ab:
1.50€
2.90Fr.
Zusammensetzung: 100% Schurwolle
Garnguppe:
E (9 - 11 Maschen)
/ 14 ply / super bulky
Gewicht / Lauflänge: 50 g = etwa 50 Meter
Empfohlene Nadelstärke: 9 mm
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 10 sts x 14 Reihen
Pflege: Handwäsche, max. 30°C / Liegend trocknen
/ Zum Filzen geeignet
Superwash: nein
Made in: EU
Herkunft des Rohmaterials: Schafwolle aus Südamerika
Dieses Garn hat eine Oeko-Tex® Zertifizierung (Zertifizierungsnummer 25.3.0099), Standard 100, Klasse I, vom INNOVATEXT TEXTILE ENGINEERING AND TESTING, HUNGARY. Dies bedeutet, dass das Garn auf schädliche Substanzen getestet wurde und für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Klasse I ist die höchste Stufe und dies bedeutet, dass das Garn für Babyartikel geeignet ist (Alter 0-3 Jahre).
* DROPS Snow ist nun der neue Name für DROPS Eskimo.
DROPS Snow ist ein weiches, dickes und leicht zu verarbeitendes einfädiges Garn (Dochtgarn) aus 100% Schurwolle, aus dem sich herrlich warme und bequeme Kleidungsstücke herstellen lassen. Ideal geeignet ist es auch zum Filzen. Die Wollfasern, aus denen dieses Garn hergestellt wird, sind unbehandelt, das bedeutet, dass die Wolle vor dem Färben lediglich gewaschen und nicht chemisch vorbehandelt wurde. So kommen die natürlichen Eigenschaften der Wolle am besten zum Tragen und es ergibt sich eine bessere Passform und Textur.
DROPS Snow ist ein sehr beliebtes Wintergarn, das in zwei verschiedenen Farbtypen erhältlich ist: einfarbig (uni) und als Mix-Farben, d.h. es werden mehrere Farben vor dem Spinnen zusammen kardiert, um einen Mischeffekt zu erzielen.
Hier lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit unserer Produkte
Handwäsche, max. 30°C / Liegend trocknen
Überlegen Sie sich zuallererst, ob Sie das Kleidungsstück nicht auslüften können statt es zu waschen. Wenn Sie es dennoch waschen möchten, haben wir hier einige Waschhinweise für Sie:
Bitte beachten: Wenn Sie ein Projekt waschen, bei dem dieses Garn mit einem anderen kombiniert wird, halten Sie sich als Faustregel an die Pflegehinweise für das empfindlichere der verwendeten Garne.
Sehen Sie, wie dieses Garn vor und nach dem Filzen aussieht:
Nadeln: 9.00 mm
Vorher: 10 sts x 14 Reihen
Nachher: 13 sts x 24 Reihen
Schauen Sie in die Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unseren Garnen.
1) Aus welchen Fasern bestehen die DROPS Garne?
Garne können aus vielen verschiedenen natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden. DROPS Garne bestehen überwiegend aus Schafwolle, Baumwolle, Alpaka, Leinen, Mohair und Seide. Jede Faserart hat ihre besonderen Eigenschaften und sie werden oft gemischt, um die Vorteile der jeweiligen Faserarten zu nutzen. Gröberes Garn hat den Vorteil, dass es dauerhafter und strapazierfähiger ist, feinere Fasern bieten mehr Weichheit und Komfort. Hier einige Informationen über die Garne unseres Sortiments:
Alpaca:
Alpaca ist eine Naturfaser aus der Wolle des Alpakas und hat eine ähnliche Struktur wie die Wollfaser. Diese Faser ist so weich, da sie sehr dünn ist, ähnlich wie bei Merinowolle. Es ist eine weiche, strapazierfähige, luxuriöse und seidenartige Naturfaser. Aus Alpaca kann man sowohl dicke als auch feine Garne spinnen, beide sind nicht anfällig für Pilling oder Verfilzen. Trotz der Ähnlichkeiten zu Schafwolle gibt es ein paar markante Unterschiede: Alpaca wärmt noch mehr, kratzt nicht und enthält kein Lanolin - was es für Wollallergiker, die darauf empfindlich sind, verträglich macht.
Mohair:
Diese Faser kommt vom der Angoraziege und Mohairwolle gilt als Luxusgarn. Mohair wärmt ebenso gut wie Wolle, ist aber viel leichter und dauerhafter. Es lässt sich sehr gut einfärben und ist nicht empfindlich auf Verfilzen. Mohairfasern haben einen wunderbaren Glanz, der von der Lichtreflexion kommt. Obwohl es sich um eine starke Faser handelt, wird Mohair üblicherweise zu einem flauschigen Garn versponnen, das leichte Kleidungsstücke mit einem wunderbaren Schimmer ergibt.
Wolle:
Die Wollfasern stammen vom Schaf und sind relativ starke Fasern. Wolle hat durch ihre schuppige Oberfläche zwei Haupteigenschaften: sie wärmt sehr gut und filzt leicht. Das Aussehen der Wolle hängt stark von der Schafrasse ab..
Die Wolle des Merinoschafs gilt als die feinste Wolle, sie ist leicht und sehr fein gekräuselt. Alle Merinowolle von DROPS stammt aus Südafrika und Südamerika von Schafen die nicht Mulesing ausgesetzt waren.
Schurwolle wird direkt aus der Wolle des lebenden, gesunden Schafs gemacht, sie ist nicht aus bestehenden Fasern oder Kleidung recycelt.
Maschinenwaschbare Wolle ist chemisch behandelt um die raue Oberfläche der Faser zu glätten (siehe Superwash).
Seide:
Der Seidenfaden ist eine sehr lange feine Faser von dem Kokon der Seidenraupe. Im Gegensatz zu der Seide, die aus einer Seidenzucht kommt, stammt die Wildseide oder Maulbeerseide von freien, unkultivierten Kokons der Seidenraupe. Die Seidenfaser ist die stärkste Naturfaser und ergibt ein sehr schönes Handstrickgarn. Zusammen mit Wolle ergibt sich eine wunderbare Mischung. Gefärbte Seide besticht durch ihre Farbintensität .
Pflanzliche Fasern:
Es gibt verschiedene Pflanzenfasern, die aus der Zellwand von Pflanzen gewonnen werden. Zwei davon sind die bekanntesten Handstrick- oder Tetilfasern: Baumwolle und Leinen.
Baumwolle ist eine Faser aus den Früchten der Baumwollpflanze und besteht aus fast reiner Zellulose. Die natürliche Baumwollfaser ist weiss, aber es gibt auch grüne und braune Varianten. Die Faser wird meistens zu einem weichen, luftdurchlässigen Garn versponnen, das ideal für Sommerkleidung ist. Der Baumwollfaden ist stärker als Wolle, aber weniger stark als Seide oder Leinen.
Mercerisierte Baumwollle ist Baumwolle, die einen Mercerisierungsprozess durchlaufen hat (Behandlung mit Natronlauge). Durch diese Behandlung erhöht sich der Glanz der Faser im Vergleich zu normaler Baumwolle. Der Faden wird auch strapazierfähiger, nimmt beim Färben die Farbe besser auf (weniger Verbrauch von Färbemittel) und flust nicht. Auch die Formbeständigkeit ist besser und mercerisierte Baumwolle läuft nicht ein.
Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist stärker und dauerhafter als jede andere Faser. Die Leinenfaser ist relativ weich, glatt und hat einen matten Glanz, mit der Zeit wird sie sogar schöner. Leinen ist bei heißen Temperaturen angenehmer zu tragen als Baumwolle, da Leinen Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet.
Weitere Fasern, die wir in unseren Garnen verwenden, sind synthetische Materialien wie Acryl, Viscose, Polyamid (Nylon) und Polyester. Diese Fasern werden hauptsächlich benötigt, um ein Garn haltbarer zu machen (wie unser Sockengarn DROPS Fabel) oder um dem Garn eine spezielle Struktur zu verleihen (wie unser durch eine Blasetechnik gewonnenes Blow Garn DROPS Air)
Die Polyamidfaser, auch bekannt unter dem Namen Nylon, ist eine sehr leichte und dennoch starke, strapazierfähige und elastische Faser, die zudem pflegeleicht ist (maschinenwaschbar und geeignet für Trockner). Diese Faser ist daher perfekt, um die Strapazierfähigkeit anderer Fasern zu erhöhen, und wird darum häufig bei Sockenwolle eingesetzt.
Im Vergleich zu Polyester ist Polyamid weicher und flexibler, es absorbiert jedoch mehr Wasser und trocknet langsamer.
3) Welche Informationen finde ich auf der Banderole eines DROPS Garns?
Auf allen Banderolen von DROPS Garnen finden Sie Informationen über die Zusammensetzung des Garns (Wolle, Baumwolle etc.), das Gewicht, die Lauflänge, Pflegehinweise und Symbole (Erklärung siehe hier), Farbnummer, Partienummer und Angabe der Garngruppe.
4) Was sind die DROPS Garngruppen?
Alle DROPS Garne sind je nach Dicke des Fadens in 6 verschiedene Garngruppen eingeteilt (A to F). Die Garne einer Garngruppe haben eine ähnliche Maschenprobe und können somit bei den Anleitungen ausgetauscht werden, die Lauflänge kann jedoch unterschiedlich sein. Wenn Sie ein anderes Garn aus derselben Garngruppe verwenden möchten, müssen Sie also immer ausrechnen, wie viele Meter für ein Modell benötigt werden, und dies in die Anzahl der Knäuel der Garnalternative umrechnen.
5) Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben?
Ja, solange Sie damit die gleiche Maschenprobe erreichen. Das Stricken einer Maschenprobe ist unabdingbar, die Anzahl der Maschen muss in der Breite und in der Höhe genau mit den Angaben der Anleitung übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Garne mit unterschiedlichen Strukturen auch unterschiedlich aussehen. Auch die Lauflänge kann verschieden sein, rechnen Sie also immer die Gesamtlauflänge aus, um den Garnverbrauch zu ermitteln.
Mehr über die Berechnung des Garnverbrauchs für ein alternatives Garn und wie man z.B. 1 Faden eines Garns durch 2 Fäden eines anderen Garns ersetzt, finden Sie hier.
"Superwash" bezeichnet eine spezielle Behandlung der Fasern, durch die die Wolle maschinenwaschbar wird. Wenn man "superwash" behandelte Wolle verarbeitet, läuft das Kleidungsstück beim Waschen nicht ein und kann auch nicht verfilzen. (1)
7) Was bedeutet “Oeko-Tex®zertifiziert" ?
Der Oeko-Tex® Standard 100wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf die Forderung nach nicht gesundheitsschädigenden Textilien eingeführt. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Test- und Zertifizierungssystem für Rohmaterialien, Zwischenstufen sowie Endprodukte. Der Test auf gefährliche Substanzen umfasst Substanzen, die gesetzlich verboten oder beschränkt sind, Chemikalien, die gesundheitsgefährdend sind, und Parameter, die als vorsorgliche Maßnahme enthalten sind, um die Gesundheit sicherzustellen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.oeko-tex.com
10) Wie genau werden die Farben auf der Website abgebildet?
Wir versuchen die Farben auf der Farbkarte möglichst naturgetreu abzubilden. Leider können wir nicht garantieren, dass dies auch auf Ihrem Computer so abgebildet wird. Auf jedem Bildschirm werden die Farben anders angezeigt, einige Farben erscheinen je nach Bildschirmeinstellung dunkler, andere in einem satteren Farbton etc. Wenn Sie feststellen, dass einige Farben auf Ihrem Bildschirm anders aussehen als im Original, können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern.
11) Was ist ein Mikron bzw. Mikrometer? Was bedeutet super fine / extra fine?
Die Dicke von Garnfasern wird in Mikrometer (auch: Mikron) gemessen, d.h. ein Tausendstel Millimeter. Alpaka superfine hat eine Stärke von 26-28 Mikrometer. Merino fine ist dünner als 21,5 Mikrometer und Merino extra fine ist dünner als 19,5 Mikrometer. Je weniger Mikrometer eine Faser misst, desto weicher und zarter kann eine Garnqualität sein, und je mehr Mikrometer eine Faser misst, desto robuster wird die Garnqualität.
Der Grund, warum die Stärke einer Garnfaser wichtig ist, liegt darin, für was das Garn später bestimmt ist. Ob zart oder robust - damit wird zu einem Teil festgelegt, für welche Zwecke wir das Garn verwenden. Die weichsten Garne (wie DROPS Baby Merino) empfehlen wir daher für Babykleidung, eine robustere und dickere Garnfaser wie DROPS Snow eignet sich dagegen sehr gut für Sitzunterlagen und Hausschuhe.
12) Warum sind die Farben meiner Knäuel von Print-Farben unterschiedlich?
Es gibt folgende Gründe, warum zwei Knäuel desselben Print-Garns unterschiedlich aussehen: 1) beide Knäuel gehören nicht zur selben Farbpartie (d.h. aus ein und demselben Färbevorgang stammend); 2) die Knäuel wurden mit einer Technik gefärbt, die sich "Magic Print" nennt (diese Technik wird z.B. für DROPS Delight verwendet). Dadurch erhält jedes Knäuel einzigartige Farbschattierungen und weiche Farbübergänge, was eben auch bedeutet, dass innerhalb einer Farbpartie hellere und dunklere Varianten vorkommen können. Dies ist keine Fehler oder Nachteil, sondern gehört zum typischen Charakter dieses Garns.
13) Mein Laden hat die Farbe nicht, die ich gern hätte, was kann ich tun?
Falls Ihr DROPS Laden die von Ihnen gewünschte Garnfarbe nicht hat, setzen Sie sich am besten mit einem DROPS Super Store in Verbindung (das sind die Läden mit dem goldenen Emblem) - dort kann man die Farbe beschaffen, auch wenn der Laden sie selbst nicht vorrätig hat. Hier finden Sie eine Liste aller DROPS Läden.
14) Wo kann ich eine bestimmte Farbpartie einer Farbe finden?
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem DROPS Laden in Verbindung. Wenn es dort die von Ihnen gewünschte Farbpartie nicht gibt, empfehlen wir, andere Strickende und Häkelnde im DROPS Workshop bei Facebook oder bei Ravelry zu fragen, vielleicht besitzt jemand die gesuchte Farbpartie und ist bereit, sie abzugeben.
15) Warum gibt es bei meinem Garn Pilling / warum flust es?
Garn flust bzw. es bilden sich Pilling-Knötchen, weil die Zwirnung nicht stark genug ist, um alle Fasern zusammenzuhalten. In jedem Garn gibt es lose Fasern (produktionsbedingt), die als einzelne Fasern, Flusen oder „Knötchen“ hervortreten können. Je nachdem, wie das Garn gesponnen ist, lösen sich mehr oder weniger Fasern. Brushed-Garne (Flauschgarne) wie DROPS Melody haben mehr lose Fasern als andere Garne und flusen daher auch mehr. Wie stark ein Garn flust oder Pilling entsteht, ist auch davon abhängig, was unter oder über dem Kleidungsstück getragen wird und wie stark die dadurch erzeugte Reibung ist. Daher ist es nicht möglich zu garantieren, dass ein Garn nicht flust oder kein Pilling entsteht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, um das beste Ergebnis bei flauschigeren Garnen zu erhalten:
16) Warum bilden sich an meinem Kleidungsstück kleine Knötchen und Fusseln?
Knötchen- und Fusselbildung, auch Pilling genannt, ist ein natürlicher Prozess, sogar bei Fasern von höchster Qualität. Es entsteht natürlicherweise beim Tragen des Kleidungsstücks und lässt sich kaum vermeiden. Am stärksten entstehen Fusseln in Bereichen mit viel Bewegung und Reibung, wie an den Ärmeln und Bündchen.
Sie können Ihr Kleidungsstück optisch deutlich aufbessern, indem Sie die Knötchen mit einem speziellen Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Wenn Sie dieses Garn durch ein anderes DROPS Garn ersetzen möchten, können Sie ein anderes Garn derselben Garngruppe verwenden, oder probieren Sie unseren Garnumrechner aus!!
Tinka wrote:
Hi, since I can't understand the comments here (except for the German ones) and can't find the answer on the site, I'm going to ask it here: how do you wash this? Is it even possible? I really don't want it to felt.
31.12.2012 - 09:45
Sophie wrote:
Laine très agréable et douce, trés joli rendu.
23.12.2012 - 14:18
Carlota wrote:
Muchas gracias, ya he visto el video.
29.11.2012 - 14:20
DROPS Design wrote:
Carlota, favor ver nuestro video "Unir una nueva hebra de lana - método fieltrado". No más uniones o cabos sueltos que entretejer. Saludos!
29.11.2012 - 02:29
Carlota wrote:
En mi opinión, debérían hacer ovillos de 100 grs. en vez de 50; con el peso actual hay que hacer demasiados empalmes en cualquier labor; ya que es una lana muy gruesa y el ovillo se termina enseguida cuando haces, como es mi caso, una manta (afgan). Una pena. La lana muy agradable aunque suelta bastante pelo
28.11.2012 - 23:29
DROPS Design NL wrote:
Wij maken u er op attent dat de kleuren, die u hier ziet kunnen variëren van beeldscherm tot beeldscherm. Dit geldt ook voor sommige garenpartijen, die een beetje kunnen afwijken in kleur door de kleurbehandeling. Maar ik zal het doorgeven aan ons Design Team en zij kunnen de bollen bekijken en vergelijken met de foto's.
16.11.2012 - 13:21
Elise wrote:
Van Eskimo print is kleur 28 totaal anders dan is afgebeeld. Veel donkerder en een hele andere kleur. Erg jammer!!!! Misschien de foto aanpassen? Is nu meer legergroen.
16.11.2012 - 07:40
Sanni wrote:
Super bra garn till krokade vantar!!
10.11.2012 - 14:56
Petra wrote:
Nádherná vlna, krásně se z ní plete a je příjemná na dotek.
01.10.2012 - 19:49
Anki wrote:
Kan man tvätta Eskimo i tvättmaskinens ullprogram? Någon som har provat?
24.09.2012 - 10:24
Elin wrote:
Hej! Fint garn - skulle det göra sig för en pläd av stora mormorsrutor, eller tovar det sig? Letar efter ngt i stickstorlek 9-10.
09.09.2012 - 21:21
Elin wrote:
Hej! Fint garn - skulle det göra sig för en pläd av stora mormorsrutor, eller tovar det sig? Letar efter ngt i stickstorlek 9-10.
09.09.2012 - 21:21
Daniela wrote:
Per l'infeltrimento è perfetto si lavora molto bene e male che vada ripetendo due volte il lavaggio il lavoro viene della giusta misura ho fatto delle pantofole fantastiche
19.06.2012 - 17:16
Jacqueline wrote:
IK HEB VORIGE WINTER EEN PONCHO GEBREID VAN ESKIME EN KWAM TOT DE CONCLUSIE DAT HET GAREN WEL PLUIS MAAR DAT JE HET HEEL MAKKELIJK KAN VERWIJDEREN. BOVENDIEN IS HET EEN KWALITEIT DIE HEERLIJK WARM IS.
13.06.2012 - 08:57
Nadine wrote:
J'ai fait des chaussons pour mon ado qui chausse du 46/47 ! (pas facile de trouver sa taille en boutique) je les ai feutrés : ils sont superbes, je vais en faire pour toute la famille, et pour offrir,bravo pour la nouvelle qualité tweed.
12.06.2012 - 13:03
DROPS Design NL wrote:
Zoals geschreven dan pluist al wol - en sommige meer dan andere. Kijk onder Garencategorieën. In categorie E (groepje Eskimo) vindt u de DROPS Ice. Ice is voorlopig nog verkrijgbaar of u kunt 2 draden van groep C (bijv Paris) vervangen voor 1 draad Eskimo. U kunt ook hiervoor gerust contact opnemen met één van onze verkooppunten voor verdere hulp. Succes!
20.04.2012 - 11:58
Martine wrote:
Nou, ik heb toch het idee dat Eskimo veel meer pluist dan Alaska bv. Acryl gebruik ik ook niet vanwege het pillen. Welk katoengaren raadt u me aan voor de poef? Alvast bedankt.
20.04.2012 - 10:51
DROPS Design NL wrote:
100% wol zal altijd pluizen - door gebruik, slijten en zo voort. Wilt u een poef die nooit zal gaan pluizen, dan moet u een dikke katoen of acryl gebruiken.
17.04.2012 - 11:37
Martine wrote:
Ik heb een poef en een rolkussen van Eskimo gemaakt. De wol blijft echte niet mooi, gaat enorm pluizen. Graag zou ik een alternatief voor Eskimo krijgen waarvan de poef 124-8 ook gemaakt kan worden, zodat e.e.a. wel mooi blijft.
17.04.2012 - 08:55
Luciana wrote:
E' un filato meraviglioso per l'infeltrimento - con questo filato ho fatto diverse borse e hanno avuto tutte un successo strepitoso! E' robusto, maneggebole, rimane morbido anche dopo l'infeltrimento e i colori rimangono brillanti! Luciana
31.01.2012 - 18:32
Jutta wrote:
Hallo, ich möchte gerne mal wissen, ob diese Wolle sehr kratzt. Möchte mir eine Jacke damit machen, bin aber etwas empfindlich bei Wolle. WWie sieht die Wolle nach dem Waschen aus? Wenn sie sich gut zum filzen eignet, habe ich Angst, dass sie nach dem Waschen auch filzig ist. Viele Grüße Jutta
19.11.2011 - 13:25
Katja wrote:
Super schoene Wolle und toll zu verarbeiten!!!! Ich kann sie nur zu empfehlen.
23.10.2011 - 23:12
Barbro Ericsson wrote:
Vad ärdet för skillnad mellan Eskimo - Eskimo Mix - Eskimo Print? Vänliga hälsningar Barbro Ericsson
07.10.2011 - 18:36
Sybil Byrom wrote:
This yarn is excellent for felting. Made a large bag with brilliant results.
31.08.2011 - 15:58Wir würden sehr gerne wissen, was Sie über dieses Garn denken!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bella lana. ho fatto un maglione tipo islandese. ottima resa, morbido e bello. leggendo tutti questi commenti sulle ottime capacità di infeltrimento sono un po' preoccupata... per il lavaggio! ma vi farò sapere
31.01.2013 - 16:52