Video #120, enthalten in: Stricken lernen, Tipps & Tricks fürs Stricken, Sonstige Tipps & Tricks fürs Stricken
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Lenie hat geschrieben:
Kun je 2 mouwen tegelijk breien in magic loop
28.12.2015 - 21:55DROPS Design :
05.01.2016 - 14:17Mariana hat geschrieben:
Gracias y felicitaciones por el magnifico video de como usar el método de Magic loop al modo continental... atte, Mariana
25.05.2015 - 02:08
Anja hat geschrieben:
Bin auch absoluter Fan dieser Methode, finde aber, dass man sie nicht bei dünner Wolle (also einer Nadelstärke unter 4) verwenden sollte, weil das Seil die Maschen an der Stelle des Loops doch sehr aufdehnt und man dort am Ende ein Linie aus sehr weiten Maschen sieht.
19.01.2015 - 08:58
Ester hat geschrieben:
Grazie! Finalmente ho capito è imparato la tecnica magic loop
28.12.2014 - 17:33
Louise hat geschrieben:
Hoe weet ik nu dat ik een hele toer gebreid heb?
24.01.2014 - 22:00DROPS Design :
Als u alle steken een keer gebreid hebt. Eventueel kunt u een markeerder in de eerste steek hangen.
16.10.2014 - 10:12
Vivian Meulman hat geschrieben:
Zeer duidelijke video, ook voor linkshandigen, ik ben ook linkshandig en heb me zelf leren breien toen ik 6 jaar was, de juf wilde en kon mij niet helpen, nu zie ik de video, en zo brei ik dus al mijn hele leven
07.01.2014 - 16:33
Jeanne hat geschrieben:
Kan er een uitleg komen voor rondbreien voor mensen zoals ik linkshandig zijn. duidelijke video maar ik kom er niet uit.
27.10.2013 - 17:28
Mariska hat geschrieben:
Hartelijk dank voor de instructievideo's en vele tips!
14.02.2013 - 19:26
Brigitte Heinle hat geschrieben:
Da macht Sockenstricken Spass. Wir nennen es Wunderschlinge. Aber Magic Loop ist klasse. Nadelspiel ist für mich Vergangenheit.
20.01.2013 - 09:07Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Hey, antworte hier auf Anja(19.01.15): Die "Löcher" lassen sich auch bei ganz dünnen(!) Nadelstärken vermeiden, wenn man bei jedem Nadelwechsel nach dem Stricken der ersten drei, vier Maschen (vor dem Weiterstricken) das Seil der rechten Nadel noch einmal komplett stramm durch diese Maschen zieht und so tut, als beginne erst hier die nächste (linke) Nadel.
24.09.2015 - 06:06