Video #7, enthalten in: Stricken lernen, Stricken lernen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Daniela hat geschrieben:
Klasse! Ich habe NICHT gelernt, den Faden rechts zu führen und diese Methode lässt mich li M viiiel schneller stricken - toll.
04.08.2012 - 22:29
Petra Völker hat geschrieben:
Also nach dem Motto: Warum einfach, wenn es umständlich geht !! Die Andere Variante ist super schnell gestrickt, wenn man es gelernt hat den Faden auf dem rechten Zeigefinger zu "führen" und nicht mit der Hand um die Nadel zu legen.
16.07.2012 - 07:48
E.zee hat geschrieben:
Super!Even oefenen, mooi strak.
15.07.2012 - 12:05
Elke Breidenbach hat geschrieben:
Das finde ich sehr umständlich
17.06.2012 - 09:18Grandma hat geschrieben:
En Suisse aussi nous tricotons ainsi et si l'on connait les 2 méthodes cela aide pour les travaux jacquards
26.06.2011 - 00:07MaFrançoise hat geschrieben:
Étonnant ! je teste illico merci
03.06.2011 - 20:37
Sue hat geschrieben:
I love this purl method! Thankyou so much !! I love this whole site !!
21.10.2009 - 21:11Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bei einigen unserer beliebtesten Anleitungen (z.B. 146-2, 148-1, 126-1 und 150-11) beginnt man mit einigen wenigen Maschen und einem Nadelspiel in der Mitte des Strickstücks. Nur der Anfang ist etwas schwierig zu stricken, es wird mit jeder Runde einfacher. Benutzen Sie für die Stellen, an denen aufgenommen wird, unbedingt Maschenmarkierer. Fortlaufend die Aufnahmen stricken. Wenn das Strickstück grösser wird, wechseln Sie zu immer längeren Rundnadeln, damit alle Maschen Platz haben. In diesem Video zeigen wir als Beispiel Anleitung 146-2. BEACHTEN SIE BITTE – Sie benötigen zusätzlich zum Video noch die Anleitung. Um eine Anleitung mit dieser Technik zu sehen, gehen Sie bitte auf DROPS 146-2
Genau so habe ich es auch gelernt.es geht einfach schnell zu stricken.
10.11.2013 - 13:11