DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 4 wundervolle Wollgarne!

Videotutorials

Videos: 1749
15:52
Wie man die Hausschuhe DROPS Children 27-19 strickt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie wir die Hausschuhe “Lemon Jelly” DROPS Children 27-19 stricken. Wir stricken mit dünneren Nadeln als wir es normalerweise mit dem Garn DROPS Snow tun, um einen dichteren und festeren Hausschuh zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Angabe der Maschenprobe in der Anleitung maßgeblich ist. Wir verwenden die in der Anleitung genannte Nadelstärke (4 mm) und stricken Größe 20/21 (die kleinste Größe). Wir haben bereits 24 Maschen angeschlagen und zeigen etwas von der 1. Runde, die rechts gestrickt wird, und etwas von der 2. Runde, die links gestrickt wird (= 1 Krausrippe). Krausrippen (= kraus rechts) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. Dann die ersten 8 Maschen der Runde stricken und die restlichen 16 Maschen stilllegen. 1 Masche am Anfang und 1 Masche am Ende der 8 Maschen auf der Nadel anschlagen. Krausrippen in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm ab dem Stilllegen der Maschen hat. Nun je 1 Masche beidseitig abketten. Je 6 Maschen aus beiden Rändern des hin- und zurückgestrickten Teils auffassen und die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen. 1 Markierungsfaden an der vorderen Mitte und 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte anbringen. Bei einer Länge von 2 cm ab den Markierungsfäden je 1 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen, in dieser Weise in jeder 2. Runde abnehmen, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Dann die restlichen Maschen abketten und den Hausschuh unter dem Fuß am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen. Diese Hausschuhe werden laut Anleitung mit DROPS Snow gestrickt und dasselbe Garn verwenden wir auch im Video. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Zur Anleitung gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken.

7:27
Wie man einen Moebius / Möbius - Ring strickt

in diesem DROPS Video zeigen wir, wie man einen Moebius-Ring / Möbius-Ring strickt. Moebius / Möbius war ein deutscher Mathematiker, der Anfang des 19. Jahrhunderts lebte und das magisch verdrehte Band entdeckte, das die Basis für diese Stricktechnik liefert. Benutzen Sie eine lange Rundnadel, mindestens 80 cm. Die Rundnadel doppelt legen und die Maschen um beide zusammengelegte Nadelspitzen anschlagen. Die Maschenzahl geteilt durch Anzahl der Maschen der Maschenprobe ergibt den fertigen Durchmesser. Ziehen Sie eine Nadel heraus und schieben Sie die Maschen auf die Seite ohne Arbeitsfaden. Mit der anderen Nadelspitze fassen Sie aus jedem Querfaden unter jeder M über die ganze Reihe je 1 Masche auf. (Da man aus der ersten Masche keine Masche auffasst, erhält man eine ungerade Anzahl Maschen). Die Nadeln sind nun also aussen an dem Seil der Rundnadel und das Seil ist in der Mitte einmal verdreht. Beginnen Sie eine Runde zu stricken. Wenn Sie das erste Mal wieder zum Anfang kommen, haben Sie alle auf der Nadel angeschlagenen Maschen gestrickt und nun kommen Sie zu den von unten aufgenommenen Maschen. In der ersten Runde stricken Sie diese Maschen verschränkt (hinten einstechen), später dann normal. Wenn Sie Ihren Möbiusschal glatt re stricken, werden bei der Hälfte des Schals linke Maschen sichtbar sein. Da Sie eine ungerade Maschenzahl haben, können Sie 1 li, 1 re stricken und es ergibt sich dann ein Perlmuster. Zu Anleitungen mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf die Bilder unten klicken.

10:43
Wie man beim Vollpatent zunimmt und Maschen für die Zunahmen markiert

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man zunimmt und die Maschen für die Zunahmen mit verschiedenen Farben markiert, wie es für den Pullover „Cheers to Lift“ DROPS 212-28 beschrieben ist. WIE FOLGT IN DEN MASCHEN MIT DEN LILAFARBENEN MARKIERERN ZUNEHMEN: 3 Maschen aus der Masche und dem Umschlag wie folgt herausstricken und dabei den Markierer versetzen: Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch die Masche und den Umschlag noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, und den lilafarbenen Markierer hierhin versetzen (d.h. in die Masche auf der rechten Nadel), 1 Umschlag und die Masche und den Umschlag nochmals rechts zusammenstricken, dann beides von der linken Nadel gleiten lassen = 3 Maschen (= 2 Maschen zugenommen). Der Markierer sitzt in der zuerst zugenommenen Masche (= Rechtsmasche). Beim nächsten Mal wird in dieser Masche zugenommen. WIE FOLGT IN DEN MASCHEN MIT DEN GRÜNEN MARKIEREN ZUNEHMEN: 3 Maschen aus der Masche und dem Umschlag wie folgt herausstricken und dabei den Markierer versetzen: Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch die Masche und den Umschlag noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag und die Masche und den Umschlag nochmals rechts zusammenstricken, dann den grünen Markierer in diese Masche versetzen = 3 Maschen (= 2 Maschen zugenommen). Der Markierer sitzt in der zuletzt zugenommenen Masche (= Rechtsmasche). Beim nächsten Mal wird in dieser Masche zugenommen. In der nächsten Runde die 3 Maschen in das Vollpatent wie folgt einarbeiten: 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag links stricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben. Dann im Vollpatent weiterstricken. Dieser Pullover wird laut Anleitung in DROPS Brushed Alpaca Silk und DROPS Glitter gestrickt, aber im Video verwenden wir DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch eine Anleitung mit dieser Technik zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken.