DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (692)

Country flag Michelle Barker hat geschrieben:

I am ready to knit Men's Stone cable jumper in Drop Air Yarn as recommended in your pattern, I has sorted out my needle size after my swatches/ gauge attempts, however, reading the pattern it states: WORK -A1 over 32 stitches- size L. A1 is over 2 columns & 4 rows, do I just repeat row 1 until I have repeated this for 32 stitches. Need your help before I start, as I don't want to have to keep restarting over & over. Thank you

02.09.2025 - 19:28

Country flag Martina Sehy hat geschrieben:

Hallo, Ich stricke den Pulli Sweet Spring. Bei dem Diagrramm A.1 werden in der 1. Reihe mittig 4 Umschläge gearbeitet. Wenn ich diese wie geschrieben in der nächsten Reihe verschränkt rechts stricke habe ich mittg zu viele Maschen und das Diagramm stimmt nicht mehr. Ich bin am verzweifeln.

25.08.2025 - 18:42

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Sehy, bei der 1. Reihe A.1 soll man 4 Umschläge stricken = 4 Zunahmen, bei der nächsten Runde stricken Sie diese (1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 2 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re = 10 Maschen rechts, die Umschläge stricken Sie rechts verschränkt = so sind es jetzt insgesamt 26 M in A.1. Viel Spaß beim Stricken!

29.08.2025 - 16:42

Country flag Enza Giuliano hat geschrieben:

Modello Jewels Tide Sweater. spalla davanti destra. "fino alla fine di A1": cioè? "due aumenti al centro davanti" e le maglie da 20 mi diventano 22. dove metto questi aumenti, cosa si intende per "centro davanti"? grazie

20.08.2025 - 19:19

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Enza, deve lavorare A.1 in altezza, per una ripetizione. Gli aumenti sono incorporati nel motivo. Si ricordi la prossima volta può compilare il form dei commenti direttamente nella pagina del modello che sta lavorando. Buon lavoro!

20.08.2025 - 21:42

Country flag Janice Potts hat geschrieben:

I'm knitting Pattern me- 257 , the diagram A1 show a completely filled in square that says the square is not a stitch. Go directly to the next symbol, what does this mean please?

13.08.2025 - 18:30

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Potts, in A.1 this stitch doesn't exist yet (will be increased in A.2) so just start with P2, K2, P2, K2 etc.. ending with P2, K2, P2. Happy knitting!

14.08.2025 - 09:12

Country flag Luciana hat geschrieben:

Buongiorno, mi potete spiegare del cappello A1 come si svolge il diagramma ? A quali punti corrispondono i puntini neri e i quadretti ???? Grazie

07.08.2025 - 22:44

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Luciana, a quale modello sta facendo riferimento? Buon lavoro!

10.08.2025 - 21:55

Country flag Luciana hat geschrieben:

Buingiorno, mi potete spiegare a che punti corrispondono i puntini neri ed i quadretti del diagramma A1 ? Grazie !!!!!

07.08.2025 - 22:43

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Luciana, la legenda dei diagrammi è riportata solitamente di fianco al diagramma in ogni pagina del modello. A quale modello sta facendo riferimento? Buon lavoro!

10.08.2025 - 21:56

Country flag Huguette hat geschrieben:

Pouvez vous me dire quel desing apres les cotes 2/2 explication avec aiguilles cellulaire dops tunique 246-22 modele ab-035

03.08.2025 - 00:52

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Huguette, pour ce modèle, après les côtes, tricotez en suivant le diagramme A.1 - retrouvez, si besoin, plus d'infos sur les diagrammes ici. Bon tricot!

04.08.2025 - 16:37

Country flag Carole Guay-Massicotte hat geschrieben:

I am doing the pattern Drops design Lace affair #159.2. I do not understand the first row rs the sign says slip 1 st as to k, k 2 tog psso I did this pattern with 3 st, and then with 4 st between this should be done 24 times with end with 4 and 3 st it does not add up. Can you help me ? Carole

31.07.2025 - 22:55

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Guay-Massicotte, in this video we show (for another pattern) how to work such a lace pattern, this might be useful. Happy knitting!

01.08.2025 - 08:37

Country flag Marion hat geschrieben:

Ich strecke die Anleitung drops 14 – sechs Ich bin beim Ärmel und komme leider mit dem Muster Rapport in der Rückreihe nicht zurecht. Ich finde es gedanklich sehr schwer, den richtigen Rapport auf die linke Seite umzusetzen. Meine Frage ist, haben Sie eine Hilfestellung für mich?

29.07.2025 - 20:32

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Marion, können Sie bitte die Name oder die ganze Nummer vom Modell schreiben? Oder gerne können Sie einfach Ihre Frage bei dem Fragen Bereich der Anleitung stellen, so kann man Ihnen besser helfen. Danke im voraus für Ihr Verständnis.

30.07.2025 - 09:22

Country flag Cecilia hat geschrieben:

Hola, en el caso de que el diagrama maque comenzar en otro cuadro por ser un talle L, eso sería solo en la primera fila o en cada vuelta se come comienza desde ahí? O solo en la primera y después se sigue con el diagrama normal desde el primer cuadro?

14.07.2025 - 04:30

DROPS Design hat geantwortet:

Hola Cecilia, la fila comenzaría en ese punto y se trabajaría hasta el final de la línea del diagrama y, en la siguiente repetición del diagrama en la misma fila, comenzaría en el primer punto de la misma fila. A no ser que se indique lo contrario, en las siguientes filas tienes que trabajar el cuadrado encima del cuadrado trabajado en cada punto. Por ello, empezarías siempre en la misma línea (por ejemplo, si empiezas a 4 puntos desde el 1º punto del diagrama, las siguientes vueltas también comenzarían a 4 puntos desde el 1º punto del diagrama).

19.07.2025 - 13:48

Country flag Tone Regine Eng hat geschrieben:

Hei! Hva betyr dette: * A.1 (= 14 masker), A.2 (= 8 masker) over 16 masker (= 2 ganger i bredden) *, Jeg lurer mest på "over 16 masker" Hva betyr OVER. Mvh Tone.

11.07.2025 - 13:16

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Tone. Et diagram kan f.eks består av 8 masker i bredden og når det står at diagrammet skal strikkes over 16 masker, strikker du diagrammet 2 ganger, 8 masker + 8 masker = 16 masker. Om det står at man skal stikke samme diagram over 20 masker, strikker man diagrammet 2,5 ganger (8 +8 +4 ), eller over 48 masker, strikker man diagrammet 6 ganger (8+8+8+8+8+8). mvh DROPS Design

31.07.2025 - 07:37

Country flag Sandy Mutton hat geschrieben:

My sister in law has purchased your Rambling Man pattern, mens jacket with cable pattern and shawl collar for me to knit for his 70th birthday. I am finding it very difficult to understand the chart pattern does this pattern come in any other format? My 75 year old brain just cannot understand the charts I have printed off your help leaflet on ready charts but I am still confused. Please can you help I will be grateful. Thank you. Sandy.

01.07.2025 - 15:29

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Mutton, we only have diagrams for this pattern, just read the informations above to understand how to read the diagrams and make sure you will get it right. Your yarn store can also help you if needed. Feel also free to ask any questions in the questions comment at the bottom of the pattern, we'll do our best to help you. Happy knitting!

04.07.2025 - 12:05

Country flag Jane hat geschrieben:

Bonjour Comment lire les symboles pour les torsades ? Exemple Trait couvrant 1, 2, ou 3 cases incliné à droite - trait couvrant 1, 2 ou 3 etc...cases incliné à gauche, correspondent à quelle aiguille? Intermédiaire ou l'aiguille gauche ? Pour moi ce n'est pas clair. Merci d'avance pour vos explications. Salutations Jane

24.06.2025 - 09:34

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Jane, vous devriez normalement retrouver la légende des symboles utilisés dans les diagrammes juste entre les explications écrites et ces mêmes diagrammes, si la légende ne vous aide pas, n'hésitez pas à poser votre question en utilisant l'espace questions en bas de page de ce modèle pour que nous puissions vérifier ensemble et vous aider. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!

25.06.2025 - 15:59

Country flag Maguer Catherine hat geschrieben:

Bonjour Pouvez-vous me dire pourquoi tricoter les côtes d un seul morceau et après faire le devant et le dos séparément sur le modèle Garden Torches ? Je suis un peu perdue. D autre part le dessin se fait il sur l endroit et l envers du travail ? Merci pour votre aide. Catherine

08.05.2025 - 22:57

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Maguer, ce modèle se tricote de bas en rond, d'abord jusqu'aux emmanchures, puis on continue le dos et le devant séparément en allers et retours. Les diagrammes se lisent de bas en haut, les rangs sur. l'endroit et quand on tricote en rond toujours de droite à gauche, et sur l'envers on lit les rangs de gauche à droite. Bon tricot!

09.05.2025 - 08:09

Country flag Caroline Cardin hat geschrieben:

Bonjour, Pour les diagrammes A-1et A-3 du modèle 202-5, est-ce qu’il faut tricoter et en répétant seulement les 3 mailles entre crochets comme une répétition? Merci

26.04.2025 - 22:36

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Cardin, le diagramme A.1 montre comment tricoter le début du devant et du dos et le diagramme A.3 comment tricoter la fin du devant et du dos - vous augmentez pour le raglan avant A.1 et après A.3, autrement dit, le nombre de mailles va augmenter progressivement comme le montre le diagramme; les augmentations du raglan ne sont pas dessinées mais les nouvelles mailles au rang suivant le sont. Bon tricot!

28.04.2025 - 10:04

Country flag Mira hat geschrieben:

Hej jeg strikker seashell waves og diagram A.1 er 21 masker lang i den første række men i den anden række er der ikke noget til den første maske... hvad betyder det? Er det bare ret?

17.04.2025 - 21:24

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Mira. Når du strikker 1. rad i A.1 over 21 masker, så strikker du 1. og 2. masker rett sammen (= 1 maske mindre). Og når du strikker maske 21. og 22. i A.1 strikkes disse også sammen (=1 maske mindre). Når du da skal strikke 2. rad av A.1, består A.1 av 19 masker, og du strikker da bare rett masker. mvh DROPS Design

28.04.2025 - 07:46

Country flag Laura Woodcock hat geschrieben:

For the diagram, A.1-A.7 i don't have a diagram page that shows what everything means so I don't understand how to read it.

16.04.2025 - 19:52

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Laura, all chart abbreviations should be found in a section with symbols, between the end of the written instructions and the actual charts. This lesson is a general lesson, not for one specific pattern, so we don't know what pattern you are referring to. Could you please indicate what pattern you are working so that we can better explain the charts to you? Happy knitting!

19.04.2025 - 17:01

Country flag Ellen Mactas hat geschrieben:

Hello, I love your patterns and have made some quite beautiful sweaters for my family. However, this particular pattern has me confused: I am making Simply Sweet Singlet in 6/9 mo size. Page 3 of pattern in middle says k6 garter, k2p2A1 chart.(I am assuming that I begin on the bottom row of chart and k2 with a yo in between, Is that right? Also what does(=2 st) mean if I am adding a yo. Please explain,

12.04.2025 - 22:09

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Ellen, "6 band sts in GARTER ST – see explanation above, K 2, P 2, A.1 (= 2 sts)," means that you start with 6 band sts in garter stitch, then knit 2 stitches, purl 2 stitches and work chart A.1, which is: knit 2 stitches with 1 yarn over between them. We say (= 2 sts) is because A.1 is worked over 2 stitches, even if you add a yarn over between them. Happy knitting!

13.04.2025 - 19:57

Country flag Ulla Sørensen hat geschrieben:

Hej på opskriften beach mermaid, hvornår strikke 1 angivet efter M1, 2 angivet efter M2 osv - synes ikke det fremgår af opskriften?

10.04.2025 - 14:21

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Ulla. Når arb måler 28 cm starter fellingene. Det felles x masker pr felling, dvs det felles 2 masker på annenhver rapport bortover pr felling (første felling M.1 - se pil og 1.) = 238-272-306 m, fortsett med M.2. Når arb måler 33 cm strikkes 2.felling (andre felling M.2 - se pil og 2.)= 224-256-288 m,. Fortsett med M.3. Når arb måler 38 cm strikkes 3.felling (tredje felling M.1 - se pil og 3.) = 210-240-270 m. Fortsett på samme måte (med M.4-M.7). mvh DROPS Design

22.04.2025 - 08:42

Country flag Ulla Sørensen hat geschrieben:

Hej,Jeg skal til at strikke Beach Mermaid, og forstår at diagrammer skal strikkes fra højre til venstre hele vejen rundt. Hvad betyder 1 efter M1, og 2 efter M2 osv - synes ikke de står angivet i opskriften?Mvh Ulla

10.04.2025 - 14:20

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.