Video #245, enthalten in: Häkelvideos, Gehäkelte Maschen, Sonstige Häkelmaschen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Corine De Serière hat geschrieben:
Ik krijg de video over de "basis met halve stokjes" niet open. hoe krijg ik dit wel voor elkaar?
16.03.2018 - 20:03DROPS Design :
Hi, Thank you for your information, now the videos works again :)
21.03.2018 - 13:56
Senta hat geschrieben:
Zojuist begonnen met de basis van halve stokjes zonder ketting en het werkt snel, mooi en zeer handig. De instructiefilm is uitermate duidelijk. Bedankt
17.01.2014 - 20:05
Susanna hat geschrieben:
Van het hele stokje is ook een video filmpje Prachtige site, met geweldige uitleg.
09.01.2014 - 00:17
Lisette hat geschrieben:
Wat handig, deze twee-in-een-steek! Werkt hij op dezelfde manier met hele stokjes?
07.01.2014 - 16:07
Lori Riley hat geschrieben:
Very well done easy to understand. Thank You
28.07.2013 - 15:57
Femmy hat geschrieben:
Ik heb de video beelden net gevonden en zo te zien is de uitleg duidelijk. Ik ga als ik even tijd heb het gauw uit proberen. bedankt Femmy
13.01.2013 - 14:15Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man ein Fünffach-Stäbchen häkelt. 5 Umschläge um die Nadel legen = 6 Schlingen auf der Nadel. Dann die Nadel in die nächste M einstechen, den Faden holen und den Faden durch die M ziehen = 7 Schlingen auf der Nadel. Den Faden wieder holen und durch zwei Schlingen ziehen, dies ingesamt 6 x arbeiten = 1 Schlinge bleibt auf der Nadel übrig. Für eine Anleitung mit dieser Technik siehe DROPS 162-1
Fantastische oplossing
05.02.2015 - 16:16