DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (692)

Country flag Dorothy Ann Aarholt hat geschrieben:

Jeg skal strikke Pink Petals Hat but can't work out how to follow A1. I have 7 stitches. Where do I start? I can't find a starting point with 7 stitches. Oops, gikk over til engelsk. Språkforvirret, Hilsen Dorothy

09.09.2021 - 19:30

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Dorothy. Du strikker frem og tilbake. Legg opp 7 masker, snu. Strikk 1. pinne fra vrangen og etter diagram A.1 = 7 masker vrang, snu og strikk 2. pinne fra retten og 2. rad etter diagram A.1 (7 kast + 7 rett = 14 masker). Snu og strikk 3. pinne etter diagram A.1 (maskene strikkes rett og kastene strikkes kastet vridd rett). mvh DROPS design

13.09.2021 - 07:38

Country flag Hilary Ball hat geschrieben:

I am trying to knit the Egyptian Feathers jacket pattern drops 201-29 but don’t understand the diagrams. I can’t find the A.1A or A.2A patterns to start the neck. Help I’m completely stuck Hilary

04.09.2021 - 19:57

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Hilary, you can find the A.1A and A.2A patterns in the measurement guide/ sketch (the last picture) just below the left sleeve. The other diagrams are in multiples because they vary depending on their size, but those are equal for all sizes.

05.09.2021 - 16:14

Country flag Elma hat geschrieben:

Als je in de rondte breit komt bij de overgang van averecht naar recht, de laatste averechtse steek naast de eerste rechte steek te liggen.\r\nDaardoor loopt de averechtse ribbel niet mooi in elkaar over. Is hier een trucje voor zodat de ribbel wel naast elkaar komt te liggen bij de overgang naar recht.\r\nAlvast bedankt.

02.09.2021 - 10:34

Country flag Yvonne Bogues hat geschrieben:

Hi, I'm knitting Drops Seasons in the Sand. What does 'cast on 60 sts (inkl 1 edge st in each side). Does it mean edge st is included in the 60 or do I have to add an extra edge st on each side? I have never come across this notation before. Many thanks

30.08.2021 - 17:35

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Yvonne, you need to cast on 60 sts in total; the edge st are always included in the amount of sts to cast on initially in our patterns. Happy knitting!

30.08.2021 - 18:34

Country flag Pat Calder hat geschrieben:

I am knitting Drops 60-13 and cannot work out where I supposed to find the pattern. I have done the first 5 rows and am completely lost after that. Never used these patterns before. Many thanks.

28.08.2021 - 18:36

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Calder, you will now work pattern on the half stitches of the round (= to the marker on the side), then start again to the 2nd half of piece, ie work starting from the arrow (= in S + M with 2nd sitch on diagram, in size L with 6th stitch), to the left, then repeat diagram from the first to the last stitch until you have worked the half of the stitches (= to the marker), then start again the same way over the 2nd half of stitches ie to the end of the round. Happy knitting!

30.08.2021 - 09:39

Country flag Elisabeth Solhaug hat geschrieben:

221-3 når jeg starter på A1 (21m) så stemmer mønster med antall masker. På omg 3 blir det feil, for mange masker. Lurer på omg 2 som starter med 2 masker før 2 vrang. Hvorfor tegnes flere masker på omg 2? Mønstret er utvidet med 2m i hver side.... hvordan skal jeg tenke:)

27.08.2021 - 16:20

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Elisabeth. På 1. omg økes det med 4 masker hver gang A.1 strikkes (den sorte prikken i diagrammet). 4 prikker = 4 økte masker, derfor er det tegnet inn flere masker i 2.rad. Sette 1 maskemarkør / merketråd før A.1 og 1 maskemarkør / merketråd etter A.1, da får du en bedre oversikt. mvh DROPS design

30.08.2021 - 09:35

Country flag Trine Breivik hat geschrieben:

Skjønner ikke hvordan jeg skal få 179 masker etter mønstret. Dårlig forklart kast og øking eller er det jeg som er treg i hue 🤣🤣🤣

20.08.2021 - 12:57

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Trine. Om du ställer din fråga på oppskriften istället så hjälper vi dig där. Mvh DROPS Design

20.08.2021 - 13:29

Country flag Maria Sigurd hat geschrieben:

Hej Jag stickar tröja 135-5 och har börjat på oket. När man stickar diagram på rundsticka står det att alla varv stickas höger till vänster. Enligt diagrammet är då sista maskan vit. Om jag går tillbaka till höger för att börja varv 2 blir ju första maskan också vit. Eftersom arbetet går ihop ser det ju då ut som om jag har två vita maskor på rad det ser inte rätt ut. Jag har rätt antal maskor på stickan.

17.08.2021 - 15:31

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Maria. Det vil nok bli en ujevnhet mellom start og slutt på hver omgang når man strikker mønster. Ta en titt på denne videoen og se om dersom du bruker denne teknikken om du får noe jevnere /penere overganger: Hur man stickar ränder runt utan hack mvh DROPS design

18.08.2021 - 06:54

Country flag Lina Bergeron hat geschrieben:

Dans le modèle Drops 107-8, la grile M1, il y a des cases sans légende, vide, je fais quoi avec ces mailles?

11.08.2021 - 22:13

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Bergeron, la réponse à votre question posée sur ce modèle a-t'elle pu vous aider? Si tel n'est pas le cas, n'hésitez pas à nous le dire. Merci d'avance. Bon tricot!

12.08.2021 - 09:01

Country flag Janey Nottage-Tacey hat geschrieben:

I am working on Little Red Nose Jacket and am confused by the first row in the pattern. Is it really an increase, then six knits than another increase? Size 12 mos. It says that row one is a repeat of 6 stitches, but looks like an increase at the beginning and then another on after 6 stitches, one knit than another increase. Help please.

05.08.2021 - 00:19

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Nottage-Tacey, on first row in A.1 size 12/18 months, work like this: *yarn over, knit 5, yarn over, knit 1*, and repeat from *-* = 6 sts are becoming 8 sts. Happy knitting!

05.08.2021 - 09:52

Country flag Suzy Durston hat geschrieben:

Hi , I'm stuck on my pattern Branching Out 216/14. I've never come across this in the neck I 'work A1 over the 6 stitches, and A2 over the next 2_stitches ' for the entire length of the diagram. A2 becomes 6 then more sts long, so how do I knit it ? Thank you in advance .

30.07.2021 - 18:19

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Durston, when starting diagrams under yoke, work the first row each diagram: *A.1 over 6 sts (= repeat 3 times the 2 sts in A.1), then work A.2 (= work the first row in A.2 over the next 2 sts)* and repeat from *-* - on next row, work diagram reading from the left towards the right: *A.2, then repeat A.1 3 times *. On 5 th row, increase in A.2 as shown in the diagram (continue working A.1 as before wihtout increasing). And continue like as shown in diagram A.2 and continue increasing as shown in A.2. Happy knitting!

02.08.2021 - 08:32

Country flag Eve Rowell hat geschrieben:

I am working Sunrise Glow Drops 170/14. The chart begins with 208 sts, a 12 stitch pattern but shows additional YO's such that by the final row of the A-1 section, it has gone from a 12 stitch repeat to a 23 stitch repeat. Pattern reads:"When A.1 has been worked 1 time vertically, there are 207 sts on needle. Piece measures approx. 19 cm / 7½". K 1 round and inc 1-0-1-0-1-0 sts evenly = 208-sts." How can a 23 stitch pattern repeated 9 times yield a total 207 stitches?

18.07.2021 - 18:35

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Rowell, before working A.1 you have 108 sts on the needle and repeat 9 times the 12 stitches in A.1 (= 9x12= 108); then you increase in A.1 as shown in the diagram, and there will be 23 sts when diagram is done (= 9 x 23 = 207 sts). Hope this will help, happy knitting!

19.07.2021 - 09:47

Country flag Michelle Lamontagne hat geschrieben:

Good day, I just started a Twin River sweater by Drops design # 174-14. I am afraid do not understand this segment of the pattern; \r\n\"Now work pattern A.1 as follows: Work the last 2 sts in A.1, then repeat A.1 the entire round until 1 st remains on round, work the first st in A.1.\"\r\nCould you please clarify for me? The way I read it I would simply continue in the same pattern through the rounds???? Thank you.M.L.

14.07.2021 - 17:11

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Lamontagne, you are working that way to get the pattern symmetrical on each side: work the last 2 sts in A.1 (= P1, K1), then repeat A.1 (= P2, K1) over the number of sts stated, and now work the first stitch in A.1 (= P1) - now pattern looks the same at the beg and at the end of the section in pattern. Happy knitting!

15.07.2021 - 10:00

Country flag Gill Mineur hat geschrieben:

Hej, Första gången jag stickar enligt mönster och vill fråga så jag förstår :) . är varje rad ett varv? alltså om man stickar enligt diagram så börjar man om och stickar enligt diagram igen tills varvet är färdigt? Mvh Gill

12.07.2021 - 09:18

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Gill. Ja det stämmer, varje rad är ett varv. Mvh DROPS Design

13.07.2021 - 12:16

Country flag Jeanne Page hat geschrieben:

Je fait un pull tricitter en rond avec diagramme . Il y a des diminutions a la fin du diagrammes. Pour cette partie, ça va. Lorsqu'il y a la diminution au début du nouveau rang, est-ce que cette diminution se répète tout au long du rang? Il y a 14 mailles pour le dessin. On tricote 2 ensembles au debut du rang... je suis un peu mêlée. Merci de m'aider. Mon patron est le : 99000600429 de Bernat..."Fair Isle Yoke Pullover. Merci.

08.07.2021 - 12:41

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Page, nous ne connaissons pas ce modèle, il va donc être difficile de pouvoir vous aider, n'hésitez pas à contacter les stylistes/le site en question ou bien demandez à votre magasin, il devrait pouvoir vous aider. Bonne continuation!

08.07.2021 - 16:02

Country flag Monique Leveau hat geschrieben:

Bonjour le carre 4 avec explication des mailles pour le diagramme n’est pas en francais , merci pour votre réponse

03.07.2021 - 14:46

Country flag Marie Murcek hat geschrieben:

Bonjour. Sur le schéma, les jetés sont-ils tricotés sur les rangs impairs, donc sur l'endroit du travail ? Je suis sur le point de commencer ce châle... Merci pour votre réponse

30.06.2021 - 22:25

Country flag Marie Murcek hat geschrieben:

Bonjour. Sur le schéma, les jetés sont-ils tricotés sur les rangs impairs, donc sur l'endroit du travail ? Je suis sur le point de commencer ce châle... Merci pour votre réponse

30.06.2021 - 22:25

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Murcek, en général, tous les rangs figurent dans les diagrammes, autrement dit les rangs sur l'endroit autant que les rangs sur l'envers, et bien souvent le 1er rang se tricote sur l'endroit, mais sans la référence du modèle concerné, il est difficile de vous répondre plus précisément, n'hésitez pas à plutôt poser votre question dans la même rubrique du modèle, nous pourrons ainsi vérifier ensemble. Merci pour votre compréhension.

01.07.2021 - 09:27

Country flag Simonetta hat geschrieben:

Buongiorno! Nel caso di diminuzioni ( per esempio lo Scollo a ‘V’ di un top) come si legge il diagramma del lavoro? Le diminuzioni vanno fatte sia sul diritto che sul rovescio? Grazie.

29.06.2021 - 14:45

DROPS Design hat geantwortet:

Buongiorno Simonetta, i diagrammi si leggono sempre dal basso verso l'alto e da desrra verso sinistra. Per quanto riguarda le diminuziomi, deve seguire le istruzioni indicate nel modello. Buon lavoro!

01.07.2021 - 08:40

Country flag Nicole hat geschrieben:

Meine Frage bezieht sich auf den Hundepullover DROPS 102-43 den ich in der Größe S stricke. Ich stricke im Runden und bin an der stelle wo ich die 16 M still lege für den Bauch/Beine. Also lege ich das Muster von Diagramm M.2 x 2 und 2x 2 linke M still = 14 M. also fehlen noch 2 M. und diese werden dann vom darauf folgenden Muster vom Diagramm M.3 still gelegt. Somit bin ich nicht mehr im Muster. Denn man soll auch noch weitere 2 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen.

29.06.2021 - 13:06

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Nicole, in S sollen Sie 16 Maschen stilllegen = M.2 (= 4 M), 2 linke M, M.2 (= 4 M), 2 linke M, M.2 (= 4 M) = 16 M. Die nächste M (= 1. in M.3) wird abgekettet, stricken Sie alle Maschen auf der Nadel wie zuvor, wenden Sie und ketten Sie die 1. Masche am Anfang der nächsten Reihe ab - beachten Sie nur, daß die Zöpfe immer bei den Hinreihen gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!

30.06.2021 - 07:46

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.