52
Wie man den Fächerrand um die Decke 163-1 häkelt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man einen Fächerrand die Decke Memories DROPS 163-1 häkelt. FÄCHERRAND: Kett-M bis einschließlich zur Lm vor der ersten Stb-Gruppe häkeln, 1 Lm, dann wie im Diagramm A.6 gezeigt häkeln, d.h. wie folgt häkeln: 1. Rd: 1 fM in jedes Stb und 1 fM um jede Lm der Vor-Rd, die Rd mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns beenden. 2. Rd: * 3 fM überspringen, 10 Stb in die nächste fM (= 1 Fächer), 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wdh, jedoch daran anpassen, dass 1 Fächer in jede Ecke der Decke kommt (wie in A.6A gezeigt). Im Video zeigen wir nur ein Stück der Decke (wie häkeln nicht rundum), daher BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung und die Diagramme zu lesen. Diese Decke wird laut Anleitung in DROPS Delight gehäkelt, aber wir verwenden im Video ein dickeres Garn, DROPS Merino Extra Fine. Zur Anleitung gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken. Um zu sehen, wie man die Quadrate für diese Decke häkelt, siehe Wie man die Quadrate für DROPS 163-1 häkelt. Um zu sehen, wie man die Quadrate für diese Decke zusammennäht, siehe Wie man die Quadrate für DROPS 163-1 zusammennäht. Um zu sehen, wie man den Noppenrand für 163-1 häkelt, siehe Wie man den Noppenrand für DROPS 163-1 häkelt. Um zu sehen, wie man die Kreisquadrate für 163-1 häkelt, siehe Wie man einen Kreis für DROPS 163-1 häkelt. Um zu sehen, wie man die Decke 163-1 weiter fertigstellt, siehe Wie man die Decke 163-1 fertigstellt. Um zu sehen, wie man einen abschließenden Rand um die Decke 163-1 häkelt, siehe Wie man den Abschlussrand für die Decke 163-1 häkelt.

10:57
Wie man schräge Büschelmaschen häkelt

In diesem Video zeigen wir, wie man schräge Büschelmaschen häkelt. Eine ungerade Anzahl an Luftmaschen + 2 Luftmaschen anschlagen. Im Video haben wir 13 + 2 Luftmaschen. 1. REIHE: Die Nadel in die 3. Luftmasche ab der Nadel einstechen, den Faden holen und durchziehen, 1 Umschlag arbeiten und die Nadel in dieselbe Masche einstechen, den Faden holen und durchziehen, 1 Umschlag arbeiten und die Nadel in dieselbe Masche einstechen, den Faden holen und durchziehen = 6 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 6 Schlingen ziehen, 1 Luftmasche = 1. Büschelmasche. * 1 Masche überspringen, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen und durchziehen, 1 Umschlag arbeiten und die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen und durchziehen, 1 Umschlag arbeiten und die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen und durchziehen = 6 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 6 Schlingen ziehen, 1 Luftmasche *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 7 Büschelmaschen. Wenden. 2. REIHE: Die Farbe wechseln, 2 Luftmaschen. * Die Nadel in die Büschelmasche der vorherigen Reihe einstechen (nicht in die Luftmasche), den Faden holen und durchziehen, 1 Umschlag arbeiten und die Nadel in dieselbe Masche einstechen, den Faden holen und durchziehen, 1 Umschlag arbeiten und die Nadel in dieselbe Masche einstechen, den Faden holen und durchziehen = 6 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 6 Schlingen auf der Nadel ziehen, 1 Luftmasche *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 7 Büschelmaschen, die in die entgegengesetzte Richtung schräg stehen. 3. REIHE: Die Farbe wechseln und die 2. Reihe bis zum gewünschten Maß wiederholen. In diesem Video verwenden wir DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video die obenstehende Beschreibung zu lesen.

9:11
Wie man Kissenmaschen in Form von Herzen häkelt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man Kissenmaschen in Form von Herzen in Runden häkelt. Dieses hübsche Muster lässt sich z.B. für Mützen oder Kragenschals verwenden. Wir haben bereits einen Luftmaschenkette mit 32 Luftmaschen gehäkelt (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). Die Luftmaschenkette mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: * 1 Umschlag, die Nadel in die 1. Luftmasche/nächste Luftmasche einstechen, den Faden durchholen und lang ziehen *, von *-* noch weitere 3 x wiederholen = 9 Schlingen auf der Häkelnadel, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 9 Schlingen ziehen, 1 Luftmasche. Von *-* 4 x in derselben Luftmasche arbeiten, 1 Luftmasche, 3 Maschen überspringen = 1 Herz. In dieser Weise in der ganzen Runde Herzen häkeln und enden mit 1 Kettmasche oben in den 1. Teil des Herzens. 2. RUNDE: * 1 Umschlag, die Nadel um die nächste Luftmasche führen, den Faden durchholen und lang ziehen *, von *-* noch weitere 3 x wiederholen = 9 Schlingen auf der Häkelnadel, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 9 Schlingen holen, 1 Luftmasche. Von *-* 4 x um dieselbe Luftmasche wiederholen, 1 Luftmasche = 1 Herz. In dieser Weise in der ganzen Runde Herzen häkeln und enden mit 1 Kettmasche oben in den 1. Teil des Herzens. Die 2. Runde fortlaufend wiederholen. Im Video verwenden wir das Garn DROPS Snow. Die kleine Puppenmütze ist in DROPS Merino Extra Fine gehäkelt, mit 32 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 beginnen (Umfang: 22 cm) und bei den letzten drei Runden die Kissen-Herzen kleiner häkeln (von *-* nur 3 x arbeiten). Die Quaste ist in DROPS Kid-Silk gearbeitet.

15:34
Häkeln: Granny Squares mit Farbwechsel

Granny Squares (Häkelquadrate) sind sehr populär und können in vielen Projekten gebraucht werden. In diesem DROPS Video zeigen wir Ihnen, wie man Granny Square mit Farbwechsel häkelt. Bei jedem Farbwechsel häkelt man zum Versäubern über das Fadenende der alten Farbe bevor man diesen Faden abschneidet. 6 Luftmaschen (Lm) häkeln und mit 1 Kettmasche (Kett-M) in die 1. Lm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: 3 Lm, 2 Stäbchen (Stb) in den Ring häkeln, *3 Lm, 3 Stb *, von *-* insgesamt 3 x wiederholen (wdh) und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs. Arbeit wenden und Farbe wechseln. 2. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen, *1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 3 x wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs. Arbeit wenden und die Farbe wechseln. 3.RUNDE: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, *3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm*, von *-* insgesamt 3 x wdh, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 1 Lm, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs. Arbeit wenden und die Farbe wechseln. 4. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, *3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm*, von *-* insgesamt 3 x wdh, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs. Arbeit wenden. Um eine Anleitung zu sehen, in der diese Technik benutzt wird, gehen Sie bitte auf DROPS 147-9