DROPS Children 49 · Viele neue Designs für Kinder!

Clue #10 - 2. Rand = 4 gehäkelte Runden des Randes, die um die Blumenquadrate gehäkelt werden

DROPS-Along The Meadow

Hier folgt der 10. Clue zu unserem DROPS Mystery-Decken-CAL und wir sind dabei, den Rand zu häkeln!

Der 2. Rand besteht aus 4 Runden mit verschiedenen Farben und Techniken, die einen schönen Rahmen um all unsere hübschen Blumenquadrate bilden!

2. Rand - Stäbchen:

1. RD: Zu hell türkis (Nr. 19) wechseln und 3 Lm häkeln ( = 1. Stb).

FARBWECHSEL:

Wenn die Farbe gewechselt wird, wie folgt häkeln: Den Faden beim letzten Mal noch nicht mit dem alten Faden holen, sondern die Farbe wechseln und den neuen Faden holen und durch die Schlingen auf der Nadel ziehen (d.h. das Abmaschen erfolgt mit dem neuen Faden).

Über die ganze Rd 1 Stb in jede fM häkeln, 1 Stb um jede Lm und 1 Stb um die Lm-Bögen an der Seite, JEDOCH 2 Stb in den einen Lm-Bogen an jeder Kurzseite (= 1 Stb an jeder Kurzseite zunehmen).

In die Ecken in den Lm-Bogen wie folgt häkeln: 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb.

Die ganze Erklärung zur 1.Rd:

1. RD: Zu hell türkis (Nr. 19) wechseln und 3 Lm häkeln ( = 1. Stb). Über die ganze Rd 1 Stb in jede fM häkeln, 1 Stb um jede Lm und 1 Stb um die Lm-Bögen an der Seite, JEDOCH 2 Stb in den einen Lm-Bogen an jeder Kurzseite (= 1 Stb an jeder Kurzseite zunehmen), in die Ecken in den Lm-Bogen wie folgt häkeln: 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb. Die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns enden = 516 Stb, 4 3-Lm-Bögen in jeder Ecke, - FARBWECHSEL lesen. Den Faden nicht abschneiden. Die opalgrünen Fäden (Nr. 17) der letzten Runde des 1. Randes vernähen.

Kleiner Ausschnitt des Diagramms, 1. Rd, in Rot.

= Lm
= Stb
= Kett-M

2. RD: Blütenknöpfe.

1. Längsseite:
Zu rosa (Nr. 15) wechseln und 2 Lm häkeln, * 1 fM in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 BLÜTENKNOPF (siehe unten) in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen * von *-*.

1 BLÜTENKNOPF:

3 Stb in derselben M wie folgt zushäkeln: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), noch 1 Stb in dieselbe M ebenso häkeln (= 3 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das letzte Stb in dieselbe M häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 4 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen.

In den Ecken wie folgt häkeln:
Wie folgt in den Lm-Bogen häkeln: 1 fM, 3 Lm, 1 fM.

Die ganze Erklärung der 2. Rd:

2.RD: Blütenknöpfe.
1. Längsseite:
Zu rosa (Nr. 15) wechseln und 2 Lm häkeln, * 1 fM in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Blütenknopf (siehe oben) in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen * von *-* insgesamt 38 x arb. Mit 1 fM in die letzte fM enden.

1. Ecke:
Wie folgt in den Lm-Bogen häkeln: 1 fM, 3 Lm, 1 fM.

1. Kurzseite:
* 1 fM in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Blütenknopf in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* insgesamt 25 x arb. Mit 1 fM in die letzte fM enden.

2. Ecke:
Wie die 1. Ecke

2. Längsseite:
* 1 fM in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Blütenknopf in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* noch weitere 39 x wdh. Mit 1 fM in die letzte fM enden.

3. Ecke:
Wie die 1. Ecke.

2. Kurzseite:
* 1 fM in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Blütenknopf in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* insgesamt 25 x arb. Mit 1 fM in die letzte fM beeden.

4. Ecke + Abschluss:
Wie folgt in den Lm-Bogen häkeln: 1 fM, 3 Lm, 1 fM. 1 fM in die nächste M (= an der 1. Längsseite), 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Blütenknopf in das nächste Stb und enden mit 1 Kett-M in die 2. Lm des Rd-Beginns = 140 fM, 128 Blütenknöpfe und 268 Lm. - FARBWECHSEL lesen.

Kleiner Ausschnitt des Diagramms, 2. Rd, in Rot.

= fM
= Lm
= Kett-M
= Blütenknopf

3. RD - Stäbchen:

Zu hell türkis (Nr. 19) wechseln und 3 Lm ( = 1. Stb) häkeln. Über die ganze Rd 1 Stb in jede fM, 1 Stb um jede Lm und 1 Stb oben in den Blütenknopf häkeln.

In den Ecken in den Lm-Bogen wie folgt häkeln: 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb.

Die ganze Erklärung der 3. Rd:

3. RD - Stäbchen:

Zu hell türkis (Nr. 19) wechseln und 3 Lm ( = 1. Stb) häkeln. Über die ganze Rd 1 Stb in jede fM, 1 Stb um jede Lm und 1 Stb oben in den Blütenknopf häkeln, dabei in den Ecken in den Lm-Bogen jeweils wie folgt häkeln: 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb. Die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden = 540 Stb, 12 Lm, FARBWECHSEL lesen.

= Lm
= Stb
= Kett-M

4. RD – fM und Lm:
Zu opalgrün (Nr. 17) wechseln und 1 Lm häkeln (= 1. fM), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh. HÄKELTIPP-1 lesen.

HÄKELTIPP-1: In Rd mit 1 fM + 1 Lm nicht zu fest häkeln.

In der 1. Ecke wie folgt häkeln: 1 fM, 3 Lm, 1 fM.

Die ganze Erklärung der 4. Rd:

4. RD – fM und Lm:
Zu opalgrün (Nr. 17) wechseln und 1 Lm häkeln (= 1. fM), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh. HÄKELTIPP-1 lesen.

Wie folgt in den Lm-Bogen in den Ecken häkeln: 1 fM, 3 Lm, 1 fM, und 1 fM in das nächste Stb.

Nach der letzten Ecke wie folgt häkeln: * 1 fM in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* noch weitere 2 x wdh und enden mit 1 Kett-M in die 1. M der Rd = 280 fM, 276 Lm. Den opalgrünen Faden (Nr. 17) nicht abschneiden, jedoch die anderen Fäden abschneiden und vernähen.

= fM
= Lm
= Kett-M

Videotutorials

WICHTIUG: Die Bilder und das Video zeigen ein Beispiel, in dem wir den Rand nur um 1 Blütenquadrat häkeln.Sie müssen diesen 2. Rand um Ihre ganze Decke häkeln (d.h. um die 40 Quadrate).

Kommentare (43)

Country flag Linda wrote:

Jeg klipper tråden i hver omgang, og starter derfor lidt anderledes. Er det rigtigt tydet i diagrammet, at første stgm (de tre lm), starter i den første fm efter hjørnet?

31.05.2016 - 11:42

DROPS Design answered:

Hej Linda. Ja, det er korrekt.

31.05.2016 - 16:32

Country flag Annie Soulié wrote:

Bonjour, je fais une couverture plus grande (9X10 carrés) au 1er tour de combien de mailles dois-je augmenter ? Ou plutôt le nombre total de mailles sur un petit côté doit-il le multiple de quel nombre ? Merci.

31.05.2016 - 11:00

DROPS Design answered:

Bonjour Mme Soulié, ajustez sur le nombre de boutons de fleurs que vous aurez au tour 2 - vous pouvez vous baser sur les diagrammes pour calculer comment procéder sur votre couverture. Bon crochet!

31.05.2016 - 13:36

Country flag Esther wrote:

Bij de eerste toer staat: "haak 2 stk in één l-lus aan elke korte kant (= meerder 1 stk aan elke korte kant)." Maakt het uit in welke l-lus je die twee stokjes haakt?

31.05.2016 - 10:19

DROPS Design answered:

Hoi Esther. Nee, maakt niet uit in welke lus - alleen dat ie op de korte kant komt.

31.05.2016 - 10:52

Diesen Clue kommentieren oder eine Frage dazu stellen

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.