Video #626, enthalten in: Videotutorials für Anleitungen, Wohnen, Strickanleitungen, Decken
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Saskia hat geschrieben:
Ich versuche seit einigen Tagen das Streifenmuster hinzukriegen und habe nun endlich das Video gefunden welches einige Unklarheiten löst, allerdings neue schafft.\r\nIn der zweiten Reihe heißt es ja (k1,p1,k3) aber das purl im Video sieht nicht aus wie ein Standard purl. Können Sie hier bitte mehr Erklärungen zur Verfügung stellen?
09.12.2022 - 07:31DROPS Design :
Liebe Saskia, die linken Maschen in diesem Video (und in fast alle unseren Videos) sind nach Norwegischer Art gestrickt, dh wie in diesem Video - stricken Sie die linke Maschen einfach, wie Sie gewöhnt sind. Viel Spaß beim stricken!
09.12.2022 - 09:11
Julia Puff hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Problem dieses Muster weiterzustricken sobald das diagramm aus ist. Haben Sie eine Anleitung wie man dieses lochstreifenmuster fertig strickt bzw ein ganzes diagramm? Ich hoffe auf Hilfe danke liebe grüße Julia
01.02.2022 - 16:54DROPS Design :
Liebe Frau Puff, schauen Sie mal das Video: ab ca 06:31 zeigen wir, wie das Muster weiter mit Diagonal gestrickt wird, dh immer 1 Masche früher die 2 M rechts zusammen stricken, damit die Diagonale forsetzt. Viel Spaß beim stricken!
02.02.2022 - 08:46
Joan Conn hat geschrieben:
Hi, With your answer to Mrs Otto above - 1/21/15, for the explanation of the rows, can you explain the 2nd row , you mention (Y0) from previous row, yet the pattern says K from RS, P from WS - is this all in one stitch? not taking it off the needle? ( what I find confusing to watch is I tend to purl differently than in the video) I can figure out all the other instruction rows except this one. Thanks
03.09.2021 - 17:20DROPS Design :
Dear Joan, A.1 (= repeat of 5 stitches): 1st row: K3, K2tog, 1YO between 2 sts, You repeat this on the round the number of times necessary. 2nd row: (K1, P1, K3) on the round. 3ª row: (K2, K2tog, 1YO, K1) on the round. Happy knitting!
05.09.2021 - 16:35
Therese Kohli hat geschrieben:
Hallo, die Strickrichtung wird mit einem Pfeil von links nach rechts angezeigt. Verwirrend - im Video strickt man aber immer abwechselnd. Wird wohl so richtig sein. Wurde aber nicht berichtigt. Danke
05.03.2021 - 12:29DROPS Design :
Liebe Frau Kohli, der Pfeil für Strickrichtung in A.2 zeigt nur wie die Quadrate gelegt und zusammengenäht wird, dh Pfeil betrifft nicht A.1 und das Video/Muster. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2021 - 10:29
SallyF hat geschrieben:
Well thank you for your reply which was no help whatsoever as already had stated that I cannot ‘slow’ down the video. Most people asking for help in this section seem to be all asking for stripes pattern help.....why you can’t write the pattern down goodness only knows! Off to find something else to knit instead!
25.11.2020 - 10:47
SallyF hat geschrieben:
Trying to do the stripes but just cannot get the P from WS stitch at all.....the video is just too fast and I cannot slow it down.....can you explain the stitch please?
24.11.2020 - 23:14DROPS Design :
Dear SallyF, you can slow down the video by clicking on the small "star wheel" for settings to the video. And remember to follow the diagram at the same time. Happy knitting!
25.11.2020 - 08:21
Elen Glimois hat geschrieben:
Je viens de finir 16 rang et je m'apercois qu'il y a un décalage. le diagramme complet aurait du être fait sur 8 rangs, (les rangs 7 et 8 étant a faire dans la suite logique). Peut-etre pourriez-vous corriger la petite erreur pour éviter aux tricoteuses en herbes comme moi de devoir tout détricoter pour avoir un beau résultat !!!
18.11.2019 - 03:21
Josy-ann Morin-gosselin hat geschrieben:
Pouvez vous donner de plus amples information svp? j'ai fait les rangs de 1 à 6 et après le 6ieme plus rien ne va. La vidéo va trop vite !!!! mercii :)
17.12.2018 - 19:28DROPS Design :
Bonjour Mme Morin-Gosselin, après avoir tricoté les 6 rangs de A.1, continuez le motif comme avant pour que les diagonales se suivent - après 1 fois A.1 en hauteur, vous commencez le diagramme par 2 m ens à l'end, 1 jeté et ainsi de suite (time code à partir de 6:30 dans la vidéo). Bon tricot!
18.12.2018 - 09:13
Hema Balakumar hat geschrieben:
Can you please explain the continuity of the chart A1 after row 6
21.02.2017 - 11:16DROPS Design :
Dear Mrs Balakumar, after row 6, repeat diagram from row 1, but continue lace pattern logically as shown in video, so that holes are always worked diagonnaly. On row 7, you will start with K2 tog, YO, then repeat A.1 in width as before. Happy knitting!
21.02.2017 - 17:35Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man das Diagramm A.1 in DROPS 163-17 strickt. Wir stricken beidseitig davon je 3 Maschen und stricken A.1 1 x in der Breite. Wir haben A.1 bereits 2 x in der Höhe gestrickt und beginnen das Video mit der 6. R des Diagramms, d.h. mit einer Rück-R. BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Für die Anleitung zu dieser Decke siehe DROPS 163-17.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie die Diagramme A.1, A.2, A.3 und A.4 in DROPS 163-10 stricken. In diesem Video stricken wir beidseitig je 2 M kraus rechts. BEACHTEN Sie, dass es zusätzlich zum Video nötig ist, auch die Anleitung zu lesen. Für die Anleitung zu diesem Muster siehe
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie eine kraus rechts gestrickte Decke diagonal von Ecke zu Ecke arbeiten. Wir zeigen, wie Sie mit den Zunahmen an beiden Seiten beginnen, dann zeigen wir, wie Sie zunehmen und abnehmen, um die Maschenanzahl für den mittleren Teil der Decke konstant zu halten, und schließlich zeigen wir, wie Sie am Ende an beiden Seiten für die letzte Ecke abnehmen. Wir zeigen nur eine kleine Decke. BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Für eine diagonal gestrickte Decke siehe BabyDROPS 25-1.
13:43
Diagonal von Ecke zu Ecke gestrickte Decke
STRIPE PATTERN \r\nThis pattern actually has a 10 row repeat. After you knit the 6 rows shown in the pattern box, rows 7 – 10 are as follows:\r\nRow 7 (rs) k2, (k2tog, yo, k3 - repeat 6 times or for 30 stitches) and then k2\r\nRow 8 (ws) k2, (k4, p - repeat 6 times or for 30 stitches) and then k2\r\nRow 9 (rs) k2, (k4, k2tog), (yo, k3, k2tog - repeat 4 times), (yo, k4), k2\r\nRow 10 (ws) k2, (k5), (p, k4 - repeat 5 times), k2\r\n\r\nREPEAT ROWS 1-10 FOR THIS PATTERN.
19.02.2021 - 16:38