Video #99, enthalten in: Stricken lernen, Stricken von Texturen, Domino
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Herve hat geschrieben:
J 'ai vue la vidéo mais moi j'ai commencer ce modèle mais mes domino me sont pas dans le bon sens que faire expliquer moi ou est ce que vous avez un livre
20.12.2014 - 08:15DROPS Design :
Bonjour Mme Hervé, pour toute aide complémentaire, je vous remercie de bien vouloir contacter votre magasin DROPS (ils vous répondront même par mail ou téléphone), ou bien de vous adresser au forum DROPS où une aide plus détaillée pourra vous être fournie. Bon tricot!
22.12.2014 - 16:02
Herve hat geschrieben:
J'ai commencer a faire ce modèle mais j'ai un problème j'a fait le première rang et quand je fait le carré a côtes se mais pas dans le bon sens que les autre aider moi j'attend un email de votre part
15.11.2014 - 14:21DROPS Design :
Bonjour Mme Hervé, pour toute assistance individuelle sur un modèle, vous pouvez demander de l'aide à votre magasin DROPS par mail ou téléphone ou sur le forum DROPS. Bon tricot!
17.11.2014 - 11:22
Herve hat geschrieben:
Pouver vous expliquer ce modele car je suis concermerci
16.07.2014 - 16:03DROPS Design :
Bonjour Mme Hervé, pour toute aide complémentaire sur un modèle, vous pouvez vous adresser à votre magasin et/ou sur le forum DROPS. Bon tricot!
18.07.2014 - 15:38
PROTIN hat geschrieben:
La vidéo est très claire et on comprend sans peine la méthode à suivre! Merci pour toutes vos aides vidéo!
16.06.2014 - 12:50
Herve hat geschrieben:
Comment faire ce modèle pouviez vous expliquer avec un modèle car cela intéresse j'attend une réponse merci
09.06.2014 - 13:04
Herve hat geschrieben:
Je me comprend pas comment il faut faire pouviez vous expliquer en français car la vidéo est pas en français j'attend une réponse merci
10.05.2014 - 08:39DROPS Design :
Bonjour Mme Herve, pour accéder au texte en français de cette vidéo, cliquez à gauche de cette page sur le drapeau et sélectionnez le français. Bon tricot!
10.05.2014 - 09:51Tiziana hat geschrieben:
Your videos are wonderful as the patterns are. good the idea to have them mute so you can concentrate on what she is doing, this domino knit is really clear
12.01.2014 - 16:14Lourdes Romo hat geschrieben:
No me es del todo clara su explicación. Saludos.
08.01.2014 - 04:17
Susanna hat geschrieben:
Enkelt. god vidio.
03.04.2013 - 10:28Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie ein horizontales halbes Dominoquadrat stricken. Wir haben bereits Maschen aus der einen Seite der darunterliegenden Dominoquadrate (ganzes Dominoquadrat + vertikales halbes Dominoquadrat) aufgefasst. Wir haben ebenfalls die mittlere Masche markiert. Nun wird wie folgt gestrickt: 1. R (= Rück-R): re stricken, jedoch die letzte M nicht stricken, sondern stattdessen diese M stilllegen, wenden. 2. R (= Hin-R): alle M bis zu der Masche, die vor der markierten M kommt, re stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen und die R zu Ende stricken, jedoch die letzte M nicht stricken, sondern stilllegen, wenden. Die 1. und 2. R wdh, d.h. in jeder 2. R (= jeder Hin.R) werden 2 M in der Mitte des Quadrats abgenommen, GLEICHZEITIG wird in jeder R die letzte M stillgelegt. In dieser Weise stricken, bis noch 3 oder 4 M auf der Nadel sind (in diesem Video haben wir 4 M). In der nächsten R (= Hin-R) wie folgt stricken: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abhobene M überziehen, die letzte M der R stilllegen (sofern 4 M übrig waren) = es ist noch 1 M auf der Nadel. Nun haben wir beidseitig der mittleren M je 5 M stillgelegt. Den Faden abschneiden und durch die Masche ziehen, die noch auf der Nadel liegt. In diesem Video legen wir abweichend die Maschen (= 11 Maschen) zurück auf die Nadel, um das Ergebnis des halben Quadrats zu zeigen, BEACHTEN Sie jedoch, dass es nötig ist, die Anleitung zu lesen, um das richtige Ergebnis zu bekommen. Für eine Anleitung mit dieser Technik siehe DROPS 158-11.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie ein halbes Domnioquadrat (vertikal) stricken. Wir haben die M aus der einen Seite des darunterliegenden Dominoquadrats aufgefasst und nun stricken wir wie folgt: 1. R (= Rück-R): re stricken. 2. R (= Hin-R): re stricken bis noch 2 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh, d.h. in jeder 2. R (= jeder Hin-R) wird 1 M abgenommen, bis noch 1 M übrig ist. BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Für eine Anleitung mit dieser Technik siehe z.B. DROPS 158-11
Heel leuk om te zien ga het zeker proberen en op de handwerkbeurs bekijken.
16.01.2015 - 13:53