ab:
6.60Fr.
3.65€
Zusammensetzung: 65% Alpaka, 28% Polyamid, 7% Schurwolle
Garnguppe:
C (16 - 19 Maschen)
/ 10 ply / aran / worsted
Gewicht / Lauflänge: 50 g = etwa 150 Meter
Empfohlene Nadelstärke: 5 mm
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 17 sts x 22 Reihen
Pflege: Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
/ Zum Filzen geeignet
Superwash: nein
Made in: Peru/EU
Herkunft des Rohmaterials: Alpakawolle und Schafwolle aus Südamerika, Polyamid aus Deutschland
Dieses Garn hat eine Oeko-Tex® Zertifizierung (Zertifizierungsnummer 22.HPE.07484), Standard 100, Klasse II, vom Hohenstein Institute. Dies bedeutet, dass das Garn auf schädliche Substanzen getestet wurde und für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Klasse II bedeutet, dass sich das Garn für den direkten Hautkontakt auf einer großen Fläche eignet, wie es bei Oberteilen, Matratzen etc. der Fall ist.
Ein aufregendes "Blow Garn" aus weichem Baby-Alpaka und kuschelig warmer Merinowolle. Der Aufbau ist außergewöhnlich: die Fasern von Baby-Alpaka und Merinowolle werden nicht gesponnen, sondern zusammen in einen Schlauch geblasen. Diese Technik macht das Garn (und damit auch die daraus gefertigten Kleidungsstücke) etwa 30-35% leichter als konventionell gesponnene Garne der gleichen Stärke.
DROPS Air ist - wie der Name schon sagt - ein leichtes und luftiges Garn. Es ist sehr hautfreundlich und damit perfekt geeignet für Pullover, Jacken und Accessoires. Struktur- und Zopfmuster kommen besonders gut zur Geltung.
Kleidungsstücke aus DROPS Air kratzen überhaupt nicht, sodass jeder sie tragen kann.
Hier lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit unserer Produkte
Handwäsche, max. 30°C / liegend trocknen
Überlegen Sie sich zuallererst, ob Sie das Kleidungsstück nicht auslüften können statt es zu waschen. Wenn Sie es dennoch waschen möchten, haben wir hier einige Waschhinweise für Sie:
Bitte beachten: Wenn Sie ein Projekt waschen, bei dem dieses Garn mit einem anderen kombiniert wird, halten Sie sich als Faustregel an die Pflegehinweise für das empfindlichere der verwendeten Garne.
Sehen Sie, wie dieses Garn vor und nach dem Filzen aussieht:
Nadeln: 5.00 mm
Vorher: 17 sts x 22 Reihen
Nachher: 24 sts x 38 Reihen
Schauen Sie in die Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zu unseren Garnen.
1) Aus welchen Fasern bestehen die DROPS Garne?
Garne können aus vielen verschiedenen natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden. DROPS Garne bestehen überwiegend aus Schafwolle, Baumwolle, Alpaka, Leinen, Mohair und Seide. Jede Faserart hat ihre besonderen Eigenschaften und sie werden oft gemischt, um die Vorteile der jeweiligen Faserarten zu nutzen. Gröberes Garn hat den Vorteil, dass es dauerhafter und strapazierfähiger ist, feinere Fasern bieten mehr Weichheit und Komfort. Hier einige Informationen über die Garne unseres Sortiments:
Alpaca:
Alpaca ist eine Naturfaser aus der Wolle des Alpakas und hat eine ähnliche Struktur wie die Wollfaser. Diese Faser ist so weich, da sie sehr dünn ist, ähnlich wie bei Merinowolle. Es ist eine weiche, strapazierfähige, luxuriöse und seidenartige Naturfaser. Aus Alpaca kann man sowohl dicke als auch feine Garne spinnen, beide sind nicht anfällig für Pilling oder Verfilzen. Trotz der Ähnlichkeiten zu Schafwolle gibt es ein paar markante Unterschiede: Alpaca wärmt noch mehr, kratzt nicht und enthält kein Lanolin - was es für Wollallergiker, die darauf empfindlich sind, verträglich macht.
Mohair:
Diese Faser kommt vom der Angoraziege und Mohairwolle gilt als Luxusgarn. Mohair wärmt ebenso gut wie Wolle, ist aber viel leichter und dauerhafter. Es lässt sich sehr gut einfärben und ist nicht empfindlich auf Verfilzen. Mohairfasern haben einen wunderbaren Glanz, der von der Lichtreflexion kommt. Obwohl es sich um eine starke Faser handelt, wird Mohair üblicherweise zu einem flauschigen Garn versponnen, das leichte Kleidungsstücke mit einem wunderbaren Schimmer ergibt.
Wolle:
Die Wollfasern stammen vom Schaf und sind relativ starke Fasern. Wolle hat durch ihre schuppige Oberfläche zwei Haupteigenschaften: sie wärmt sehr gut und filzt leicht. Das Aussehen der Wolle hängt stark von der Schafrasse ab..
Die Wolle des Merinoschafs gilt als die feinste Wolle, sie ist leicht und sehr fein gekräuselt. Alle Merinowolle von DROPS stammt aus Südafrika und Südamerika von Schafen die nicht Mulesing ausgesetzt waren.
Schurwolle wird direkt aus der Wolle des lebenden, gesunden Schafs gemacht, sie ist nicht aus bestehenden Fasern oder Kleidung recycelt.
Maschinenwaschbare Wolle ist chemisch behandelt um die raue Oberfläche der Faser zu glätten (siehe Superwash).
Seide:
Der Seidenfaden ist eine sehr lange feine Faser von dem Kokon der Seidenraupe. Im Gegensatz zu der Seide, die aus einer Seidenzucht kommt, stammt die Wildseide oder Maulbeerseide von freien, unkultivierten Kokons der Seidenraupe. Die Seidenfaser ist die stärkste Naturfaser und ergibt ein sehr schönes Handstrickgarn. Zusammen mit Wolle ergibt sich eine wunderbare Mischung. Gefärbte Seide besticht durch ihre Farbintensität .
Pflanzliche Fasern:
Es gibt verschiedene Pflanzenfasern, die aus der Zellwand von Pflanzen gewonnen werden. Zwei davon sind die bekanntesten Handstrick- oder Tetilfasern: Baumwolle und Leinen.
Baumwolle ist eine Faser aus den Früchten der Baumwollpflanze und besteht aus fast reiner Zellulose. Die natürliche Baumwollfaser ist weiss, aber es gibt auch grüne und braune Varianten. Die Faser wird meistens zu einem weichen, luftdurchlässigen Garn versponnen, das ideal für Sommerkleidung ist. Der Baumwollfaden ist stärker als Wolle, aber weniger stark als Seide oder Leinen.
Mercerisierte Baumwollle ist Baumwolle, die einen Mercerisierungsprozess durchlaufen hat (Behandlung mit Natronlauge). Durch diese Behandlung erhöht sich der Glanz der Faser im Vergleich zu normaler Baumwolle. Der Faden wird auch strapazierfähiger, nimmt beim Färben die Farbe besser auf (weniger Verbrauch von Färbemittel) und flust nicht. Auch die Formbeständigkeit ist besser und mercerisierte Baumwolle läuft nicht ein.
Leinen wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und ist stärker und dauerhafter als jede andere Faser. Die Leinenfaser ist relativ weich, glatt und hat einen matten Glanz, mit der Zeit wird sie sogar schöner. Leinen ist bei heißen Temperaturen angenehmer zu tragen als Baumwolle, da Leinen Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet.
Weitere Fasern, die wir in unseren Garnen verwenden, sind synthetische Materialien wie Acryl, Viscose, Polyamid (Nylon) und Polyester. Diese Fasern werden hauptsächlich benötigt, um ein Garn haltbarer zu machen (wie unser Sockengarn DROPS Fabel) oder um dem Garn eine spezielle Struktur zu verleihen (wie unser durch eine Blasetechnik gewonnenes Blow Garn DROPS Air)
Die Polyamidfaser, auch bekannt unter dem Namen Nylon, ist eine sehr leichte und dennoch starke, strapazierfähige und elastische Faser, die zudem pflegeleicht ist (maschinenwaschbar und geeignet für Trockner). Diese Faser ist daher perfekt, um die Strapazierfähigkeit anderer Fasern zu erhöhen, und wird darum häufig bei Sockenwolle eingesetzt.
Im Vergleich zu Polyester ist Polyamid weicher und flexibler, es absorbiert jedoch mehr Wasser und trocknet langsamer.
3) Welche Informationen finde ich auf der Banderole eines DROPS Garns?
Auf allen Banderolen von DROPS Garnen finden Sie Informationen über die Zusammensetzung des Garns (Wolle, Baumwolle etc.), das Gewicht, die Lauflänge, Pflegehinweise und Symbole (Erklärung siehe hier), Farbnummer, Partienummer und Angabe der Garngruppe.
4) Was sind die DROPS Garngruppen?
Alle DROPS Garne sind je nach Dicke des Fadens in 6 verschiedene Garngruppen eingeteilt (A to F). Die Garne einer Garngruppe haben eine ähnliche Maschenprobe und können somit bei den Anleitungen ausgetauscht werden, die Lauflänge kann jedoch unterschiedlich sein. Wenn Sie ein anderes Garn aus derselben Garngruppe verwenden möchten, müssen Sie also immer ausrechnen, wie viele Meter für ein Modell benötigt werden, und dies in die Anzahl der Knäuel der Garnalternative umrechnen.
5) Kann ich ein anderes Garn benutzen als in der Anleitung angegeben?
Ja, solange Sie damit die gleiche Maschenprobe erreichen. Das Stricken einer Maschenprobe ist unabdingbar, die Anzahl der Maschen muss in der Breite und in der Höhe genau mit den Angaben der Anleitung übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Garne mit unterschiedlichen Strukturen auch unterschiedlich aussehen. Auch die Lauflänge kann verschieden sein, rechnen Sie also immer die Gesamtlauflänge aus, um den Garnverbrauch zu ermitteln.
Mehr über die Berechnung des Garnverbrauchs für ein alternatives Garn und wie man z.B. 1 Faden eines Garns durch 2 Fäden eines anderen Garns ersetzt, finden Sie hier.
"Superwash" bezeichnet eine spezielle Behandlung der Fasern, durch die die Wolle maschinenwaschbar wird. Wenn man "superwash" behandelte Wolle verarbeitet, läuft das Kleidungsstück beim Waschen nicht ein und kann auch nicht verfilzen. (1)
7) Was bedeutet “Oeko-Tex®zertifiziert" ?
Der Oeko-Tex® Standard 100wurde zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf die Forderung nach nicht gesundheitsschädigenden Textilien eingeführt. Oeko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Test- und Zertifizierungssystem für Rohmaterialien, Zwischenstufen sowie Endprodukte. Der Test auf gefährliche Substanzen umfasst Substanzen, die gesetzlich verboten oder beschränkt sind, Chemikalien, die gesundheitsgefährdend sind, und Parameter, die als vorsorgliche Maßnahme enthalten sind, um die Gesundheit sicherzustellen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.oeko-tex.com
10) Wie genau werden die Farben auf der Website abgebildet?
Wir versuchen die Farben auf der Farbkarte möglichst naturgetreu abzubilden. Leider können wir nicht garantieren, dass dies auch auf Ihrem Computer so abgebildet wird. Auf jedem Bildschirm werden die Farben anders angezeigt, einige Farben erscheinen je nach Bildschirmeinstellung dunkler, andere in einem satteren Farbton etc. Wenn Sie feststellen, dass einige Farben auf Ihrem Bildschirm anders aussehen als im Original, können Sie die Bildschirmeinstellungen ändern.
11) Was ist ein Mikron bzw. Mikrometer? Was bedeutet super fine / extra fine?
Die Dicke von Garnfasern wird in Mikrometer (auch: Mikron) gemessen, d.h. ein Tausendstel Millimeter. Alpaka superfine hat eine Stärke von 26-28 Mikrometer. Merino fine ist dünner als 21,5 Mikrometer und Merino extra fine ist dünner als 19,5 Mikrometer. Je weniger Mikrometer eine Faser misst, desto weicher und zarter kann eine Garnqualität sein, und je mehr Mikrometer eine Faser misst, desto robuster wird die Garnqualität.
Der Grund, warum die Stärke einer Garnfaser wichtig ist, liegt darin, für was das Garn später bestimmt ist. Ob zart oder robust - damit wird zu einem Teil festgelegt, für welche Zwecke wir das Garn verwenden. Die weichsten Garne (wie DROPS Baby Merino) empfehlen wir daher für Babykleidung, eine robustere und dickere Garnfaser wie DROPS Snow eignet sich dagegen sehr gut für Sitzunterlagen und Hausschuhe.
12) Warum sind die Farben meiner Knäuel von Print-Farben unterschiedlich?
Es gibt folgende Gründe, warum zwei Knäuel desselben Print-Garns unterschiedlich aussehen: 1) beide Knäuel gehören nicht zur selben Farbpartie (d.h. aus ein und demselben Färbevorgang stammend); 2) die Knäuel wurden mit einer Technik gefärbt, die sich "Magic Print" nennt (diese Technik wird z.B. für DROPS Delight verwendet). Dadurch erhält jedes Knäuel einzigartige Farbschattierungen und weiche Farbübergänge, was eben auch bedeutet, dass innerhalb einer Farbpartie hellere und dunklere Varianten vorkommen können. Dies ist keine Fehler oder Nachteil, sondern gehört zum typischen Charakter dieses Garns.
13) Mein Laden hat die Farbe nicht, die ich gern hätte, was kann ich tun?
Falls Ihr DROPS Laden die von Ihnen gewünschte Garnfarbe nicht hat, setzen Sie sich am besten mit einem DROPS Super Store in Verbindung (das sind die Läden mit dem goldenen Emblem) - dort kann man die Farbe beschaffen, auch wenn der Laden sie selbst nicht vorrätig hat. Hier finden Sie eine Liste aller DROPS Läden.
14) Wo kann ich eine bestimmte Farbpartie einer Farbe finden?
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem DROPS Laden in Verbindung. Wenn es dort die von Ihnen gewünschte Farbpartie nicht gibt, empfehlen wir, andere Strickende und Häkelnde im DROPS Workshop bei Facebook oder bei Ravelry zu fragen, vielleicht besitzt jemand die gesuchte Farbpartie und ist bereit, sie abzugeben.
15) Warum gibt es bei meinem Garn Pilling / warum flust es?
Garn flust bzw. es bilden sich Pilling-Knötchen, weil die Zwirnung nicht stark genug ist, um alle Fasern zusammenzuhalten. In jedem Garn gibt es lose Fasern (produktionsbedingt), die als einzelne Fasern, Flusen oder „Knötchen“ hervortreten können. Je nachdem, wie das Garn gesponnen ist, lösen sich mehr oder weniger Fasern. Brushed-Garne (Flauschgarne) wie DROPS Melody haben mehr lose Fasern als andere Garne und flusen daher auch mehr. Wie stark ein Garn flust oder Pilling entsteht, ist auch davon abhängig, was unter oder über dem Kleidungsstück getragen wird und wie stark die dadurch erzeugte Reibung ist. Daher ist es nicht möglich zu garantieren, dass ein Garn nicht flust oder kein Pilling entsteht.
Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, um das beste Ergebnis bei flauschigeren Garnen zu erhalten:
16) Warum bilden sich an meinem Kleidungsstück kleine Knötchen und Fusseln?
Knötchen- und Fusselbildung, auch Pilling genannt, ist ein natürlicher Prozess, sogar bei Fasern von höchster Qualität. Es entsteht natürlicherweise beim Tragen des Kleidungsstücks und lässt sich kaum vermeiden. Am stärksten entstehen Fusseln in Bereichen mit viel Bewegung und Reibung, wie an den Ärmeln und Bündchen.
Sie können Ihr Kleidungsstück optisch deutlich aufbessern, indem Sie die Knötchen mit einem speziellen Wollkamm oder einem Fusselrasierer entfernen.
Wenn Sie dieses Garn durch ein anderes DROPS Garn ersetzen möchten, können Sie ein anderes Garn derselben Garngruppe verwenden, oder probieren Sie unseren Garnumrechner aus!!
Tina Hansen wrote:
Jeg har lige strikket "autumn forest jacket by drops design". Jeg har strikket den i den blå farve. Rigtigt dejligt garn at strikke med og resultatet blev super. MEN MEN SÅ SKULLE DEN VASKES.. Den blev håndvasket men alligevel er den krøpet rigtig meget. Jeg havde lavet den i xl og nu er den mindre en xxs. Det er super ærgeligt. Har jeg gjort noget forkert (kan jeg vel næppe når jeg håndvaske den) eller hvad er der galt ?????
14.12.2015 - 17:31DROPS Design answered:
Hej Tina, Nej hvor synd! Det som typisk får uld til at krybe er for varmt vand og/eller temperaturforskel. Hvis der står 30 grader, så er "fingervarmt" for varmt, da det er 37 grader. Hvis du vasker i 30 grader og skyller i koldt vand, så får temperaturforskellen ulden til at krybe. Vaskemiddel kan også ødelægge fibrene, du skal altid bruge uldvask til uld. Det er en ringe trøst, men vi har nok alle prøvet det ved en fejlvask!
18.12.2015 kl. 09:31
Ursula wrote:
Klasse neue Farben, freue mich schon! Hoffe sie sind noch vor Weihnachten erhältlich.
02.12.2015 - 19:32
Thuy-Trang wrote:
I am wondering how it is best to block a drops air gauge swatch. When I try blocking they turn out a bit flat and the pattern is not that visible.
23.11.2015 - 08:54DROPS Design answered:
Dear Thuy-Trang, you can wash it and let it dry flat - for any further individual assistance, remember your DROPS store has tips & advices for you. Happy knitting!
25.11.2015 kl. 10:14Ekaterina wrote:
Dear DROPS Design! Could you please check Russian retailer. As I understand it is 'varenik-studio' only. It has changed website address and sell yarn at different prices. I can give you their new address etc. Thank you!
17.11.2015 - 12:08DROPS Design answered:
Dear Ekaterina, a new store will start soon in Russian, please check again list soon back. Thank you!
19.11.2015 kl. 13:45Ekaterina wrote:
Hello! There is uncorrect prices for drops yarn in russia! Link of store is uncorrect too :( new address is вареникстудио.рф It is the same store but new address. Price of melody is not 227rub and not 302rub. It is 380rub! :( there is no sale at all :,( is it fair?!
16.11.2015 - 20:34DROPS Design answered:
Dear Ekaterina, the correct prices are the one you can read on our website and all DROPS retailers have to follow these.
17.11.2015 kl. 10:10
Cocora wrote:
Hallo Drops-Team, ich habe dieses Garn gekauft und finde die Qualität wirklich unbeschreiblich schön, aber ich komme einfach nicht auf die Maschenprobe. Auch wenn ich mit einer viel kleineren Nadel stricke (3 oder 4) haben 17 Maschen bei mir mindestens 17 cm in der Breite. Was mache ich bloß falsch? Das gleiche Problem habe ich mit Brushed Alpaka Silk. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
01.11.2015 - 22:50DROPS Design answered:
Liebe Cocora, vermutlich stricken Sie sehr locker. Passen Sie die Nadelstärke so weit an, bis Sie die die Maschenprobe erhalten - es macht nichts, wenn das bei Ihnen einige Nadelstärken weniger sind.
25.11.2015 kl. 07:22
Eva wrote:
Hola|me gustaría saber si esta lana pica puesto que el porcentaje de alpaca es alto y yo soy muy sensible. He probado la alpaca 100x100 y si que pica pero creo que no era soplada como pone aquí. Gracias.
28.10.2015 - 17:47
Odile wrote:
Utiliser Air pour faire un irlandais est ce possible ? Le fait qu'il soit plus mousseux est compatible avec le point nid d'abeille ? J'ai peur que le côté mousseux déforme le point et le pull. Qu'en pensez -vous ? Cordialement
27.10.2015 - 18:43DROPS Design answered:
Bonjour Odile, vous trouverez ici les différents modèles présentés en DROPS Air, vous pourrez ainsi voir différents points - dont le DROPS 165-47 avec torsades. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS et à réaliser un échantillon pour être sûre du résultat. Bon tricot!
28.10.2015 kl. 12:00
Lisa wrote:
Hej hvordan er etikken bag alpaca garn? Hvordan er dyrene blevet behandlet? Har i en dyrevelfærds politik?
24.10.2015 - 22:32DROPS Design answered:
Kaere Lisa. Vi gaar selvfölgelig ind for at dyrene der leverer uld til vores garner behandles ordentligt. Derfor har vi bla ogsaa merinogarn kun fra fritgaaende dyr fra Syd-Afrika og Syd-Amerika, hvor f.eks mulesing ikke er tilladt. Det samme gaelder for vores alpacaer (fra Peru).
02.11.2015 kl. 10:40
Gunilla Lampa wrote:
Vilen skillnad är det mellan Drops Air och Drops Cloud?
24.10.2015 - 06:27DROPS Design answered:
Hej Gunilla. Cloud er tykkere (kategori E) end Air (Kategori C)
29.10.2015 kl. 10:30
Sa Bine wrote:
...mich würde interessieren, ob das Garn stark (reißfest) genug ist um auf der Strickmaschine verarbeitet zu werden? ...und sieht man den Polyamidschlauch? ...auf den Bildern ist nichts zu erkennen. .. danke!
20.10.2015 - 22:57DROPS Design answered:
Liebe Sa Bine, unsere Garne sind primär Handstrickgarne - Sie müssten auf Ihrer Strickmaschine ausprobieren ob Air für Ihre Maschine geeignet ist. Der Polyamidschlauch ist mit blossen Auge fast nicht zu erkennen.
27.10.2015 kl. 10:53
Tina wrote:
Stricke gerade Modell 160-3 in Farbe Marine. Ein sehr schönes Garn, weich und doch kompakt und die Farbe ist genau so wie abgebildet. Das wird eine schöne Kuscheljacke - vielen Dank für Eure Ideen und dieses wunderbare Garn. Sehr zu empfehlen!
28.08.2015 - 07:45
Gui Trigo wrote:
Drops Air foi uma agradável surpresa! Super suave, macia, agradável de tricotar e confortável para usar! Não "pica", não provoca comichão, é quente mas arejada. Para já, fiz um xaile, mas outras peças se seguirão, de certeza. Parabéns, equipa Drops! :)
16.04.2015 - 20:42
Mª Teresa Sánchez Montes wrote:
Cuantos ovillos necesito para hacer una jersey de talla M -L
26.02.2015 - 15:20DROPS Design answered:
Mª Teresa, perdona el retraso. Todo depende del patrón. En cada patrón te indica las cantidades para las diferentes tallas.
15.03.2015 kl. 17:27
Priscilla Isted wrote:
I have 4 balls of Drops Air left and would like to make the drops pattern no. 78-18 which uses Drops Paris 650 grams. Please could you tell me how many addition balls of Air I would need to purchase as they are are different lengths in the balls and I am a bit confused about working it out. many thanks
21.01.2015 - 16:37DROPS Design answered:
Dear Mrs Isted, please click here to calculate amount of yarn you need when using an alternative. Happy knitting!
22.01.2015 kl. 10:51
Hedwig wrote:
Zalige wol om mee te breien en superzacht, heel licht en toch heel warm om te dragen. Pluist wel een beetje bij het dragen....
24.11.2014 - 12:23
Marijke wrote:
Heerlijk om te breien, zacht en vederlicht. Echt heel fijn!
09.10.2014 - 16:50
Anne wrote:
Actuellement sur mes aiguilles (n° 7 pour des torsades). Douce, légère, agréable à tricoter, beau rendu et économique vu le métrage. Que du bonheur
12.09.2014 - 18:36
Leena Roivainen wrote:
Voisikohan tästä neuloa mekon Moda 6/12 malli no 11 mukaan. Ohjeen mukaista lankaa ei enää saatavissa
25.08.2014 - 10:40
Yvonne wrote:
Ziet er prachtig uit. Kan ik er kabels meebreien, ik wil nl er een schhtkleed van breien voor op de scootmobiel.
22.08.2014 - 13:15
Melissa wrote:
So weit ich weiß, ist das Polyamid nur der Schlauch in den die Beiden Wollarten gepustet werden. Ich für meinen Teil denke nicht, dass man es wirklich spürt. Auch nach dem was ich so gelesen habe, würde ich sagen, das wird ein wirklich schönes Garn. Freue mich schon es zu verstricken.
17.08.2014 - 20:51
Susanne wrote:
Abseloutely love this yarn! Hopefully you will make more coulours, maybe more uni coulours not only mix coulours :)
14.08.2014 - 04:41
Antje Schupp wrote:
Ich schätze an Drops eher die Naturwolle... und schließe mich Kat an: Polyamid? Ist es das wert?
06.07.2014 - 23:42
Jamie V wrote:
Will you do a warmner red, more to the coral tones. Ruby red is not good for blondes. One of the biggest fashion sins around. I take it the polyamid is holding this together.
09.06.2014 - 13:19Wir würden sehr gerne wissen, was Sie über dieses Garn denken!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ich habe das Garn für Stulpen und eine Mütze verstrickt und bin total begeistert. Es kratzt wirklich überhaupt nicht. Ich finde, dass die Wolle (nur von der Optik) ein bisschen an die typische Islandwolle erinnert (alafoss lopi), nur dass sie leichter ist und nicht kratzt. Ich würde mir eine Anleitung für einen Kinder-Islandpullover mit dieser Wolle wünschen...zu Weihnachten sozusagen :-)
09.12.2015 - 09:37