DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 6 Baumwollgarne im ganzen Juli!

Patent - eine Übersicht

Patent ist eine Stricktechnik, bei der mit doppelten Maschen gestrickt wird, um deutliche und dicke Rippen zu erhalten – wie bei einem Rippenmuster. Mit der Patent-Technik wird das Ergebnis füllig und weich, es ist daher sehr gut für Schals, Pullover und Decken geeignet.

Es gibt zahlreiche Varianten der Patenttechnik – z.B. können verschiedene und unterschiedlich viele Maschen zwischen den Rippen gestrickt werden und die Technik selbst kann unterschiedlich gearbeitet werden. Manche Varianten zeigen das Muster nur auf der einen Seite, bei anderen Varianten ist das Muster auf beiden Seiten der Arbeit gleich. Patentmuster können auch mit zwei Farben gestrickt werden – es ergibt einen schönen Effekt, da die Farben auf der Vorderseite und der Rückseite jeweils umgekehrt erscheinen.

Alle Patenttechniken haben die Gemeinsamkeit, dass mit doppelten Maschen gestrickt wird (d.h. entweder 1 Masche + Umschlag oder es wird 1 Masche tiefergestochen) – daher wird beim Stricken im Patent mehr Garn verbraucht als bei einem normalen Rippenmuster.

Die vier häufigsten Patentvarianten sind folgende:

Beide Vollpatentvarianten ergeben ein fast gleiches Ergebnis und das Muster ist auf Vorder- und Rückseite identisch – der Hauptunterschied besteht darin, dass das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen etwas fester sein kann als das Vollpatent mit Umschlägen, da man in die darunterliegende Reihe/Runde einsticht.

Das Halbpatent mit Umschlägen wird wie das Vollpatent mit Umschlägen gearbeitet, aber das Muster wird nur in jeder 2. Reihe/Runde gestrickt.

Das Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen wird wie das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen gestrickt, aber das Muster wird nur in jeder 2. Reihe/Runde gestrickt. Beide Halbpatentmuster sind auf der Vorderseite und der Rückseite nicht identisch und sie haben einen geringeren Garnverbrauch als die Vollpatenttechniken, da nur in jeder 2. Reihe/Runde im Muster gestrickt wird.


Wie man die vier Patenttechniken strickt

Diese Techniken können sowohl in Hin- und Rück-Reihen als auch in Runden gestrickt werden. Es kann über eine gerade oder eine ungerade Anzahl an Maschen gestrickt werden. In den unten gezeigten Beispielen wird in Hin- und Rück-Reihen über eine ungerade Anzahl an Maschen gestrickt.

Das Bild links zeigt die Vorderseite der Arbeit, das Bild rechts zeigt die Rückseite der Arbeit.

Vollpatent mit Umschlägen

Dies ist die üblichste Version des Patentmusters und das Ergebnis wird auf der Vorderseite und der Rückseite gleich.

Es wird wie folgt gestrickt (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

2. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind übrig sind, enden mit 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts.

3. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Umschlag und 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts.

Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man das Vollpatent strickt

Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen

Das Ergebnis dieser Technik sieht auf beiden Seiten gleich aus.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken.

2. Reihe (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts 1 Reihe tiefer (d.h. nicht in die Masche auf der Nadel, sondern in die darunterliegende Masche einstechen) *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche rechts.

Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man im Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen in Hin- und Rück-Reihen strickt

Halbpatent mit Umschlägen

Das Halbpatent mit Umschlägen wird wie das Vollpatent mit Umschlägen gestrickt, jedoch nur in jeder 2. Reihe. Daher erscheint das Muster nur auf der Vorderseite.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

2. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man im Halbpatent mit Umschlägen strickt

Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen

Das Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen wird wie das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen gestrickt, aber nur in jeder 2. Reihe. Daher erscheint das Muster nur auf der Vorderseite.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken.

2. Reihe (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts 1 Reihe tiefer (d.h. nicht in die Masche auf der Nadel einstechen, sondern in die darunterliegende Masche *, von *-* bis Reihenende wiederholen.

Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPSVideo: Wie man im Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen strickt

Kommentare (88)

Country flag Marit Pedersen hat geschrieben:

På helpantent med kast står det i oppskriften 1 maske rille. Hva menes med det?

04.04.2020 - 22:41

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Marit. I hver enkel oppskrift der det brukes riller, er det en forklaring på hvordan riller skal strikkes. Veldig ofte betyr det at 1 rille = 2 pinner som strikkes rett. Gjerne er det kantmaskene som skal stikkes rett og det strikkes rett både fra retten og vrangen. I teksten til Helpatent med kast strikkes det 1 rillemaske i hver side, disse maskene strikkes rett, både fra retten og vrangen. God Fornøyelse!

15.04.2020 - 07:15

Country flag Turid hat geschrieben:

Hei, I oppskriften så står det følgende under BOL: "strikk patentstrikk til arbeidet er 65 cm målt liggende" Spm: fra hvor måler man 65 cm? under armen eller fra halsen?

31.03.2020 - 12:06

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Turid, skriv dit spørgsmål ind i opskriften, så er det lettere for os at hjælpe dig :)

01.04.2020 - 15:46

Country flag Marie hat geschrieben:

Hei! Hvis jeg vil øke til raglan i patentstrikk, har dere noen forslag til hvordan jeg kan gjøre det? Og, hvorfor heter det patentstrikk?

15.02.2020 - 23:15

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Marie, Ja det har vi, se her: strikkevideoer - øke - patent

19.02.2020 - 10:48

Country flag Kris hat geschrieben:

Hei! Hvordan strikker man to masker sammen i halvpatent? Det er snakk om felling til raglan, så både felling til høyre og til venstre.

06.02.2020 - 10:42

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Kris. Du kan strikke slik: Fell til raglan slik det står i den oppskriften du strikker (f.eks: i hver overgang mellom bol og ermer, se f.eks DROPS Children 30-9) . Start 3 masker før merketråden, strikk 2 rett sammen, strikk 2 masker rett (merketråden sitter mellom disse 2 maskene), ta 1 maske løs av pinnen som om den skulle strikkes rett, strikk 1 rett, løft den løse masken over masken som ble strikket (= 2 masker felt). Da felles det både til høyre og til venstre. God Fornøyelse!

10.02.2020 - 07:29

Country flag Nadja hat geschrieben:

God gennemgang 😊 Jeg har fundet en opskrift på en trøje i halvpatent, men vil gerne strikke den i tofarvet helpatent. Skal jeg slå samme antal masker op og så bare anvende den anden teknik? Jeg laver strikkeprøve og er klar over, at der skal bruges mere garn. Tak, om I kan hjælpe mig på vej. Mvh. Nadja

19.12.2019 - 10:56

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Nadja, For at få de mål som passer dig, de står nederst i opskriften, skal du sørge for at få samme strikkefasthed som der står i opskriften. Så lav en lille strikkeprøve inden du går igang. God fornøjelse!

04.02.2020 - 07:49

Country flag Elina Ruuni hat geschrieben:

Thank You for very good tutorials ! They are really helpful for making any pattern and there's only tutorial, not anything else, so it makes less time to learn all about , what you want to learn 😀

02.12.2019 - 13:55

Country flag Inger hat geschrieben:

Jag vill sticka en tröja i halvpatent, men istället sticka den i ribbstickning 2 r 2 a för att få ett visst utseende på tröjan. Hur mycket skiljer sig halvpatent storleksmässigt från ribbstickning? Kan jag använda samma storlek och masktäthet?

24.06.2019 - 11:57

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Inger, du er nødt til at måle strikkefastheden. Når du er sikker på at du har samme som i opskriften, så er det bare at følge den. God fornøjelse!

05.07.2019 - 14:28

Country flag Sahar Taha hat geschrieben:

You are very great to collect these stitches and help us to know the difference between them

25.03.2019 - 18:38

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.