DROPS Children 49 · Viele neue Designs für Kinder!

Patent - eine Übersicht

Patent ist eine Stricktechnik, bei der mit doppelten Maschen gestrickt wird, um deutliche und dicke Rippen zu erhalten – wie bei einem Rippenmuster. Mit der Patent-Technik wird das Ergebnis füllig und weich, es ist daher sehr gut für Schals, Pullover und Decken geeignet.

Es gibt zahlreiche Varianten der Patenttechnik – z.B. können verschiedene und unterschiedlich viele Maschen zwischen den Rippen gestrickt werden und die Technik selbst kann unterschiedlich gearbeitet werden. Manche Varianten zeigen das Muster nur auf der einen Seite, bei anderen Varianten ist das Muster auf beiden Seiten der Arbeit gleich. Patentmuster können auch mit zwei Farben gestrickt werden – es ergibt einen schönen Effekt, da die Farben auf der Vorderseite und der Rückseite jeweils umgekehrt erscheinen.

Alle Patenttechniken haben die Gemeinsamkeit, dass mit doppelten Maschen gestrickt wird (d.h. entweder 1 Masche + Umschlag oder es wird 1 Masche tiefergestochen) – daher wird beim Stricken im Patent mehr Garn verbraucht als bei einem normalen Rippenmuster.

Die vier häufigsten Patentvarianten sind folgende:

Beide Vollpatentvarianten ergeben ein fast gleiches Ergebnis und das Muster ist auf Vorder- und Rückseite identisch – der Hauptunterschied besteht darin, dass das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen etwas fester sein kann als das Vollpatent mit Umschlägen, da man in die darunterliegende Reihe/Runde einsticht.

Das Halbpatent mit Umschlägen wird wie das Vollpatent mit Umschlägen gearbeitet, aber das Muster wird nur in jeder 2. Reihe/Runde gestrickt.

Das Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen wird wie das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen gestrickt, aber das Muster wird nur in jeder 2. Reihe/Runde gestrickt. Beide Halbpatentmuster sind auf der Vorderseite und der Rückseite nicht identisch und sie haben einen geringeren Garnverbrauch als die Vollpatenttechniken, da nur in jeder 2. Reihe/Runde im Muster gestrickt wird.


Wie man die vier Patenttechniken strickt

Diese Techniken können sowohl in Hin- und Rück-Reihen als auch in Runden gestrickt werden. Es kann über eine gerade oder eine ungerade Anzahl an Maschen gestrickt werden. In den unten gezeigten Beispielen wird in Hin- und Rück-Reihen über eine ungerade Anzahl an Maschen gestrickt.

Das Bild links zeigt die Vorderseite der Arbeit, das Bild rechts zeigt die Rückseite der Arbeit.

Vollpatent mit Umschlägen

Dies ist die üblichste Version des Patentmusters und das Ergebnis wird auf der Vorderseite und der Rückseite gleich.

Es wird wie folgt gestrickt (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

2. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind übrig sind, enden mit 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts.

3. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Umschlag und 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts.

Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man das Vollpatent strickt

Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen

Das Ergebnis dieser Technik sieht auf beiden Seiten gleich aus.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken.

2. Reihe (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts 1 Reihe tiefer (d.h. nicht in die Masche auf der Nadel, sondern in die darunterliegende Masche einstechen) *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche rechts.

Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man im Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen in Hin- und Rück-Reihen strickt

Halbpatent mit Umschlägen

Das Halbpatent mit Umschlägen wird wie das Vollpatent mit Umschlägen gestrickt, jedoch nur in jeder 2. Reihe. Daher erscheint das Muster nur auf der Vorderseite.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

2. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man im Halbpatent mit Umschlägen strickt

Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen

Das Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen wird wie das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen gestrickt, aber nur in jeder 2. Reihe. Daher erscheint das Muster nur auf der Vorderseite.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken.

2. Reihe (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts 1 Reihe tiefer (d.h. nicht in die Masche auf der Nadel einstechen, sondern in die darunterliegende Masche *, von *-* bis Reihenende wiederholen.

Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPSVideo: Wie man im Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen strickt

Kommentare (86)

Country flag Dorte Høy-Caspersen hat geschrieben:

Hej. Jeg kan ikke strikke patent. Er begynder. Kan jeg strikke efter opskriften men med en nemmere teknik der ligner? Mvh. Dorte

19.09.2022 - 17:39

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Dorte. Om du har funnet en oppskrift i patent, men heller vil strikke en enklere teknikk, så bil ikke oppskriften være tilpasset en annen teknikk og resultatet vil bli feil. I oversikten viser vi 4 ulike patent teknikker, de er veldig tøyelig og gir en fin-fin struktur. Prøv å søk under video og skriv inn patent, der vil du finne mange videoer i patent som evnt kan hjelpe deg. mvh DROPS Design

26.09.2022 - 07:23

Country flag Marina hat geschrieben:

Wie zähle ich die Reihen im Patent?! Muss ich die Reihen, die ich gezählt habe verdoppeln und auf die richtige Anzahl der Reihen zu kommen?! Vielen Dank für die Hilfe 🙂

08.09.2022 - 00:56

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Marina, jede Reihe zählt für eine Reihe - aber wenn man die Reihen von einem Strickstück zählen muss, sieht eine rechte Masche im Vollpatent für 2 Reihen die Sie gestrickt haben. Viel Spaß beim stricken!

08.09.2022 - 09:31

Country flag Kajsa hat geschrieben:

Hej och tack för svaret! Men det jag undrade var hur man gör en snygg sidokant, inte hur man maskar av. Har ni något bra tips på det?

29.08.2022 - 15:47

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Kajsa, inne på instruktionsvideor kan du söka på kantmaskor eller kant: Instruktionsvideor - kant

31.08.2022 - 14:40

Country flag Kajsa hat geschrieben:

Hej! Hur gör jag en snygg kant när jag stickar ett rakt stycke i helpatent? Jag har försökt med alla möjliga varianter, en maska, två maskor, tre maskor, fyra maskor och med rätstickning, resårstickning och mosstickning samt att lyfta första maskan på varvet eller att inte göra det. Men hur jag än gör så blir kanten alldeles för "fladdrig". Har ni något bra tips på hur jag kan göra för att få en fin kant som inte fladdrar?

24.08.2022 - 11:09

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Kajsa. Gå til vår hjemmesiden, klikk på Tips&Hjâlp - Stickat - Avmaska. Der vil du finne mange vidoer som viser avmasking. Selv om du strikker helpatent, kan du prøve å tilpasse til en avfelling du syns vil bli penest til ditt arbeid. Du kan også prøve å dampe arbeidet lett og evnt. blokke det (med nåler).mvh DROPS Design

29.08.2022 - 07:38

Country flag Estela Sidotti hat geschrieben:

Hola buenas tardes soy de Argentina y quería preguntarles cómo se hacen los aumentos en el falso punto Inglés con puntos dobles. Muchísimas gracias Estela.

16.08.2022 - 03:35

DROPS Design hat geantwortet:

Hola Estela, en el falso punto inglés, los aumentos se trabajan mejor por el lado revés, ya que por este lado se trabajan todos los puntos iguales (dependiendo del dibujo, se trabajarán todos los puntos de derecho o de revés).

21.08.2022 - 20:11

Country flag Linda Berndtsson hat geschrieben:

Har stickat en slipover/väst i halvpatent (fram och tillbaka på rundsticka). Behövde förlänga den lite och har stickat ett stycke som jag nu vill sticka ihop med det jag redan stickat. Finns det något sätt att sticka ihop det eller måste jag sy på något sätt?

14.07.2022 - 12:34

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Linda. Vi har ingen video på hvordan sy eller strikke på et stykke på et allerede strikket arbeid i halvpatent. Det må nok sys på, men du vil nok få en "synlig strek", der det sys på. Så må du tenke på hvordan vesten er strikket, ovenfra og ned eller nedenifra og opp? Og hvordan er det nye stykket strikket, vil maskene vende sammen vei. mvh DROPS Design

08.08.2022 - 08:48

Country flag Joelle Darras hat geschrieben:

Bonjour Après le col si j'ai bien compris on tricote en circulaire et non pas en va et vient, donc on est toujours sur l'endroit, pourquoi dans les explications parle ton denvers et dendroit, merci pour votre reponse

11.06.2022 - 22:18

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Darras, peut-être qu'à un moment donné, on va continuer en rangs ou bien tricoter les manches en rangs? Sans le numéro de modèle, difficile de pouvoir vous en dire davantage, n'hésitez pas à poser votre question sur le modèle concerné ou bien à nous l'indiquer ici. Bon tricot!

13.06.2022 - 12:22

Country flag Anett hat geschrieben:

Hur ökar man i halvpatent för att det ska bli snyggt. Finns det några bra tips. Googlat ihjäl mig och det finns ingenstans. Ska öka en maska på var sida av märkmaska. Är på vippen och ge upp med ärmarna.

21.01.2022 - 23:08

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Anett. Er nok vanskelig å øke på hver side av en maske, men om du f.eks strikker rundt kan du kan øke 2 masker ved å strikke 3 masker i 1 rettmaske (patentmasken/maske med merket). Strikk slik: 1 rett i masken med merke, men vent med å løfte masken av venstre pinne, lag 1 kast om høyre pinne, strikk 1 rett i samme maske uten å løfte masken av venstre pinne , løft deretter masken av venstre pinne = 3 masker (dvs 2 masker økt). På neste omgang strikkes disse maskene 1 rett, 1 vrang, 1 rett, men på neste omgang igjen strikkes disse som halvpatent. Det vil bli et lite "hull" i økemasken. mvh DROPS Design

25.01.2022 - 09:43

Country flag Malin hat geschrieben:

Hei, På helpatent, hvordan teller man maskeantall på pinnen da? Teller man hver maske, eller blir kastet og den ene masken telt som en maske siden de skal strikkes sammen?

10.01.2022 - 11:25

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Malin. Kastet tilhører patentmasken og telles ikke som en egen maske. mvh DROPS Design

14.01.2022 - 08:31

Country flag Irma Boeykens hat geschrieben:

Ik wil de spencer van drops sky poederdozen gaan breien. Het patroon is in tricotsteek. Ik wil hem graag in valse patentsteek breien. Moet ik dan meer steken opzetten? Hoeveel garen moet ik extra bestellen. Wat bedoelt u met kanttekening in ribbelsteek? Is dat de steek averechts afhalen?

08.01.2022 - 16:54

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Irma,

Het is voor ons helaas niet mogelijk om een patroon aan te passen naar persoonlijke wensen. Je zou het beste een patroon uit kunnen zoeken die al in patentsteek is. Voor valse patentsteek hoef je in beginsel niet meer steken op te zetten.

12.01.2022 - 10:37

Country flag Kathleen hat geschrieben:

In pattern no fa-318 - so cosy tights, please can you tell me how the second row of ribbing is worked. From the pattern it seems that both rows are the same which would not produce ribbing.

07.01.2022 - 17:42

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Kathleen, when working rib in the round, work K over K and P over P, ie after first round K 1, * P 2, K 2 *, repeat from *-*, finish with P 2 and K 1, continue like this for 5 cm. Happy knitting!

10.01.2022 - 09:54

Country flag Lespassestempsdelaphotographes hat geschrieben:

Bonjour , quelle super artciles qui synthetise très clairement pour la débutant que je suis , je vais entamer mon deuxieme tricot et en double côtes anglaises . je me demandais si la demi côte anglaise est un point supplémentaire pas cité dans votre articles ou peut être porte t'il un autre nom que demi- côtes anglaise . Visuellement cela semble correspondre a une fausse côte anglaise avec jetés comme sur la photo du haut de votre article ? A bientôt et merci

20.11.2021 - 14:35

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour et merci pour votre commentaire, les noms des points varient parfois d'une région/d'un pays ou simplement d'une styliste/tricoteuse à l'autre, vérifiez bien la façon de les faire selon les instructions pour y trouver les ressemblances ou les différences. Bon tricot!

22.11.2021 - 09:19

Country flag Birgitte Christensen hat geschrieben:

Jeg startede med at strikke en børne trøje i patent strik, hvor opskriften er med rib strik, to r, to v, Målene på trøjen blev meget større end beskrevet i opskriften (garnet passede til opskriften) Er det normalt at patent strik bliver større ?

07.11.2021 - 12:52

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Birgitte. Ved å strikke patent blir et plagg tøyelig, så det er viktig å overholde strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften. Sjekk målene i målskissen og se om målene stemmer med plagget. mvh DROPS Design

08.11.2021 - 10:37

Country flag Uschi Bischoff hat geschrieben:

Wie strickt man Raglanschräge mit halbpatent????

28.10.2021 - 14:14

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Fra Bischoff, Entschuldiung für die verspäte Antwort; hier finden Sie unterschiedlichen Modellen mit Patentmuster und Raglan. Vielleicht kann es Ihnen inspirieren. Viel Spaß beim stricken!

10.03.2022 - 12:16

Country flag Christina Nilsson hat geschrieben:

Hej! Om man skulle tappa en maska (vilket jag alltid brukar göra ☹️) när man stickar patent utan omslag hur kan man då göra för att inte behöva riva upp allt och börja om från början?

28.10.2021 - 00:00

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Christina. Denna video är i 2-färgad helpatent, men den kanske ändå kan vara till hjälp. Mvh DROPS Design

29.10.2021 - 09:56

Country flag Joke hat geschrieben:

Goedenavond, ik brei 1 recht 1 averecht. Is dat ook een patentsteek? En als ik deze methode gebruik hoe kan ik dan een raglan mouw breien? Want dan brei je 2steken samen….. moet je dan recht of averecht deze steken breien? Ik heb het geprobeerd maar het was een rommeltje geworden.

19.10.2021 - 23:15

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Joke,

Als je 1 recht, 1 averecht breit, dan brei je boordsteek. Hoe je moet minderen voor de raglan staat in principe aangegeven bij het betreffende patroon. Vaak moet je dan aan de ene kant 1 rechte steek afhalen, dan 2 recht samen breien en de afgehaalde steek overhalen (zodat de steek naar links wijst). Aan de andere kant moet je dan 2 steken (de averechte en de rechte) recht samen breien (zodat de steek naar rechts wijst).

23.10.2021 - 18:11

Country flag Hélène hat geschrieben:

Hello. I'm currently knitting the lagoon pattern and I don't quite know how to pick up the underarm stitches properly so the underarm looks good. Could you please give me some advice? Thanks in advance!

18.10.2021 - 10:58

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Hélène, this lesson shows on picture 18B how to knit up stitches mid under sleeve. Hope it will help. Happy knitting!

19.10.2021 - 08:54

Country flag Antonine Gagnon hat geschrieben:

Bonjour, je fais le patron no 205-48 le diagramme A1 je l’ai lu plusieurs fois je ne comprend pas . J’aurais besoin d’aide . Merci

17.10.2021 - 21:45

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Gagnon, au 1er rang de A.1 (sur l'envers), tricotez: *1 jeté, glissez 1 m à l'env, tricotez 1 m end*, répétez de *-*. Au rang 2 = sur l'endroit, tricotez: 1 m env, tricotez ensemble à l'endroit le jeté et la m glissée. Autrement dit, ce sont des côtes anglaises avec jeté - cf vidéo pour la technique. Bon tricot!

18.10.2021 - 10:01

Country flag Gransart hat geschrieben:

Bonjour Madame, Comment compte t’on les mailles du point brioche. Mon échantillon demande 15m et 44 rangs et moi j’ai 20 m et 50 rangs. Faut il compter les petits V plus les creux. A savoir que j’utilise la laine préconisée avec un échantillon de 22m Je vous remercie infiniment de votre aimable réponse

06.09.2021 - 00:18

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Gransart, les jetés appartenant aux mailles glissées ne comptent jamais dans le nombre de mailles car ils appartiennent à leur maille respective. Pour le nombre de rangs, si rien n'est indiqué, c'est le nombre de rangs tricoté qui est pris en compte (soit le double de celui avec les petits V, autrement dit 44 rangs tricotés = 22 rangs de mailles endroit ( = V) visibles en hauteur. Retrouvez plus d'infos sur l'échantillon ici, dans votre cas, il vous faut essayer à nouveau avec des aiguilles plus grosses (vous avez trop de mailles pour 10 cm). Bon tricot!

06.09.2021 - 08:47

Country flag Andrea hat geschrieben:

The work fell off the needle. How do I recover it ?

01.09.2021 - 09:22

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Andrea, maybe this video could help you? Good luck!

02.09.2021 - 09:39

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.