DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (692)

Country flag Annie Vesterbæk hat geschrieben:

Skal man stadig læse diagrammet fra nederst højre hjørne hvis man strikker den anden vej rundt? (Venstrehåndet!) Mvh Annie

31.10.2023 - 17:46

Country flag Raymonde hat geschrieben:

Pour nmodele 20-15 au diagramme la flèche vers haut veut. Il dire début manche droite et pointillé c est pour plier et l autre pointillé le devant qui sera plié dans le sens du pointillé Le côté rectangulaire le dos est-ce bien cela merci de votre attention pour moi

31.10.2023 - 14:54

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Raymonde, la flèche indique le sens du tricot, la ligne pointillé au milieu de la manche indique le milieu de la manche / l'épaule (là où le gilet sera plié en double pour les coutures), la ligne pointillé en diagonale à droite, sur le devant, correspond au marqueur du devant, celui où vous augmentez de chaque côté. Bon tricot!

31.10.2023 - 16:42

Country flag Vanessa hat geschrieben:

Hello. This is my first ever time knitting from a chart. I am confused about the back and forth bit. I am knitting Inayah and I not sure i am interpreting the Inayah chart correctly. All wrong side is Purl, isn't it..? And not shown on the chart is it?

25.10.2023 - 20:28

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Vanessa, in this pattern, all wrong side rows in A.1 will be knitted (garter stitch) and all wrong side rows in A.2 will be purled. Happy knitting!

26.10.2023 - 07:26

Country flag Heidi Krogh Lauritzen hat geschrieben:

Der står at der i diagram A1 tages ud ved pil 1 og pil 2. Diagrammet viser 8 masker i et rapport men når der tages ud bliver der flere masker end de 8. Der er forskellige maskeantal i rapporterne Hvordan strikker jeg videre? 🤔

24.10.2023 - 22:20

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Heidi, da strikker du stadigvæk med 8 masker i en rapport. Du får da plads til at strikke flere rapporter på omgangen :)

25.10.2023 - 14:55

Country flag Cathie hat geschrieben:

Bonjour Je ne comprend pas la 8e ligne du diagramme A1 ....envers sur endroit et endroit sur envers et après ? Que signifie ce signe ? Merci de votre aide

16.10.2023 - 10:50

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Cathy, merci de bien vouloir nous indiquer quel modèle vous tricotez ou bien posez directement votre question dans la rubrique du modèle concerné, ainsi nous pourrons plus facilement vous répondre en vérifiant le diagramme. Merci pour votre compréhension.

17.10.2023 - 09:59

Country flag Lore hat geschrieben:

Beim Model Drops Baby 20-12 verstehe ich im Muster M.1 nicht, wie ich in der Rückreihe die "2.M verschränkt re. zusammen" stricken soll. Vermutlich links verschränkt?

13.10.2023 - 17:56

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Lore, in diesem Video zeigen wir, wie man 2 Maschen rechts verchränkt zusammen strickt - im Video wird es bei einer Hin-Reihe gestrickt, hier stricken Sie diese Maschen rechts verschränkt zusammen bei einer Rückreihe, sonnst wird es aber genauso gestrickt. Viel Spaß beim stricken!

17.10.2023 - 10:01

Country flag Karin Van Der Kleij hat geschrieben:

DROPS 241-14 Ik heb een vraag over deze trui, de pas ; Bij meerdering 2 moet ik A.3 over de volgende 7-0-7-0-7-0 steken breien; Ik brei maat M, dus ik moet patroon A3 breien over 0 steken?? Dit snap ik niet, hier blijf ik al tijden steken

13.10.2023 - 06:41

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Karin,

Ja, dat klopt, je breit A.3 over 0 steken. Dus eigenlijk sla je dat stukje over en ga je verder met het volgende stukje tekst in de beschrijving.

05.11.2023 - 19:55

Country flag Helen Notø hat geschrieben:

Drops design winter owl.. hvordan strikkes A7 over 11 masker

09.10.2023 - 20:16

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Helen. Om du tenker på A.7 i Winter Owl Cardigan i DROPS 243-2, så består A.7 av 5 masker og når det i oppskriften står: Strikk A.7 over 11 masker, strikker du A.7 2 ganger og så strikker du 1. maske av A.7 = 11 masker (du ser da at mønstret starter med 2 rett masker og avslutter med 2 rett masker). mvh DROPS Design

16.10.2023 - 07:17

Country flag Helen Notø hat geschrieben:

Hvordan strikkes A7 på omgang 2

08.10.2023 - 15:52

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Helen. På hvilken oppskrift? Husk å oppgi DROPS nr eller DROPS navn når du ikke legger spørsmålet under selve oppskriften (oppgi gjerne også hvilken str. du strikker). mvh DROPS Design

09.10.2023 - 11:03

Country flag Helle Sørensen hat geschrieben:

Winter Owl cardigan str L\\r\\nHar strikket A3 A5 og A6 en gang i højden, men hvordan kommer jeg videre. Fortsætter jeg med mønsterrække 10, men der er jo ikke omslag. Kan du hjælpe mig.

05.10.2023 - 13:26

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Helle. Du kan tenke deg at etter rad 10, strikker du etter rad 9, men med 1 maske mer. Du gjentar diagrammene i høyden og i f.eks diagram A.3 skal du i rad 11 strikke 9 rettmasker og så 1 kast, på rad 12 strikker du slik at mønstret går overens (vrangmaskene kommer "over" vrangmaskene) og kastet strikkes vridd, slik at det ikke blir hull. Altså, gjenta rad 9 og 10, men etter annenhver rad er det økt med 1 maske (2 masker i diagram A.5). mvh DROPS Design

09.10.2023 - 09:31

Country flag Dominique Mérieux hat geschrieben:

Bonjour Pour le modèle 245-3 comment dois je tricoter les rangs envers? Merci.

26.09.2023 - 17:09

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Mérieux, lisez le diagramme de bas en haut, en commençant en bas à droite et vers la gauche sur l'endroit et de gauche à droite sur l'envers. Bon tricot!

02.10.2023 - 12:13

Country flag Agnieszka hat geschrieben:

Dzień dobry, nie rozumiem jak przerabiać schematy A1 i A3. Kończę karczek w początkowych rzędach na schemacie A3. Jak odwaracam robótkę na lewą stronę to przerabiam oczka jak schodzą z drutu?

26.09.2023 - 15:15

DROPS Design hat geantwortet:

Witaj Agnieszko, jaki numer wzoru wykonujesz?

01.10.2023 - 22:38

Country flag Behr hat geschrieben:

Bonjour pour une etole j ai bien compris que le premier rang de grille ce lisait de droite a gauche mais le second rang dans quel sens faut il le lire ? merci

24.09.2023 - 20:56

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Behr, les rangs sur l'endroit se lisent de droite à gauche et les rangs sur l'envers de gauche à droite, en cas de doute sur votre modèle, n'hésitez pas à nous indiquer le numéro ou à poser votre question dans la rubrique, en bas de la page de ce modèle, nous pourrons alors vérifier ensemble. Bon tricot!

25.09.2023 - 16:17

Country flag Thirza hat geschrieben:

Hallo! Ik ben bezig met de jurk patroon 188-3. Hiervoor moet ik bij A1.1 het patroon 2 steken naar links verplaatsen. Op jullie website vind ik alleen een filmpje hoe ik het patroon naar rechts moet verplaatsen. Kunnen jullie mij uitleggen hoe ik het patroon naar links verplaats? Moet ik dan gewoon 2 steken breien zoals ze zich voordoen en dan pas het patroon inzetten? Of moet ik iets anders doen? Met vriendelijke groet, Thirzs

24.09.2023 - 19:58

Country flag Judith Brink hat geschrieben:

I am knitting pattern, 236-27. It is the first time I am knitting raglan sleeve from the neck down. I am knitting in size large, 117 stitches on the needles. I am now starting where I need to increase stitches. After the first row of increases I should have 125 stitches, but I only get 121. If I add all the stitches from the pattern that I need to knit, I only get to 121 stitches. I don't know where I am going wrong.

23.09.2023 - 11:43

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Judith, remember that there are 4 increases on first row of charts A.2 and A.3 (see the yarn overs in the charts). So apart from the 121 stitches you will have 4 more increases in the charts = 125 stitches. Happy knitting!

24.09.2023 - 23:39

Country flag Teri Blankinship hat geschrieben:

I am working on 96-23 and fear I took on a pattern too complicated for me! M.1 and M.2 diagrams......I did learn from another comment that I start at the bottom right hand corner and go left and work my way up. How do I do "P tog YO and slipped st." Is there a video I can watch? If and when I complete row 5 from M.1 and begin row 6 I move to M.2 bottom right corner and move left and up. This is for a total of 12 rows correct? Then I start over?

04.09.2023 - 23:17

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Blankinship, in this video we show this way of working for another pattern, but it might help you as you will work *1 stitch in English rib, purl 2*. When you have worked the 6 rows in M.1/M.2, repeat these 6 rows (pattern is in fact worked over 2 rows in height) so that M.1 is worked: *1 st in English rib (see video), P2*, repeat from *-* one more time = 6 sts and repeat these 6 sts as explained - from WS you will k2 (instead of P2) and YO, slip as it fo P the English rib stitch. Happy knitting!

05.09.2023 - 14:20

Country flag Andrea hat geschrieben:

Können sie mir bitte das Muster 194-2 erklären? Die Angaben in den Klammern in Bezug auf die Diagramme verwirren mich. Danke

31.08.2023 - 10:33

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Andrea, die Diagramme sind nicht genau dieselben für jede Größe, so wählen Sie das richtige Diagram je nach Ihrer Größe - dann finden Sie unter die Maschenanzahl vom Rapport, ex A.1 in S,M und L beginnt über 6 Maschen und oben finden Sie die Maschenananahm am Ende vom Rapport (nach den Zunahmen) - A.1 wird 13 Maschen wenn Diagram fertig ist. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim stricken!

01.09.2023 - 15:40

Country flag Sylvie Gingras hat geschrieben:

Bonjour, modele 176-12, pourquoi après avoir fait diagramme 2 fois A3 et 2 fois A2 j'ai toujours même nombre de maille. Aucune diminution?

30.08.2023 - 19:50

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Gingras, au 2ème rang de A.2 (3ème rang de A.3), on augmente 2 mailles, puis au début du 3ème rang de A.2 (4ème rang de A.3), on rabat les 2 premières mailles = le nombre de mailles reste le même. Bon tricot!

31.08.2023 - 09:59

Country flag Fia hat geschrieben:

Ben met het patroon nr. 34-9 bezig ( een kindervest. Ik snap het patroon niet helemaal. Er staat soms een dik streepje aan het begin of ein van een regel in het patroon. Je moet dan een steek meerderen. Geldt dit alleen voor het begin of einde van die pen of moet je dit in het patroon nog een paar keer doen ( herhalen)

23.08.2023 - 15:17

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Fia,

Als er een dicht, staand ovaaltje staat betekent dit dat je daar een omslag moet maken welke je op de volgende naald gedraaid breit. Alleen op de plek van het ovaaltje maak je de omslag en bij iedere herhaling in de breedte van het patroon.

13.09.2023 - 21:01

Country flag Fia Veninga hat geschrieben:

Goedemiddag, Ik,ben met het patroon nr. 34-9 bezig ( een kindervest. Ik snap het patroon niet helemaal. Er staat soms een dik streepje aan het begin of ein van een regel in het patroon. Je moet dan een steek meerderen. Geldt dit alleen voor het begin of einde van die pen of moet je dit in het patroon nog een paar keer doen ( herhalen) Gr. Fia

21.08.2023 - 17:27

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.