DROPS Alpaca Party - 13 Alpaka-Garne den ganzen Oktober im Sonderangebot!

Videotutorials

All unsere Videos nach Kategorien durchsuchen
7:03
Wie man im zweifarbigen Vollpatent mit Randmaschen in der Nebenfarbe und Farbwechsel strickt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man ein zweifarbiges Vollpatent in Streifen stricken kann, wie dabei die Blenden/Randmaschen mit der Nebenfarbe gestrickt werden und wie die Fäden beim Farbwechsel verkreuzt werden, um ein Loch zu vermeiden. Die Blenden/Randmaschen werden kraus rechts gestrickt = in jeder Reihe rechts. 1. Reihe (Hin-Reihe): 5 Maschen kraus rechts mit der Nebenfarbe. Die Farbe wechseln, dabei die Fäden miteinander verkreuzen, um ein Loch zu vermeiden, dann im Vollpatent bis zu den kraus rechten Maschen der anderen Seite stricken. Diese Maschen auf die rechte Nadel heben, dann die Maschen zurück zur anderen Seite der Nadel schieben, sodass die nächste Reihe wieder als Hin-Reihe gestrickt werden kann. 2. Reihe (Hin-Reihe): Die kraus rechten Maschen auf die rechte Nadel heben, im Vollpatent mit der Nebenfarbe stricken und 5 Maschen kraus rechts stricken, wenden. 3. Reihe (Rück-Reihe): 5 Maschen kraus rechts mit der Nebenfarbe, zur Hauptfarbe wechseln und die Fäden dabei miteinander verkreuzen, um ein Loch zu vermeiden, und bis zu den kraus rechte Maschen im Vollpatent stricken, die kraus rechte Maschen auf die rechte Nadel heben. Dann alle Maschen zur andere Seite der Rundnadel schieben, sodass die nächste Reihe wieder als Rück-Reihe gestrickt werden kann. 4. Reihe (Rück-Reihe): Die kraus rechten Maschen auf die rechte Nadel heben, im Vollpatent mit der Nebenfarbe stricken, 5 Maschen kraus rechts stricken, wenden. Die 1.-4. Reihe wiederholen. Im Video verwenden wir das Garn DROPS Air. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch eine Anleitung zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken.

9:15
Italienisch abketten - Rippenmuster 2 Maschen rechts / 2 Maschen links

In diesem DROPS Video zeigen wir eine Methode, ein Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) italienisch abzuketten. Mit einem langen Fadenende beginnen, die Länge ist davon abhängig, wie viele Maschen abgekettet werden (ca. 3-4 x so lang wie das Stück, das abgekettet wird). In alle Maschen wird 2x eingestochen, bevor man sie von der Nadel gleiten lässt. In alle Rechtsmaschen zuerst von rechts nach links einstechen und dann die Masche von der Nadel gleiten lassen, in alle Linksmaschen zuerst von links nach rechts einstechen und dann die Masche von der Nadel gleiten lassen. Wie folgt beginnen, bevor die nachfolgenden Punkte gearbeitet werden: Die Stopfnadel in die 1. Masche von rechts nach links einstechen, den Faden durchziehen, die Stopfnadel von der Rückseite zwischen die 2. und 3. Masche einstechen, den Faden durchziehen, dann die Stopfnadel von links nach rechts in die 3. Masche einstechen. Dann wie unter Punkt 1-4 beschrieben abketten (wir zeigen das Ganze 4 x ). 1. Die Stopfnadel von links nach rechts in die 1. Masche einstechen, die Masche von der Stricknadel gleiten lassen, die Stopfnadel wenden und in die nächste Masche von rechts nach links einstechen, den Faden durchziehen. 2. Die Stopfnadel von rechts nach links in die 2. Masche einstechen, den Faden durchziehen, mit der Stopfnadel von links nach rechts in die 3. Masche einstechen, den Faden durchziehen. 3. Die Stopfnadel von links nach rechts in die 1. Masche einstechen, die Masche von der Stricknadel gleiten lassen, den Faden durchziehen, die Stopfnadel von rechts nach links in die 3. Masche einstechen, den Faden durchziehen und die 1. Masche von der Nadel gleiten lassen. 4. Die Stopfnadel von rechts nach links in die 1. Masche einstechen, den Faden durchziehen und die Masche von der Nadel gleiten lassen. Von der Rückseite die Stopfnadel zwischen der 2. und 3. Masche einstechen, den Faden durchziehen und dann die Stopfnadel von links nach rechts in die 3. Masche einstechen.