DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (692)

Country flag Mari hat geschrieben:

Hej. Hva betyder lav et opslag mellem 2 masker.

11.02.2020 - 16:39

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Mari. Det betyr å lage / gjøre et kast om pinnen. Da øker man med 1 maske. Ta en titt på denne videoen: God Fornøyelse!

11.02.2020 - 19:12

Country flag Gunbritt hat geschrieben:

Jag stickar drops nr 202-31 och förstår inte mönstret att raglan ökar 8 m fattar jag varje rät varv men jag får inte de olika diagrammen att stämma. För det ökad ju en maska på sidorna av markörerna. Ska man göra ngt speciellt när man stickar avigt? Hjälp jag har gjort om flera ggr.

10.02.2020 - 21:11

Country flag Lyne Marcotte hat geschrieben:

Je tricote la couverture Milk dreams , Je suis rendue au rang 13 de la charte A.1. Le nombre de mailles est maintenant de 12 au lieu de 14. Ça n’arrive plus avec les 203 mailles. Je ne comprends pas.

07.02.2020 - 15:01

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Marcotte, c'est tout à fait juste ainsi, au 13ème rang de A.1, on diminue 2 m dans chaque diagramme, puis à l'avant-dernier rang, on diminue de nouveau 2 m dans chaque diagramme. Quand A.1 est terminé, il reste 147 m (soit 13 fois 10 m + 1 m end + 3 m au point mousse de chaque côté). Bon tricot!

10.02.2020 - 10:59

Country flag Christine Meyer hat geschrieben:

Werden im Diagramm nur die Maschen der Vorderseite angezeigt und die Rückseite wird gestrickt wie sie erscheint, oder werden im Diagramm alle Reihen angezeigt und die Rückseite steht auch im Diagramm?

27.01.2020 - 17:41

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Meyer, die Diagramme sind gezeichnet, wie das Muster bei der Vorderseite aussieht, dh wenn Sie glatt rechts stricken sollen lesen Sie dann: 1 Masche rechts (in Runden) bzw 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen (wenn Sie in Hin- und Rückreihen stricken). Gerne fragen Sie Ihre Frage unter die Anleitung die Sie stricken, so kann man Ihnen noch am besten beantworten. Viel Spaß beim stricken!

28.01.2020 - 11:11

Country flag Sandy hat geschrieben:

B31-17 (Serafina) - size 6-9 mo. Please explain chart A2a for me. There are an odd number of rows in this chart, which seems unusual, and the special sts occur on the wrong side (even) rows. Also, the decreases occur on wrong side rows, though the pattern says they should occur on right side rows. Am I misreading the chart? Thank you.

24.01.2020 - 20:25

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Sandy, in this pattern, diagram A.2 is worked in the round, ie all rows from diagram will be worked most of the time from the right side - when dividing piece before end of diagram, make sure the lace rows will be worked from the right side. Happy knitting!

27.01.2020 - 10:43

Country flag Antonietta hat geschrieben:

Come si lavora una treccia a forma di cuore in circolare? Che schema si deve seguire?

23.01.2020 - 16:05

DROPS Design hat geantwortet:

Buongiorno Antonietta. Può seguire le indicazioni del video che trova a questo link. Lavorando in circolare, ai ferri pari, lavorerà le maglie come si presentano. Buon lavoro!

27.01.2020 - 14:11

Country flag Kristina hat geschrieben:

Gäller drops baby 20-12. 1 fråga till. När det står 2 räta maskor tillsammans ska man samtidigt lägga upp 1 ny maska då? Kommer annars att bli för få maskor?

22.01.2020 - 11:13

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Kristina. Om du ser på diagrammet, så ser du at hver gang du skal strikke 2 masker sammen (= 1 maske mindre), så skal du også gjøre et kast (= 1 maske økt), slik at maskeantallet i diagrammet hele tiden er likt. God Fornøyelse!

27.01.2020 - 08:14

Country flag Kristina hat geschrieben:

Stickar mönster drops baby 20-12. Stick enligt diagram M 1 samt SAMTIDIGT förkortade varv. Så på varje varv stickas enligt diagrammet samt även också förkortade varv?

22.01.2020 - 11:01

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Kristina. Ja, det stemmer. God Fornøyelse!

27.01.2020 - 08:11

Country flag Laperrière hat geschrieben:

Comment fait on pour augmenté dans les torsades

22.01.2020 - 09:05

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Laperrière, pourriez-vous poser votre question sur le modèle que vous réalisez? Il serait plus facile de vous répondre ainsi. Merci pour votre compréhension.

22.01.2020 - 10:33

Country flag Helen hat geschrieben:

I am knitting Dreams of Arun DROPS / 135 / 3 size M. I am starting the pattern 1st row but it doesn't add up. I have 253 stitches. It states follow M3, M4, M3 M1 etc for a set number of stitches but when you add up the 12+52+24+52+12 this adds up to 152 stitches which isn't over half the stitches and not any where near the whole round. What have I done wrong?

20.01.2020 - 19:31

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Helen, in this pattern work as follows in size M: M.2 (=12 sts), M.3 (=8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.1 (=52sts), M.3 (=8 sts), M.4 (10 sts), M.3 (8 sts), M.2 (= 24 sts), M.3 (=8sts), M.4 (=10 sts), M.3(=8sts), M.1 (= 52 sts), M.3 (=8sts), M.4(=10 sts), M.3(=8 sts), M.2 (=12 sts) = 12+8+10+8+52+8+10+8+24+8+10+8+52+8+10+8+12=256 sts. Happy knitting!

21.01.2020 - 10:54

Country flag Heather F hat geschrieben:

Hello, I am working on Drops Baby pattern 31-16. I have a question regarding the proper reading of thee Diagrams. Starting with the first row A.1/A.2, is this started on the right or wrong side? If it is the right side, then the next row goes to patterns A.3 and A.4, is the first row of these patterns started on the wrong side? ie. Does the cable portion become a pearl rather than a knit? Kind regards, Heather

13.01.2020 - 01:47

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Heather, you work first row in A.1, A.2 from RS, reading from the bottom corner on the right side towads the left, then read from WS from the left towards the right. Work first row in A.3 and A.4 from RS and work the diagrams the same way as explained above. The stitches with a - are stitches worked P from RS and K from WS - see 2nd symbol. Happy knitting!

13.01.2020 - 11:29

Country flag Natasa Papadopoulou hat geschrieben:

Hi, what does it mean cast off 2 stitches 2 times and 1 stitch 1 time?

10.01.2020 - 18:35

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Papadopoulou, if you work this on one side only of piece, cast off first 2 stitches at the beginning of the row, then work row to the end, turn, work row back and cast off 2 stitches , work row to the end, turn work return row and cast off 1 stitch at the beg of next row. If you cast off on both sides, you will cast off 2 stitches at the beg of next 4 rows (= 2 sts 2 times on each side), then 1 st at the beg of next 2 rows. You are welcome to ask your question on the pattern you are working on to make sure you will get the right answer matching the pattern. Happy knitting!

13.01.2020 - 11:24

Country flag Edith hat geschrieben:

Je fais le patron33-1 et je comprend pas le diagramme A1 une bride dans la maille est ce 2 bride ens dans la même maille et à combien de distance

10.01.2020 - 15:43

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Edith, si vous parlez du 1er rang de A.1 de ce modèle, vous *sautez 1 m, crochetez dans la m suivante: 1 bride, 1 ml, 1 bride, et sautez 1 m*, répétez de *-* tout le rang (entre 2 motifs de A.1, on aura 2 mailles sautées: celle de la fin de A.1 et celle du début du A.1 suivant). Bon crochet!

13.01.2020 - 11:26

Country flag Bardi Rosella hat geschrieben:

Buon giorno. Per favore cosa significa in uno schema Fair-Island una '' m'' all'interno di un quadretto ?

01.01.2020 - 20:19

DROPS Design hat geantwortet:

Buongiorno Rosella. Purtroppo non riusciamo ad aiutarla. Se cortesemente ci indica il modello Drops in cui trova difficoltà. Grazie. Buon lavoro!

12.01.2020 - 12:09

Country flag Mélodie hat geschrieben:

Bonjour, Je fais le modèle U-625. J'ai un décalage dans le motif M2 entre le début et la fin des rangs du pull. En effet ma dernière maille du rang 8 se retrouve à côté de la première maille du rang 9. Dois-je anticiper la démarcation et faire la dernière maille du rang 8 à la place de la dernière maille du rang 7 pour éviter le décalage dans le motif ? Merci d'avance pour votre réponse. Cordialement

18.12.2019 - 21:46

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mélodie, en fonction des jacquards, la technique des rayures en rond peut aider, mais parfois, un léger décalage est inévitable. Bon tricot!

19.12.2019 - 08:46

Country flag Rachel hat geschrieben:

On the pattern for socks DROPS 100-19 at the bottom of the diagram M.2 what does "36 m str 40/42" mean in English? And on the side 16 p/v? Please email me a response. Thanks for your help!

18.12.2019 - 03:33

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Rachel, this means you are working M.2 over 36 stitches in size 40/42. Happy knitting!

18.12.2019 - 08:13

Country flag Jenny Timgren hat geschrieben:

Har ni några tips på enkla diagram att börja med? Har aldrig stickat efter diagram förut och skulle vilja göra en tunn sjal 🙂

17.12.2019 - 09:12

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Jenny. Anbefaler deg å bruke vår søkmotor. Skriv: Sjal under "Vad letar du efter?" Hak av for "Stickat", velg Dam under Alla Kategorier, velg "Hålmönster (mönster/teknikk) og velg A under "All Yarn Groups". Da har du mange fine sjal du kan velge med diagramme, f.eks DROPS 201-20 og 158-5 (med små diagram). God Fornøyelse!

27.01.2020 - 07:33

Country flag Nasreen Syed hat geschrieben:

Sorry what do you mean or k1 row purl1 row because after the 2nd pattern my garter row is not starting from the right side i have to purl from the right side si the whole cycle is disturbing

15.12.2019 - 17:07

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Syed, for any individual assistance please feel free to contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone, they will help you to read diagrams. Happy knitting!

16.12.2019 - 09:59

Country flag Nasreen Syed hat geschrieben:

In the pattern after the garter rows the 2 rows which is kfrom right snd purl from back shown in the diagram are 2 of them means that you k 1 row p 1 row then k 1 row and purl 1 row or just k 1 row and p1 row

13.12.2019 - 15:18

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Syed, on first row inA.1 you have to knit all stitches = 1st symbol: knit from RS. on 2nd row in A.1 you will knit all stitches = 2nd symbol: knit from wrong side. Happy knitting!

16.12.2019 - 09:58

Country flag Nasreen Syed hat geschrieben:

Hi i am still working on odeta and having trouble to follow the pattern specially on the yarn over the 8 st are 2 knit 2 knit tog yarnover knit1 yarn over knit 1 slip 1 knit 1 slip.the slip st over the knit st Row 2 of the pattern 1 knit 2 ktog yarnover k1 k1 yarnover k1 slip1 k1 slip the slip st over the k st The ladt row of the pattern k2 yarnover k1 slip 1 k2 tog slip the slip st over the k st is that how it goes

05.12.2019 - 14:47

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Syed, remember that diagram should be read from bottom up, ie row 2 in pattern-1 = A.1 = knit from WS. When you have K2 tog, YO all the row (= ex. A.3), just work K2 tog, YO over the stitches worked following that diagram. Should you need any further assistance reading diagrams, you are welcome to contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!

09.12.2019 - 10:30

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.