DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 5 fantastische Garne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (679)

Country flag Anitta hat geschrieben:

Kumpi puoli (oikea vai nurja puoli) on tasoneuleessa mallipiirroksen ensimmäinen rivi?

02.05.2023 - 19:30

DROPS Design hat geantwortet:

Piirroksen ensimmäinen rivi neulotaan työn oikealta puolelta (ellei ohjeessa toisin mainita).

03.05.2023 - 17:03

Country flag ROBERT hat geschrieben:

Je tricote le modèle n° Z-529 et arrivé à la 35ème ligne du diagramme M2 taille S+M+L le motif se trouve décalé à partir de la 2ème diminution. Les 3 mailles vert/turquoise au lieu d'être "à cheval" sur la maille vert/turquoise du rang précédent se trouvent décalées au-dessus de la maille vert/turquoise et les 2 mailles gris/vert. Du coup pour la suite c'est tout le diagramme ne sera plus respecté.

29.04.2023 - 18:37

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Robert, mettez un marqueur entre chaque motif à répéter et reprenez-le bien à chaque fois, le motif devrait ainsi se suivre et s'aligner comme il se doit (au 1er tour après le 1er tour de diminutions, tricotez 1 m de chaque couleur alternativement, si le diagramme ne le montre pas ainsi, le nombre de mailles du tour va le permettre). Bon tricot!

02.05.2023 - 10:22

Country flag Nicola hat geschrieben:

Drops 209-9 pattern: hello! Please could you clarify exactly which colour matches which stitch when working the mosaic pattern ie slipping stitches. The diagram merely explains the slip stitch, not which of the two colours to use. Many thanks and best regards, Nicola.

28.04.2023 - 13:30

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Nicola, the slipped stitches depend on the colour of the stitches in the previous row In rows 1 and 4 they are worked with off-white and in rows 2 and 3 you work them with lime. Happy knitting!

30.04.2023 - 19:34

Country flag Janke Van Tuinen hat geschrieben:

Hallo. Ik ben met het vest 41-1 aan het breien. Ik ben met het achterland bezig . Ik moet m4 breien. Ik ben nuop de helft van het patroon van het achterland. Gaik nu verder breien dan krijg ik twee keer een patroon van de zelfde kleur, het gaat niet in het spiegelbeeld verder. Hoe moet ik dit nu verder breien.\r\nVriendelijke groetjes Janke

28.04.2023 - 08:32

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Janke,

Zou je zo vriendelijk willen zijn om je vraag bij het betreffende patroon te plaatsen? Als ik zoek op 41-1, dan zie ik alleen een wit vest of een kersttrui voor kinderen, maar geen vest met kleuren en M.4.

08.05.2023 - 21:29

Country flag Matter Hanna hat geschrieben:

Wenn es in der Anleitung heisst „8 Reihen glatt recht stricken“. Ist das so zu verstehen: 4 HR rechts, 4 Rückreihen Links? Oder so, dass auf der Vorderseite 8 rechte Reihen sichtbar sind? Danke für Ihre Hilfe!

21.04.2023 - 06:59

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Mattern, um 8 Reihen glatt rechts zu stricken, wiederholen Sie (1 Hin-Reihe rechts, 1 Rück-Reihre rechts) insgesamt 4 Mal (= 8 Reihen insgesamt). So sind 8 rechte Reihen auf der Vorderseite sichtbar. Viel Spaß beim stricken!

21.04.2023 - 09:53

Country flag Petra hat geschrieben:

Heb een patroon waarvan ik een stuk twee keer moet breien. Wanneer moet ik die herhaling doen.? Gelijk na de eerste stuk wat ik moet herhalen, of eerst het patroon afmaken en dan daarna de herhaling?

19.04.2023 - 09:26

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Petra,

Zonder de patroonbeschrijving te zien, kan ik je helaas niet helpen. Dat kan echt heel verschillend zijn per patroon. Zou je zo vriendelijk willen zijn om je vraag bij het betreffende patroon op onze site te plaatsen?

08.05.2023 - 21:30

Country flag Laila hat geschrieben:

Hallo, ich hätte eine Frage zum Strick Diagramme. Ich bin linkshänderin, gilt die gleiche Weise das Diagramm zu lesen oder muss ich links nach rechts,statt rechts nach links lesen. Danke Mit freundlichen Grüßen

19.04.2023 - 07:56

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Laila, ich weiss leider nicht, wie es bei Linkshänder geht, aber, was Sie immer beachten Sollen, sind die Hin- und Rückreihen. Hin-Reihen werden rechts nach links gelesen und Rückreihen links nach rechts. so werden die Diagramme aussehen. Vielleicht kann Ihnen Ihr Wollegeschäft weiterhelfen. Im DROPS Workshop kann vielleicht Ihnen eine andere Linkshänderin damit helfen? Viel Spaß beim stricken!

19.04.2023 - 08:25

Country flag Claudia Sommer hat geschrieben:

Hallo. es geht um 115-23. Zopfbordüre: da heißt es... aus der nächsten M. 1M. aufnehmen und beide re. stricken. Wie funktioniert dieses.😫 und..... 36M. Danach M1 stricken da heißt es... 1.R. = von der Rückseite.... Fange ich dann nicht re. unten vom Diagramm an, sondern auf der li. Seite die 2.Reihe.... H I L F E 🥺

18.04.2023 - 21:18

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Sommer, hier solle man zunehmen, so können Sie diese Masche 2 Mal stricken (abwechslungsweise im vorderen dann im hinteren Glied der Maschen - siehe Video. Viel Spaß beim stricken!

21.04.2023 - 12:25

Country flag Louvier Anne Marie hat geschrieben:

Bonjour. Je tricoté le modèle r-767. Le diagramme indique pour le 1er rg 4 mailles endroit le motif sur 5 mailles, puis 3 mailles endroit. Je dois d'après les indications faire 19 fois le dessin sur 8 mailles. J'ai 152 mailles. OK 19 x 8. Mais si j'ai 7 mailles de chaque côté du motif je ne peux le faire 19 fois. Pouvez vous m'aider. Merci

17.04.2023 - 07:28

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Louvier, les diagrammes se lisent de haut en bas, autrement dit, vous commencez par le 1er rang tout en bas (où sont indiqué les tailles ainsi que le chiffre 8), et vous répétez ces 8 mailles tout le tour (soit 19 fois 8 mailles = 152). Bon tricot!

17.04.2023 - 10:20

Country flag Nina hat geschrieben:

Hallo, ich stricke die Herringbone Hill Jacket. Muss ich nach der Halsblende, d.h. bei der Passe in den Rückreihen das umgekehrte Muster stricken-also von hinten nach vorne? So wie man aufeinanderfolgende Diagramme rückwärts strickt? Und betrifft das rückwärts Stricken das gesamte Muster oder nur die Diagramme? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Nina

12.04.2023 - 22:10

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Nina, bei den Rückreihen lesen Sie Diagramme links nach rechts und stricken Sie die Maschen wie erklârt im Bildtext: Ein leeres Kästchen wird links bein den Rück-Reihen gestrickt und ein Kästchen mit "-" wird rechts gestrickt. Veil Spaß beim stricken!

13.04.2023 - 09:40

Country flag Kati Kirves hat geschrieben:

Hei, olen vasenkätinen ja neulon vasemmalta oikealle. Mistä löydän ohjeet ja mallipiirrokset joita luetaan vasemmalta oikealle kuten kirjoitettua tekstiä?

09.04.2023 - 15:46

DROPS Design hat geantwortet:

Hei, valitettavasti meillä ei tällä hetkellä ole vasenkätisille kirjoitettuja ohjeita.

12.04.2023 - 16:40

Country flag Jo-Ann Driedger-Kinash hat geschrieben:

I am knitting the jacket Drops Design City Stride. After following the diagram It would appear that the Fisherman’s knit design is every second row which puts one in the front and one in the back. What am I doing wrong

05.04.2023 - 15:00

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Jo-Ann, since it's worked every 2nd row, it's worked always on an odd-numbered row, which are always worked on the right side. So the Fisherman's knit is always on the right side. Happy knitting!

06.04.2023 - 20:24

Country flag Jo-Ann Driedger-Kinash hat geschrieben:

I am knitting Drops Design pattern City Stride knitted jacket. Following the diagram as written it would appear that the Fisherman’s knit pattern is every second row which looks to me when the sweater is put together one rib is on the front the other on the back. What am I doing wrong?

05.04.2023 - 14:53

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Jo-Ann, since it's worked every 2nd row, it's worked always on an odd-numbered row, which are always worked on the right side. So the Fisherman's knit is always on the right side. Happy knitting!

06.04.2023 - 20:24

Country flag Jo-Ann Driedger-Kinash hat geschrieben:

I am knitting Drops Design cardigan City Stride. If I follow the diagram as printed it would appear that the Fisherman’s Knit design does not end up on each side of the front. It seems to be every second row. What am I doing wrong?

05.04.2023 - 14:47

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Jo-Ann, since it's worked every 2nd row, it's worked always on an odd-numbered row, which are always worked on the right side. So the Fisherman's knit is always on the right side. Happy knitting!

06.04.2023 - 20:24

Country flag Barbara hat geschrieben:

Per un lavoro top down il diagramma si legge dal basso verso l'alto o dall'alto verso il basso?

03.04.2023 - 09:12

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Barbara, i diagrammi si leggono sempre dal basso verso l'alto. Buon lavoro!

04.04.2023 - 22:30

Country flag Vera Grønneberg hat geschrieben:

DROPS Design: Modell u-079-bn Diagram: har strikket 12 rader. Nå deler diagrammet seg. Hvordan skal jeg tolke det? Hva gjør jeg?

30.03.2023 - 09:45

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Vera. Når du har kommet til 12. rad (alle like), fortsetter du på 13. rad når du strikker A.1a, 1.rad når du strikker A.1b, 13.rad når du strikker A.1c, 1.rad når du strikker A.1d og 13. rad når du strikker A.1e. Altså, hver gang du har kommet på "toppen" av et av diagrammene, starter du på 1.rad igjen, slik at de gjentas i høyden. mvh DROPS Design

14.04.2023 - 08:21

Country flag Danielle Leclerc hat geschrieben:

Je fais le modèle 39-7, répéter la section B de la ligne 1 ça va mais répéter la ligne 3 de la section B qui semble chevaucher À et B et B et C me pose un problème. Avec vous un truc ou une information pour m’aider ?

28.03.2023 - 04:52

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Leclerc, au 3ème rang, tricotez la dernière maille de A avec les 2 premières mailles du 1er B (on a toujours 3 m dans A: 1 m end, 1 jeté, 1 m end), puis tricotez la dernière maille de B avec les 2 premières mailles du B suivant, et, à la fin du point ajouré, avec les 2 premières mailles de C. Bon tricot!

28.03.2023 - 10:35

Country flag Catherine hat geschrieben:

I’m knitting Sweet Gleam cardi. Does A3= knit,yo knit,yo,knit(3 stitches become 5) A5=purl,yo,purl,purl(3 stitches become 4)? Your help would be much appreciated

28.03.2023 - 04:14

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Catherine, yes that's correct, that's how both diagrams will be read. Happy knitting!

28.03.2023 - 10:34

Country flag Jerri Plumridge hat geschrieben:

In the Golde Fall jumper DROPS 205-37 it says to work A2 over 5 stitches, yet it shows 8 stitches in chart. It shows 2 purl, yo, k,yo, k, yo,p. Same with A1. How is that 5 stitches? Please help?

25.03.2023 - 02:58

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Jerri, the yarn overs do not count as stitches. They are worked between stitches. So, in truth, you are working over 5 stitches: purl 2, (yarn over), knit, (yarn over), knit, (yarn over), purl. On the next round you will work over these yarn overs and then they will count as stitches. Happy knitting!

26.03.2023 - 18:34

Country flag Mary Crawford hat geschrieben:

I have answered my own question. On the third row you do a slip 1, knit 2 together, pass the slip stitch over, losing 1 stitch! Over the row you lose three stitches and this is why you have three black squares. I really do not like charts. Thank you garn studio for all your lovely free patterns.

19.03.2023 - 10:06

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.