Video #2, enthalten in: Stricken lernen, Stricken lernen, Maschen anschlagen, Maschenanschlag Grundlagen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Anka hat geschrieben:
Wie weiß ich wie lange der Faden sein soll beim Anschlagen... es ist mir schon oft passiert, das bei vielen Anschlagmaschen der Faden nicht gereicht hat und ich nochmal neu anfangen musste... danke auch im Voraus auch für die vielen tollen Tipps...
02.05.2019 - 18:44DROPS Design :
Liebe Anka, dieses Video zeigt, wie man beim Anschlagen genügend Faden zur Verfügung hat. Viel Spaß beim stricken!
03.05.2019 - 09:05
Jan hat geschrieben:
Jeg dør
14.01.2019 - 09:22
Bertha hat geschrieben:
Ik heb het op deze manier geleerd vroeger op school. Mijn moeder zette altijd al breiend steken op, maar is later overgestapt op deze methode (moest ik voor haar doen...) omdat ze de opzetrand mooier en steviger vond.:)
03.10.2018 - 17:09
Roald hat geschrieben:
Jeg likte videoen din.
06.12.2017 - 09:04
Ivan Bentzen hat geschrieben:
Tak for videoen. Er der en tommelfingerregel for hvor startløkken skal sættes på garnet? Jeg skal slå 234 masker op på pind nr. 3,5 og arbejder med 50g /100 meter og oplever hele tiden, at der mangler garn til de sidste masker og det er irriterende at skulle starte forfra med opslagningen, når der er tale om så mange masker. Så, findes der en formel til udregningen af startstedet for den første Løkke?
15.10.2017 - 19:43Jackie Bonfield hat geschrieben:
I've completed the pattern but it doesn't seem right the back does is not the same length as front I have read the pattern but cannot work out if I've gone wrong . Please could you help me sort it out thank you J.Bonfield
19.05.2017 - 22:25DROPS Design :
Dear Mrs Bonfield, would you please be so kind and post your question under the pattern you are currently working on? It would be easier to help you further. Happy knitting!
22.05.2017 - 10:01
Susan Pod hat geschrieben:
The video is quite good but I would like to access the written answers how do I do that? Thanks your patterns are wonderful and the help you provide is great now I have to start knitting. Thanks for your help.
01.09.2016 - 22:16DROPS Design :
Dear Mrs Pod, to read all comments/to write a new comment click on "Write a comment" at the bottom of the page. Happy knitting!
02.09.2016 - 08:52
Nessa hat geschrieben:
When the pattern says Size: 3 - 6/9 (12/18 - 24) months. Does this mean there are just two pattern sizes which fit this age range? To knit the smallest size does the 3 - 6/9 months fit this category? Also it says Jacket: Cast on 130 -140 sts. How do you decide which amount and can it be any amount between these two numbers. I apologise if this is a silly question but I love the Drops patterns and the yarn and hope to learn more about the instructions. Thank you. Nessa from Scotland
15.08.2016 - 17:16DROPS Design :
Dear Nessa, when a pattern says: Size: 3 - 6/9 (12/18 - 24) months it is available in 4 sizes: 1st size (smallest) = 3 months, 2nd size = 6/9 months, (3rd size = 12/18 months and 4th size (largest) = 24 months). When you read Jacket: Cast on 130 -140 sts, this jacket is in 2 sizes, in the smallest size cast on 130 sts and in the largest size cast on 140 sts. Happy knitting!
16.08.2016 - 09:33
Mary hat geschrieben:
Als je gaat breien op een rondbreinaald moet je dan de steken opzetten op een gewone naald en dan overzetten op de rondbreinaald?
18.02.2016 - 14:40DROPS Design :
Hoi Mary. Je kan opzetten op een rondbreinaald, maar vind je het prettiger om op te zetten op een rechte naald en daarna overzetten op de rondbreinaald, dan kan dat ook.
19.02.2016 - 15:03Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bei einigen unserer beliebtesten Anleitungen (z.B. 146-2, 148-1, 126-1 und 150-11) beginnt man mit einigen wenigen Maschen und einem Nadelspiel in der Mitte des Strickstücks. Nur der Anfang ist etwas schwierig zu stricken, es wird mit jeder Runde einfacher. Benutzen Sie für die Stellen, an denen aufgenommen wird, unbedingt Maschenmarkierer. Fortlaufend die Aufnahmen stricken. Wenn das Strickstück grösser wird, wechseln Sie zu immer längeren Rundnadeln, damit alle Maschen Platz haben. In diesem Video zeigen wir als Beispiel Anleitung 146-2. BEACHTEN SIE BITTE – Sie benötigen zusätzlich zum Video noch die Anleitung. Um eine Anleitung mit dieser Technik zu sehen, gehen Sie bitte auf DROPS 146-2
Jeg liker kuk
14.01.2019 - 09:25