ab:
2.75€
4.50Fr.
Zusammensetzung: 100% Alpaka
Garnguppe:
A (23 - 26 Maschen)
/ 5 ply / sport
Gewicht / Lauflänge: 50 g = etwa 167 Meter
Empfohlene Nadelstärke: 3 mm
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 sts x 32 Reihen
Pflege: Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
/ Zum Filzen geeignet
Made in: Peru
Herkunft des Rohmaterials: Alpakawolle aus Peru
Dieses Garn hat eine Oeko-Tex® Zertifizierung (Zertifizierungsnummer 16.HPE.92779), Standard 100, Klasse II, vom Hohenstein Institute. Dies bedeutet, dass das Garn auf schädliche Substanzen getestet wurde und für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Klasse II bedeutet, dass sich das Garn für den direkten Hautkontakt auf einer großen Fläche eignet, wie es bei Oberteilen, Matratzen etc. der Fall ist.
DROPS Alpaca ist ein wunderbares, dreifädiges Garn aus 100% reinem Alpaka superfine. Zusätzliche Haltbarkeit erhält die Oberfläche durch eine zusätzliche Verzwirnung. Die Faser ist unbehandelt, das bedeutet, dass sie vor dem Färben lediglich gewaschen und nicht chemisch vorbehandelt wurde. So erhält man die besten Eigenschaften der Faser und gleichzeitig ergibt sich eine bessere Form und Textur.
Für DROPS Alpaca steht eine umfassende Auswahl an Anleitungen aus verschiedenen DROPS Kollektionen zur Verfügung. Aus diesem Garn hergestellte Kleidungsstücke sind leicht und angenehm zu tragen, sogar direkt auf der Haut, und haben einen feinen, charakteristischen Schimmer.
Hier lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit unserer Produkte
Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
Überlegen Sie sich zuallererst, ob Sie das Kleidungsstück nicht auslüften können statt es zu waschen. Wenn Sie es dennoch waschen möchten, haben wir hier einige Waschhinweise für Sie:
Bitte beachten: Wenn Sie ein Projekt waschen, bei dem dieses Garn mit einem anderen kombiniert wird, halten Sie sich als Faustregel an die Pflegehinweise für das empfindlichere der verwendeten Garne.
Sehen Sie, wie dieses Garn vor und nach dem Filzen aussieht:
Nadeln: 5.50 mm
Vorher: 16 sts x 21 Reihen
Nachher: 21 sts x 32 Reihen
Schauen Sie in die Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unseren Garnen.
1) Aus welchen Fasern bestehen die DROPS Garne?
Garne können aus vielen verschiedenen natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden. DROPS Garne bestehen überwiegend aus Schafwolle, Baumwolle, Alpaka, Leinen, Mohair und Seide. Jede Faserart hat ihre besonderen Eigenschaften und sie werden oft gemischt, um die Vorteile der jeweiligen Faserarten zu nutzen. Gröberes Garn hat den Vorteil, dass es dauerhafter und strapazierfähiger ist, feinere Fasern bieten mehr Weichheit und Komfort. Hier einige Informationen über die Garne unseres Sortiments:
Alpaca:
Alpaca ist eine Naturfaser aus der Wolle des Alpakas und hat eine ähnliche Struktur wie die Wollfaser. Diese Faser ist so weich, da sie sehr dünn ist, ähnlich wie bei Merinowolle. Es ist eine weiche, strapazierfähige, luxuriöse und seidenartige Naturfaser. Aus Alpaca kann man sowohl dicke als auch feine Garne spinnen, beide sind nicht anfällig für Pilling oder Verfilzen. Trotz der Ähnlichkeiten zu Schafwolle gibt es ein paar markante Unterschiede: Alpaca wärmt noch mehr, kratzt nicht und enthält kein Lanolin - was es für Wollallergiker, die darauf empfindlich sind, verträglich macht.
Mohair:
Diese Faser kommt vom der Angoraziege und Mohairwolle gilt als Luxusgarn. Mohair wärmt ebenso gut wie Wolle, ist aber viel leichter und dauerhafter. Es lässt sich sehr gut einfärben und ist nicht empfindlich auf Verfilzen. Mohairfasern haben einen wunderbaren Glanz, der von der Lichtreflexion kommt. Obwohl es sich um eine starke Faser handelt, wird Mohair üblicherweise zu einem flauschigen Garn versponnen, das leichte Kleidungsstücke mit einem wunderbaren Schimmer ergibt.
Wolle:
Die Wollfasern stammen vom Schaf und sind relativ starke Fasern. Wolle hat durch ihre schuppige Oberfläche zwei Haupteigenschaften: sie wärmt sehr gut und filzt leicht. Das Aussehen der Wolle hängt stark von der Schafrasse ab..
Die Wolle des Merinoschafs gilt als die feinste Wolle, sie ist leicht und sehr fein gekräuselt. Alle Merinowolle von DROPS stammt aus Südafrika und Südamerika von Schafen die nicht Mulesing ausgesetzt waren.
Schurwolle wird direkt aus der Wolle des lebenden, gesunden Schafs gemacht, sie ist nicht aus bestehenden Fasern oder Kleidung recycelt.
Maschinenwaschbare Wolle ist chemisch behandelt um die raue Oberfläche der Faser zu glätten (siehe Superwash).
Seide:
Der Seidenfaden ist eine sehr lange feine Faser von dem Kokon der Seidenraupe. Im Gegensatz zu der Seide, die aus einer Seidenzucht kommt, stammt die Wildseide oder Maulbeerseide von freien, unkultivierten Kokons der Seidenraupe. Die Seidenfaser ist die stärkste Naturfaser und ergibt ein sehr schönes Handstrickgarn. Zusammen mit Wolle ergibt sich eine wunderbare Mischung. Gefärbte Seide besticht durch ihre Farbintensität .
Pflanzliche Fasern:
Es gibt verschiedene Pflanzenfasern, die aus der Zellwand von Pflanzen gewonnen werden. Zwei davon sind die bekanntesten Handstrick- oder Tetilfasern: Baumwolle und Leinen.
Baumwolle ist eine Faser aus den Früchten der Baumwollpflanze und besteht aus fast reiner Zellulose. Die natürliche Baumwollfaser ist weiss, aber es gibt auch grüne und braune Varianten. Die Faser wird meistens zu einem weichen, luftdurchlässigen Garn versponnen, das ideal für Sommerkleidung ist. Der Baumwollfaden ist stärker als Wolle, aber weniger stark als Seide oder Leinen.
Mercerisierte Baumwollle ist Baumwolle, die einen Mercerisierungsprozess durchlaufen hat (Behandlung mit Natronlauge). Durch diese Behandlung erhöht sich der Glanz der Faser im Vergleich zu normaler Baumwolle. Der Faden wird auch strapazierfähiger, nimmt beim Färben die Farbe besser auf (weniger Verbrauch von Färbemittel) und flust nicht. Auch die Formbeständigkeit ist besser und mercerisierte Baumwolle läuft nicht ein.
Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist stärker und dauerhafter als jede andere Faser. Die Leinenfaser ist relativ weich, glatt und hat einen matten Glanz, mit der Zeit wird sie sogar schöner. Leinen ist bei heißen Temperaturen angenehmer zu tragen als Baumwolle, da Leinen Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet.
Weitere Fasern, die wir in unseren Garnen verwenden, sind synthetische Materialien wie Acryl, Viscose, Polyamid (Nylon) und Polyester. Diese Fasern werden hauptsächlich benötigt, um ein Garn haltbarer zu machen (wie unser Sockengarn DROPS Fabel) oder um dem Garn eine spezielle Struktur zu verleihen (wie unser durch eine Blasetechnik gewonnenes Blow Garn DROPS Air)
Die Polyamidfaser, auch bekannt unter dem Namen Nylon, ist eine sehr leichte und dennoch starke, strapazierfähige und elastische Faser, die zudem pflegeleicht ist (maschinenwaschbar und geeignet für Trockner). Diese Faser ist daher perfekt, um die Strapazierfähigkeit anderer Fasern zu erhöhen, und wird darum häufig bei Sockenwolle eingesetzt.
Im Vergleich zu Polyester ist Polyamid weicher und flexibler, es absorbiert jedoch mehr Wasser und trocknet langsamer.
3) Welche Informationen finde ich auf der Banderole eines DROPS Garns?
Auf allen Banderolen von DROPS Garnen finden Sie Informationen über die Zusammensetzung des Garns (Wolle, Baumwolle etc.), das Gewicht, die Lauflänge, Pflegehinweise und Symbole (Erklärung siehe hier), Farbnummer, Partienummer und Angabe der Garngruppe.
4) Was sind die DROPS Garngruppen?
Alle DROPS Garne sind je nach Dicke des Fadens in 6 verschiedene Garngruppen eingeteilt (A to F). Die Garne einer Garngruppe haben eine ähnliche Maschenprobe und können somit bei den Anleitungen ausgetauscht werden, die Lauflänge kann jedoch unterschiedlich sein. Wenn Sie ein anderes Garn aus derselben Garngruppe verwenden möchten, müssen Sie also immer ausrechnen, wie viele Meter für ein Modell benötigt werden, und dies in die Anzahl der Knäuel der Garnalternative umrechnen.
5) Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben?
Ja, solange Sie damit die gleiche Maschenprobe erreichen. Das Stricken einer Maschenprobe ist unabdingbar, die Anzahl der Maschen muss in der Breite und in der Höhe genau mit den Angaben der Anleitung übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Garne mit unterschiedlichen Strukturen auch unterschiedlich aussehen. Auch die Lauflänge kann verschieden sein, rechnen Sie also immer die Gesamtlauflänge aus, um den Garnverbrauch zu ermitteln.
Mehr über die Berechnung des Garnverbrauchs für ein alternatives Garn und wie man z.B. 1 Faden eines Garns durch 2 Fäden eines anderen Garns ersetzt, finden Sie hier.
"Superwash" bezeichnet eine spezielle Behandlung der Fasern, durch die die Wolle maschinenwaschbar wird. Wenn man "superwash" behandelte Wolle verarbeitet, läuft das Kleidungsstück beim Waschen nicht ein und kann auch nicht verfilzen. (1)
7) Was bedeutet “Oeko-Tex®zertifiziert" ?
Der Oeko-Tex® Standard 100wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf die Forderung nach nicht gesundheitsschädigenden Textilien eingeführt. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Test- und Zertifizierungssystem für Rohmaterialien, Zwischenstufen sowie Endprodukte. Der Test auf gefährliche Substanzen umfasst Substanzen, die gesetzlich verboten oder beschränkt sind, Chemikalien, die gesundheitsgefährdend sind, und Parameter, die als vorsorgliche Maßnahme enthalten sind, um die Gesundheit sicherzustellen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.oeko-tex.com
10) Wie genau werden die Farben auf der Website abgebildet?
Wir versuchen die Farben auf der Farbkarte möglichst naturgetreu abzubilden. Leider können wir nicht garantieren, dass dies auch auf Ihrem Computer so abgebildet wird. Auf jedem Bildschirm werden die Farben anders angezeigt, einige Farben erscheinen je nach Bildschirmeinstellung dunkler, andere in einem satteren Farbton etc. Wenn Sie feststellen, dass einige Farben auf Ihrem Bildschirm anders aussehen als im Original, können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern.
11) Was ist ein Mikron bzw. Mikrometer? Was bedeutet super fine / extra fine?
Die Dicke von Garnfasern wird in Mikrometer (auch: Mikron) gemessen, d.h. ein Tausendstel Millimeter. Alpaka superfine hat eine Stärke von 26-28 Mikrometer. Merino fine ist dünner als 21,5 Mikrometer und Merino extra fine ist dünner als 19,5 Mikrometer. Je weniger Mikrometer eine Faser misst, desto weicher und zarter kann eine Garnqualität sein, und je mehr Mikrometer eine Faser misst, desto robuster wird die Garnqualität.
Der Grund, warum die Stärke einer Garnfaser wichtig ist, liegt darin, für was das Garn später bestimmt ist. Ob zart oder robust - damit wird zu einem Teil festgelegt, für welche Zwecke wir das Garn verwenden. Die weichsten Garne (wie DROPS Baby Merino) empfehlen wir daher für Babykleidung, eine robustere und dickere Garnfaser wie DROPS Snow eignet sich dagegen sehr gut für Sitzunterlagen und Hausschuhe.
12) Warum sind die Farben meiner Knäuel von Print-Farben unterschiedlich?
Es gibt folgende Gründe, warum zwei Knäuel desselben Print-Garns unterschiedlich aussehen: 1) beide Knäuel gehören nicht zur selben Farbpartie (d.h. aus ein und demselben Färbevorgang stammend); 2) die Knäuel wurden mit einer Technik gefärbt, die sich "Magic Print" nennt (diese Technik wird z.B. für DROPS Delight verwendet). Dadurch erhält jedes Knäuel einzigartige Farbschattierungen und weiche Farbübergänge, was eben auch bedeutet, dass innerhalb einer Farbpartie hellere und dunklere Varianten vorkommen können. Dies ist keine Fehler oder Nachteil, sondern gehört zum typischen Charakter dieses Garns.
13) Mein Laden hat die Farbe nicht, die ich gern hätte, was kann ich tun?
Falls Ihr DROPS Laden die von Ihnen gewünschte Garnfarbe nicht hat, setzen Sie sich am besten mit einem DROPS Super Store in Verbindung (das sind die Läden mit dem goldenen Emblem) - dort kann man die Farbe beschaffen, auch wenn der Laden sie selbst nicht vorrätig hat. Hier finden Sie eine Liste aller DROPS Läden.
14) Wo kann ich eine bestimmte Farbpartie einer Farbe finden?
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem DROPS Laden in Verbindung. Wenn es dort die von Ihnen gewünschte Farbpartie nicht gibt, empfehlen wir, andere Strickende und Häkelnde im DROPS Workshop bei Facebook oder bei Ravelry zu fragen, vielleicht besitzt jemand die gesuchte Farbpartie und ist bereit, sie abzugeben.
15) Warum gibt es bei meinem Garn Pilling / warum flust es?
Garn flust bzw. es bilden sich Pilling-Knötchen, weil die Zwirnung nicht stark genug ist, um alle Fasern zusammenzuhalten. In jedem Garn gibt es lose Fasern (produktionsbedingt), die als einzelne Fasern, Flusen oder „Knötchen“ hervortreten können. Je nachdem, wie das Garn gesponnen ist, lösen sich mehr oder weniger Fasern. Brushed-Garne (Flauschgarne) wie DROPS Melody haben mehr lose Fasern als andere Garne und flusen daher auch mehr. Wie stark ein Garn flust oder Pilling entsteht, ist auch davon abhängig, was unter oder über dem Kleidungsstück getragen wird und wie stark die dadurch erzeugte Reibung ist. Daher ist es nicht möglich zu garantieren, dass ein Garn nicht flust oder kein Pilling entsteht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, um das beste Ergebnis bei flauschigeren Garnen zu erhalten:
16) Warum bilden sich an meinem Kleidungsstück kleine Knötchen und Fusseln?
Knötchen- und Fusselbildung, auch Pilling genannt, ist ein natürlicher Prozess, sogar bei Fasern von höchster Qualität. Es entsteht natürlicherweise beim Tragen des Kleidungsstücks und lässt sich kaum vermeiden. Am stärksten entstehen Fusseln in Bereichen mit viel Bewegung und Reibung, wie an den Ärmeln und Bündchen.
Sie können Ihr Kleidungsstück optisch deutlich aufbessern, indem Sie die Knötchen mit einem speziellen Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Wenn Sie dieses Garn durch ein anderes DROPS Garn ersetzen möchten, können Sie ein anderes Garn derselben Garngruppe verwenden, oder probieren Sie unseren Garnumrechner aus!!
Hilary James wrote:
Will your Alpaca Mix be suitable substitute for'Classic Elite Inca Alpaca'. I understand this is a sports weight wool. With Thanks
08.11.2014 - 21:12DROPS Design answered:
Dear Mrs James, looking in Ravelry, Inca Alpaca is a DK yarn - for any help with an alternative, we highly recommand you to contact your DROPS store, they will help you giving tips & advices. Happy knitting!
10.11.2014 kl. 15:59
Els Stel wrote:
Hay Garnstudio, de laatste tijd is er, zeer terecht veel aandacht in de media en sociale media over dierenleed en de herkomst van dierproducten. Nu vroeg ik me af.... er zijn nu aanbiedingen van deze wol oa. bij jullie. Kunnen jullie mij vertellen wat de herkomst is van deze wol en of en hoe jullie er op toezien of deze wolsoort diervriendelijk wordt geproduceerd. Kan ik hierover een berichtje krijgen? Vriendelijke groeten, Els
25.10.2014 - 07:02DROPS Design answered:
Hoi Els. We geven op elk kleurenkaart aan waar onze garens worden gemaakt, of ze een öko-tex certificaat hebben en zoals vermeld bij de merinoswol, is afkomstig van vrijlopende dieren uit Zuid-Afrika en Zuid-Amerika waar bijvoorbeeld mulesing niet toegestaan is.
28.10.2014 kl. 12:41
Galve Nadine wrote:
Bonjour, Je voudrais faire des culottes de protection pour bébé (a mettre par dessus une couche lavable ) avec cette laine. Faut 'il la lamolisée pour la rendre imperméable ?
15.10.2014 - 20:45DROPS Design answered:
Chère Madame Galve, nous n'avons pas d'expérience sur ce genre de procédé, merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS et/ou de consulter divers forums pour savoir s'il est possible de le faire avec l'alpaga. Bon tricot!
27.10.2014 kl. 11:06
Bosco wrote:
J'ai fait une veste très belle en cette fibre et je l'ai lavé à 30°, elle n'a pas bougé et est très douce. J'ai fait un pull en bleu (il me démangeait) et au premier lavage, d'une taille 52, il fait peut-être une taille 4 ans et on ne voit même plus les torsades. Mon fils chimiste va l'analyser quand il rentrera. Je trouve cela très bizarre.
07.09.2014 - 20:26
Lucie wrote:
Laine super chouette, très douce et d'un bon rendement. J'attends d'avoir un joli modèle de pull pour la reprendre.
05.09.2014 - 23:14
Marjan wrote:
Heerlijke wol. Ik wil er graag een jurk/ overgooier van maken, maar iemand zei dat dat van achteren bij de billen dan gaat lubberen. Is die kans groot?
30.08.2014 - 10:21DROPS Design NL answered:
Hoi Marjan. Lubberen ontstaat vaak bij een verkeerde stekenverhouding of te los gebreid. Kies een patroon gemaakt voor DROPS Alpaca, brei een proeflapje om de stekenverhouding goed te controleren en het komt goed. Veel breiplezier.
17.09.2014 kl. 09:56
Ingrid wrote:
Jeansblå!!! Fargen er nydelig, og svært anvendelig. Har dere planer om å få den inn i fargeassortementet?
02.07.2014 - 20:58
Marie wrote:
I agree With Inge Voigt from Denmark, I also think this yarn has become thinner than it used to be.I used to knit this on size 3mm needles, now i must use 2mm...
24.04.2014 - 13:20
Marta wrote:
Napisali Państwo, że Wasza alpaka występuje m.in "w wersji eco bez barwników" oraz "naturalnej". Które to są kolory?
31.03.2014 - 17:54
Strikkeglad wrote:
Hei! Har hørt at enkelte butikker ikke vil selge alpakkagarn til babytepper fordi det loer.Babyen får lo/fibre i nese og munn. Noen som har erfaring med dette? Tips til hvordan man kan unngå at det loer?
18.03.2014 - 20:01
Doris wrote:
Alpaca ist superweich und angenehm zu tragen. Ich habe die Wolle 2-fädig mit Nadeln 4,5 verstrickt. Die Mix-Farben sehen schön aus, ich finde aber die Uni-Töne von der Qualität besser.
16.03.2014 - 11:06
Alena wrote:
Habe die Wolle bestellt, sieht wunderbar aus, fühlt sich an der Haut aber nicht so angenehem an. Ist es normal, dass alpaka kratzt? Oder habe ich einen schlechten knäuel erwischt? Habe nur zwei bestellt zur Probe.
14.02.2014 - 20:02
Laurak Kimmel wrote:
This yarn is so soft and the scarf I am making feels like it will be a luxury to wear. I love this yarn and know that I will probably get more.
27.01.2014 - 17:52
Inge Voigt wrote:
Synes garnet er anderledes og tyndere end oprindeligt. Synes heller ikke det passer med garnforbrug i opskrifter... garnet "lader" sig strikke tyndere så opskrifterne dårligt passer målene.... hvad er sket??
23.01.2014 - 21:47
Nessa Kennedy wrote:
Would knitting with two strands together of Drops Alpaca constitute an Aran weight of yarn. Thank you Nessa
08.12.2013 - 17:47
Tatjana wrote:
Hei, habe mir diese wunderschöne Wolle gekauft und wollte fragen, was ich tun kann, um andere Muster mit anderer Wolle stricken zu können. Danke! Gibt es eigentlich Studentenrabatt?
09.11.2013 - 18:01
Judith wrote:
Beautiful yarn. I've used it for scarves, including a lace pattern, and wristwarmers. It knits evenly and is fabulously soft. Blocking the finished piece with a steam iron gives a superb finish. I've knitted gifts for friends in Alpaca and they've asked for more! The Baby Alpaca Silk is a great yarn too, to knit with and to wear.
09.11.2013 - 10:36
Em wrote:
Hei. Skal strikke ei hue (Modell nr z-073-) frå drops design, i oppskrifta står det alpaca - kan eg også bruke alpaca silk eller baby alpaca silk i denne?
03.11.2013 - 13:36
Nessa Kennedy wrote:
Please can you tell me if using two strands of Drops Alpaca is equal to arran weight yarn? Thank you Nessa
25.10.2013 - 22:35
Hanne Elving wrote:
Har strikket en blå cardigan på pinde 2 1/2 i alpaca, den ligner en færdigkøbt, men den stikker lidt, øv. Savner opskrifter i enkelt garn, uden alt for meget mønster, men med en god pasform. Gerne på fine pinde.
20.10.2013 - 11:14
Chantal Bonneton wrote:
Merci pour votre envoi. J'ai bien reçu ma commande et je suis très contente de la qualité des laines. Drops Alpaca est une jolie laine, fine et douce. De plus, le coloris correspond bien à celui que j'attendais. Merci pour votre site, vraiment très bien fait,le choix des modèles et la qualité des explications. Merci à toute l'équipe Drops.
19.10.2013 - 17:34
Randi wrote:
Hei. Enig med Tove ang. blått og grønt. Jeg savner også gult !!! Ellers hekler jeg tepper på tepper i alpakka og er superfornøyd !!
22.09.2013 - 23:30
Tove wrote:
Jeg er veldig glad i dette garnet, men savner klare grønnfarger og blåfarger. Blir til tider veldig mye pastell og ton-i-ton som ser veldig like ut, som jeg forøvrig elsker, men nå sitter jeg her og trenger klar mellomblå og en vakker grønnfarge. ;)
16.09.2013 - 23:00
Justine wrote:
Hi, I have just worn a scarf made from Drops Alpaca, it looks beautiful, but is itchy against my neck. Can you recommend any wash treatment which may reduce this? I love this yarn and would like to use it again! Thanks.
10.09.2013 - 20:14Wir würden sehr gerne wissen, was Sie über dieses Garn denken!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Skulle gjerne hatt en varm god gulfarge og en klar grønn, ikke så gusjete som er der nå. Ellers ett fint garn med mange gode farger :-)
20.10.2014 - 15:40