DROPS Super Sale - 6 beliebte Garne den ganzen Monat im Angebot!

Videotutorials

Videos: 1737
17:09
Häkeln: Schöne dreidimensionale Blüte

10 Luftmaschen (Lm) häkeln und mit 1 Kettmasche in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 23 feste Maschen (fM) um den Kreis häkeln, 1 Kettm in die 1 fM. 2. RUNDE: 4 Lm, * 9 Lm (= Lm-Bogen), 2 fM überspringen und ein Doppel-Stb in die 3.fM häkeln*, von *-* noch 6 x wdh. 9 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 4. Lm des Rundenanfangs schließen = 8 Lm-Bogen. Nun wird in Hin-und Rück-Reihen über die Lm-Bogen und die Doppel-Stb gehäkelt. 1. REIHE: 12 fM um den ersten Lm-Bogen, 6 fM um das Doppel-Stb und mit 1 fM in das Doppel-Stb schließen, Arb wenden. 2. REIHE: 1 Lm, die 1. fM überspringen, je 1 fM in die 3 nächsten fM, 1 Halb-Stb in die nächste fM, 2 Stb in die nächste fM, 1 Stb und 1 Doppel-Stb in die nächste fM. Nun wird wie folgt in den hinteren Maschenbogen gehäkelt: * 2 Doppel-Stb in die nächste fM, 1 Doppel-Stb in die nächste fM *, von *-* noch 2 x wdh. 2 Doppel-Stb in die gleiche fM häkeln, 1 Doppel-Stb und 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb in die nächste fM, 1 Halb-Stb in die nächste fM, 1 fM in die nächste fM und 1 Kettm in die letzte M, Arb wenden. 3. REIHE: 1 Lm, die 1. M überspringen und fM in die nächsten 25 M häkeln. Die Arb nach rechts und nach unten falten wie im Video gezeigt (das Blütenblatt ist gegen Sie gerichtet) und 1 fM in die freie 2. fM der 2. Runde häkeln. Arb wenden. 4. REIHE: 1 Lm, 1 Kettm in die erste fM, * 1 Lm, 1 Kettm * von *-* bis zum Ende der Reihe wdh und die Arb wenden. 5. REIHE: In alle vorderen Maschenbogen der 2. Reihe Kettm häkeln (nun ist das Blatt fertig gehäkelt). Die 1. bis 5. REIHE noch 7 x wdh und das letzte Blütenblatt mit einer Kettm in die 1. fM von Reihe 1 schließen. Die Blüte kann zusätzlich mit einer Perle in der Mitte dekoriert werden.

12:21
Häkeln: Prachtvolle Blüte mit 6 Blütenblättern

6 Luft-M (Lm) anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 1 Lm, 12 feste M (fM) um den Ring und die Rd mit 1 Kett-M in die erste feste M schließen. 2. RD: 4 Lm (ersetzen das erste Doppel-Stäbchen), 1 Doppel-Stäbchen (D-Stb) in die erste fM, * 5 Lm, 1 fM überspringen, 1 D-Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 D-Stb in dieselbe M häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen *. Von *-* noch weitere 4 wdh und mit 5 Lm und 1 Kett-M oben in die erste D-Stb-Gruppe enden = 6 D-Stb-Gruppen. BLÜTENBLATT: * 3 Lm, um das 1. D-Stb-Gruppe der D-Stb-Gruppe der vorherigen Rd wie folgt häkeln: ** 9 Stb, jedoch den Faden jeweils beim letzten Mal noch nicht holen = 10 Schlingen auf der Nadel, dann den Faden holen und durch die letzte M ziehen, den Faden holen und durch die nächsten 2 M ziehen, den Faden holen und durch die nächsten 2 M ziehen, in dieser Weise weiterarbeiten, bis noch 1 Schlinge auf der Nadel ist **. 3 Lm, 1 Kett-M in die 3. Lm ab der Nadel. Nun um das 2. D-Stb der D-Stb-Gruppe der vorherigen Rd ebenso häkeln, d.h. von **-** häkeln. 1 Kett-M um die 3 Lm des Rd-Beginns. 1 Kett-M oben um die Mitte der D-Stb-Gruppe der 2. Rd. 6 fM um den Lm-Bogen und mit 1 Kett-M oben in die nächste D-Stb-Gruppe enden *. Von *-* noch weitere 5 x wdh, jedoch bei dem letzten Blütenblatt mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns enden = 6 Blütenblätter.

10:49
Häkeln: Sechseckige Afrikanische Blüte

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man eine sechseckige afrikanische Blüte häkelt. 5 Luft-M (Lm) mit FARBE 1 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 3 Lm (ersetzen das 1. Stäbchen (Stb)), 1 Stb um den Ring, * 1 Lm, 2 Stb um den Ring * von *-* noch weitere 4 x wdh. 1 Lm häkeln und enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden. 2. RD: Zu FARBE 2 wechseln und 1 Kett-M um den 1. Lm-Bogen, 3 Lm (ersetzen das 1. Stb), 1 Stb, 1 Lm, 2 Stb um denselben Lm-Bogen. Wie folgt um den nächsten Lm-Bogen: * 2 Stb, 1 Lm, 2 Stb *, von *-* um die nächsten Lm-Bögen bis Rd-Ende wdh. Mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns enden. 3. RD: 1 Kett-M in den Lm-Bogen, 3 Lm (ersetzen das 1. Stb), 6 Stb um denselben Lm-Bogen. * 7 Stb um denselben Lm-Bogen *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M mit FARBE 3 in die 3. Lm des Rd-Beginns. Den Faden von FARBE 2 abschneiden. 4. RD: 1 Lm, je 1 feste M (fM) in die nächsten 6 Stb, 1 Stb zwischen 2 Stb von Rd 2 (das Stb locker häkeln), * je 1 fM in die nächsten 7 Stb, 1 Stb zwischen 2 Stb von Rd 2 *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns mit FARBE 4. Den Faden von Farbe 3 abschneiden. 5. RD: 3 Lm (ersetzen das 1. Stb), je 1 Stb in die nächsten 4 fM, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe fM, je 1 Stb in die nächsten 4 fM, * 4 Stb, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe fM, je 1 Stb in die nächsten 4 fM *, von *-* noch weitere 4 wdh. Je 1 Stb in die nächsten 4 Stb, 1 Lm, 1 Stb in dieselbe fM, je 1 Stb in die nächsten 3 fM und enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden.