DROPS Children 49 · Viele neue Designs für Kinder!

Wie man einen Pullover von oben nach unten (top down) strickt

Etliche unserer Pullover, die mit der Technik Raglan gearbeitet werden, werden von oben nach unten gestrickt. Dies ist eine einfache Methode, einen Pullover zu stricken und man kann den Pullover leichter an die eigenen Körpermaße anpassen, besonders die Länge der Passe, die Ärmellänge und die Länge des Rumpfteils. Außerdem ist es einfacher, den Pullover zwischendurch anzuprobieren.

Wir haben uns entschieden, eine leichte Variante der Raglanzunahmen zu zeigen. Suchen Sie sich eine Anleitung aus und verwenden Sie diese Lektion als Hilfe. Wenn die Raglanzunahmen in der von Ihnen gewählten Anleitung anders sind als in dieser Anleitung, machen Sie die Zunahmen wie in der Anleitung genannt, das Prinzip ist das gleiche wie das, was wir hier zeigen. Diese Technik kann auch verwendet werden, wenn man eine Rundpasse strickt, aber dann müssen die Zunahmen für die Rundpasse (wie in der gewählten Anleitung genannt) statt die Raglanzunahmen gearbeitet werden.

Man kann auch eine Jacke von oben nach unten stricken. Dann strickt man ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-Reihen (der Markierer an der hinteren Mitte wird nicht benötigt).

Nun legen wir los

1) In diesem Beispiel haben wir 48 Maschen angeschlagen und bereits 3 cm im Rippenmuster gestrickt (2 Maschen rechts, 2 Maschen links), danach bereiten wir die Raglanzunahmen vor.

Nach dem Rippenmuster stricken wir glatt rechts und bringen an der hinteren Mitte 1 Markierer an. Dann kennzeichnen wir die 4 Raglan-Übergänge, d.h. wir bringen jeweils zwischen den Ärmeln und Vorderteil/Rückenteil je 1 Markierungsfaden an (vom Markierer an der hinteren Mitte bis zum 1. Markierungsfaden = halbes Rückenteil. Vom 1. bis zum 2. Markierungsfaden = 1. Ärmel, vom 2. bis zum 3. Markierungsfaden = Vorderteil und vom 3. bis zum 4. Markierungsfaden = 2. Ärmel. Die Maschen, die noch bis zum Markierer an der hinteren Mitte übrig sind = halbes Rückenteil).

2) Nun beginnen die Raglanzunahmen, d.h. es wird beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden zugenommen.

3) Wie folgt zunehmen, dabei 1 Masche vor dem 1. Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag um die rechte Nadel arbeiten.

4) 2 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), dann wieder 1 Umschlag um die rechte Nadel arbeiten.

5) Nun wurde 1 Zunahme (= Umschlag) vor dem Markierungsfaden und 1 Zunahme (= Umschlag) nach dem Markierungsfaden gearbeitet. Die Zunahmen an jedem Markierungsfaden wiederholen (= 8 zugenommene Maschen pro Runde).

6) In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen, um Löcher zu vermeiden.

7) Weiter gemäß Anleitung stricken und dabei die Raglanzunahmen wie beschrieben weiterarbeiten.

8) Wenn alle Raglanzunahmen fertig sind, bis zum dem Maß weiterstricken, bei dem die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel aufgeteilt werden soll.

9) Nun die Arbeit in Vorderteil/Rückenteil und Ärmel aufteilen, dafür zuerst bis zum 1. Markierungsfaden stricken (= halbes Rückenteil).

10) Die Maschen zwischen dem 1. und dem 2. Markierungsfaden stilllegen (= 1. Ärmel).

11) Neue Maschen unter dem 1. Ärmel anschlagen.

12) Die Maschen zwischen dem 2. und 3. Markierungsfaden stricken (= Vorderteil).

13) Die Maschen zwischen dem 3. und 4. Markierungsfaden stilllegen (= 2. Ärmel).

14) Neue Maschen unter dem 2. Ärmel anschlagen (die gleiche Anzahl Maschen wie unter dem 1. Ärmel).

15) Die restlichen Maschen des Rückenteils stricken (= bis zum Markierer an der hinteren Mitte).

16) Nun das Rumpfteil in Runden stricken, der Anleitung für Informationen zu möglichen Zunahmen, Abnahmen, der Länge und zum Bündchen / Rand (z.B. im Rippenuster) folgen. Möchten Sie den Pullover vielleicht kürzer oder länger haben als in der Anleitung angegeben? Dann probieren Sie den Pullover an und stricken den Pullover bis zu dem von Ihnen gewünschten Maß (es empfiehlt sich, die Maschen auf mehreren Rundnadel zu verteilen, wenn man den Pullover anprobiert, damit die Maschen nicht von der Nadel rutschen und der Pullover richtig sitzt).

17) Nun werden die Ärmel gestrickt. Dafür die stillgelegten Maschen des einen Ärmels wieder auf die Nadel legen.

18) Neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anschlagen, wie in Bild A) gezeigt, oder 1 Masche aus jeder Masche, die an der unteren Ärmelmitte angeschlagen wurde, auffassen, wie in Bild B) gezeigt - siehe Anleitung für die genaue Anzahl der Maschen. 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen.

19) Bis zu der Länge, die in der Anleitung genannt ist, stricken, dann 1 neuen Markierer in der mittleren Masche der Maschen, die an der unteren Ärmelmitte angeschlagen wurden, anbringen. Nun wird beidseitig dieser markierten Masche je 1 Maschen abgenommen (d.h. an der unteren Ärmelmitte werden 2 Maschen abgenommen).

20) Stricken bis noch 2 Maschen vor der mittleren Masche übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen).

21) Die mittlere Masche stricken.

22) 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen).

Es wurden nun 1 Masche vor dem Markierer und 1 Masche nach dem Markierer abgenommen (= 2 Maschen abgenommen).

23) Laut Anleitung weiterstricken und die genannte Anzahl an Maschen in dem genannten Abstand an cm / Runden abnehmen.

24) Wenn beide Ärmel zu Ende gestrickt wurden, wird jeweils das Loch unter dem Arm zusammengenäht.

Nun wurden das Rumpfteil und die Ärmel zu Ende gestrickt und die Markierer können alle entfernt werden. Die Fäden vernähen – fertig ist der Pullover!

Haben Sie sich noch keine Anleitung mit Raglantechnik ausgesucht? Nachfolgend finden Sie Inspiration:

Kommentare (159)

Country flag Sif Klein hat geschrieben:

Hej Er dette den samme teknik der skal bruges til at samle venstre og højre forstykke i drops  Baby 20-24 boo blue?

16.10.2023 - 11:51

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Sif. Videoen: "Hvordan strikke en genser ovenfra og ned" og hvordan strikke omslagsjakken i Baby DROPS 20-24 strikkes ikke likt. Om du har problemer med omslagsjakken, legg et spørsmål under selve oppskriften (oppgi gjerne hvilken str du strikker) på hva du ønsker hjelp til, så skal vi svare så godt vi kan. mvh DROPS Design

23.10.2023 - 07:35

Country flag Ingeborg hat geschrieben:

Kan het van boven naar beneden breien van een vest (heen en weer) ook met gewone breinaalden in plaats van een rondbreinaald?

12.10.2023 - 16:50

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Ingeborg,

Dat zou op zich wel kunnen, maar het hangt een beetje af van de maat en het model en of daarmee alle steken wel op de naald passen.

Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.

05.11.2023 - 19:51

Country flag Tesou BALENT hat geschrieben:

BONJOUR Serait il possible d'obtenir une explication pour le modele DROPS 237-39 SPECIFIQUEMENT Je n'aboutis pas au nombre de mailles indiqué sur l'explication après le col faut il augmenter à chaque rang Merci je suis coincée

25.09.2023 - 10:46

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Balent, une fois que le col est terminé, on va tricoter une encolure en rangs raccourcis en augmentant 8 mailles tous les rangs sur l'endroit; puis, vous continuez en rond en augmentant 8 mailles tous les 2 tours. Le nombre d'augmentations indiqué correspond à celui fait lors des rangs raccourcis + quand on tricote ensuite en rond. N'hésitez pas à nous indiquer votre taille si besoin. Bon tricot!

25.09.2023 - 16:20

Country flag Mieke hat geschrieben:

Bestaat er ook een handleiding voor top down breiwerken waarbij je na de ronde pas (zonder raglan) eerst de mouwen breit daarna het lijf? Hoe gaat dat dan in zijn werk? Speciaal is dat er meerderingen w gemaakt in de mouw door heen en weer te breien waarna verder in het rond w gebreid. Het lijf wordt na de pas ook eerst heen en weer verder gebreid om de gemeerderde steken van de mouwen in op te nemen. Daarna w rug en voorpand verder in het rond gebreid. Ik zoek meer uitleg en/of video. Dank!

10.09.2023 - 15:11

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Mieke,

Het maakt eigenlijk niet uit of je eerst de mouwen of eerst het lijf breit, want het principe is hetzelfde; je breit voor het lijf en ook voor de mouwen als het ware 'tubes' in de rondte. Of je breit heen en weer en naait later de onderarmnaad (als het om de mouw gaat) of de zijnaden (bij het lijf) dicht.

13.09.2023 - 20:54

Country flag Waleska CHolaky hat geschrieben:

Gracias por la respuesta. Y para hacer canesú redondo dónde puedo encontrar ayuda?

04.09.2023 - 05:58

DROPS Design hat geantwortet:

Hola Waleska, en esta página puedes ver cómo se trabaja un jersey de arriba abajo,pero en lugar de aumentar en 4 sitios cada segunda fila para el raglán, para el canesú redondo se trabajan aumentos según el patrón en una sola fila y luego varias filas (según el patrón) son sin aumentos. Puedes buscar en nuestra lista de patrones aquellos que tienen canesú redondo para elegir el modelo que prefieras. Si necesitas ayuda con una parte concreta de un patrón específico puedes escribirnos un comentario indicando que se trata de una pregunta y escribiendo tu duda específica y trataremos de contestarla lo antes posible.

10.09.2023 - 18:47

Country flag Waleska Cholaky hat geschrieben:

Cómo hacer un canesú en tejido

03.09.2023 - 04:31

DROPS Design hat geantwortet:

Hola Waleska, en esta misma lección te permite ver cómo trabajar un canesú básico con aumentos de raglán.

03.09.2023 - 23:50

Country flag Barbara Mahjoub hat geschrieben:

Sie geben nirgens eine Maschenprobe oder eine Nadel- oder Wollstärke an. Ihre Beschreibung ist sehr gut verständlich, aber woher soll ich wissen, welche Größe dabei am Ende herauskommt? Ich möchte gerne für meine 3jährige Enkelin eine Jacke stricken, da kann ich sicher nicht mit der von Ihnen angegebenen Maschenzahl beginnen. Wie löse ich das Problem? Danke!

01.09.2023 - 22:46

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Mahjoub, diese Lektion zeigt nur wie es geht, wenn man einen Pullover von oben nach unten strickt, Hier und auch hier finden Sie Anleitungen für Pullover, die von unten nach oben mit Raglan oder mit einer Rundpasse gestrickt wurden und die dazugehörigene Maschenprobe bzw Garnmenge. Viel Spaß beim stricken!

04.09.2023 - 09:12

Country flag Susan Allen hat geschrieben:

Hi, I am making the Tiny Cloud Cardigan, size 5-6 Knitted jacket for children in DROPS Sky. My question is, why are there 69 stitches for the back, but 80 for the front total for the front? Are the 10 stitches for the button bands included within these 80 stitches?

31.08.2023 - 07:28

Country flag Maïté LOISEAU hat geschrieben:

Sur le modèle Daisy Delight cardigan children taille 3/4 : pour l'empiècement, que veut dire "répéter 13 fois A.2" ? J'ai augmenté 13 fois 17 mailles seulement sur l'endroit et en tout cela fait 221 mailles + 89 mailles. Donc cela ne fait pas 219 mailles comme annoncé. Merci d'avance de vos explications.

24.06.2023 - 17:19

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Loiseau, vous commencez avec 89 m ainsi: 5 m point mousse, A.1 (= 1 m), 13 x A.2 (=13x6=78 m), 5 m point mousse soit 5+1+78+5=89. Quand A.1 et A.2 sont terminés, il y a 16 m dans chaque A.2, soit: 5+1+(13x16=208)+5 = 219 mailles. Bon tricot!

26.06.2023 - 09:43

Country flag Duquenoy hat geschrieben:

Bonjour Je tricote le modèle "octobre breeze" . Je ne comprends pas comment tricoter le 2eme rang de l'encolure. Les augmentations de font bien sur l'envers?, près des jetés du rang 1 ? Merci pour votre réponse

13.06.2023 - 11:35

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Duquenoy, pour ce modèle, on va augmenter 8 m (dos, devant et manches) au 1er rang de l'encolure (sur l'endroit), on augmente ensuite 4 mailles au 2ème rang (-sur l'envers = on augmente uniquement pour le dos et le devant); au 3ème rang, on augmente 8 mailles (dos, devant et manches) et au 4ème rang (sur l'envers), et on augmente seulement 4 m (dos & devant). Puis on continue en rond en augmentant comme indiqué en fonction de la taille. Tricotez les jetés comme indiqué sous RAGLAN:.. /..puis Sur l’envers, tricoter les jetés ainsi: .../...Sur l’endroit, tricoter les jetés ainsi:. Bon tricot!

13.06.2023 - 16:16

Country flag Anke hat geschrieben:

Herzlichen Dank für diese wunderbar ausführliche Beschreibung!!!

17.04.2023 - 11:13

Country flag Gabriele hat geschrieben:

Ich habe ene Frage zu dem Sheep Pulli. Ander Stelle wo die Teile getrennt weiter gestrickt werden, Soll unter dem Arm MAschen angeschlagen werden. Wo kommen die hin? Werden sie mitgeschickt beim Rumpf oder werden die auch stillgelegt. Diese Info fehlt leider in der Beschreibung. Sonst hat alles gut geklappt. Das Muster ist zu schön! Vielen Dank und Grüße

17.03.2023 - 22:35

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Gabrielle, die neuen Maschen unter dem Arm werden wie beim Foto 11 angeschlagen (und die Maschen von dem Ärmel legen Sie still wie beim Foto 12). Viel Spaß beim stricken!

20.03.2023 - 16:05

Country flag Beverly Pagano hat geschrieben:

Many of your sweaters are knitted from the top down. Would it be possible to include instructions to raise the back of the neck relative to the front so as to get a better fit?

25.02.2023 - 02:03

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Beverly, some of our patterns include an elevation in the back. You can also apply the technique shown in the following video to work an elevation in your desired model. https://www.garnstudio.com/video.php?id=894&page=2&lang=us Happy knitting!

26.02.2023 - 20:06

Country flag Denise Fontaine hat geschrieben:

Patron 40 17 veste enfant. Je ne comprends pas comment distribuer les marqueurs . 1,2,3,4. Je comprends 17 mailles pour le devant droit, puis 12 mailles pour l’épaule droite, 24 mailles pour le dos, 12 mailles pour l’épaule gauche et 17 mailles pour devant gauche = 82 mailles C’est écrit: marqueur 1 en commençant par le dos, compter 17 mailles (=devant), placer le marqueur avant la maille suivante. Pouvez-vous m’éclairer svp? Un grand Merci!

22.02.2023 - 22:44

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Fontaine, il y avait une erreur ici, vous commencez à compter à partir du début du rang (et non du milieu dos), correction faite, merci pour votre retour. Bon tricot!

23.02.2023 - 15:20

Country flag Gudrun Öberg hat geschrieben:

Hej! Jag önskar få hjälp med att börja med denna fina kofta. Jag har lagt upp, stickat ett avigt varv, men sedan har jag kört fast. Ser att knapphålen ska vara på min högra sida. Jag har kört fast på : Sticka 1 maska RÄTSTICKNING, 1 rätmaska.....( tänker att det 7 första maskorna på var sida är framkanten ).

21.02.2023 - 10:52

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Gudrun Hvilken kofta er det du strikker? Ofte i oppskrifter så skal du strikke 1 kantmaske som skal strikkes rett både fra retten og fra vrangen, og da er det beskrevet i begynnelsen i oppskriften hvordan RÄTSTICKNING skal strikkes. Dette får vi ikke sjekket ettersom vi ikke vet hvilken oppskrift du strikker ettter, så husk å oppgi DROPS nr eller navnet, så skal vi hjelpe deg så godt vi kan. mvh DROPS Design

27.02.2023 - 08:53

Country flag Cristina hat geschrieben:

A che taglia corrisponde questo modello?

12.02.2023 - 09:42

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Cristina, questo è solo un esempio della lavorazione top down, ma sul nostro sito può trovare tantissimi modelli gratuiti con la stessa costruzione tra cui scegliere. Buon lavoro!

13.02.2023 - 22:34

Country flag Jane hat geschrieben:

I’m struggling with the Dream in Blue jumper. When I get to the yoke the numbers don’t add up to 62, and it only says to place one marker. Shouldn’t there be 4 markers? Hope you can help! Thank you.

13.01.2023 - 02:12

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Jane, you are working 3rd size, correct? Then work the first round on yoke as follows: K7, YO, A.1 (= 5 sts), YO, K6, YO, A.1 (= 5 sts), K15, YO, A.1 (= 5 sts), YO, K6, YO, A.1 (= 5 sts), YO, K8 = 7+5+6+5+15+5+6+5+8=62 sts + 8 YO. We don't use markers for the raglan here since raglan is marked with the 5 sts of each A.1 (raglan lines), but feel free to add some if needed . Happy knitting!

13.01.2023 - 09:21

Country flag Laura hat geschrieben:

Buongiorno, sto cercando di imparare a seguire il modello 27-31 ma nello sprone quando bisogna eseguire l’alzata mi fa fare a rovescio un ferro, girare e altri ferri a rovescio , girare e sempre a rov ma facendo così non rimane una maglia rasata ma a legaccio…c’è un errore nella spiegazione oppure come devo fare? Grazie

04.12.2022 - 14:42

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Laura, nel modello 27-31 l'alzata è lavorata in ferri a diritto e ferri a rovescio. Buon lavoro!

11.12.2022 - 22:18

Country flag Adelaide hat geschrieben:

Salve. Lavoro a maglia da quasi 50 anni. Ho imparato il modo sui ferri lineari e mi trovo bene. Anni fa'i vostri modelli erano su lineari,ora è tutto top down. Perché non fate più modelli per noi che non lo usiamo?. Vi seguo comunque ma credo sia giusto anche integrare per noi che non amiamo questa tecnica: è pur sempre lavoro a maglia!!

03.12.2022 - 05:58

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Adelaide, sul sito DROPS può trovare modelli gratuiti con tutte le costruzioni, lavorati in piano o in tondo, dal basso verso l'alto o dall'alto in basso. Può essere anche l'occasione per imparare delle tecniche diverse anche grazie all'aiuto dei tantissimi video gratuiti che può trovare sul sito DROPS. Buon lavoro!

03.12.2022 - 16:40

Country flag Adelaide hat geschrieben:

Salve. Lavoro a maglia da quasi 50 anni. Ho imparato il modo sui ferri lineari e mi trovo bene. Anni fa'i vostri modelli erano su lineari,ora è tutto top down. Perché non fate più modelli per noi che non lo usiamo?. Vi seguo comunque ma credo sia giusto anche integrare per noi che non amiamo questa tecnica: è pur sempre lavoro a maglia!!

03.12.2022 - 05:55

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Adelaide, sul sito DROPS può trovare modelli gratuiti con tutte le costruzioni, lavorati in piano o in tondo, dal basso verso l'alto o dall'alto in basso. Può essere anche l'occasione per imparare delle tecniche diverse anche grazie all'aiuto dei tantissimi video gratuiti che può trovare sul sito DROPS. Buon lavoro!

03.12.2022 - 16:40

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.