Gehäkeltes Tuch mit D-Stb beginnen
Hier zeigen wir, wie man ein Tuch mit Stäbchen/Doppelstäbchen häkelt, das an der unteren Spitze begonnen wird:
1. REIHE: 5 Lm, 1 D-Stb in die erste Lm, 2 Lm (= Lm-Bogen), 2 D-Stb in die selbe Lm. Arbeit wenden.
2. REIHE: 4 Lm, 1 D-Stb in das erste D-Stb, 2 Lm, 2 Stb um den Lm-Bogen der vorherigen R häkeln, 2 Lm, 2 Stb (= 1 Stb-Gruppe). Dann 2 Lm und 2 D-Stb in die 4. Lm des Anfangs der vorherigen R häkeln. Arbeit wenden.
3. REIHE: 1 Kett-M in die erste Stb-Gruppe und in den ersten Lm-Bogen häkeln, dann in denselben Lm-Bogen wie folgt häkeln: 4 Lm, 1 D-Stb, 2 Lm und 2 Stb. 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen häkeln, 2 Lm und 2 Stb (= 1 Stb-Gruppe). in den letzten Lm-Bogen 2 Stb, 2 Lm, 2 D-Stb häkeln. Arbeit wenden.
4. REIHE: 4 Lm, 1 D-Stb in das erste D-Stb, 2 Lm. In den nächsten Lm-Bogen wie folgt häkeln: * 2 Stb, 2 Lm, 2 Stb (= 1 Stb-Gruppe). * Von * - *in die 2 nächsten Lm-Bogen wdh. Schließen mit 2 D-Stb in die 4. Lm des Anfangs der vorherigen R.
5. REIHE: 1 Kett-M in das erste D-Stb, 1 Kett-M in den ersten Lm-Bogen, in denselben Lm-Bogen wie folgt häkeln: 4 Lm, 1 D-Stb, 2 Lm, 2 Stb. In den nächsten Lm-Bogen wie folgt: * 2 Stb, 2 Lm, 2 Stb*. Von * - * in die 3 nächsten Lm-Bogen wdh. Schließen mit 2 Stb, 2 Lm und 2 D-Stb um den letzten Lm-Bogen. Diese 4. und 5. R stets wdh. Die Anzahl der Stb-Gruppen nimmt in jeder gerade R (6., 8. und 10. R etc. um 2 Stb-Gruppen zu.
Häkeln Sie in dieser Musterfolge weiter bis das Tuch die gewünschte Länge hat. Enden Sie mit einer ungeraden R.
Die Doppel-Stb an Rand geben die zusätzliche Länge für die Seitenschrägung des Tuchs.
Fouzia hat geschrieben:
C est pârfait .merci pour toutes ces explication...
24.03.2014 - 08:48