Video #86, enthalten in: Stricken lernen, Abketten, Abketten mit I-Cord
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Nadia hat geschrieben:
Buongiorno, sto cercando di usare questo metodo per chiudere le maglie dei polsini di una maglia, ma non mi riesce di avere il punto di chiusura in tondo esteticamente soddisfacente. Ossia rimane brutto. Potete aiutarmi a capire come fare perchè rimanga un bel lavoro? Vi ringrazio e saluto, Nadia
28.05.2017 - 13:03DROPS Design :
Buongiorno Nadia. Se abbiamo capito correttamente la domanda, per chiudere correttamente in tondo, invece di intrecciare le ultime maglie, può unirle a quelle dell’inizio giro a punto maglia. Buon lavoro!
29.05.2017 - 08:51Verena hat geschrieben:
Ein Superabschluss! Bin begeisterte Strickerin und verwende diese Art abzuketten sehr häufig. Die Anleitung ist sehr gut. Da kann man nichts falsch machen!!
05.08.2016 - 09:25Verena hat geschrieben:
Ein Superabschluss! Bin begeisterte Strickerin und verwende diese Art abzuketten sehr häufig. Die Anleitung ist sehr gut. Da kann man nichts falsch machen!!
05.08.2016 - 00:35Rosemary C.Moreira Sanches hat geschrieben:
Como faço para adquirir esses produtos sou Brasileira e moro no Brasil
27.06.2016 - 19:30DROPS Design :
Basta consultar a lista de lojas DROPS que enviam encomendas para o Brasil.
02.08.2017 - 12:20
Marita hat geschrieben:
Vielen Dank für die anschauliche Anleitung. Der I-Cord ist einfach genial und sieht gut aus.
06.02.2016 - 15:36
Joëlle hat geschrieben:
Bonjour, Merci beaucoup pour cette vidéo très claire. Est-il possible de rabattre des côtes 1/1 en i-cord?
11.08.2015 - 21:49DROPS Design :
Bonjour Joëlle, c'est effectivement possible, faites un essai auparavant pour vérifier la tension/les aiguilles à utiliser pour obtenir le résultat que vous souhaitez. Bon tricot!
12.08.2015 - 09:11
Gabi hat geschrieben:
Einfach Klasse der I-Cord. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, doch wenn es einmal läuft, dann ist der Ergebnis klasse. Werde ich zukünftig bestimmt oft benutzen. Vielen Dank für die gute Erklärung!
30.05.2015 - 09:21
Vidrequin hat geschrieben:
Bonjour, comment rabattre avec cette méthode cordon en i lorsque l'on travaille avec des aiguilles circulaires? Merci d'avance pour votre réponse .
17.01.2015 - 11:23DROPS Design :
Bonjour Mme Vidrequin, vous pouvez procéder comme dans la vidéo car les 3 m tricotées sont toujours remises sur l'aiguille gauche pour les tricoter à nouveau avec l'aiguille droite. Bon tricot!
20.01.2015 - 10:41
Adelheid hat geschrieben:
Fantastisch Ik gebruik het voor het afwerken van mouwen, hals en ondekanten van truien!!
09.01.2015 - 17:07Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Super Video! Ich liebe diese Art des Abkettens. Gibt es eine Formel zur Berechnung wieviel Wolle man benoetigt??? Ich stricke ein Tuch mit ganz vielen Maschen.....
05.10.2017 - 10:09