ab:
2.80€
4.30Fr.
Zusammensetzung: 100% Schurwolle
Garnguppe:
C (16 - 19 Maschen)
/ 10 ply / aran / worsted
Gewicht / Lauflänge: 50 g = etwa 75 Meter
Empfohlene Nadelstärke: 5 mm
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 17 sts x 22 Reihen
Pflege: Maschinenwäsche im Schonwaschgang 40°C / Keinen Weichspüler verwenden / Liegend trocknen
Superwash: ja
Made in: EU
Herkunft des Rohmaterials: Schafwolle aus Südamerika
Dieses Garn hat eine Oeko-Tex® Zertifizierung (Zertifizierungsnummer 25.3.0110), Standard 100, Klasse I, vom INNOVATEXT TEXTILE ENGINEERING AND TESTING, HUNGARY. Dies bedeutet, dass das Garn auf schädliche Substanzen getestet wurde und für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Klasse I ist die höchste Stufe und dies bedeutet, dass das Garn für Babyartikel geeignet ist (Alter 0-3 Jahre).
DROPS Big Merino ist ein aus vielen dünnen Einzelfäden gesponnenes Garn aus 100% Merinowolle extrafine, welche dem Garn die Elastizität verleihen. DROPS Big Merino zeichnet sich darüber hinaus durch Weichheit, Volumen und ein gleichmäßiges Maschenbild aus, daher ist es auch ideal für Strukturmuster wie z.B. Zöpfe geeignet.
Wegen der speziellen Struktur des Garns ist es besonders wichtig, die Maschenprobe genau einzuhalten - wählen Sie im Zweifelsfall lieber eine festere Maschenprobe als eine lockere. Durch die superwash-Behandlung ist DROPS Big Merino maschinenwaschbar und damit für den täglichen Gebrauch geeignet, beachten Sie jedoch beim Waschen Ihrer Kleidungsstücke unbedingt die Pflegehinweise für dieses Garn und waschen Sie Ihre daraus gefertigte Kleidung vorsichtig.
Die Fasern von DROPS Big Merino stammen von der Wolle freilaufender, mulesingfreier Tiere aus Südamerika und das Garn ist mit dem Standard Oeko-Tex 100 zertifiziert.
Hier lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit unserer Produkte
Maschinenwäsche im Schonwaschgang 40°C / Keinen Weichspüler verwenden / Liegend trocknen
All unsere Garne mit superwash-Ausrüstung sollten in der Waschmaschine mit einem Schonprogramm gewaschen werden. Darüber hinaus folgen hier ein paar weitere Tipps, die für das Waschen dieser Garne sehr wichtig sind:
Bitte beachten: Wenn Sie ein Projekt waschen, bei dem dieses Garn mit einem anderen kombiniert wird, halten Sie sich als Faustregel an die Pflegehinweise für das empfindlichere der verwendeten Garne.
Schauen Sie in die Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unseren Garnen.
1) Aus welchen Fasern bestehen die DROPS Garne?
Garne können aus vielen verschiedenen natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden. DROPS Garne bestehen überwiegend aus Schafwolle, Baumwolle, Alpaka, Leinen, Mohair und Seide. Jede Faserart hat ihre besonderen Eigenschaften und sie werden oft gemischt, um die Vorteile der jeweiligen Faserarten zu nutzen. Gröberes Garn hat den Vorteil, dass es dauerhafter und strapazierfähiger ist, feinere Fasern bieten mehr Weichheit und Komfort. Hier einige Informationen über die Garne unseres Sortiments:
Alpaca:
Alpaca ist eine Naturfaser aus der Wolle des Alpakas und hat eine ähnliche Struktur wie die Wollfaser. Diese Faser ist so weich, da sie sehr dünn ist, ähnlich wie bei Merinowolle. Es ist eine weiche, strapazierfähige, luxuriöse und seidenartige Naturfaser. Aus Alpaca kann man sowohl dicke als auch feine Garne spinnen, beide sind nicht anfällig für Pilling oder Verfilzen. Trotz der Ähnlichkeiten zu Schafwolle gibt es ein paar markante Unterschiede: Alpaca wärmt noch mehr, kratzt nicht und enthält kein Lanolin - was es für Wollallergiker, die darauf empfindlich sind, verträglich macht.
Mohair:
Diese Faser kommt vom der Angoraziege und Mohairwolle gilt als Luxusgarn. Mohair wärmt ebenso gut wie Wolle, ist aber viel leichter und dauerhafter. Es lässt sich sehr gut einfärben und ist nicht empfindlich auf Verfilzen. Mohairfasern haben einen wunderbaren Glanz, der von der Lichtreflexion kommt. Obwohl es sich um eine starke Faser handelt, wird Mohair üblicherweise zu einem flauschigen Garn versponnen, das leichte Kleidungsstücke mit einem wunderbaren Schimmer ergibt.
Wolle:
Die Wollfasern stammen vom Schaf und sind relativ starke Fasern. Wolle hat durch ihre schuppige Oberfläche zwei Haupteigenschaften: sie wärmt sehr gut und filzt leicht. Das Aussehen der Wolle hängt stark von der Schafrasse ab..
Die Wolle des Merinoschafs gilt als die feinste Wolle, sie ist leicht und sehr fein gekräuselt. Alle Merinowolle von DROPS stammt aus Südafrika und Südamerika von Schafen die nicht Mulesing ausgesetzt waren.
Schurwolle wird direkt aus der Wolle des lebenden, gesunden Schafs gemacht, sie ist nicht aus bestehenden Fasern oder Kleidung recycelt.
Maschinenwaschbare Wolle ist chemisch behandelt um die raue Oberfläche der Faser zu glätten (siehe Superwash).
Seide:
Der Seidenfaden ist eine sehr lange feine Faser von dem Kokon der Seidenraupe. Im Gegensatz zu der Seide, die aus einer Seidenzucht kommt, stammt die Wildseide oder Maulbeerseide von freien, unkultivierten Kokons der Seidenraupe. Die Seidenfaser ist die stärkste Naturfaser und ergibt ein sehr schönes Handstrickgarn. Zusammen mit Wolle ergibt sich eine wunderbare Mischung. Gefärbte Seide besticht durch ihre Farbintensität .
Pflanzliche Fasern:
Es gibt verschiedene Pflanzenfasern, die aus der Zellwand von Pflanzen gewonnen werden. Zwei davon sind die bekanntesten Handstrick- oder Tetilfasern: Baumwolle und Leinen.
Baumwolle ist eine Faser aus den Früchten der Baumwollpflanze und besteht aus fast reiner Zellulose. Die natürliche Baumwollfaser ist weiss, aber es gibt auch grüne und braune Varianten. Die Faser wird meistens zu einem weichen, luftdurchlässigen Garn versponnen, das ideal für Sommerkleidung ist. Der Baumwollfaden ist stärker als Wolle, aber weniger stark als Seide oder Leinen.
Mercerisierte Baumwollle ist Baumwolle, die einen Mercerisierungsprozess durchlaufen hat (Behandlung mit Natronlauge). Durch diese Behandlung erhöht sich der Glanz der Faser im Vergleich zu normaler Baumwolle. Der Faden wird auch strapazierfähiger, nimmt beim Färben die Farbe besser auf (weniger Verbrauch von Färbemittel) und flust nicht. Auch die Formbeständigkeit ist besser und mercerisierte Baumwolle läuft nicht ein.
Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist stärker und dauerhafter als jede andere Faser. Die Leinenfaser ist relativ weich, glatt und hat einen matten Glanz, mit der Zeit wird sie sogar schöner. Leinen ist bei heißen Temperaturen angenehmer zu tragen als Baumwolle, da Leinen Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet.
Weitere Fasern, die wir in unseren Garnen verwenden, sind synthetische Materialien wie Acryl, Viscose, Polyamid (Nylon) und Polyester. Diese Fasern werden hauptsächlich benötigt, um ein Garn haltbarer zu machen (wie unser Sockengarn DROPS Fabel) oder um dem Garn eine spezielle Struktur zu verleihen (wie unser durch eine Blasetechnik gewonnenes Blow Garn DROPS Air)
Die Polyamidfaser, auch bekannt unter dem Namen Nylon, ist eine sehr leichte und dennoch starke, strapazierfähige und elastische Faser, die zudem pflegeleicht ist (maschinenwaschbar und geeignet für Trockner). Diese Faser ist daher perfekt, um die Strapazierfähigkeit anderer Fasern zu erhöhen, und wird darum häufig bei Sockenwolle eingesetzt.
Im Vergleich zu Polyester ist Polyamid weicher und flexibler, es absorbiert jedoch mehr Wasser und trocknet langsamer.
3) Welche Informationen finde ich auf der Banderole eines DROPS Garns?
Auf allen Banderolen von DROPS Garnen finden Sie Informationen über die Zusammensetzung des Garns (Wolle, Baumwolle etc.), das Gewicht, die Lauflänge, Pflegehinweise und Symbole (Erklärung siehe hier), Farbnummer, Partienummer und Angabe der Garngruppe.
4) Was sind die DROPS Garngruppen?
Alle DROPS Garne sind je nach Dicke des Fadens in 6 verschiedene Garngruppen eingeteilt (A to F). Die Garne einer Garngruppe haben eine ähnliche Maschenprobe und können somit bei den Anleitungen ausgetauscht werden, die Lauflänge kann jedoch unterschiedlich sein. Wenn Sie ein anderes Garn aus derselben Garngruppe verwenden möchten, müssen Sie also immer ausrechnen, wie viele Meter für ein Modell benötigt werden, und dies in die Anzahl der Knäuel der Garnalternative umrechnen.
5) Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben?
Ja, solange Sie damit die gleiche Maschenprobe erreichen. Das Stricken einer Maschenprobe ist unabdingbar, die Anzahl der Maschen muss in der Breite und in der Höhe genau mit den Angaben der Anleitung übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Garne mit unterschiedlichen Strukturen auch unterschiedlich aussehen. Auch die Lauflänge kann verschieden sein, rechnen Sie also immer die Gesamtlauflänge aus, um den Garnverbrauch zu ermitteln.
Mehr über die Berechnung des Garnverbrauchs für ein alternatives Garn und wie man z.B. 1 Faden eines Garns durch 2 Fäden eines anderen Garns ersetzt, finden Sie hier.
"Superwash" bezeichnet eine spezielle Behandlung der Fasern, durch die die Wolle maschinenwaschbar wird. Wenn man "superwash" behandelte Wolle verarbeitet, läuft das Kleidungsstück beim Waschen nicht ein und kann auch nicht verfilzen. (1)
7) Was bedeutet “Oeko-Tex®zertifiziert" ?
Der Oeko-Tex® Standard 100wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf die Forderung nach nicht gesundheitsschädigenden Textilien eingeführt. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Test- und Zertifizierungssystem für Rohmaterialien, Zwischenstufen sowie Endprodukte. Der Test auf gefährliche Substanzen umfasst Substanzen, die gesetzlich verboten oder beschränkt sind, Chemikalien, die gesundheitsgefährdend sind, und Parameter, die als vorsorgliche Maßnahme enthalten sind, um die Gesundheit sicherzustellen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.oeko-tex.com
10) Wie genau werden die Farben auf der Website abgebildet?
Wir versuchen die Farben auf der Farbkarte möglichst naturgetreu abzubilden. Leider können wir nicht garantieren, dass dies auch auf Ihrem Computer so abgebildet wird. Auf jedem Bildschirm werden die Farben anders angezeigt, einige Farben erscheinen je nach Bildschirmeinstellung dunkler, andere in einem satteren Farbton etc. Wenn Sie feststellen, dass einige Farben auf Ihrem Bildschirm anders aussehen als im Original, können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern.
11) Was ist ein Mikron bzw. Mikrometer? Was bedeutet super fine / extra fine?
Die Dicke von Garnfasern wird in Mikrometer (auch: Mikron) gemessen, d.h. ein Tausendstel Millimeter. Alpaka superfine hat eine Stärke von 26-28 Mikrometer. Merino fine ist dünner als 21,5 Mikrometer und Merino extra fine ist dünner als 19,5 Mikrometer. Je weniger Mikrometer eine Faser misst, desto weicher und zarter kann eine Garnqualität sein, und je mehr Mikrometer eine Faser misst, desto robuster wird die Garnqualität.
Der Grund, warum die Stärke einer Garnfaser wichtig ist, liegt darin, für was das Garn später bestimmt ist. Ob zart oder robust - damit wird zu einem Teil festgelegt, für welche Zwecke wir das Garn verwenden. Die weichsten Garne (wie DROPS Baby Merino) empfehlen wir daher für Babykleidung, eine robustere und dickere Garnfaser wie DROPS Snow eignet sich dagegen sehr gut für Sitzunterlagen und Hausschuhe.
12) Warum sind die Farben meiner Knäuel von Print-Farben unterschiedlich?
Es gibt folgende Gründe, warum zwei Knäuel desselben Print-Garns unterschiedlich aussehen: 1) beide Knäuel gehören nicht zur selben Farbpartie (d.h. aus ein und demselben Färbevorgang stammend); 2) die Knäuel wurden mit einer Technik gefärbt, die sich "Magic Print" nennt (diese Technik wird z.B. für DROPS Delight verwendet). Dadurch erhält jedes Knäuel einzigartige Farbschattierungen und weiche Farbübergänge, was eben auch bedeutet, dass innerhalb einer Farbpartie hellere und dunklere Varianten vorkommen können. Dies ist keine Fehler oder Nachteil, sondern gehört zum typischen Charakter dieses Garns.
13) Mein Laden hat die Farbe nicht, die ich gern hätte, was kann ich tun?
Falls Ihr DROPS Laden die von Ihnen gewünschte Garnfarbe nicht hat, setzen Sie sich am besten mit einem DROPS Super Store in Verbindung (das sind die Läden mit dem goldenen Emblem) - dort kann man die Farbe beschaffen, auch wenn der Laden sie selbst nicht vorrätig hat. Hier finden Sie eine Liste aller DROPS Läden.
14) Wo kann ich eine bestimmte Farbpartie einer Farbe finden?
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem DROPS Laden in Verbindung. Wenn es dort die von Ihnen gewünschte Farbpartie nicht gibt, empfehlen wir, andere Strickende und Häkelnde im DROPS Workshop bei Facebook oder bei Ravelry zu fragen, vielleicht besitzt jemand die gesuchte Farbpartie und ist bereit, sie abzugeben.
15) Warum gibt es bei meinem Garn Pilling / warum flust es?
Garn flust bzw. es bilden sich Pilling-Knötchen, weil die Zwirnung nicht stark genug ist, um alle Fasern zusammenzuhalten. In jedem Garn gibt es lose Fasern (produktionsbedingt), die als einzelne Fasern, Flusen oder „Knötchen“ hervortreten können. Je nachdem, wie das Garn gesponnen ist, lösen sich mehr oder weniger Fasern. Brushed-Garne (Flauschgarne) wie DROPS Melody haben mehr lose Fasern als andere Garne und flusen daher auch mehr. Wie stark ein Garn flust oder Pilling entsteht, ist auch davon abhängig, was unter oder über dem Kleidungsstück getragen wird und wie stark die dadurch erzeugte Reibung ist. Daher ist es nicht möglich zu garantieren, dass ein Garn nicht flust oder kein Pilling entsteht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, um das beste Ergebnis bei flauschigeren Garnen zu erhalten:
16) Warum bilden sich an meinem Kleidungsstück kleine Knötchen und Fusseln?
Knötchen- und Fusselbildung, auch Pilling genannt, ist ein natürlicher Prozess, sogar bei Fasern von höchster Qualität. Es entsteht natürlicherweise beim Tragen des Kleidungsstücks und lässt sich kaum vermeiden. Am stärksten entstehen Fusseln in Bereichen mit viel Bewegung und Reibung, wie an den Ärmeln und Bündchen.
Sie können Ihr Kleidungsstück optisch deutlich aufbessern, indem Sie die Knötchen mit einem speziellen Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Wenn Sie dieses Garn durch ein anderes DROPS Garn ersetzen möchten, können Sie ein anderes Garn derselben Garngruppe verwenden, oder probieren Sie unseren Garnumrechner aus!!
Cecilia Ödman Bresin wrote:
Fortsatt följetong på mina tidigare Frågor. Efter omtvätt i maskin 40 grader, centrifugerna och ny plantorkning har klänningen nästan återgått till den nystickade storleken. Inte riktigt men den är inte lika stor som efter första hantvätt och centrifugerna-plantorkningen. Skönt. Om jag vetat om detta, sticka tätare och mindre än ni tror i detta garn så kanske det blir rätt storlek på plaggen. Synd annars på så behagligt och lättstickat garn. Jag kommer aldrig att sticka i Big Merino igen.
01.12.2015 - 17:32DROPS Design answered:
Hej Cecilia, Bra att höra att klänningen nästan har återgått till den nystickade storleken. Följ alltid tvättråd och instruktioner på dina stickade plagg! Lycka till framöver!
08.12.2015 kl. 08:52
Cecilia Ödman Bresin wrote:
Hej. Jag har stickat 165-8 i Big Merino. Jag blev hel entusiastisk av mönstret och garnet. Klänningen blev så fin och tight. Jag följde instruktioner om "blockning" på nätet och tvättade den för hand men centrifugerade i maskin. Oj vad den växte. Jag försökte hantera den varsamt och placerade den plant utan att dra i den. Efter ett dygn var den torr och jag kunde prova den. Den var så stor! Vad kan jag göra? Jag är så ledsen efter allt jobb och jag så fram emot att använda den.
30.11.2015 - 20:28DROPS Design answered:
Hej Cecilia, Åh så trist! På färgkartan och på banderolerna skriver vi: "Fintvätt 40°C / Använd aldrig sköljmedel / Torkas plant" "Garnet är spunnet av flera tunna trådar, vilket ger extra elastisitet. Denna speciella konstruktion gör att det är extra viktigt att behandla plagget rätt: se till att hålla stickfastheten och sticka hellre för hårt än för löst. Tvätta inte plagget för varmt, låt det aldrig ligga i blöt och låt plagget plantorka." Vi hoppas att fibrerna inte är förstörda... Försök igen i tvättmaskin, med centrifugering, utan tvättmedel, utan sköljmedel och låt den torka så fort som möjligt. Lycka till!
01.12.2015 kl. 10:55
Ulf wrote:
Das Garn besitzt das Oeko-Tex® certificate 25.3.0110. nach welcher Klasse wurde das Garn Zertifiziert? 1.I – Artikel für Babys und Kleinkinder (bis zu einem Alter von 36 Monaten) 2.II – Artikel mit direktem, lang andauerndem bzw. großflächigen Hautkontakt 3.III – Textilien ohne bzw. nur geringem Hautkontakt 4.IV – Ausstattungsmaterialien (für dekorative Zwecke) Anhand des Zertifikates konnte ich die Klassen nicht erkennen. Danke im Vorraus
24.11.2015 - 14:13DROPS Design answered:
Lieber Ulf, anhand der Zertifizierungsnummer können Sie sich auf der Website des Ökotex Instituts die Kategorie anzeigen lassen. Die Merinos gehören zu Kategorie 1 und sind somit für Babys und Kleinkinder zertifiziert.
25.11.2015 kl. 07:18
Alena wrote:
De acuerdo con una chica que comento mas abajo. He hecho una bufanda que antes de lavar estaba guapísima. Y después de lavarla se ha estirado bastante. Él hilo se ha quedado mucho mas fino. Da un poco de pena, porque pierde su grosor la prenda. Como un consejo, se puedo intentar hacer la prenda un pelón mas pequeña o muy justa antes de lavarla
19.11.2015 - 10:16
Loredana wrote:
Buongiorno! Ho acquistato questo filato per realizzare un collo,purtroppo devo segnalare che parecchi gomitoli presentano uno o più nodi di giunzione.È ovvio vhe questo compromette il risultato finale,tanto più che si tratta di un colore chiaro. Loredana
10.11.2015 - 14:31
Katharina Ejem wrote:
Wird die Farbauswahl für dieses Garn erweitert? Auch ich suche Alternativen für Eskimo (ich nehme Big Merino dann doppelt), da mir Eskimo zu stark fusselt und auch leider bei Mützen/Schals etc. ganz schön am Kopf/Hals kratzt... Oder können Sie mir eine andere Alternative zu Eskimo empfehlen, die weniger kratzt und nicht so stark fusselt?
28.09.2015 - 20:50DROPS Design answered:
Liebe Katharina, für kratzempfindliche Personen ist Merino sicher die beste Wahl.
06.10.2015 kl. 08:23
Yvonne wrote:
Hallo, ich habe schon ein paar Hausschuhe "Elfies" in Big Delight nach Eurer Anleitung gestrickt, ich würde sie gerne auch mit einem unifarbenem Garn stricken. Nun meine Frage kann ich es mit Big Merino versuchen und bleibt der Filzvorgang gleich - heißt einfach die selbe Anleitung gemäß Größe stricken? Oder gibt es für die Elfies noch ein besser geeignetes Garn?
14.09.2015 - 20:27DROPS Design answered:
Liebe Yvonne, Big Merino ist zwar als Garnalternative für Big Delight aufgeführt, eignet sich aber wegen der Superwash Ausrüstung nicht zum Filzen. Ich würde Ihnen als einfarbige Variante Nepal empfehlen.
23.09.2015 kl. 07:19
Berit wrote:
Hei, er dette garnet egnet for toving?
14.09.2015 - 12:32DROPS Design answered:
Hei Berit. Nei, det er Superwash behandlet og kan derfor ikke toves.
14.09.2015 kl. 13:58
Arianne wrote:
Thank you so much for sharing that you source your merino from countries that do not practice mulesing. It means so much to me, and now I can purchase your lovely wools without worry! I commend you for your kindness and wish that all yarn suppliers shared your high ethical standing! Thank you again :)
23.08.2015 - 08:46Orsi wrote:
Hi! I've made a hat out of this yarn and I really like how it turned out, so I decided to knit a sweater with it. I've just bought the necessary yarn, but I'm shocked at reading so many comments saying that the yarn stretches so much when wet and that projects loose shape. What is the best way to avoid this?
30.04.2015 - 14:45DROPS Design answered:
Dear Mrs Orsi, Make sure that you knit with the correct tension and rather use a tight tension, than too loose. You can first knit a swatch and wash it (read carefully all washing instructions on label + here) to check your measurements. Happy knitting!
30.04.2015 kl. 16:30
Marion wrote:
Bonjour, sur l'image où l'on voit une pelote marron à gauche et une autre plus claire au dessus, s'agit-il de la couleur beige ou marbre? Merci pour votre aide. Marion
23.04.2015 - 16:12DROPS Design answered:
Bonjour Marion, les photos ont été modifiées mais il pourrait s'agir de la grise (02) - pour toute aide au choix d'une couleur, pensez à contacter votre magasin DROPS. Bon tricot!
28.04.2015 kl. 10:39
Lina wrote:
Laine très douce ne pique pas et tres agreable à tricoter. Le rendu est impeccable. j'adore la couleur, amethyste. Tres contente de mon achat.
08.04.2015 - 08:43
Doris wrote:
Pullover mit 4,5er Nadel fest gestrickt, dann im Wollwaschgang in der Maschine gewaschen, das Ergebnis ist super: wunderschön weiches Garn mit gleichmäßigem Maschenbild. Unbedingt vorher eine Maschenprobe machen und diese waschen und nach dem Trocknen die Maschen und Reihen auszählen, dann gibts kein Problem mit Merinogarnen, alles behält seine Form und man hat viel Freude an dem gestricktem Teil.
04.02.2015 - 19:37
Doris wrote:
Schönes, weiches Garn. Ich habe die Maschenprobe mit 5er Nadel genau erreicht. Nach Waschen und anschließendem Trocknen der Maschenprobe, waren es dann allerdings 15 statt 17 Maschen pro 10cm. Stricke jetzt mit 4,5 Nadel (obwohl ich fest stricke), damit der Pullover nach dem ersten Waschen nicht zum Sack wird.
19.01.2015 - 17:31
Bernabé Martine wrote:
Désireuse de faire une écharpe en big mérinos, je voulais savoir si je pouvais la travailler avec des aiguilles n° 10 sans effet "filet de peche". Par avance merci
08.01.2015 - 08:05DROPS Design answered:
Bonjour Mme Bernabé, DROPS Big Merino se tricote habituellement en 5 - des aiguilles 10 donneront un effet très aéré si vous tricotez avec 1 seul fil, essayez avec le fil en double (= 2 fils tricotés ensemble) pour avoir une équivalence au groupe E comme Eskimo qui peuvent se tricoter en 10. Voir aussi ici et là. Bon tricot!
08.01.2015 kl. 10:43
Gemma wrote:
Buongiorno, ho usato questo filato per confezionare un sacco nanna da regalare.E' stato piacevole lavorare, perchè la lana è molto morbida e le trecce risaltano davvero. Unico appunto: all'interno dei gomitoli c'erano diversi "nodi", è stato antipatico dover unire sempre i fili. Un gomitolo dovrebbe essere intero, secondo me.
05.01.2015 - 18:50
Darya wrote:
I made a hat with this wool and it did feel lovely while I was knitting, but after that I washed it (I always do so) and I was shocked when in a minute my hat stretched and totally used it's shape. Is it a common thing with this yarn? Really disappointed at the moment as three days of work are just ruined in a second :((((((((
04.01.2015 - 00:37DROPS Design answered:
Dear Darya, Remember to knit with the correct tension and rather use a tight tension than too lose - remember to make sure you follow the general instructions for washing - experience shows that washing with washmachine helps to avoid from stretching - and remember to always leave the garment drying flat on the final measurements. Happy knitting!
05.01.2015 kl. 10:02
Renate Brenninger wrote:
Wieviel Garn braucht man für eine damen Jacke mittellang mit Ärmel in 40/42 ? DANKE
16.12.2014 - 16:12DROPS Design answered:
Liebe Renate, bitte suchen Sie in unserer Musterdatenbank ein entsprechendes Modell. Der Verbrauch ist abhängig vom Schnitt und ob ein Muster gestrickt wird.
23.12.2014 kl. 07:34
Sa Ri wrote:
Ich bin begeistert von der Qualität dieses Garns. Es lässt sich wunderbar verarbeiten, hält was es verspricht und ist angenehm zu tragen, auch bei Kindern. Doch Leider lässt die Farbpallette zu wünschen über. Sind weitere Farben geplant? Ähnlich dem Merino Extra Fine? Pink und Gelb wäre toll. Vielen Dank und Liebe Grüße
06.12.2014 - 00:35
Kristina Fahlen wrote:
En fråga....Jag har hittat en kofta där det ska vara stickor nr 6 o 16 maskor o 20 varv....hur blir det om jag stickar i detta garnet som 17 maskor o 22varv o stickor 5,5....kan inte tänka...tacksam för svar...
15.11.2014 - 10:09
Marit Henningsen wrote:
Hvor mange knuter må jeg forvente å finne i nøstene? Jeg har nettopp åpnet første nøste og har etter å ha brukt 20g har jeg kommet over fire knuter...
16.10.2014 - 23:31DROPS Design answered:
Hej Marit, selvfølgelig skal der ikke være 4 knuder i de første 20g. Der må være sket noget i maskineriet i det parti som nøglet er spundet op af. Tag kontakt med butikken hvor du har købt garnet og få nøglet byttet.
17.10.2014 kl. 14:25
Ázbej Sándorné wrote:
Hány gombolyag kell egy 40-es kardigánhoz?
11.10.2014 - 16:27DROPS Design answered:
Kedves Ázbej Sándorné, a szükséges fonal mennyisége az elkészíteni kívánt darab fazonjától függ. Javaslom, hogy keressen a mintatárban hasonló fazont, és az ott megadott mennyiség alapján számoljon, vagy kérjen tanácsot az üzletben.
14.04.2017 kl. 13:20
Grete Vestergaard wrote:
Jer har lige strikket en trøje af 18 nøgler Big Merino og aldrig før er jeg blevet så skuffet over noget garn. Det var lækkert at strikke af og jeg strikkene det til den faste side som I anbefalede og vaskede det også præcis som I angav, jeg så desværre først andres dårlige erfaring med garnet efter købet, så derfor var jeg Extreme opmærksom på strikkefastheden og vask. Trøjen er blevet MEGET større og allerede fnuldred efter første vask. Jeg føler min virkelig snydt: (
19.09.2014 - 18:27
Uschi Duttlinger wrote:
Hallo liebes Taem. Möchte Tuch und Mütze stricken mit Big Merino obwohl DROPS Eskimoangegeben ist. ANTWORT: Liebe Uschi, dann müssen Sie Big Merino doppelt verstricken, da es zu einer anderen Garngruppe gehört (aber 2 x Garngruppe C ergibt Garngruppe E, siehe Tabelle)
04.09.2014 - 11:43Wir würden sehr gerne wissen, was Sie über dieses Garn denken!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Hej, tack för svaret. Jag tror att jag följt instruktionerna. Jag har hållit stickhållfastheten i mönstret men kanske var garnet egentligen inte lämpad för det utan skulle varit tätare? Jag har tvättat om, dock med tvättmedel och centrifugerat och plagget ligger till tork. Hur skulle fibrerna ha kunnat förstöras? Av att vattnet var kallare än 40 grader?
01.12.2015 - 12:23