DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 6 Baumwollgarne im ganzen Juli!

Videotutorials für Anleitungen

Bei uns finden Sie zahlreiche Schritt-für-Schritt-Videotutorials, die Ihnen das Stricken und Häkeln einiger unserer beliebtesten Anleitungen zeigen.

Videos: 983
10:21
Häkeln: dekorative Blume

6 Lm häkeln und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 1 Halb-Stb in den Ring, * 7 Lm, 1 Kett-M durch die beiden oberen Maschenglieder des Halb-Stb(von der Vordereseite) wie im Video gezeigt , 2 Halb-Stb in den Ring, * von * - * wiederholen bis Sie 5 Lm-Bogen haben, 7 Lm, 1 Kett-M durch die beiden oberen Maschenglieder vorne am letzten Halb-Stb, 1 Halb-Stb und schließen mit 1 Kett-M in die erste Lm der Runde. Faden abschneiden und durchziehen. Farbe wechseln. 2. RUNDE: legen Sie eine Anfangsschlinge auf die Häkelnadel und befestigen Sie die neue Farbe mit einer Kett-M in einen der Lm-Bögen. 1 Lm, 12 Halb-Stb in den Lm-Bogen, * dann direkt in den nächsten Bogen ein Halb-Stb häkeln und 11 weitere Halb-Stb in den Bogen häkeln *,von *-* in alle Bögen wdh und schließen mit 1 Kett-M in die Lm des Rundenanfangs. Faden abschneiden und durchziehen. Farbe wechseln. 3. RUNDE: legen Sie eine Anfangsschlinge auf die Häkelnadel und befestigen Sie die neue Farbe mit einer Kett-M in das 2. Halb-Stb der 1.Rd, 1 Lm , 1 feste M in die gleiche M. Nun biegen Sie die Lm-Bogen zu sich hin und häkeln 1 fM in jedes der Maschenglieder der Hinterseite aller Halb-Stb – der obere Teil aller H-Stb der vorherigen Rd neigt sich somit nach vorne und ist von der Vorderseite gut sichtbar. Zwischen den Blütenblättern (Bögen) häkeln Sie eine langgezogene fM in das Halb-Stb der 1. Rd. Schließen mit einer Kett-M in die 1. fM des Rundenanfangs. Faden abschneiden und durchziehen.

16:07
Häkeln: Blume zum norwegischen Nationalfeiertag (17. Mai)

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man eine hübsche Blume häkelt, die sich als Schmuck für den norwegischen Nationalfeiertag verwenden lässt, z.B. zur Zierde an Kleidung, als Haarschmuck, Tischdeko und für vieles mehr. 6 Luft-M (Lm) mit Farbe I anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. Rd: 1 Lm, 15 feste M (fM) um den Ring – FARBWECHSEL unten lesen - enden mit 1 Kett-M mit Farbe II. 2. Rd: 3 Lm, * 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 Stäbchen (Stb) in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns (= 8 Lm-Bögen). 3. Rd: Wenden, * 4 Lm, 1 fM in das nächste Stb, wenden, 2 Lm, 6 Stb um den Lm-Bogen, 5 Stb um das Stb der 2. Rd. Die Arbeit nach rechts biegen und 1 Kett-M in das Stb der 2. Rd * (= ein Blütenblatt ist fertig). Wenden und von *-* wdh, bis 8 Blütenblätter vorhanden sind. Den Faden abschneiden. 4. Rd: Farbe III nehmen, den Faden mit 1 fM um einen Lm-Bogen der 2. Rd befestigen. 1 fM in denselben Lm-Bogen, 5 Lm, * 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die 2. fM der Rd (= 8 Lm-Bögen), wenden. 5. Rd: Wie folgt um jeden Lm-Bogen häkeln: * 1 fM, 3 Lm, 7 Doppel-Stb, 3 Lm und 1 fM *. Von *-* um die nächsten 7 Lm-Bögen wdh und enden mit 1 Kett-M in die 1. fM des Rd-Beginns. FARBWECHSEL: Für einen schönen Farbwechsel die letzte Kett-M der Rd wie folgt mit der neuen Farbe häkeln: Die Nadel in die erste Lm des Rd-Beginns einstechen, den neuen Faden nehmen und 1 Umschlag mit der neuen Farbe machen, den Umschlag durch die M auf der Nadel ziehen.