DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (692)

Country flag Bernadette Gendebien Bernadette hat geschrieben:

Je ne comprend rien au diagramme du modèle sk-001-bn, en effet que signifie la simple ligne d'une maille et ou situe-t-on ce diagramme dans le tricot ?

07.03.2023 - 15:47

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Gendebien, pensez-vous au diagramme A.1 qui se compose d'une seule maille? On le tricote juste après la bordure devant sur l'endroit (avant de répéter A.2), il permet que les motifs soient ainsi symétriques. Bon tricot!

08.03.2023 - 09:51

Country flag VINET Roseline hat geschrieben:

Bonjour, Pourquoi je n'ai jamais le dessin du diagramme, ni le patron du modèle et ce, quel que soit le modèle. Dans la leçon "lire des diagrammes tricot" même problème. Merci de votre attention.

06.03.2023 - 11:27

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Vinet, cette leçon explique comment lire un diagramme, mais ce ne sont que des généralités, pour chaque modèle, il faut se référer au diagramme en bas de page et à sa légende juste au-dessus. Si j'ai mal compris votre question, je m'en excuse, n'hésitez pas à la reformuler. Merci pour votre compréhension.

07.03.2023 - 10:43

Country flag Eynard Monique hat geschrieben:

Comment connaitre la taille du pull à réaliser ? S, M, L, X , L ? Y a t il des mesures a prendre pour que cela corresponde bien aux tailles que vous indiquez? Merci bonne journée.

04.03.2023 - 08:51

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Eynard, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma que vous trouvez à la fin des explications, ceci vous permettra de trouver la taille à suivre. Plus d'infos ici. Bon tricot!

06.03.2023 - 11:02

Country flag Eva hat geschrieben:

Sjal 229-7. 4 p: løft 1 maske over på høyre pinne som om den skulle strikkes rett, strikk 1 maske rett og løft den løse masken over masken som ble strikket, Deretter: strikk 1 maske rett og løft den ytterste maske fra høyre pinne over masken som ble strikket. Så: 1 maske rett. Så kommer det som er uforståelig: strikk 1.kast rett og slipp 2.kast av pinnen uten å strikke det. Hvilke kast??

03.03.2023 - 18:55

Country flag Suzanne Goyer hat geschrieben:

Svp j'ai besoin d'aide avec le patron 221-34 je n'arrive pas à diviser mon ouvrage les marqueurs au premier rang merci

03.03.2023 - 17:38

Country flag Barbara H Jernstrom hat geschrieben:

I have a question about the charts from sweater Siberia Drops 185. A-1 and A-3 have 18 rows. A-2 has 20 rows. Knitting in the round this gives me 2 extra rows in A-2. I don't understand what to do with these "extra rows". Can you tell me where they go? Thanks!

02.03.2023 - 19:55

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Jernstrom, the cables in each diagram is worked over a different number of rows, this means, after you have worked the 18 rows in A.1 and A.3 start diagrams from first row again while continue working A.2 as before; and when A.2 has been worked to the end (20 rows), start A.2 from the first row again (continuing A.1 and A.3 as before). Happy knitting!

03.03.2023 - 09:21

Country flag GUYOT Nicole hat geschrieben:

Bonjour, je tricote la couverture Milk Dreams. Ai-je bien compris que mon tricot va perdre un nombre de mailles important à la fin ? et que donc la couverture ne sera pas rectangulaire. Puisqu'on passe de 203 mailles à 147 mailles. Merci pour vos explications. Nicole

27.02.2023 - 13:02

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Guyot, effectivement, on va diminuer dans le diagramme A.1 (2 x 2 mailles) et donc, à la fin de A.1, il restera 147 mailles pour la grande couverture. Bon tricot!

27.02.2023 - 16:18

Country flag Nili hat geschrieben:

I would love to knit the "Snowy Trails Pillow". I'm 79 years old and never used a diagram instructions. would I be able to get a written instruction for this pattern. Thanks, Nili

25.02.2023 - 11:10

Country flag Houg Patricia hat geschrieben:

Bonjour, J ai des difficultés à comprendre le modèle Finnley, en effet pas d indication sur le début du travail,côté 2/2 sur combien de cm? Monter 145-150-158-178-186-206 m avec l'aiguille circulaire 3.5 en Lima. Tricoter en côtes ainsi: 1 m lis POINT MOUSSE - voir ci-dessus, Faut il commencer A6 tout de suite ?

24.02.2023 - 08:35

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Houg, tout à fait, vous devez tricoter en côtes comme indiqué dans les diagramme et dans l'explication. Vous tricotez les 2 premiers rangs des diagrammes A.3-A.6 jusqu'à ce que vous ayez 12 rangs au total, puis tricotez le 3ème rang en répartissant des diminutions comme indiqué et en même temps, diminuez comme le montrent les diagrammes. Les mailles seront ainsi bien en place pour les torsades. Bon tricot!

24.02.2023 - 10:38

Country flag Birgit Espersen hat geschrieben:

Jeg strikker bluse nr 241-1 . Det drejer sig om bagstykket, ( jeg strikker i str. large). 1. pindA1,A2 over de næste 30 maskerA3, tag ud til højre osv. Hvordan kan det passe med mønstret når jeg har 41 m, hvoraf de 6 masker går fra. D.v.s, der er 35 m tilbage på pinden, og der står, jeg skal strikke 30 m. v.h. Birgit Espersen

23.02.2023 - 15:58

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Birgit. Du har i str. L 41 masker og skal nå strikke 3 masker glattstrikk + A.1 (4 masker) + A.2 over 30 masker + A.3 (1 maske) + 3 masker glattstrikk = 3+4+30+1+3= 41 masker. mvh DROPS Design

27.02.2023 - 09:04

Country flag Hanna Matter hat geschrieben:

Ich arbeite an Drops 226-15 Was bedeutet: die letzten 12 Maschen von A1 stricken bei Hinreihe/bei Rückreihe?

23.02.2023 - 06:41

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Matter, das kann ich in der Anleitung nicht finden - wenn Sie die letzten 12 Maschen von A.1 stricken sollen, bedeutet das, daß Sie die 2 ersten linken Maschen überspringen und nur den Zopf stricken. Hinreihen lesen Sie rechts nach links und Rückreihe lesen Sie links nach rechts in den Diagrammen - 1. Reihe = Hin- 2. Reihe = Rückreihe. Kann das Ihnen helfen?

23.02.2023 - 15:23

Country flag Ellen hat geschrieben:

Solar eclipse poncho—I am starting the 3rd round and don’t understand how to proceed—do I follow the chart and assume rows? So for row 3, how do I knit a knit stick and half of k2tog? I’m so confused! Love this pattern.

22.02.2023 - 03:12

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Ellen, which diagram do you have issue with? A.1, A.2, A.3 or A.4?

22.02.2023 - 09:24

Country flag Janice hat geschrieben:

Drops 171-14 I don’t understand the A.1 and A.2 legends

21.02.2023 - 17:50

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Janice, could the answers on the pattern blog help you?

22.02.2023 - 09:22

Country flag May hat geschrieben:

Mönster 185-2 Hur ska jag sticka varv 19 (och 20) på A1 och A3? Ska jag börja från varv 1 efter varv 20 på A2? Tack på förhand!

20.02.2023 - 09:20

DROPS Design hat geantwortet:

Hei May. Du repeterer diagrammene i høyden. Så i f.eks A.1 blir rad 1 og rad 19 den sammen, og rad 2 og rad 20 den samme . mvh DROPS Design

27.02.2023 - 08:37

Country flag Ria hat geschrieben:

Ik begrijp de gerstekorrelpatroon niet bijChecco’s Dream M.1. Is dat 2recht en vervolgens 2 averecht en de volgende naald tegengesteld of is er anders

17.02.2023 - 21:50

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Ria,

Het is een soort van dubbele gerstekorrel. Op de eerste naald brei je op de heengaande naald 2 recht, 2 averecht en dit steeds herhalen. Op de tweede naald brei je de steken die je aan de goede kant recht breide nu averecht aan de verkeerde kant en de steken die je averecht breide aan de goede kant, brei je recht aan de verkeerde kant. Na twee naalden wissel je, dus waar je op de eerste twee naalden recht breide, brei je dan averecht en vice versa. Je krijgt dan a.h.w. blokjes van 4 steken.

19.02.2023 - 18:54

Country flag Sanzay hat geschrieben:

Bonjour, je tricote le modèle 212-5 Alberta Rosa et je ne parviens pas à interpréter dans le diagramme 2 taille L les grands espaces blancs sur une même ligne, sachant que ce diagramme se tricote sur 8 mailles

15.02.2023 - 13:29

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Sanzay, si vous regardez le rang juste dessous, vous avez 1 étoile, qui correspond au 3ème symbole de la légende des diagrammes, autrement dit, vous allez tricotez 7 fois la même maille (= vous augmentez 6 mailles). Cette vidéo montre (pour un autre modèle, attention à bien suivre le vôtre car il peut y avoir quelques différences) comment tricoter ce type de point ajouré, cela devrait pouvoir vous aider. Bon tricot!

16.02.2023 - 16:48

Country flag Anita Roos hat geschrieben:

Stickar 216-7 men förstår inte diagramförklaringen. Mönster A3: vad är skillnaden mellan "stickas med ljus jeansblå" och "rätmaska med ljus jeansblå"?

08.02.2023 - 16:05

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Anita. De ikonene som står "utenfor" diagrammet (til høyre), forteller deg hvilken farge du skal strikke med på denne omgangen. Altså 1. omgang i A.3 skal strikkes med farge lys jeansblå og 1. maske skal strikkes rett, 2. maske skal strikkes med samme farge og da skal kastet og masken strikkes vrang sammen. Altså, ingen skillnad, bare at det står dobbelt opp. mvh DROPS Design

13.02.2023 - 07:18

Country flag Julie hat geschrieben:

Hello. I'm working on Sweet Gleam Cardigan by Drops Design. I have finished the neck and now just starting the yoke. If I am reading the pattern correctly, I believe on the first row I should be doing garter stitch on the button band, knitting 3, increase 1 stitch and purl 3, increase 1 stitch. Is this correct?

03.02.2023 - 23:27

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Julie, start the yoke by knitting 2 rows; At the same time, in the first row, increase stitches evenly (not next to each other) - the amount depends on the size. On the next row (row 3 of the yoke) work as follows: knit 4 stitches, * A.1 (= knit 1, increase 1, knit 1), A.2 (= knit 1, increase 1, knit 1). Repeat until 6 stitches remain in the row, knit 1, increase, knit 1 and 4 stitches in garter stitch. Happy knitting!

05.02.2023 - 23:03

Country flag Ducouet Annie hat geschrieben:

Bonsoir Je commence à tricoter le modèle 165-4. Pour la partie A1-A2-A3. Je tricote A1, je répète A2 puis A3. Après la maille centrale je répète cette section ou je fais en sens inverse soit A3, je répète A2 et A1. A l’avant dernier rang de A3 il y a 2 jetés donc si je commence par A1 il me manque 1 jeté Merci pour votre réponse Cordialement

02.02.2023 - 18:53

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Ducouet, vous répétez les diagrammes dans le même ordre (comme indiqué, autrement dit: A.1, A.2 et A.3 avant la maille centrale et après la maille centrale. À l'avant-dernier rang des diagrammes, on augmente 2 fois (2 jetés) dans A.3 mais seulement 1 fois (1 jeté) dans A.1. Bon tricot!

03.02.2023 - 08:47

Country flag Anna Taylor hat geschrieben:

I am knitting Bronz summer sweater. I’m a little unsure with pattern A1. In row 3 it is shown that you are supposed to put one stitch on a cable needle like you have two stiches. If I understand correctly I’m supposed to increase in row three so I only have one knitted stich + the one I increased. I sure hope you get what I’m trying to say 😂

01.02.2023 - 16:27

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.