Yvonne hat geschrieben:
Ich habe eine Weile gebraucht, den Schnitt zu verstehen, bis ich gemerkt habe, dass der Rücken anders aussieht. Ein Foto von der Rückseite wäre sehr hilfreich gewesen. Vielen Dank für eure Anleitungen, ich arbeite seit vielen Jahren mit Drops, auch die Wolle ist immer ein Vergnügen!
20.03.2025 - 22:19
Susanne Damgaard hat geschrieben:
Hej igen. Tak for svaret, men nej, overhovedet ikke! Der er 1 cm ind til knaphullet (som jo allerede ER lavet. Og man ville aldrig sætte knapperne 3 cm inde. Så får du jo ikke knapsamlingen i midten. Så ville den sidde mærkeligt til den ene side. Så må jeg bede om en bedre forklaring? ;-) Mvh Susanne
16.03.2025 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, jo men knappen måler 2 cm i diameter og det er pænest hvis du har ½cm på hver side af knappen, så det bliver ialt 3 cm som overlapper :)
20.03.2025 - 14:19
Susanne Damgaard hat geschrieben:
Hej! Jeg har strikket de to dele af trøjen, og skal nu sy sammen - det er jeg helt med på. Men jeg kan bare ikke forstå, at forstykkerne skal være så meget bredere end bagstykket. Jo, 1 cm eller måske 2 (pga. knapperne/knaphullerne), men i alt 6 cm??? Mvh Susanne
13.03.2025 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, jo men stemmer det ikke godt nok med at det bliver 3 cm til knapkant og 3 cm til knaphuller?
14.03.2025 - 14:20
Martine hat geschrieben:
Bonjour je suis en train de faire ce modèle et je galère avec les augmentations Je voudrais savoir si la ligne d augmentation est orientée vers la droite ou vers la gauche et si au départ le marqueur se trouve au début du rang à droite Avec mes remerciements
01.02.2025 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, les augmentations du devant correspondent à la ligne pointillé du diagramme = la maille avec le marqueur suit cette ligne et vous augmentez ainsi de chaque côté de cette maille/ligne, le marqueur doit rester dans la même maille tout du long = le nombre de mailles avant et après cette maille va progressivement augmenter. Bon tricot!
03.02.2025 - 08:35
Nina Mueller hat geschrieben:
Liebes Garnstudio Teams, gibt es diese Anleitung auch für Erwachsene? Viele Grüße
19.01.2025 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mueller, ja genau, hier finden Sie eine Dame Jacke. Viel Spaß beim Stricken!
20.01.2025 - 08:15
Nina Mueller hat geschrieben:
Liebes Gar Studio Team, gibt es diese Anleitung auch für Erwachsene? Viele Grüße
19.01.2025 - 17:02
IGUILLOT hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais tricoter le modèle Kilian avec des rayures. Les explications que j’ai imprimées ne mentionnent pas de deuxième couleur. Tous les combien de rangs doit-on changer de couleur? Merci de votre retour Isabelle
27.10.2024 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, les rayures sont formées ici naturellement par la laine DROPS Fabel - cf nuancier. Si vous souhaitez tricoter avec 2 couleurs différentes, vous devrez choisir la fréquence de vos changements en fonction de la largeur des rayures souhaitées. Bon tricot!
28.10.2024 - 09:33
Sue hat geschrieben:
I can not find a tutorial anywhere for this lovely pattern as i am stuck after casting on 50 sts on the body piece ,,,,,,,,So do i assume i cast on 1 st each side on the opposite side to where i cast on the 50 sts ? I am waiting with baited breath on the other side of the wold to you and thankyou in advance
14.08.2024 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sue, The marker is inserted in the 2nd stitch on the right front piece (the opposite side from the cast-on stitches for the back piece) and you increase on each side of this marker-stitch every 2nd row as described in the text. Happy knitting!
15.08.2024 - 06:42
JAULIN Nadia hat geschrieben:
Bonjour, encore moi avec mon modèle en 12/18 mois, je pense avoir un souci avec les augmentations. Une fois montée mes 50 mailles est ce que je dois faire une 1ère aug. avant la maille marquée au 1er rang et la 2ème aug. après la maille marquée au 3ème. Car actuellement j'ai 46 aug sur 44 rang. Merci de votre réponse par avance. Cdt
06.06.2024 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jaulin, vous montez les 50 m en fin de rang sur l'endroit (=dos), tournez et tricotez le rang sur l'envers, puis placez un marqueur dans la 2ème maille, vu sur l'endroit (à droite, pour le devant). Vous augmentez ensuite de chaque côté de cette maille, autrement dit, le nombre de maille avant/après cette maille va augmenter d'1 m tous les 2 rangs; quand vous avez augmenté 46 fois, vous avez 47 mailles avant la maille avec le marqueur (et 46 m en plus après la m avec le marqueur) - 46 fois tous les 2 rangs = 92 rangs ou 46 côtes mousse . Bon tricot!
06.06.2024 - 16:38
JAULIN Nadia hat geschrieben:
Merci infiniment de vos retours
05.06.2024 - 13:31
Killian#killianset |
||||
|
||||
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke mit Dominoquadraten in Krausrippen in DROPS Fabel und Hose im Rippenmuster in DROPS Alpaca für Babys und Kinder
DROPS Baby 18-25 |
||||
JACKE: TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). JACKE: Die Arbeit wird quer gestrickt. Es werden 2 Teile gestrickt die am Schluss hinten zusammengenäht werden. Die Teile werden vom Ärmel gegen die vordere Mitte gestrickt. RECHTER TEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, 36-38-40 (40-42) M. anschlagen. Re. über alle M. stricken (= Krausrippe). STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 6-6-5 (5-6) cm auf beiden Seiten aufnehmen und bei jeder 8. R. total 6-7-9 (11-13) Mal wiederholen = 48-52-58 (62-68) M. Stricken bis die Arbeit 17-19-20 (25-29) cm misst – die letzte R. wird von der linken Seite gestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1 R. re. stricken (= rechte Seite), am Schluss der R. 41-43-50 (53-58) M. anschlagen (= gegen das Rückenteil) = 89-95-108 (115-126) M. VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITER GEMESSEN! 1 R. zurück stricken, die Arbeit drehen, in die 2. M. von rechts einen Markierungsfaden einziehen (= in der rechten Seite). Weiterstricken - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der M. mit dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 38-40-46 (48-50) Mal wiederholen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. GLEICHZEITIG nach 8½-9-10½ (11-12) cm nur über die letzten 60-65-74 (79-86) M. auf der linken Seite (von rechts gesehen) stricken (= Rückenteil) die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen. Rückenteil: Stricken bis die Arbeit 13-14-16 (17-18) cm misst (von dort wo die M. für das Rückenteil angeschlagen wurden), danach abk. VORDERTEIL: Die M. auf dem Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen, jedoch 9-10-10 (10-12) M. gegen das Rückenteil für den Halsausschnitt auf dem Hilfsfaden liegen lassen. Mit den Aufnahmen bei jeder 2. R. weiterfahren – GLEICHZEITIG gegen den Hals (gegen die M. auf dem Hilfsfaden) 1 M. abk. und bei jeder 4. R. total 6-7-7 (7-7) Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 14-15-17 (18-19) cm (von der Aufnahme gegen den Vorderteil und gegen die vordere Mitte) wie folgt 3-4-4 (5-5) Knopflöcher einstricken (vom Hals, d.h. von der linken Seite): 2 M. stricken, 2 M. abk., * 12-9-11 (9-10) M., 2 M. *, von *-* wiederholen total 2-3-3 (4-4) Mal, die R. re. fertig stricken. Bei der nächsten R. darüber je 2 neue M. anschlagen. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 90-93-109 (115-121) M. auf der Nadel. Wenn die Aufnahmen auf der rechten Seite fertig sind vom Hals her an der Blende herunter 51-52-62 (66-70) M. abk. (von der linken Seite) = 39-41-47 (49-51) M. Über diese M. 1-1-2 (2-3) cm hin und zurück stricken (dem Rückenteil anpassen). Danach abk. LINKES TEIL: Wie das rechte Teil nur ohne Knopflöcher. Diese Seite wird mit der linken Seite nach aussen zusammen genäht. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile aufeinander legen und zusammennähen. Danach die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, 55 bis 75 M. aufnehmen und 3 R. re. stricken. Danach abk. HOSE: TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten der 2 M. re. hinten in der Mitte je 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in 1 M. strickt. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden des vorderen Markierungsfadens abn. Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. BEIN: Die Arbeit wird auf einen Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel N. 3 56-60-64 (68-72) M. anschlagen. Am Anfang der Rd. 1 Markierungsfaden einziehen = Innenseite des Beines. Wie folgt stricken: 1 re., * 2 li. / 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 re. abschliessen. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen, indem man 2 M. in 1 M. strickt – die neuen M. werden ins Bündchen eingestrickt. Bei jeder 5.-6.-8. (9.-12.) Rd. insgesamt 8 Mal arbeiten = 72-76-80 (84-88) M. Bei einer Gesamtlänge von 16-20-23 (25-33) cm die Arbeit teilen und hin und zurück weiterstricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. anschlagen (= Rand-M) = 74-78-82 (86-90) M. Bei einer Gesamtlänge von 18-22-25 (27-35) cm auf beiden Seiten je 5 M. abk. (= 1 Rand-M, 1 re., 2 li. und 1 re.) = 64-68-72 (76-80) M. Die Arbeit zu Seite legen und das zweite Bein ebenso stricken. HOSE: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 3 legen = 128-136-144 (152-160) M. Vorne und hinten einen Markierungsfaden einziehen (zwischen 2 M. re.). In Runden im Bündchenmuster weiterstricken = 2 re. / 2 li. – GLEICHZEITIG hinten und vorne wie folgt auf- bzw./abnehmen: HINTEN AUFNEHMEN: Hinten 2 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Bei jeder 4. Rd. insgesamt 4 Mal arbeiten. VORNE ABNEHMEN: Vorne 2 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 4. Rd. insgesamt 8 Mal arbeiten. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 120-128-136 (144-152) M. auf der Nadel. Mit dem Bündchenmuster weiterstricken, bis die Arbeit 38-42-47 (52-60) cm misst. Danach abk. FERTIGSTELLEN: Die Innenseite jedes Beins ganz oben innerhalb 1 Rand-M zusammennähen (d.h. das Stück, das hin- und zurückgestrickt wurde). Dann die Öffnung zwischen den Beinen schließen, d.h. die Vorderseite an die Rückseite nähen (d.h. die abgeketteten Maschen werden zusammengenäht). |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #killianset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.